seko-online.de

seko-online.de Handel mit Verlagserzeugnissen, Online-Buchhandel, Abonnementverwaltung
Impressum: www.seko-online.de

Das Kerngeschäft von SEKO ist die Recherche, Bestellung uns Lieferung von Büchern, Zeitschriften und Neuen Medien für Unternehmen, Verwaltung, Bibliotheken und Bildungsträger.

Der Juli bietet wieder tolle E-Book-Schnäppchen. Besonders im Bereich Biografien gibt es Hochinteressantes, wie die zwei...
17/07/2025

Der Juli bietet wieder tolle E-Book-Schnäppchen. Besonders im Bereich Biografien gibt es Hochinteressantes, wie die zweibändige Biografie über Anna Seghers oder das Porträt der Film-Legende Heinz Rühmann. Auch einige Sachbücher für vielinteressierte Leser*innen in Sachen Geschichte, Philosophie oder Politik gibt es im Angebot. Die Sonderpreise gelten bis einschließlich 31.7.2025.
Alle E-Book-Angebote findet ihr bei uns im Blog ("Aktuelles").

Licht und Wärme locken nach draußen, und wer jetzt noch zögert, dem helfen diese Neuerscheinungen auf die Sprünge. Dabei...
02/07/2025

Licht und Wärme locken nach draußen, und wer jetzt noch zögert, dem helfen diese Neuerscheinungen auf die Sprünge. Dabei geht es längst nicht mehr nur um simples Spazierengehen – die Palette der Outdoor-Aktivitäten ist so vielfältig wie die Menschen, die sie ausüben.

Manche wollen wissen, was da eigentlich am Wegesrand wächst, andere suchen die große Herausforderung am Berg, und wieder andere träumen von Nächten unterm Sternenhimmel.

Was wird dein nächstes Outdoor-Abenteuer?

Auf der SustaiNable Coference  in Nürnberg sprach Sonja Segerer gestern zusammen mit Niklas Held (Pegnitz Gebäudereinigu...
27/06/2025

Auf der SustaiNable Coference in Nürnberg sprach Sonja Segerer gestern zusammen mit Niklas Held (Pegnitz Gebäudereinigung GmbH), Joschi Kuphal (tollwerk GmbH) und GWÖ-Berater Thomas Mönius über die Chancen, die sich mit der GWÖ-Bilanzierung () ergeben.

Die seit 2022 jährlich stattfindende Konferenz ist ein Treffpunkt jener Menschen der Metropolregion Nürnberg, die nachhaltige Entwicklung nicht nur fordern, sondern gemeinsam gestalten.

Das Fahrrad ist nicht nur das umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel der Welt, sondern auch das ehrlichste. Wie weit od...
27/06/2025

Das Fahrrad ist nicht nur das umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel der Welt, sondern auch das ehrlichste. Wie weit oder wie schnell wir vorankommen hängt beim Radfahren im wesentlichen von uns selbst ab, denn wer in die Pedale tritt, kommt voran, wer nicht, bleibt stehen. So simpel, so genial – und doch so komplex, wenn man sich ernsthaft mit Radreisen beschäftigt. Die aktuellen Neuerscheinungen zeigen, dass Radreisen heute weit mehr bedeutet als nur Kilometer sammeln. Wir laden euch ein zu einer Entdeckungsreise, die bereits beim Lesen beginnt.

Wie radelt ihr am liebsten? Spontan oder mit Plan?

"Max Morlock. Hoch hinaus" von Bernd Siegler// Ein Buchtipp von Christina RauchDer bescheidene Held von Bern – Bernd Sie...
26/06/2025

"Max Morlock. Hoch hinaus" von Bernd Siegler
// Ein Buchtipp von Christina Rauch

Der bescheidene Held von Bern – Bernd Sieglers Porträt des Max Morlock
"Ich bin der Max Morlock, und ich bin hier auf der Erde."

