das baugerüst - Zeitschrift für Jugend- und Bildungsarbeit

das baugerüst - Zeitschrift für Jugend- und Bildungsarbeit Zeitschrift für Mitarbeiter*innen in der evangelischen Jugendarbeit und außerschulischen Bildung

Langeweile hat einen schlechten Ruf – warum eigentlich? Im aktuellen baugerüst kommen wir dieser Frage auf die Spur, zum...
11/09/2025

Langeweile hat einen schlechten Ruf – warum eigentlich? Im aktuellen baugerüst kommen wir dieser Frage auf die Spur, zum Beispiel in diesem Artikel von Daniel Seiler, der seit Jahren den Jugendleiter-Blog betreibt. Er erklärt, warum Langeweile ein notwendiger Bestandteil von guter Freizeitgestaltung ist. Hier Artikel (kostenfrei) lesen: https://jugendarbeit.de/magazine/langeweile-und-jugendarbeit/ Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Studienzentrum Josefstal 📷Wolfgang Noack

Die Bundesliga läuft schon wieder – eine gute Gelegenheit für uns, dieses Interview mit  Eugen Eckert, Stadionpfarrer in...
04/09/2025

Die Bundesliga läuft schon wieder – eine gute Gelegenheit für uns, dieses Interview mit Eugen Eckert, Stadionpfarrer in Frankfurt, mit euch zu teilen, das wir in der Ausgabe 3/23 zu Sport und Bewegung veröffentlicht haben. Denn Fußball hat mit Religion und Glauben mehr zu tun, als ihr vielleicht denkt ⚽️⛪. Viel Spaß beim Lesen: https://jugendarbeit.de/magazine/das-stadion-der-neue-marktplatz/ 📕📗 Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Evangelische Kirche in Deutschland Studienzentrum Josefstal Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Deutsche Bank Park

Jetzt reinlesen - fünf Artikel findet ihr kostenlos auf unserer Website! https://jugendarbeit.de/magazine/baugeruest-2-2...
26/08/2025

Jetzt reinlesen - fünf Artikel findet ihr kostenlos auf unserer Website! https://jugendarbeit.de/magazine/baugeruest-2-25-langeweile/

Ihr wollt noch mehr wissen zum Thema „Langeweile in der Jugendarbeit"? Dann kauft ihr euch doch einfach das Heft in digitaler Form oder als Printausgabe 📙📘📗📕: https://jugendarbeit.de/zeitschrift/bestellung-einzelhefte/

Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ bund evangelischer jugend in mitteldeutschland Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Baden Junge Nordkirche Johanniter-Jugend Journal für politische Bildung Jugendverband "Entschieden für Christus" - EC Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. Evangelische Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Evangelische Jugend in Bayern (ejb)

Jetzt ist es amtlich: Wir haben vier Baugerüst-Themen für 2026 🌅🦮😶‍🌫️👋 für euch festgelegt. Was haltet ihr davon? Schrei...
22/08/2025

Jetzt ist es amtlich: Wir haben vier Baugerüst-Themen für 2026 🌅🦮😶‍🌫️👋 für euch festgelegt. Was haltet ihr davon? Schreibt uns gern in den Kommentaren. Eine Aktion aus eurem Arbeitsumfeld passt perfekt zu einem von den Themen? Meldet euch gern unter [email protected] 📕📗📘📙 Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen bund evangelischer jugend in mitteldeutschland Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Baden Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. Evangelische Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Junge Nordkirche Jugendverband "Entschieden für Christus" - EC Johanniter-Jugend Studienzentrum Josefstal

Wir haben für die neue Ausgabe des baugerüsts für euch mit Michaela Krützen von der Fachhochschule für Fernsehen und Fil...
14/08/2025

