YUPER YUPER bietet All-inklusive Dienstleistungen für die gesamte öffentliche Wahrnehmung des Kunden.

23/10/2025

FRANKEN SCHMECKEN Herbst 2025 - Das größte Winetasting in der Region Nürnberg

Wir durften nun schon zum dritten Mal die Gesamtbewerbung für das Event verantworten und zahlreiche Menschen für Wein begeistern - in Kürze zeigen wir euch im Detail, was wir alles gemacht haben…🤫

PS: Wir waren persönlich mit vor Ort! Zum arbeiten und im Anschluss zum genießen. 😍

14/10/2025

Kostenlos die Reifen gewechselt bekommen?😳🛞

Richtig gehört - dieses Angebot läuft gerade bei Schwarz.KG Unfallinstandsetzung 🖤

Für diese tolle Aktion haben wir von YUPER innerhalb von nicht einmal zwei Tagen eine Kampagne aufgesetzt, inklusive Filmproduktion, Radiospot, Aufsteller, Pressemitteilung, einer extra Landingpage und Social Ads 🤩

Was wir genau daraus gemacht haben, siehst du hier und natürlich bei https://schwarz.kg/radwechsel/ 👀

Schon mal über diesen Satz gestolpert?:“The quick brown fox jumps over the lazy dog.” 🦊🐶�Klingt erst mal random – ist ab...
08/10/2025

Schon mal über diesen Satz gestolpert?:
“The quick brown fox jumps over the lazy dog.” 🦊🐶

�Klingt erst mal random – ist aber ein echter Klassiker! ✨

Der Trick: Dieser Satz ist ein Pangramm. Das bedeutet, er enthält jeden einzelnen Buchstaben des englischen Alphabets mindestens einmal. Perfekt also, um Schriftarten, Schreibmaschinen oder Tastaturen zu testen. Statt das komplette ABC runterzutippen, reicht dieser eine Satz.

Fun Fact: Genutzt wird er schon seit dem 19. Jahrhundert – damals zum Üben auf Schreibmaschinen. Heute begegnet er uns vor allem in Design- und Typografie-Previews, wenn neue Fonts vorgestellt werden.

So unscheinbar – und trotzdem einer der berühmtesten Sätze der Welt. ✨

Die 3 Türen der Kreativität helfen zu prüfen, ob eine Idee beim Endkunden wirklich ankommt. Eine Idee sollte entweder un...
01/10/2025

Die 3 Türen der Kreativität helfen zu prüfen, ob eine Idee beim Endkunden wirklich ankommt. Eine Idee sollte entweder unterstützen oder unterhalten – alles andere geht unter.🥲

1. Unterstützen/Unterrichten: Die Idee bietet dem Verbraucher echten Mehrwert, zum Beispiel durch Tutorials, Tipps oder hilfreiche Learnings. Sie löst ein Problem oder macht das Leben einfacher.📖

2. Unterhalten: Die Idee sorgt für Spaß, Emotionen oder Staunen, zum Beispiel durch humorvolle Clips, spannende Geschichten oder virale Inhalte. Sie zieht Aufmerksamkeit auf sich und bleibt im Gedächtnis.🤩

3. Untergehen: Ideen, die weder nützlich noch unterhaltsam sind, verpuffen. Sinnlose Werbung ohne Bezug zum Nutzer wird ignoriert und verfehlt ihr Ziel.😵‍💫

Kurz gesagt: Alles, was funktioniert, unterstützt oder unterhält – alles andere geht unter.🫨

Sind Links in der Bio bald Geschichte?🫨Instagram arbeitet aktuell an einem spannenden Feature: Künftig könnten Links dir...
17/09/2025

Sind Links in der Bio bald Geschichte?🫨

Instagram arbeitet aktuell an einem spannenden Feature: Künftig könnten Links direkt in Posts integriert werden😳

Bislang war das nur über die Bio, Story-Sticker oder externe Tools möglich. Erste Tests zeigen, dass beim Erstellen eines Beitrags unter „weitere Optionen“ ein Feld für Links erscheint. Offiziell bestätigt ist das von Meta zwar noch nicht und vermutlich haben nur wenige Nutzer Zugriff, doch für Creator, Marken und Medien wäre es ein echter Gamechanger. 📲

Inhalte, Produkte oder Artikel könnten so endlich ohne Umwege direkt verlinkt werden – auch wenn damit die Gefahr steigt, dass mehr Spam in den Feeds auftaucht.👀

Wie fändest du das?

Passwörter per E-Mail versenden? Keine gute Idee.Warum? Weil E-Mails wie offene Postkarten sind – unverschlüsselt und da...
12/09/2025

Passwörter per E-Mail versenden? Keine gute Idee.

Warum? Weil E-Mails wie offene Postkarten sind – unverschlüsselt und damit ein leichtes Ziel für Hacker. 🕵️‍♂️

Besser: Nutze beispielsweise password.link, wenn du Passwörter einmalig und sicher teilen musst – zum Beispiel mit Personen, die selbst kein Passwort-Tool haben.

�👉 Ideal als kurzfristige Lösung, wenn’s schnell gehen muss.

Noch effizienter & langfristig sicherer: Mit unserem Partner 1Password kannst du alle Zugangsdaten strukturiert verwalten, Passwörter im Team teilen und jederzeit neue Zugänge sicher anfordern.

�Das spart Zeit, Chaos – und vor allem: Nerven. 🧘

Möchtest du mehr über 1Password wissen? Dann meld dich bei uns! 🩷

25/08/2025

Wie der letzte Freitag bei YUPER aussah…🩷🍇 ein ‚paar‘ Flaschen coquette von eingeladen, das Team geschnappt & eine Wanderung durch die Weinberge gemacht mit toller Aussicht, leckeren Snacks & abschließendem Abendessen im .ochsenfurt 🥂

Wir haben es geliebt✨

Wait for it, am Ende seht ihr den special guest🐶

On today's agenda: Teambuilding mal anders😎Schaun wa mal was wird🥂👀
22/08/2025

On today's agenda: Teambuilding mal anders😎

Schaun wa mal was wird🥂👀

21/08/2025

Wait what?…🥸

Wir denken oft bei Social Media zuerst an Apps, Algorithmen oder neue Features – doch im Kern geht es um viel mehr: Mens...
12/08/2025

Wir denken oft bei Social Media zuerst an Apps, Algorithmen oder neue Features – doch im Kern geht es um viel mehr: Menschen.
�Die Technologie ist nur das Werkzeug. Was wirklich zählt, ist wie wir sie nutzen, warum wir posten, womit wir uns identifizieren und was uns bewegt. 📱

Psychologie spielt eine Rolle, wenn es um Likes, Anerkennung, Vergleiche oder unser Bedürfnis nach Zugehörigkeit geht. 🧠
�Soziologie zeigt sich in Trends, Bewegungen, Gruppenverhalten oder auch in digitalen Protesten. 🌍

Social Media ist ein Spiegel unserer Gesellschaft – und unseres Selbstbildes. Wer die Plattformen wirklich verstehen will, muss also weniger in Technik, und mehr in das menschliche Verhalten eintauchen. 🩷

Schon mal bei einem Post richtig wütend geworden?😡Dann bist du vielleicht auf Rage Bait reingefallen 🫣Rage Bait bedeutet...
08/08/2025

Schon mal bei einem Post richtig wütend geworden?😡

Dann bist du vielleicht auf Rage Bait reingefallen 🫣

Rage Bait bedeutet wörtlich „Wut-Köder“ – und genau das ist es auch: Inhalte, die extra so gestaltet sind, dass sie dich provozieren, triggern oder empören. Warum? Weil Wut funktioniert. Sie bringt Klicks, Kommentare und Reichweite. Der Algorithmus liebt Interaktion – und es ist egal, ob du positiv oder negativ reagierst.

Typische Rage-Bait-Beiträge sind extrem, polarisierend oder völlig überzogen:�
🚗 „Frauen können nicht einparken“�
🌍 „Klimawandel ist ein Schwindel“�
🍔 „Vegane Ernährung ist gefährlich für Kinder“

Andere Beispiele sind bewusst falsch geschriebene oder ausgesprochene Wörter, Fehlinformationen oder provozierende Aussagen zu sensiblen Themen. Es geht nicht um Inhalte, sondern um die gezielte Absicht, möglichst viele Reaktionen durch Empörung auszulösen. Die ‚Meinung‘ ist oft nur Mittel zum Zweck, um die Kommentarspalte zum Explodieren zu bringen.💣

Besonders perfide: Manche Creator*innen machen das regelmäßig und planen diese Wellen der Empörung ganz gezielt ein. Sie wissen, dass Wut zuverlässig Reichweite bringt – selbst wenn der Inhalt sachlich falsch oder ethisch fragwürdig ist.

Das Problem: So wird der Diskurs vergiftet. Komplexe Themen werden auf Schlagzeilen-Niveau heruntergebrochen. Und wir alle laufen Gefahr, auf Inhalte zu reagieren, die uns manipulieren – ohne es zu merken.

Unser Tipp: Wenn du merkst, dass dich ein Beitrag sofort wütend macht, halte kurz inne. Stell dir die Frage: Will mich dieser Inhalt wirklich informieren – oder einfach nur triggern?
Denn manchmal ist der klügste Kommentar… gar keiner😳

Hast du so etwas schon mal erlebt?👀

Digitale Barrierefreiheit = digitale Teilhabe für alle ♿💻�Viele Menschen stoßen im Alltag auf digitale Hürden – z. B. we...
05/08/2025

Digitale Barrierefreiheit = digitale Teilhabe für alle ♿💻
�Viele Menschen stoßen im Alltag auf digitale Hürden – z. B. wenn Websites schlecht lesbar, nicht mit Screenreadern nutzbar oder Formulare unverständlich sind.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen im B2C-Bereich (z. B. Hersteller & Händler) dazu, bestimmte digitale Produkte & Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten – EU-weit einheitlich geregelt. 🌍
�Ausnahme: Kleinstunternehmen mit unter 10 Mitarbeitenden und unter 2 Mio. € Umsatz.

Grundlage sind die internationalen WCAG-Standards wie z.B. Alternativtexte für Bilder, hohe Farbkontraste, klare Navigation, verständliche Formulare, Screenreader-Kompatibilität oder zoombare Inhalte. 🔎

Das ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig – dank des Curb Cut Effekts („Bordsteinkanteneffekt“) profitieren nicht nur die Personengruppen, für die die Maßnahmen ursprünglich entwickelt wurden, sondern alle: z. B. durch Untertitel in Videos, Sprachsteuerung oder einfache Bedienbarkeit auf mobilen Geräten. 📱

Fazit: Digitale Barrierefreiheit ist kein "Nice to Have" – sondern eine wichtige Voraussetzung für echte Teilhabe. 🙌🏼

Du hast Fragen zum Thema Digitale Barrierefreiheit und möchtest wissen, ob die Regelungen für dein Unternehmen zutreffen? Schreib uns und wir helfen dir dabei! 🩷

Adresse

Zeubelrieder Steige 16
Ochsenfurt
97199

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4993315054100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von YUPER erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an YUPER senden:

Teilen