Max Morlock war weit mehr als nur ein herausragender Fußballer. Sein entscheidendes Tor leitete 1954 das "Wunder von Bern" ein und verhalf Deutschland zum seinem ersten WM-Titel. Darüberhinaus war er eine Symbolfigur für den Wiederaufbau nach dem Krieg, ein Identifikationspunkt für den 1. FC Nürnberg und ein Vorbild an Bescheidenheit und Vereinstreue. Über 900 Spiele für den 1. FC Nürnberg, zwei deutsche Meisterschaften und ein Leben lang im Nürnberger Stadtteil Zabo – Morlock blieb sich und seiner Heimat treu, auch wenn lukrative Angebote aus Italien lockten.

Nun hat Bernd Siegler dem legendären Fußballer eine Biografie gewidmet, die in jeder Hinsicht überzeugt. Der Sozialwissenschaftler und ehemalige taz-Redakteur verfolgt einen sachlichen, dabei aber gut lesbaren Erzählstil, der "jede Menge Neues" über Morlock zutage fördert. So gelingt ihm weit mehr als eine reine Sportlerbiografie. Ganz nebenbei entsteht eine Nahaufnahme der deutschen Nachkriegsgeschichte, von den "Kalorien-Spielen" der ersten Jahre bis hin zum Beginn der Fußballbundesliga.

Ganz besonders gelungen sind Sieglers Milieuschilderungen aus dem kleinbürgerlichen Zabo, jenem Stadtteil, der Morlock prägte und dem er zeitlebens verbunden blieb. Das Buch zeigt einen Menschen, dem Ruhm "fast peinlich" war und der sich konsequent weigerte, den Star zu geben. Siegler gelingt es, diese Bescheidenheit nicht zu verklären, sondern als Teil einer Zeit zu verstehen, in der andere Werte galten. — Eine spannende, seriöse Biografie, die Sportgeschichte und Zeitgeschichte elegant miteinander verwebt und dabei stets den Menschen Max Morlock im Blick behält.

Erscheinen bei .publications

Der Juni bietet viel Lesestoff für E-Book Schnäppchenleser*innen! Von Krimis bis zu klassischer und nagelneuer Belletris...
11/06/2025

Der Juni bietet viel Lesestoff für E-Book Schnäppchenleser*innen! Von Krimis bis zu klassischer und nagelneuer Belletristik bietet sich ein bunter Strauß an lesenswerten E-Books ab 3,99 Euro. Die Angebote gelten bis 30.06.2025. Die komplette Übersicht der Angebote findet ihr bei uns im Blog ("Aktuelles").

Zart, ehrlich, intensiv – „Okaye Tage“ von Jenny Mustard erzählt von Sam und Luc, zwei Menschen, die sich lieben, aber n...
05/06/2025

Zart, ehrlich, intensiv – „Okaye Tage“ von Jenny Mustard erzählt von Sam und Luc, zwei Menschen, die sich lieben, aber nicht immer zur richtigen Zeit. Zwischen London und Stockholm, zwischen Karrierefragen und Kinderwunsch, zwischen Nähe und Distanz entfaltet sich eine Beziehung voller Zweifel, Sehnsucht und echter Gefühle.
Erzählt im Wechsel aus beiden Perspektiven, punktet der Roman mit Tiefgang, Witz und modernen Figuren – besonders Luc als emotionaler, verletzlicher Mann bleibt im Kopf.
Ein berührendes Debüt über Liebe, die nicht perfekt ist – aber echt. 💛

Erschienen bei

Ein Buchtipp von Maria.

Die vollständige Rezension findet ihr auf seko-online.de > Buchtipps


Als Ehrengast der Weltausstellung 2025 in Osaka steht Japan derzeit im internationalen Rampenlicht. Die Expo, seit ihrer...
04/06/2025

Als Ehrengast der Weltausstellung 2025 in Osaka steht Japan derzeit im internationalen Rampenlicht. Die Expo, seit ihrer ersten Austragung 1851 in London ein globales Schaufenster für Innovationen und kulturellen Austausch, kehrt damit in das Land zurück, das bereits 1970 in Osaka und 2005 in Aichi beeindruckende Weltausstellungen organisierte. Anlässlich dieses kulturellen Großereignisses zeigen wir eine Auswahl an Büchern, die verschiedene Facetten Japans beleuchten. Darunter Klassiker wie »Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon«, ein literarisches Juwel aus dem 11. Jahrhundert, das tiefe Einblicke in das höfische Leben des alten Japans gewährt; aber auch das umfassende Werk »RAMEN« von Jessica Bruckhoff, das eine Hommage an jene japanische Nudelsuppe ist, die mittlerweile auch in Deutschland eine große Fangemeinde gefunden hat und symbolhaft für den weltweiten Einfluss der japanischen Küche steht.
Diese und weitere Titel findet ihr im SEKO-Blog (Link im Profil).