Wir haben für die neue Ausgabe des baugerüsts für euch mit Michaela Krützen von der Fachhochschule für Fernsehen und Film in München gesprochen. Das vollständige Interview könnt ihr jetzt schon auf unserer Website nachlesen. In ein paar Tagen erscheint dann das ganze Heft 📙📘📗📕 Bis dahin schonmal viel Freude beim Lesen des Interviews über Langeweile in und mit den Medien! https://jugendarbeit.de/magazine/langeweile-medien/ Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen bund evangelischer jugend in mitteldeutschland Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Baden Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. Evangelische Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Stiftung Evangelische Jugendarbeit in Bayern Studienzentrum Josefstal HFF München

Selbst im letzten Bundesland fangen nun endlich die Ferien an – doch wir machen keine Pause. In ein paar Wochen startet ...
30/07/2025

Selbst im letzten Bundesland fangen nun endlich die Ferien an – doch wir machen keine Pause. In ein paar Wochen startet das letzte Schuljahr ohne Ganztagesanspruch. Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie Schule und Kinder danach in ihre Angebote einbinden kann. Gut, dass wir dazu vor Kurzem ein Heft herausgegeben haben: https://jugendarbeit.de/magazine/baugeruest-2-23-jugendarbeit-und-schule/ Vielleicht ist der Sommer eine gute Zeit, um sich in das Thema ein wenig einzuarbeiten? Ein paar Artikel könnt ihr direkt und kostenlos auf unserer Website lesen. Alle anderen gibt es dann im Heft. Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) ejsa Bayern e.V. Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen bund evangelischer jugend in mitteldeutschland Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Baden Junge Nordkirche Johanniter-Jugend Jugendverband "Entschieden für Christus" - EC Stiftung Evangelische Jugendarbeit in Bayern Studienzentrum Josefstal Schulstiftung der Ev.- Luth. Landeskirche Sachsens Schulstiftung der Nordkirche Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes Evangelische Schulstiftung in der EKD Evangelische Schulstiftung in der EKBO Evangelische Schulstiftung in Bayern

Zwei erfolgreiche baugerüst-Redaktions-Klausurtage liegen hinter uns, die Themen für 2026, die Weiterarbeit an der neuen...
22/07/2025

Zwei erfolgreiche baugerüst-Redaktions-Klausurtage liegen hinter uns, die Themen für 2026, die Weiterarbeit an der neuen Website und das Planen neuer Formate liegt vor uns und nun sind alle Redaktionsmitglieder wieder in ihre jeweiligen Arbeitsfelder und Landeskirchen zurück gereist. 🚂 Wir freuen uns auf ein neues Jahr baugerüst, viele spannende Themen und ein erfolgreiches Hindenken an die Zukunft 🥰🤩 Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Baden Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Stiftung Evangelische Jugendarbeit in Bayern Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Evangelische Landeskirche in Württemberg

Die Wehrpflicht ist derzeit wieder in aller Munde - vor nicht mal einem Jahr haben wir in unserem Heft „Friedens(t)räume...
08/07/2025

Die Wehrpflicht ist derzeit wieder in aller Munde - vor nicht mal einem Jahr haben wir in unserem Heft „Friedens(t)räume“ darüber mit Rainer Hub von der Diakonie Deutschland gesprochen. Unter anderem ging es im Gespräch auch um das Modell des verpflichtenden Gesellschaftsdienstes. Lest selbst nach unter: www.jugendarbeit.de/magazine/gesellschaftlicher-dienst-mit-oder-ohne-uniform/ Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Studienzentrum Josefstal

Das sind Oma Anna und Opa Viktor. Die beiden sind die Hauptfiguren im Projekt „UNBOX IT! 7 Methoden zur digitalen Selbst...
27/06/2025

