Main Tauber Kurier

Main Tauber Kurier Die lokale Monatszeitung in der Region Main-Tauber und Weinparadies Franken, sowie der Allianz Fränkischer Süden und Südliches Maindreieck.

29/10/2025

Diebstahl an zwei Baustellen in Erlach

Ochsenfurt, Lkrs. Würzburg. Unbekannte haben sich im Zeitraum Montagabend bis Dienstagfrüh an zwei Baustellen im Bereich Erlach, Sulzfelder Weg, zu schaffen gemacht.

Am Sportplatz wurden Baustellenabsperrung, eine 5-Meter-Leiter und eine Metallbox mit Gewichten entwendet. Etwa einen Kilometer weiter in Autobahnnähe gingen die Unbekannten einen Radlader an. Nachdem im Führerhaus Steuereinrichtungen beschädigt wurden, öffneten der oder die Täter mehrere Fächer an dem Baufahrzeug. Von dort wurden eine Akkuflex und mehrere Werkzeuge entwendet.

Der Beute- und Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 2.000 Euro.

29/10/2025

Blauer Renault nach Unfall flüchtig

Ochsenfurt, Lkrs. Würzburg. Am Dienstag um 13 Uhr stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine Gartenmauer im Ochsenfurter Ortsteil Goßmannsdorf. Die verursachende Person ist mit dem Fahrzeug flüchtig.

Zur Unfallzeit befand sich der Grundstücksinhaber in seinem Hof an der Straße „Domherrnviertel“, als mit einem lauten Knall ein Fahrzeug gegen dessen Gartenmauer stieß. Ohne sich um den sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich die unbekannte Person vom Unfallort. Die Schadenshöhe an der Mauer beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Die Polizei Ochsenfurt hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und festgestellt, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen blauen Pkw Renault gehandelt haben muss. Dieser dürfte an der Front beschädigt sein.

28/10/2025

Die Ochsenfurter UWG hat ihre Kandidaten für den Stadtrat nominiert und zwar mit folgendem Ergebnis: 1. Peter Juks, 2. Sylvia Neubert, 3. Steffen Krämer, 4. Dr. Barsom Aktas, 5. Christof Braterschofsky, 6. Jeanette Geiger, 7. Felix v. Zobel, 8. Florian Kuhl, 9. Christian Halbig, 10. Silas Distler, 11. Sandro Michel, 12. Heiko Oechsner, 13. Lea Würzburger, 14. Michael Schott, 15. Massimo Michel, 16. Christoph Lindner, 17. Matthias Schäffer, 18. Dr. Dirk Werdermann, 19. Thomas Pfeuffer, 20. Dagmar Wagenpfahl-Lagrange, 21. Jan Gabriel, 22. Ali Akdeniz, 23. Sandra Ötsch-Winkler, 24. Wolfgang Kuhl, Ersatz: Pia Wenzel und Lorenz Kraemer.

28/10/2025

Rettungsdienst auf Einsatzfahrt verunfallt

Ochsenfurt, Lkrs. Würzburg. Am Montag um 18 Uhr kam es in Ochsenfurt zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Fahrzeuges des Rettungsdienstes.

Drei Personen wurden hierbei leicht verletzt. Zur Unfallzeit war das mit zwei Sanitätern besetzte Rettungsfahrzeug unter Verwendung von Sonderrechten zu einem medizinischen Notfall unterwegs.

Von der Südtangende aus wollte der 45-jährige Fahrer des Einsatzfahrzeuges mit Blaulicht nach links in die Hohestadter Straße abbiegend. Hierbei stieß er mit einem entgegenkommenden Pkw Fiat zusammen. Nach derzeitigem Sachstand zeigte die Ampel zum Unfallzeitpunkt für den 43-jährigen Fahrer des Fiat „grün“.

Die zwei Insassen des Rettungsfahrzeuges und die 45-jährige Beifahrerin des Fiat wurden durch den Aufprall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Diese waren nicht mehr fahrbereit und mussten sie durch den Abschleppdienst abtransportiert werden.

