Heimat Der Genussbotschafter für den Schwarzwald! 🌲 Was uns eint, ist guter Geschmack. Die Leidenschaft für gute Produkte. Konsequent von hier. Oder bei Vanilleschoten.

Der Respekt vor ehrlicher Handarbeit und die Liebe zur Natur. Wir könnten die halbe Nacht über Veganismus diskutieren und uns einen Loch in den Bauch freuen, wenn unsere Kinder eine Forelle aus dem Rauch den Fischstäbchen vorziehen. Mit machen wir ein Magazin für die Region. Denn natürlich schmeckt Kobefleisch fantastisch. Aber muss man ein Steak um den halben Globus karren? Bei Pfeffer se

he ich das ja ein. Aber Fleisch? An dieser ersten Ausgabe unseres Genussbotschafters haben wir fast ein Jahr gearbeitet. Wir sind am Wochenende auf die Bauernhöfe, in den Wald, in die Strauße und abends zu den Winzern. Und wir haben so viele Menschen getroffen, die mit allergrößter Leidenschaft fantastische Produkte herstellen – herrlich. Die Jungs von der Grillbrüderschaft, der Mangalitza-Metzger aus Oberharmersbach oder auch die Geschichte von Mister Pickeldy: hat alles nicht reingepasst. Ansonsten läge diese Ausgabe locker bei 500 Seiten. Aber wir sehen auch nicht als einmal erscheinende Enzyklopädie, stattdessen wollen wir dauerhaft ein Medium etablieren, mit dem wir auf Entdeckungsreise vor der Haustür gehen. Auf zu neuen Gerüchen und Geschmäckern! Leute kennenlernen, die uns inspirieren. Lust bekommen auf eine im besten Sinne nachhaltige Landwirtschaft, die uns am Ende allen zu Gute kommt. Als wir mit angefangen haben, warb irgendein Discounter mit Schnitzelfleisch für 1,49 Euro das Kilo. Und abends im Fernsehen kommt dann die Doku aus der Fleischindustrie, die von Hühnern nur noch die Brüste verwertet. Genau das ist uns ein Graus. Ernährung muss einfach anders gehen. Nose to tail. Alles oder nichts. Ob für euch Fleisch dazu gehört, ist sekundär. Wir sind ja auch keine Missionare, die euch den Schwarzriesling verbieten wollen. Aber wir lieben die Region. Und deshalb machen wir .

🌲 Auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad warten gleich zwei lohnenswerte Ziele: die 380 Meter lange Hängebrücke Wildline und...
03/08/2025

🌲 Auf dem Sommerberg bei Bad Wildbad warten gleich zwei lohnenswerte Ziele: die 380 Meter lange Hängebrücke Wildline und der Baumwipfelpfad Schwarzwald, der sich im Hintergrund zwischen den Baumkronen erkennen lässt.

[Anzeige] Gemeinsam mit Batorama verlosen wir 5×2 Tickets für eine Bootstour durch Straßburg! 🚤Ideal für alle, die Straß...
01/08/2025

[Anzeige] Gemeinsam mit Batorama verlosen wir 5×2 Tickets für eine Bootstour durch Straßburg! 🚤

Ideal für alle, die Straßburg zum ersten Mal besuchen – oder die Stadt vom Wasser aus neu entdecken wollen. Die etwa 70-minütige Rundfahrt führt euch durch das historische Viertel Petite France, durch das Europäische Viertel und vorbei an der Neustadt. Dabei durchquert ihr Schleusen und erlebt die Stadt aus einer neuen Perspektive.

Startpunkt ist das Palais Rohan, und dank Audioguides in vielen verschiedenen Sprachen erfahrt ihr Wissenswertes über die Geschichte und Architektur der Stadt. Die Flotte von Batorama umfasst offene oder überdachte Boote mit je nach Saison regulierter Temperatur. Ideal für eine Bootsfahrt zu jeder Jahreszeit.

So macht ihr mit:

❤️ Beitrag liken & Heimat sowie Batorama folgen
👇 In die Kommentare schreiben, mit wem ihr die Tour machen wollt

Das Gewinnspiel läuft bis 15. August, 12 Uhr. Viel Glück!

👉 Teilnahmebedingungen: https://ow.ly/PPOf50STRZB
⚠️ Achtung vor Fake-Accounts – wir schreiben euch nur per DM und verschicken keine Links.

📸 Damien MAURIN - Straspix

🌦 Auch wenn das Wetter durchwachsen ist, lassen wir uns das Wochenende nicht vermiesen! Ob Lichterfeste, Open-Air-Kino o...
31/07/2025

🌦 Auch wenn das Wetter durchwachsen ist, lassen wir uns das Wochenende nicht vermiesen! Ob Lichterfeste, Open-Air-Kino oder die Karlsruher Museumsnacht – hier kommen unsere Highlights fürs Wochenende! ✨

👉 Bitte vorher checken, ob eure Wunschveranstaltung wie geplant stattfindet – wetterbedingte Änderungen sind möglich!

Das Wetter zeigt sich gerade nicht von seiner besten Seite – und Besserung ist erstmal nicht in Sicht. Aber kein Problem...
30/07/2025

Das Wetter zeigt sich gerade nicht von seiner besten Seite – und Besserung ist erstmal nicht in Sicht. Aber kein Problem: Hier kommen ein paar unserer liebsten Schlechtwetter-Tipps im Schwarzwald! ☔
Vom Unimog-Museum über die Grube Wenzel bis zur Fundorena – diese Orte lohnen sich auch ohne Sonnenschein.

Welcher steht bei euch ganz oben auf der Liste?👇

Kennt ihr schon den höchsten Naturwasserfall in Baden-Württemberg? Mitten im Hochschwarzwald, zwischen Todtnauberg und A...
27/07/2025

Kennt ihr schon den höchsten Naturwasserfall in Baden-Württemberg? Mitten im Hochschwarzwald, zwischen Todtnauberg und Aftersteg, stürzt der Todtnauer Wasserfall ganze 97 Meter in die Tiefe – er zählt sogar deutschlandweit zu den höchsten seiner Art.

Mehrere Wanderwege führen zum Wasserfall, darunter der Wasserfallsteig, eine Rundtour ab Todtnau und die Blackforestline-Runde. Letztere führt zur spektakulären Hängeseilbrücke „Blackforestline“, die 450 Meter weit das Tal überspannt – ein echtes Highlight! ✨

📸 Photographer Dimitri Dell

🏄‍♂️ Surfen im Schwarzwald? Nicht ganz – aber fast! Nur eine gute Stunde entfernt, im Elsass, bringt E-Surfen echtes Url...
26/07/2025

🏄‍♂️ Surfen im Schwarzwald? Nicht ganz – aber fast! Nur eine gute Stunde entfernt, im Elsass, bringt E-Surfen echtes Urlaubsfeeling. Und auch sonst lässt sich die Region wunderbar vom Wasser aus erkunden: gemütlich im Kanu, sportlich auf dem SUP oder beim Rafting. Vier Tipps für alle, die den Schwarzwald mal anders entdecken wollen. 🛶

Unsere Tipps fürs Wochenende! 🚲 Ob Gravel Rallye am Feldberg, DAS FEST in Karlsruhe, Lichterfest in Bad Bellingen oder S...
24/07/2025

Unsere Tipps fürs Wochenende! 🚲 Ob Gravel Rallye am Feldberg, DAS FEST in Karlsruhe, Lichterfest in Bad Bellingen oder Schlossfest in Kirchzarten – das Programm ist vielfältig. Aber Achtung: Bisher melden viele Orte eher regnerisches Wetter. Checkt vorab unbedingt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet! ☔️🤞

„Grand Prix of Europe“ – Ed & Edda erobern die Leinwand!Zum 50. Jubiläum des Europa-Park startet morgen das erste Kinoab...
23/07/2025

„Grand Prix of Europe“ – Ed & Edda erobern die Leinwand!

Zum 50. Jubiläum des Europa-Park startet morgen das erste Kinoabenteuer rund um das beliebte Maskottchen-Duo. Edda träumt davon, endlich selbst ins Rennauto zu steigen – Ed ist längst ein gefeierter Profi am Steuer. Gemeinsam nehmen sie euch mit auf eine rasante Tour quer durch Europa 🏎️
Den Soundtrack liefert Oscar-Preisträger Volker Bertelmann, mit dabei sind auch Jan Delay und DJ BoBo als Stimmen von Enzo und Böckli.

Wer die Action hautnah erleben will: Im Europa-Park könnt ihr schon jetzt bei „GRAND PRIX EDventure“ mitmachen – einer interaktiven Familien-Attraktion, bei der ihr in beweglichen Gondeln durch zehn Szenen des Films fahrt und per Zielsystem Punkte sammelt.

🎬 Ab morgen im Kino – seid ihr dabei?