Das sind Oma Anna und Opa Viktor. Die beiden sind die Hauptfiguren im Projekt „UNBOX IT! 7 Methoden zur digitalen Selbstbestimmung“, das die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung entwickelt hat. So wie Oma Anna und Opa Viktor sind Jugendliche Gestalter:innen der digitalen Welt. Die Methode soll Jugendliche unterstützen, den Umgang mit Medien zu reflektieren und so ein kritisches Bewusstsein für Strukturen digitaler Medien zu entwickeln. In der aktuellen Ausgabe des baugerüsts zum Thema „Resilienz“ haben wir dazu einen Artikel veröffentlicht, der auf unserer Website kostenfrei zur Verfügung steht. Viel Spaß beim Lesen! 📙📘📗📕 Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Studienzentrum Josefstal

Vor genau einem Jahr ist die Ausgabe „Friedens(t)räume“ des baugerüsts entstanden – in den vergangenen Tagen wird die Re...
18/06/2025

Vor genau einem Jahr ist die Ausgabe „Friedens(t)räume“ des baugerüsts entstanden – in den vergangenen Tagen wird die Relevanz vieler der darin veröffentlichten Artikel wieder besonders deutlich. Ein Artikel ist uns dabei besonders wichtig: „Im Labyrinth der Friedensethik“, in dem sich Autor Eberhard Pausch mit der Frage nach dem gerechten Frieden auseinandersetzt. Der Artikel steht kostenlos für euch zum Lesen zur Verfügung unter: https://jugendarbeit.de/magazine/im-labyrinth-der-friedensethik/ Ihr wollt noch mehr über das Thema „Frieden“ im Bereich evangelische Kinder- und Jugendarbeit lesen? Die gesamte Ausgabe 3/24 ist noch genauso aktuell, wie vergangenes Jahr um diese Zeit: https://jugendarbeit.de/magazine/baugeruest-3-24-friedenstraeume/ 🕊 Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Evangelische Kirche in Deutschland Evangelische Akademie Frankfurt Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V.

Ein guter Ertrag aus der Corona-Pandemie: Die Junge Nordkirche hat den   dazu genutzt, um ein neues, digitales Beratungs...
10/06/2025

Ein guter Ertrag aus der Corona-Pandemie: Die Junge Nordkirche hat den dazu genutzt, um ein neues, digitales Beratungs- und Seelsorge-Angebot für junge Menschen zu schaffen – das auch heute, fünf Jahre später, noch Früchte trägt. So haben beispielsweise auch die Evangelische Landeskirche in Hessen und Nassau und die Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. das Angebot adaptiert. Ihr wollt mehr über das Angebot erfahren? Im aktuellen „baugerüst“ findet ihr einen ausführlichen Artikel dazu. https://jugendarbeit.de/magazine/chat-seelsorge/ Ihr habt direkt Beratungs- oder Seelsorgebedarf? www.schreibenstattschweigen.de Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Studienzentrum Josefstal Diakonie Deutschland

Ein Schulfach, dass die Antwort auf die Frage gibt: „Wie kann ich glücklich leben?" Klingt ungewöhnlich - und ist es auc...
30/05/2025

Ein Schulfach, dass die Antwort auf die Frage gibt: „Wie kann ich glücklich leben?" Klingt ungewöhnlich - und ist es auch. Das Schulfach Glück ist bisher nur an wenigen Schulen etabliert. Wo es unterrichtet wird, sind die Erfolge jedoch spürbar. Mehr über dieses besondere Schulfach, seine Entstehung und seine Inhalte könnt ihr in der aktuellen Ausgabe des baugerüsts zum Thema „Resilienz“ lesen. Der Artikel steht kostenlos für euch auf der Website zur Verfügung. https://jugendarbeit.de/magazine/schulfach-glueck/ Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) Schulstiftung der Nordkirche Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes Evangelische Schulstiftung in der EKD Evangelische Schulstiftung in Bayern Evangelische Schulstiftung in der EKBO Evangelische Jugend in Bayern (ejb) Studienzentrum Josefstal

Adresse

Nuremberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von das baugerüst - Zeitschrift für Jugend- und Bildungsarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an das baugerüst - Zeitschrift für Jugend- und Bildungsarbeit senden:

Teilen

Kategorie

Was ist eigentlich “das baugerüst”?