Nachdem Betriebsstoffe ausgelaufen waren, war zur Absicherung und Gefahrenbeseitigung auch die Feuerwehr Ochsenfurt mit 15 Einsatzkräften im Einsatz.

Die Polizeiinspektion Ochsenfurt hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Tel.-Nr. 09331/8741-0 mit dem Sachbearbeiter in Verbindung zu setzen.

27/10/2025

Verkehrsgeschehen

SEINSHEIM - Am Sonntagabend war ein 16-Jähriger mit einem Leichtkraftrad zwischen Iffigheim und Obernbreit unterwegs.

In einer scharfen Kurve geriet der Zweiradfahrer nach rechts ins Bankett, prallte gegen die Leitschutzplanke und stürzte auf die Fahrbahn. Beim Sturz verletze sich der junge Mann.

Nach der Erstversorgung brachte ihn der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden von a. 2500 Euro.

Eigentumsdelikte

WILLANZHEIM - Am Sonntagnachmittag ereignete sich zwischen 14:00 Uhr und 14:10 Uhr ein Diebstahl in der Schulstraße. Während dieser Zeit hielt sich die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses kurzzeitig in der nebenstehenden Garage auf und ließ die Türen zum Treppenhaus und ihrer Wohnung offenstehen.

Als sie zurück in der Wohnung war hörte sie einen lauten Schlag, der durch das zugefallene Schlafzimmerfester entstand. Beim Betreten des Schlafzimmerst bemerkte die Rentnerin, dass ein unbekannter Täter das Nachttischkästchen durchwühlte und Schmuck entwendete. Danach stieg er offensichtlich aus dem Fenster und entfernte sich vom Tatort. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 4500 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.

Informierten zur Gestaltung des Mainufers in Ochsenfurt (von links): Matthias Ruckert (Bauhof), Philipp und Guido Hoos, ...
27/10/2025

Informierten zur Gestaltung des Mainufers in Ochsenfurt (von links): Matthias Ruckert (Bauhof), Philipp und Guido Hoos, Stadtbaumeister Roland Zinn, Bürgermeister Peter Juks und Walter Spitzig (Bauhof).

Mehr dazu in Kürze auf dieser Plattform.

26/10/2025

Von der Fahrbahn abgekommen und geflüchtet

RÖTTINGEN, Lkrs. Würzburg. Am Samstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2269 zwischen Röttingen und Tauberrettersheim, wobei ein Pkw erheblich beschädigt wurde und der Fahrer zunächst flüchtete.

Ein 42-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Pkw, Renault, in Richtung Röttingen, verlor im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, flüchtete jedoch zu Fuß nach Röttingen. Hierbei wurde er von Ersthelfern beobachtet und konnte daher von Beamten hiesiger Dienststelle angetroffen werden.

Der Grund der Flucht ergab sich bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit. Es ergaben sich Hinweise, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein entsprechender Vortest verlief positiv auf Cannabis.

Während der total beschädigte Pkw durch einen Abschleppdienst geborgen werden musste, musste sich der Fahrer bei hiesiger Dienststelle einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Ein Fremdschaden entstand nicht. Am verunfallten Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5500,- Euro.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung war die Staatsstraße für ca. 1 ½ Stunden nur einseitig befahrbar. Die Verkehrsregelung erfolgte durch die örtliche Feuerwehr, welche mit zahlreichen Kräften vor Ort war.

26/10/2025

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr

GAUKÖNIGSHOFEN, Lkrs. Würzburg. Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 49 zwischen Eichelsee und der Staatsstraße 2269, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Schaden in Höhe von 23000,- Euro entstand.

Ein 18-jähriger Deutscher fuhr mit einem Pkw, Mercedes, in Richtung Eichelsee, geriet aufgrund eines Fahrfehlers zunächst nach rechts ins Bankette, verlor die Kontrolle und kam im weiteren Verlauf in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Pkw, Audi, zusammen, welcher ebenfalls von einem 18-jährigen Deutschen gefahren wurde.

Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn abgewiesen und kamen im Straßengraben zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein örtliches Krankenhaus verbracht.

Ein Beifahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs blieb unverletzt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

26/10/2025

Zwei Verkehrsunfallfluchten

OCHSENFURT, Lkrs. Würzburg. Im Verlauf des Freitagvormittags- und Nachmittags wurden zwei geparkte Fahrzeuge angefahren. Der Verursacher flüchtete, jeweils ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern.

Zwischen 08.15 und 14.15 Uhr, wurde ein in der Uffenheimer Straße geparkter gelber Pkw, Honda, angefahren und im Bereich der Fahrzeugfront leicht beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt.

Zwischen 11.30 und 15.00 Uhr, ereignete sich der zweite Verkehrsunfall in der Bärentalsiedlung. Hier wurde ein dort geparkter grauer Pkw, BMW, ebenfalls angefahren und im hinteren Bereich, Stoßstange und Kofferraumdeckel, verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3000,- Euro.

Der vermeintliche Verursacher brachte noch einen Zettel an der Windschutzscheibe an. Die darauf vermerkte Telefonnummer ist jedoch nicht existent.

Fahrradteile entwendet

OCHSENFURT, Lkrs. Würzburg. In der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Freitagvormittag entwendeten ein bislang unbekannter Täter in der Frickenhäuser Straße beide Räder eines Fahrrads, wobei ein Beuteschaden in Höhe von ca. 50,- Euro entstand. Das Fahrrad hatte die Geschädigte an einem Fahrradständer am dortigen Freibad abgestellt und versperrt.

Zeugen, die Angaben in den genannten Fällen machen können, bzw. sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Ochsenfurt unter der Rufnummer 09331/8741-130 in Verbindung zu setzen.

25/10/2025

Verkehrsgeschehen

Marktbreit – Am Freitagnachmittag fuhr eine 70-Jährige mit ihrem Mercedes auf der Ochsenfurter Straße. Dabei touchierte sie einen geparkten Chevrolet. Es entstand eine Gesamtschaden von ca. 7000 Euro.

Eigentumsdelikte

Marktbreit – Am 24.10.25 im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 19:15 Uhr wurden in einer Gaststätte am Schloßplatz die Tageseinnahmen entwendet. Der bislang noch unbekannte Täter konnte Bargeld in Höhe von 970 Euro erbeuten.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.

24/10/2025

Verkehrsgeschehen

MARKTBREIT - Am Donnerstagnachmittag war eine 14-Jährige zusammen mit ihrer 9-jährigen Schwester auf einem E-Scooter auf der Enheimer Steige unterwegs.

Während der Fahrt verlor das ältere Mädchen die Kontrolle über den Roller. In der Folge stürzten Beide auf die Fahrbahn. Der Rettungsdienst versorgte die zwei Leichtverletzten und brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Am Roller entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.

Eigentumsdelikte

MARKTBREIT - Am frühen Freitagmorgen konnte ein Zeuge gegen 01:20 Uhr beobachten, wie sich zwei bislang unbekannte Täter an einem SB-Automaten in der Michelfelder Straße zu schaffen machten und an diesem rüttelten.

Offensichtlich mit dem Ziel darin befindliche Waren ins Ausgaben fallen zu lassen, um diese herauszuholen zu können. Als der Zeuge dann auf sich aufmerksam machte, flüchteten die zwei Unbekannten mit dem Fahrrad. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.

Sachbeschädigung

Marktbreit – Bereits am 17.10.2025 wurde in der Buheleite eine Hauswand mit Tomatensoße beschmiert. Der unbekannte Täter hatte die Dose vermutlich aus einem öffentlichen Mülleimer entnommen und anschließend gegen das Haus geworfen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 300,- Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.

Adresse

Johannes/Gutenberg/Str. 2
Ochsenfurt
97199

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4993312796

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Main Tauber Kurier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Main Tauber Kurier senden:

Teilen

Kategorie