windkraft-journal

windkraft-journal Die "Fanpage" für alle Freunde des Windkraft-Journals, der News-Plattform für die Windenergie. Und nun natürlich auch konsequent in Zusammenarbeit mit z.B.

Gegründet im Jahre 2000 - Nachrichten aus der Windenergie-Branche und Neuigkeiten für alle Interessierten aus dem Bereich Erneuerbare Energien - Impressum: https://www.windkraft-journal.de/impressum/ Seit 2000 gibt es das Windkraft-Journal, das nun mit Beginn des Sommers 2011 auch für sich die Internet-Version 2.0 eingeführt hat. Nach vielen, vielen Jahren habe wir einen Relaunch gewagt, um unsere

n vielen tausenden Besuchern täglich noch aktuellere Neuigkeiten aus dem Bereich Windenergie und den anderen Erneuerbaren Energien zu bieten. Wir veröffentlichen kostenlos alle Pressemitteilungen, bieten aber auch umfangreiche und vor allen Dingen zielgerichtete Möglichkeiten, im Windkraft-Journal Internet-Portal zu werben. Facebook, Twitter und anderen. Besuchen Sie uns auf http://www.windkraft-journal.de

Besuchen Sie bitte auch unsere anderen Fan-Seiten bei Facebook:

Windkraft Offshore
http://www.facebook.com/offshore.windenergie

Kleinwindkraftanlagen
http://www.facebook.com/kleinwindkraftenergie

Unsere Facebook-Profilseite: Herman Betken
https://www.facebook.com/windkraft.journal

Erstmals Kombiprojekt aus Solarpark, Windenergieanlagen und Speicher an einem Standort -
23/09/2025

Erstmals Kombiprojekt aus Solarpark, Windenergieanlagen und Speicher an einem Standort -

Sonne, Wind und Speicher: Umweltministerin Walker eröffnet deutschlandweit einzigartigen Energiepark in Gundelsheim (WK-intern) - Solarpark mit installierter Leistung von 58 Megawatt als erster Teil des Energieparks in Betrieb Gundelsheim. Im Landkreis Heilbronn entsteht ein Mikrokosmos des zukünf

VSB nimmt Windpark Flintbek in Schleswig-Holstein in Betrieb -
23/09/2025

VSB nimmt Windpark Flintbek in Schleswig-Holstein in Betrieb -

Schleswig-Holstein: VSB-Windpark Flintbek ist in Betrieb (WK-intern) - Im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat der Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Batteriespeicher VSB den Windpark Flintbek in Betrieb genommen. Die Bauarbeiten für die zwei Anlagen mit einer Gesamtleistung von 11,4 Megaw...

BSW und SPD wollen Stopp von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen durchsetzen
22/09/2025

BSW und SPD wollen Stopp von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen durchsetzen

Windmoratorium: Brandenburger Landesregierung riskiert erheblichen wirtschaftlichen Schaden für Gemeinden, Bürger und Brandenburger Unternehmen (WK-intern) - Völlig überraschend will die SPD-BSW-Regierung einen kompletten Stopp von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen durchsetzen, die s...

Ørsted bestätigt finanzielle Vorteile für Standortkommunen des Windparks Jossgrund -
22/09/2025

Ørsted bestätigt finanzielle Vorteile für Standortkommunen des Windparks Jossgrund -

Regensburg / Bad Orb. Mit dem Windpark Jossgrund will Ørsted nicht nur saubere Energie erzeugen, sondern auch die Region nachhaltig stärken. (WK-intern) - Nach dem aktuellen Planungsstand können die drei Standortkommunen Bad Orb, Jossgrund und Biebergemünd mit jährlichen Einnahmen von rund 240....

