
18/08/2025
🚨 Afrikanische Schweinepest: Neue Regeln für die Jagd im Kreis Olpe 🚨
Im Juni wurde im Kreis Olpe der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein entdeckt. Um die Ausbreitung zu stoppen, wurde inzwischen ein rund 45 Kilometer langer Schutzzaun gebaut. Dieser ist nun fertiggestellt und verhindert, dass Wildschweine das betroffene Gebiet verlassen können.
Für Spaziergängerinnen, Wanderer und andere Waldbesucher bleibt alles wie gewohnt: Die Wege dürfen weiterhin genutzt werden – wichtig ist nur, diese nicht zu verlassen und Hunde an der Leine zu führen.
Für die Jagd gibt es dagegen wichtige Änderungen:
Bisher war sie in den betroffenen Zonen stark eingeschränkt, um die Tiere nicht aufzuschrecken. Jetzt soll das Schwarzwild im Kerngebiet gezielt bejagt werden. Der Grund: Das Virus ist dort nachgewiesen und führt bei Schweinen fast immer zu einem qualvollen Tod. Durch die Bejagung wird die Ausbreitung eingedämmt – und gleichzeitig bleibt den Tieren dieses Leiden erspart.
Jägerinnen und Jäger können ab sofort die nötigen Anträge online beim Kreis Olpe stellen. In der Sperrzone 2 müssen zusätzlich Aufbruch- und Zerwirkstellen beantragt werden.
Die Jagd soll vor allem dort stattfinden, wo zuletzt Wildschäden aufgetreten sind – also auf landwirtschaftlichen Flächen und in jungen Wiederaufforstungen. So lassen sich Schäden verringern, Landwirte entlasten und die Wiederbewaldung unterstützen.
Alle Infos und Anträge gibt es hier 👉 www.kreis-olpe.de
Foto: pixabay