📸 Europa-Park

Nur ein kurzer Spaziergang von der Kniebishütte – und schon steht ihr über dem Ellbachsee. Die Plattform liegt direkt am...
20/07/2025

Nur ein kurzer Spaziergang von der Kniebishütte – und schon steht ihr über dem Ellbachsee. Die Plattform liegt direkt am Heimatpfad Kniebis und anderen Wanderrouten. Wer trittsicher ist, kann auch weiter hinunter zum See steigen. Aber Achtung: Der Pfad ist steil, wurzelig und bei Nässe rutschig!

📸 Danke an Julia https://www.instagram.com/juuulesworld

Mitten im Kurpark von Bad Wildbad liegt das Foxy Bräu - Restaurant & Brauerei & Lieblingsplatz für Fleischliebhaber. Uns...
19/07/2025

Mitten im Kurpark von Bad Wildbad liegt das Foxy Bräu - Restaurant & Brauerei & Lieblingsplatz für Fleischliebhaber. Unser Tipp? Das Dry Aged Kotelett vom Württemberger Landschwein – 28 Tage gereift, über Tannenholz geräuchert.

Den ganzen Restaurant-Test findet ihr in der aktuellen Ausgabe von Schwarzwald – oder online auf heimatschwarzwald.de.🍴

📸 Thomas Schwarz

Flank Steak mit Chipotle-Butter 🥩 Grillweltmeister Heiner Haseidl vom Forum-Culinaire zeigt, wie’s geht: Außen schön kro...
17/07/2025

Flank Steak mit Chipotle-Butter 🥩 Grillweltmeister Heiner Haseidl vom Forum-Culinaire zeigt, wie’s geht: Außen schön kross, innen zart und saftig. Das Geheimnis? Erst scharf angrillen, dann langsam in würziger Butter mit Chipotle, Pfeffer und Thymian garziehen lassen. Klingt aufwendig, ist aber ganz easy – und richtig lecker.

👉 Das braucht ihr (für 4 Personen):
3 g schwarze Pfefferkörner | 2 g Koriandersamen | 1 g Chipotle-Chili, geschrotet
10 g grobes Meersalz | 125 g Butter | 4 Thymianzweige
800 g Flank Steak | 20 g Bratfett

👉️ Die Vorbereitung:
Pfeffer und Koriander in einer Pfanne ohne Fett bei milder Hitze rösten, bis sie anfangen zu duften. Grob im Mörser zerstoßen und in eine feuerfeste Form geben. Chipotle-Chili, Meersalz sowie Butter hinzufügen und die Thymianzweige darauf setzen. Das Flank Steak rundherum mit Bratfett einreiben.

👉️ Und so geht's:
Den Grill auf 300–350 Grad direkte Hitze aufheizen. Steak auf den heißen Rost setzen und etwa
30 bis 50 Sekunden grillen. Das Fleisch um 90 Grad drehen, um ein schönes Röstmuster zu bekommen, und weitere 30 bis 50 Sekunden grillen.

Das Steak zu den Kräutern und der Butter in die feuerfeste Form legen. Den Grill auf 120–150 Grad indirekte Hitze herunterregulieren und die Form in den indirekten Bereich setzen. Den Deckel vom Grill schließen und auf die gewünschte Kerntemperatur grillen – die liegt zwischen 50 Grad für ein englisch und 58 Grad für ein rosa gegrilltes.

Das Fleisch auf ein vorgewärmtes Brett legen und etwa 3 Minuten ruhen lassen. Thymian aus der Butter entfernen. Das Fleisch auf eine gewärmte Platte setzen, mit der Chipotle-Butter übergießen und sofort servieren.

Unser Tipp: Unbedingt auf den Fleischfaserverlauf achten und quer zur Faser aufschneiden!

15/07/2025

Unser Autor Pascal hat’s ausprobiert: paddeln auf dem Schluchsee. Gar nicht so einfach, wie gedacht. Ob das gut ausgegangen ist? Die ganze Geschichte gibt’s in der aktuellen Ausgabe – und unter heimatschwarzwald.de 🛶

Adresse

Wilhelmstraße 31
Offenburg
77654

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heimat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

#HEIMAT SCHWARZWALD

In der Zeitschrift #heimat geht es um Genuss in der Region, um (kulinarische) Traditionen und gute Adressen, um Manufakturen und Menschen. Idee und Konzept für #heimat stammen von Chefredakteur Ulf Tietge und seinem Team. Das Magazin wurde 2016 mit dem Ortenauer Marketingpreis ausgezeichnet und ist inzwischen bundesweit erhältlich.