Eine Leseempfehlung von Christina zum Wochenende:"Keine Kleinigkeit" von Camilla BarnsCamilla Barnes hat aus dem Projekt...
31/05/2025

Eine Leseempfehlung von Christina zum Wochenende:
"Keine Kleinigkeit" von Camilla Barns

Camilla Barnes hat aus dem Projekt für ein Theaterstück über die Zeit (15 Jahre, wie sie angibt) einen Roman gestaltet, der unfassbar witzig ist und unter diesem Witz den Malstrom des Ungefähren geradeso im Zaum hält. Dies gelingt ihr mit grandiosen, am Theater geschulten, Dialogen genauso wie mit anderen, ebenfalls dem Theater entlehnten Stilmitteln. Namentlich die beiden Lamas, die das menschliche Treiben um sie herum ständig beobachten, sind stumme Zeugen und ironischer Kommentar des Geschehens gleichermaßen. Mit leichter Hand wahrt Barnes dabei das Gleichgewicht zwischen dem Komischen und dem Tragischen. - Hervorragend!

/ Erschienen bei

Literaturtipps wie diesen erhaltet ihr nicht nur bei uns auf Insta sondern auch direkt per Mail über unseren Newsletter (Anmeldung auf unserer Webseite).

Das Gärtnern hat Hochsaison und das spiegelt sich in der aktuellen Ratgeberliteratur wider: Vom nachhaltigen Gemüseanbau...
28/05/2025

Das Gärtnern hat Hochsaison und das spiegelt sich in der aktuellen Ratgeberliteratur wider: Vom nachhaltigen Gemüseanbau über botanisches Wissen bis hin zur dekorativen Gestaltung von Balkonen und Innenräumen mit Pflanzen. Nützlichkeit trifft auf Schönheit, Gemüseanbau auf Entspannung. Die Neuerscheinungen sprechen die unterschiedlichen Aspekte der grünen Balance an; da geht es um den ertragreichen Hochbeetanbau genauso wie um das entschleunigte Gärtnern im Einklang mit der Natur oder die kreative Inszenierung von Pflanzen als Designelement. In alledem klingt die eine Botschaft: Gärtnern ist so viel mehr als Arbeit! Gärtnern nährt den Körper und die Seele während es einen persönlichen Rückzugsort in einer hektischen Welt bietet. Entdeckt mit uns die neuesten Inspirationen für Ihre grüne Oase. Noch mehr Titel findet ihr bei uns im Blog (Link im Profil).

"Das große Spiel" von Richard Powers // Ein Buchtipp von Christina RauchRichard Powers verfügt über das wahrlich einziga...
16/05/2025

"Das große Spiel" von Richard Powers
// Ein Buchtipp von Christina Rauch

Richard Powers verfügt über das wahrlich einzigartige Vermögen, Wissenschaft und Forschung in Literatur zu transformieren. Schon seit seinem Erstling ›Drei Bauern auf dem Weg zum Tanz‹ spielt er diese transformative Stärke aus und schafft Werke, die gleichzeitig komplex und anschaulich sind, die gleichzeit intellektuell inspirieren und emotional fesseln. Das Spielfeld seines neuen Romanes ist das Meer, die komplexe strategischer Spiele wie Schach und Go spielen eine Rolle, genau wie die allgegenwärtige künstliche Intelligenz. Es braucht schon einen versierten Erzähler wie Powers, um die Erzählperspektiven und Erzählweisen im Griff zu behalten und zu koordinieren. Sein Roman über ›einen spielenden Gott‹ ist gewissermaßen selbst ein raffiniertes Spiel, das sich wie jedes Spiel am besten selbst erklärt.

