www.hiwwe-wie-driwwe.de

www.hiwwe-wie-driwwe.de "Hiwwe wie Driwwe" is the Pennsylvania German newspaper "Hiwwe wie Driwwe" is the only Pennsylvania German newspaper and a non-profit project.

22/06/2025
20/06/2025

Your "To Do" List for Festival

+Add Festival to your calendar - August 8th and 9th.

+Visit our Event Page and let us know if you are interested in attending - you receive important updates about the Festival. https://www.facebook.com/events/2079539469138636

+Invite your friends and family - a good time will be had by all!

+Visit Goschenhoppen.org to learn more about Festival, the Pennsylvania Germans, and the all volunteer Goschenhoppen Historians.

28/05/2025

Mark your calendars because in just one month, we’re hosting an unforgettable evening of fun, camaraderie, and Pennsylvania Dutch music at the Berks History Center. On June 27th at 7 PM, join us for a lively performance by Scott Reagan, known as Blohbariyer 'Someone Who Lives by the Blue Mountains,' and the talented Pälzer Krischer, also known as Palatine Criers, as they tour through Pennsylvania. Be prepared to be entertained with a delightful mix of storytelling and folk music that captures the rich heritage of our region. This is the perfect opportunity to experience the warmth and humor of Pennsylvania Dutch traditions with friends, family, and fellow history enthusiasts.

Tickets are priced at $10 for BHC Members and $20 for Non-Members, which includes museum admission. Light refreshments will be available at 6:30 PM, so come early to mingle and connect with fellow attendees. Don't miss out on this popular event! Reserve your spot early as tickets are expected to sell quickly. We can't wait to welcome you for a night of laughter, music, and community spirit at the BHC Museum Auditorium. Off-street parking is available at 160 Spring Street, Reading, PA 19601. See you there for a night to remember!

For more information and to register, please visit:
~IN-PERSON: https://berkshistory.app.neoncrm.com/nx/portal/neonevents/events?path=%2Fportal%2Fevents%2F16421
~VIRTUAL: https://berkshistory.app.neoncrm.com/nx/portal/neonevents/events?path=%2Fportal%2Fevents%2F16422

„Es Wattshaus am Greitzweg“ - en neier Song inndie Mudderschprooch. Haricht sell mol ab …
27/05/2025

„Es Wattshaus am Greitzweg“ - en neier Song inndie Mudderschprooch. Haricht sell mol ab …





New AI generated music by "Hiwwe wie Driwwe"

17/05/2025

Es Wattshaus am Greitzweg. Haricht sell mil ab …

04/05/2025
03/05/2025

Neues Buch vom Autor von „HIWWE WIE DRIWWE“

Elwedritsche – Dunkle Gefährten

von Dr. Michael Werner

Softcover, A5-Format, 132 Seiten in Farbe, 14,80 €
ISBN 978-3-946587-78-1

„Elwedritsche – Dunkle Gefährten“
Die Menschen in der Pfalz lieben ihre Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen über die pfälzischen Vogelwesen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die uns seit Menschengedenken begleiten und – vor allem in den Nächten – Schrecken verbreiten. Der Publizist und Sprachwissenschaftler Michael Werner hat mehr als 30 Jahre die Siedlungsgebiete deutschstämmiger Auswanderer in Pennsylvania und anderen Staaten der USA und Kanada bereist. Dabei ist er auf Bräuche gestoßen und hat alte Dokumente entdeckt, die eine Spur zu den Elwedritschen weisen. Wer sie verfolgt, kommt dem Geheimnis näher. Stück für Stück legt er das Puzzle zusammen, indem er sich auf eine Reise durch 10 000 Jahre Menschheitsgeschichte und rund um den halben Globus begibt. Es ist eine Geschichte über unsere Ängste – und wie wir ihnen begegnen. Ein Buch für alle, die mit der Erkenntnis leben können, dass Elwedritsche ursprünglich nicht das gewesen sind, wofür wir sie heute halten: Fabeltiere.
__________________________________________________________
Zum Autor:
Dr. Michael Werner, Sprachwissenschaftler und Publizist, ist seit rund 30 Jahren Herausgeber der pfälzisch-pennsylvanischen Zeitung „Hiwwe wie Driwwe“ und heute der Experte in Rheinland-Pfalz, wenn es um die Sprach- und Kulturbeziehungen zwischen diesen beiden Regionen geht. Seine jahrzehntelange Arbeit und sein Netzwerk haben die erfolgreichen Kino-Dokumentationen „Hiwwe wie Driwwe – Pfälzisch in Amerika“ und „Hiwwe wie Driwwe 2“ inspiriert und möglich gemacht. In beiden Filmen war er mit seiner Mundart- und Pennsylvania-Expertise zu sehen. Für seine publizistische Arbeit wurde Michael Werner mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2015 als zweiter Vorsitzender des Deutsch-Pennsylvanischen Arbeitskreises e.V. mit dem „Preis der Emichsburg“ für den Ausbau der deutsch-amerikanischen Freundschaft auf pfälzisch-pennsylvanischer Ebene und im Jahr 2020 mit der „Hermann-Sinsheimer-Plakette“ für Literatur und Publizistik für seine Verdienste um die pfälzische Literatur.

 Alles iwwer Elbedritsche in en neier Podcast ...
06/02/2025

Alles iwwer Elbedritsche in en neier Podcast ...

Dr. Michael Werner aus Mainz ist Sprachwissenschaftler und Publizist. Er ist Gründer des Projekts "Hiwwe wie Driwwe", seit rund 30 Jahren Herausgeber der gle...

The life of the Pennsylvania Dutch writer Henry Harbaugh. Enjoy the podcast …
28/09/2024

The life of the Pennsylvania Dutch writer Henry Harbaugh. Enjoy the podcast …



Henry Harbaugh is one of the best-known Pennsylvanian-German writers. Learn more about his fascinating journey from a simple farm boy to one of the most important theologians of 19th century in Pen…

29/04/2024

Join us at the Historic Dreibelbis Farm for our Annual Farm Festival on Saturday, August 24, 2024 from 10am to 4pm. Admission is free; parking is $3; house tours are $6/pp. Lots of family-friendly fun!

Adresse

Pfannenstiel 13
Ober-Olm
55270

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von www.hiwwe-wie-driwwe.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie