Südwestfalen Magazin

Südwestfalen Magazin Das Nachrichtenportal für Südwestfalen | www.Südwestfalen-Magazin.de

09/08/2025
09/08/2025
09/08/2025

🍄 Pilz- und Beerensaison startet – aber bitte nicht in der ASP-Sperrzone! 🚫🐗

Der Spätsommer lockt viele in die Natur – auf der Suche nach frischen Pilzen und Beeren. Doch in Teilen des Sauerlandes, Siegerlandes und Wittgensteins gilt aktuell: Kein Betreten des Waldes abseits der Wege! Grund ist der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein.

✅ Wandern ja –
❌ Pilze sammeln, Hunde frei laufen lassen, Wege verlassen: leider nein.

Wer sich nicht daran hält, riskiert eine weitere Ausbreitung des Virus – über Schuhe, Pfoten, Körbe oder belastete Waldfrüchte.

👉 Karte der Sperrzone & FAQs:
🔗 https://t1p.de/papp3
🔗 www.kreis-olpe.de

Danke fürs Rücksichtnehmen – für die Gesundheit der Tiere und den Schutz unserer Region!

Foto: pixabay

09/08/2025

🚒 Respekt, Einsatz, Know-how! 💪

12 Feuerwehrleute aus dem Kreis Olpe haben den Lehrgang Technische Hilfe in Finnentrop erfolgreich abgeschlossen – mit beeindruckender Vielseitigkeit: Vom gewaltfreien Türöffnen bis zur Rettung aus Unfallfahrzeugen, von Maschinen- bis Bahnunfällen, von Einsätzen in Höhen und Tiefen.

Hier steckt echtes Können hinter jeder Uniform.
Herzlichen Glückwunsch an:

👉 Marius Schmidt (Feuerwehr Attendorn)
👉 Steve Jehl, Jens Schulte (beide Feuerwehr Finnentrop)
👉 Jaqueline Freismuth, Nicolas Behle, Jason Schenk (alle Feuerwehr Kirchhundem)
👉 Ines Karsubke, Daniel Ewers, Sebastian Schwermer, Janos Maximilian Stipp, Noel Müller (alle Feuerwehr Lennestadt)
👉 Matthias Schloos (Feuerwehr Wenden)

Ein großes Dankeschön an Ausbildungsleiter Jörg Schäfers für das Engagement und die starke Leitung des Lehrgangs! 👏 Foto: Feuerwehr Finnentrop

09/08/2025

🐗 Zaun gegen Afrikanische Schweinepest fertiggestellt

In nur 14 Tagen wurde der 21 Kilometer lange ASP-Zaun im Kreis Siegen-Wittgenstein errichtet. Er verläuft vom Rösper Bahnhof bis zu den Anschlussstellen in Olpe und dem Hochsauerlandkreis – ein wichtiger Schritt zur Eindämmung der Tierseuche.

Gemeinsam mit der WSVG, dem Veterinäramt und weiteren Partnern konnte so schnell reagiert werden. Waldbesucher werden gebeten, auf den Wegen zu bleiben und Hunde anzuleinen.

📞 Tote oder kranke Wildschweine bitte direkt an das Veterinäramt melden: 0271 333-1120 oder per Mail an [email protected]

Zum 📸
Landrat Andreas Müller (l.) und Erndtebrücks Bürgermeister Henning Gronau (r.) besichtigen mit Karl-Friedrich Müller von der Kreisjägerschaft den neuen ASP-Zaun in Röspe. Foto: Kreis SI

06/08/2025
05/08/2025
04/08/2025
03/08/2025

🙏 Große Ehre für einen engagierten Seelsorger 🙌

Wenn du schon einmal einem Gottesdienst mit Dechant Andreas Neuser beigewohnt hast, weißt du: Dieser Mann lebt seinen Glauben – und er teilt ihn mit Herz, Verstand und einer Nähe zu den Menschen, die berührt. Jetzt wurde er für seinen langjährigen Einsatz in Attendorn und im gesamten Dekanat Südsauerland gewürdigt:

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz hat Andreas Neuser zum nichtresidierenden Domkapitular am Hohen Dom zu Paderborn ernannt. 💫

Diese besondere Berufung ist weit mehr als ein Titel. Sie ist ein Zeichen der Anerkennung für einen Seelsorger, der Veränderungen mit Bedacht begleitet, auf Augenhöhe spricht, Brücken baut – und kirchliches Leben selbst dann mitgestaltet, wenn die Zeiten herausfordernd sind.

Am 12. Oktober 2025 um 10:00 Uhr wird Dechant Neuser feierlich in sein neues Amt eingeführt – im Hohen Dom zu Paderborn. ✨

Ob du aus Attendorn, dem Dekanat oder anderswoher kommst: Du bist herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment mitzuerleben und ihm mit deiner Teilnahme Wertschätzung und Freude mit auf den Weg zu geben. 🕊️

Foto: Erzbistum Paderborn

03/08/2025

🎯💥 Zack, der Vogel ist gefallen! 💥🎯

Foto: Berthold Stamm Bilderdienst.de

Wer am Wochenende beim Schützenfest in Rüblinghausen dabei war, hat’s live erlebt: Nach nur 27 Minuten stand der neue Schützenkönig fest – und der kommt mit echter Schützentradition im Gepäck. 👑

Markus Dahlenkamp (r.) hat sich mit dem 66. Schuss durchgesetzt und regiert jetzt den St. Matthäus-Schützenverein Rüblinghausen. Kein Unbekannter: 2009 war er schon Jungschützenkönig, 1999 Kinderkönig – und jetzt komplettiert er das royale Triple. Sein Vater Hermann ist übrigens 40-jähriger Jubelkönig und Opa Josef hätte dieses Jahr sogar 90-jähriges Jubiläum gefeiert. Wenn das mal kein Familienmoment ist! 💚

An seiner Seite: seine Frau Elisa Dahlenkamp, Krankenschwester und frischgebackene Königin. 👑

Aber nicht nur die Großen haben gezielt:
Schon am Freitagabend konnte Evangelos Kantzos (l.) jubeln – neuer Jungschützenkönig nach 49 Schuss und mit Freudentränen in den Augen. Und das an seinem ersten Tag in der Ausbildung zum Vermessungstechniker! 🔧🎉

Seine Jungschützenkönigin ist seine gute Freundin Sofi Wasowski – das Dream-Team der Korporalschaft Gate!

Falls du’s verpasst hast: Nach der Proklamation wurde gefeiert, getanzt und musiziert, wie’s sich gehört – mit dem Musikzug der Feuerwehr Olpe und der Band „Tonight You Dance“. 🎶🍻



www.instagram.com/olpe.biggesee
www.youtube.com/suedwestfalen
www.tiktok.com/

+++ EUCH HAT DAS FOTO GEFALLEN? Dann gebt uns einen Daumen hoch und lasst ein Abo da +++

Adresse

Hudeweg 6
Olpe
D-57462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Südwestfalen Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Südwestfalen Magazin senden:

Teilen