Erscheinen bei

Sonja empfiehlt "Für Polina" von Takis Würger:Ein bisschen kitschig ist er schon, der Liebesroman von Takis Würger Für P...
13/05/2025

Sonja empfiehlt "Für Polina" von Takis Würger:

Ein bisschen kitschig ist er schon, der Liebesroman von Takis Würger Für Polina. Doch obwohl ich gegen Kitsch allergisch bin, habe ich das Buch gerne gelesen, nicht zuletzt wegen der wunderbaren Mutter-Sohn-Beziehung, die beschrieben wird.
Fritzi reist vor ihrem Abitur alleine nach Italien und wird dort nach einem One-Night-Stand mit einem deutlich älteren Marmorhändler schwanger. Sie will das Kind behalten und zieht nach ihrem Abitur mit Hannes in eine eigene Wohnung und arbeitet nachts im Supermarkt. Schließlich finden die beiden ein Zuhause bei einem alten Grantler - Hildebrandt - in einer Villa im Moor. Dort wächst Hannes auf wie in der Villa Kunterbunt. Sehr oft ist Fritzis Freundin mit ihrer Tochter Polina zu Besuch. Die beiden Kinder sind gleich alt, aber könnten unterschiedlicher nicht sein.
Hannes schreit nicht und spricht nicht, Polina ist clever und vorlaut. Sie wachsen auf wie Geschwister. Polina redet und Hannes hört zu, nie findet er Worte um seinen Gefühlen für Polina Ausdruck zu verleihen. Das gelingt ihm nur durch Musik.
Fritzi bleibt entspannt als ihr Sohn zurückgeblieben und seltsam erscheint und ebenso als sich herausstellt, dass er eine außergewöhnliche musikalische Begabung hat - praktisch ein Gegenmodell zur Helikopter-Mutter.
Mit dem überraschenden Tod der Mutter bricht Hannes' Welt zusammen. Er hört auf Klavier zu spielen und wird, obwohl er eher schmächtig ist, Träger bei einer Klavierspedition. Wie er sich durch sein neues Leben kämpft und hier einen Freund findet, ist für mich einer der stärksten Teile des Romans.
Wie es mit der Liebesgeschichte weitergeht will ich nicht verraten, aber Herzschmerz und vielleicht ein paar Tränen sind sicher dabei.

Erschienen im

Adresse

Houbirggasse 3
Nuremberg
90482

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von seko-online.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

seko-online.de | online bestellen & regional kaufen

seko-online.de ist die umweltfreundliche Internetbuchhandlung aus Nürnberg. Sowohl Firmenkunden als auch Privatkunden schätzen unsere engagierte Betreuung seit 1997. Wer Bücher und andere Medien bequem online bestellen und trotzdem individuell beraten werden möchte, ist bei seko-online.de an der richtigen Adresse. Romane, Fachbücher, Schulbücher, Kalender, DVDs, CDs, Spiele, Geschenkartikel - unter seko-online.de findest du über 5.000.000 Titel, die SEKO kostenfrei nach Hause oder ins Büro liefert. Innerhalb Nürnbergs liefert SEKO direkt und CO2-frei mit dem SEKO mobil, welches mit 100% Ökostrom fährt. Als Online-Händler setzen wir uns aktiv für die Reduzierung von Verpackungsmüll ein, durch verpackungsfreie Direktlieferung und die Wiederverwendung von gebrauchten Versandverpackungen. Weitere Informationen zu unseren Liefermöglichkeiten gibt es hier. Speziell für Firmenkunden bietet SEKO umfangreiche Serviceleistungen an, die über die einfache Buchbestellung hinausgehen, wie die Beschaffung von grauer Literatur, die Verwaltung von Zeitschriftenabonnements, die Bereitstellung von Rechnungen im elektronischen EDIFACT-Format und vieles mehr, wodurch die Prozesskosten im Einkauf gesenkt werden können. Weitere Informationen zu unseren Angeboten für Firmen und Unternehmen gibt es hier. SEKO engagiert sich übrigens für Leseförderprojekte an Kindergärten und Schulen in Nürnberg. Durch den Kauf von Büchern und Medien bei der Nürnberger Internetbuchhandlung SEKO wird die soziale und kulturelle Gestaltung der Region gestärkt.