Geschichtlicher Rückblick

Mit 24 Seiten erschien im Januar 1949 die erste Ausgabe mit dem Titel “das baugerüst - für den Dienst an der jungen Gemeinde”. Vom Jugendwerk der Evang.-Luth. Kirche in Bayern herausgegeben, erscheint die Zeitschrift monatlich mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Der Bezugspreis einschl. Zustellgebühr beträgt vierteljährlich DM 1,50. Durch Vermittlung von Kirchenrat D. Langenfaß, der maßgeblich am Aufbau der evangelischen Pressearbeit beteiligt war, erteilt die Militärregierung die Druckerlaubnis (im Impressum ist verzeichnet: Office of Military Government for Bavaria, ICD.,Lic No. US=E=7 ). Als Mitarbeiter werden Walter Oelschner, Dr. G.Olpp, Georg Pilhofer, Hans Neumeyer, Liesel Bruckner, Ulrich Kabitz und Annemarie Engelbrecht genannt (alle sind mit Geburtsdatum und Geburtsort verzeichnet). Gedruckt wurde die erste Ausgabe, wie heute immer noch, in der Buchdruckerei Riedel in Gunzenhausen. Die vielen Jahrgänge des baugerüsts spiegeln die Lebendigkeit, das Engagement und die Veränderung von evangelischer Jugendarbeit wider. Bibelarbeiten und bunte Heimabende, politische Diskussionen und die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen, Kritik an der Kirche und neue Formen von Jugendarbeit - all dies läßt sich in den Heften nachlesen. 60 Jahrgänge - das sind 450 Ausgaben (bis 1970 erschien die Zeitschrift monatlich, bis 1984 zweimonatlich, ab 1985 vierteljährlich) und ca 20.000 Seiten bedrucktes Papier für und über evangelische Jugendarbeit. 70 Jahre auf einem immer enger werdenden publizistischen Markt zu existieren, ist nicht selbstverständlich. Viel Engagement war und ist notwendig, um die Themenhefte für Jugend- und Bildungsarbeit zu produzieren. Viele Menschen haben sich im Laufe der Jahre für die Zeitschrift engagiert. Als Landesjugendpfarrer gaben Hans-Martin Helbich, Peter Krusche, Karl-Heinz Neukamm, Gottfried Stoll, Albrecht Sudermann und Heinrich Hermanns das baugerüst heraus. Als ab 1985 der Verein zur Förderung evangelischer Jugendarbeit die Herausgabe übernahm, wurden Gerhard Buckel, Armin Felten, Volker Lehmann und Rainer Brandt mit dieser Aufgabe betraut. Seit 1998 gibt es in der Herausgabe der Zeitschrift eine Kooperation zwischen dem Verein zur Förderung evangelischer Jugendarbeit, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (aej) und dem Amt für evangelische Jugendarbeit in Bayern. Neben vielen Ideen und Engagement war das baugerüst aber auch immer auf Unterstützung angewiesen. Der Dank gilt dem Amt für evangelische Jugendarbeit in Bayern, der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern, der aej, der Konferenz der Landesjugendpfarrerinnen und Landesjugendpfarrer und natürlich dem Verein zur Förderung evangelischer Jugendarbeit in Bayern. Dank gilt aber auch den vielen Autor*innen, die immer wieder bereit sind, für ein nicht gerade üppiges Honorar im baugerüst zu schreiben. Jugendliche und Jugendarbeit, Arbeitsweise und Lesegewohnheiten der Mitarbeiter*innen haben sich im Laufe der vergangenen 70 Jahre verändert. Das baugerüst war und ist stets bestrebt, Entwicklungen und Trends aufzugreifen und für Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit lesbar umzusetzen. Die Zukunft von Kirche und Jugendarbeit braucht Ideen, dazu wird auch in nächster Zeit das baugerüst notwendig sein, eine Zeitschrift, die weiterdenkt.