Schwingungsmessungen bei Windkraftanlagen – Das Wichtigste für Betreiber auf einen Blick
18/09/2025

Schwingungsmessungen bei Windkraftanlagen – Das Wichtigste für Betreiber auf einen Blick

(WK-intern) - Warum sind Schwingungsmessungen wichtig? - ✅ Früherkennung von Schäden an Lagern, Getrieben, Rotoren etc. - ✅ Planbare Wartung statt teurer Notfälle - ✅ Erhöhung der Verfügbarkeit und Reduktion von Stillstandszeiten - ✅ Nachweisbare Betreiberverantwortun

ENOVA Value nimmt das größte Repowering-Projekt, Windpark Boldecker, ins Visier
18/09/2025

ENOVA Value nimmt das größte Repowering-Projekt, Windpark Boldecker, ins Visier

Größtes Projekt der ENOVA Value genehmigt: 68 MW starkes Repowering im Boldecker Land beginnt 2026 (WK-intern) - ENOVA hat die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Repowering des Windparks Boldecker Land erhalten – ein Meilenstein für das bislang größte Repowe...

ENERCON und NextWind vereinbaren strategische Partnerschaft -
18/09/2025

ENERCON und NextWind vereinbaren strategische Partnerschaft -

ENERCON und NextWind schließen eine strategische Partnerschaft zur Realisierung von Onshore Windenergieprojekten in Deutschland. Kooperation für Wind Onshore-Projekte soll neue Maßstäbe im Bereich erneuerbarer Energien setzen Privates Kapital flankiert politische Ausbauziele der Bundesregierun

Unsere große Fotogalerie der HUSUM Wind 2025 – plus Video
17/09/2025

Unsere große Fotogalerie der HUSUM Wind 2025 – plus Video

(WK-intern) - Mit prominenter politischer Beteiligung und rund 600 Ausstellenden hat heute die HUSUM WIND 2025 eröffnet. Vier Tage lang wird Husum zum Treffpunkt der internationalen Windwirtschaft. Es werden Gäste aus etwa 50 Nationen erwartet. Im Mittelpunkt stehen neue Technologien für On- und ...

Japanische Reederei Nissen Kaiun beteiligt sich am niederländischen Windkraftpionier Econowind -
17/09/2025

Japanische Reederei Nissen Kaiun beteiligt sich am niederländischen Windkraftpionier Econowind -

Die japanische Reederei Nissen Kaiun beteiligt sich am niederländischen Pionier für windkraftunterstützte Schiffsantriebe Econowind. (WK-intern) - Dieser Schritt unterstreicht das wachsende Brancheninteresse an kraftstoffneutralen Technologien. Die in Imabari ansässige Reederei, die über mehrer...

Energiewende-Monitoring von Wirtschaftsministerin Reiche bringt keine ausreichende Klarheit -
16/09/2025

Energiewende-Monitoring von Wirtschaftsministerin Reiche bringt keine ausreichende Klarheit -

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat heute das Ergebnis des Energiewende-Monitorings vorgelegt. (WK-intern) - Auf dieser Grundlage soll die künftige Energiepolitik und Gestaltung des Energiesystems ausgerichtet werden. Zugleich haben VDMA Power Systems und IG Metall zusammen

Monitoringbericht: Bundesverband Windenergie Offshore fordert Fokus auf Ertrag und Investitionssicherheit -
16/09/2025

Monitoringbericht: Bundesverband Windenergie Offshore fordert Fokus auf Ertrag und Investitionssicherheit -

Offshore-Wind effizienter gestalten: (WK-intern) - Der Monitoringbericht „Energiewende. Effizient. Machen.“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) zeigt die Herausforderungen und Möglichkeiten für die Offshore-Windenergie. Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) begrü....

LEE NRW fordert mehr Windenergie in Wirtschaftswäldern -
15/09/2025

LEE NRW fordert mehr Windenergie in Wirtschaftswäldern -

Dass landesweit mehr Windenergieanlagen auf Forstflächen entstehen, bewertet der Landesverband Erneuerbare Energien NRW als positive Entwicklung. (WK-intern) - Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) steht fest: „Windenergieanlagen in Wirtschaftsforsten werden in Nordrhein-Westf...

Adresse

Oldenbüttel
25557

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von windkraft-journal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an windkraft-journal senden:

Teilen