Nünnerich-Asmus Verlag & Media

Nünnerich-Asmus Verlag & Media Die Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH ist ein auf Archäologie, Kunst und Geschichte spezialisierter Verlag.

Unser Verlag mit Unternehmenssitz in Oppenheim macht Bücher in Printform, bringt sie in elektronischer Version heraus und stellt Media-Dienstleistungen zur Verfügung. Die Inhalte der Werke stammen aus den unendlichen Weiten der menschlichen Geschichte, der Archäologie und der Kunst. Zeit und Raum, in dem sich unsere Autoren bewegen, sind beinahe unbegrenzt. Der Blick geht zurück über viele hundert

tausend Jahre oder setzt Zeitzeichen in der Gegenwart. Streifzüge durch entlegenste geografische Regionen bis hin in die fantastische Welt der Mythen und Legenden werden durch unsere Bücher angeboten.

Mal unter uns😉 der Mainzer Dachschädellurch ist eine unserer Lieblinge im Verlag, aber bei so vielen Sauriern kann man s...
01/10/2025

Mal unter uns😉 der Mainzer Dachschädellurch ist eine unserer Lieblinge im Verlag, aber bei so vielen Sauriern kann man sich ja auch kaum entscheiden. Dachschädellurche lebten während des frühen Perm. Dieses etwas drollige Exemplar ist in Mainz im Naturhistorischen Museum zu erspähen und somit unser direkter Nachbar sozusagen. Aber der Anschein trügt, diese Kerle konnten bis zu 1,80 Meter lang werden, also nichts von wegen kleine Lurche...

Wir möchten uns nochmal für die vielen wirklich tollen und sehr kreativen Namensvorschläge bedanken. Es ist uns sehr sch...
30/09/2025

Wir möchten uns nochmal für die vielen wirklich tollen und sehr kreativen Namensvorschläge bedanken.
Es ist uns sehr schwer gefallen und wir haben sehr demokratisch entschieden. Vor kurzem war es dann so weit und wir haben unser neues Maskottchen offiziell auf den schönen Namen Wilma getauft und sie hat sich schon so richtig hier im Verlag eingelebt und ist bei allem mit dabei.

Natürlich kommt Wilma auch mit auf die Frankfurter Buchmesse, die bald ansteht und bringt vielleicht noch ein paar ihrer kleineren Geschwister mit😉

Seit Montag gibt es "Aufgetaucht" im Handel und seit Sonntag ist die Ausstellung in den rem in Mannheim zu besuchen. Doc...
24/09/2025

Seit Montag gibt es "Aufgetaucht" im Handel und seit Sonntag ist die Ausstellung in den rem in Mannheim zu besuchen.

Doch wer war Philipp Klein eigentlich? Viele werden ihn oder seine Kunst kaum kennen, denn er verstarb relativ jung und erhielt nie die Anerkennung, die ihm würdig gewesen wäre, auch wenn er zu den Reihen der großen Impressionisten zählte. "Aufgetaucht" ist eine Neuentdeckung des Mannheimer Künstlers und seiner Werke, die zum Teil wirklich erst in Vorbereitung der Ausstellung wieder aufgetaucht sind.

Diese Woche sind wir wirklich auf den Spuren von T-Rex und Co unterwegs und zwar in Frankfurt. Hier gibt's nicht nur jed...
23/09/2025

Diese Woche sind wir wirklich auf den Spuren von T-Rex und Co unterwegs und zwar in Frankfurt. Hier gibt's nicht nur jede Menge Museen und Banken, sondern auch eins der beeindruckendsten Saurier-museen in ganz Deutschland. Also wer sich im Herbst etwas unter die Saurier mischen möchte, findet hier seine Chance...

Noch mehr Saurierorte wird es in der SaurierZeitReise Deutschland geben, die im Oktober erscheint🦖

Der Countdown läuft...Am Montag erscheint der Katalog zu "Aufgetaucht" direkt passend zur Ausstellung, die am Sonntag in...
19/09/2025

Der Countdown läuft...
Am Montag erscheint der Katalog zu "Aufgetaucht" direkt passend zur Ausstellung, die am Sonntag in Mannheim in den Reiss-Engelhorn-Museen eröffnet. Rund 100 Werke des Mannheimer Künstlers Philipp Klein, sowie seiner impressionistischen Zeitgenossen sind dort ausgestellt. Was für mehrere Monate im Museum zu sehen sein wird, findet im Katalog Beständigkeit. Für uns im Verlag war es wirklich eine Freude in den letzten Monaten von den großartigen Bildern von Philipp Klein begleitet zu werden und damit zusammen mit den und dem hoffentlich wieder neues Interesse für sein Werk zu schaffen.

Die "EisZeitReise Deutschland" führt uns zu dem wohl ältesten Bayer. Der Mann aus Neuessing, wie er auch bekannt ist wur...
18/09/2025

Die "EisZeitReise Deutschland" führt uns zu dem wohl ältesten Bayer. Der Mann aus Neuessing, wie er auch bekannt ist wurde in den Höhlen rund um die Altmühl gefunden. Circa 34.000 Jahre ist das Skelett alt, wer kennt da einen Bayerer der noch älter ist?

Noch konnten wir das langersehnte Erscheinen von "Körperschicksale" des Künstlers Achim Ribbeck, herausgegeben von der  ...
16/09/2025

Noch konnten wir das langersehnte Erscheinen von "Körperschicksale" des Künstlers Achim Ribbeck, herausgegeben von der , fast gar nicht richtig feiern. Doch der Bildband ist allemal eine Feier wert, finden wir zumindest, und das Warten hat sich wirklich gelohnt, denn wirklich jedes Bild ist beeindruckender als das letzte.

"Körperschicksale" präsentiert das eindrucksvolle und vielfältige Werk von Achim Ribbeck. Malereien, Skizzen, Fotografien und vor allem Skulpturen aus den vielfältigsten Materialien in verschiedensten Kompositionen und Farben und immer steht der Organismus des Mensch und die menschliche Erlebnisfähigkeit im Fokus.

Der zweite Stopp unserer UrZeit-tour führt uns nach Holzmaden in das Urwelt-Museum Hauff. Besonders ist das Museum vor a...
04/09/2025

Der zweite Stopp unserer UrZeit-tour führt uns nach Holzmaden in das Urwelt-Museum Hauff. Besonders ist das Museum vor allem, weil man hier nicht nur Fossilien bestaunen kann, sondern selbst auf Fossilienjagd gehen kann. Wer weiß vielleicht findet der ein oder die andere ja neue Entdeckungen im Schiefer.

Eine kleine Oppenheim Impression, direkt bei uns vor der Haustür, passend zu einer unserer baldigen Neuerscheinungen. Ph...
29/08/2025

Eine kleine Oppenheim Impression, direkt bei uns vor der Haustür, passend zu einer unserer baldigen Neuerscheinungen. Philipp Kleins "Aufgetaucht" oder zumindest ein Vorschmak zu dem Katalog ist jetzt schon in Oppenheim zu bewundern und wir freuen uns schon riesig auf die baldige Ausstellungseröffnung im September.

Auf den Spuren der UrZeit in Schiffweiler. GONDWANA - das Praehistorium ist unser erster Stop auf unserer UrZeitTour dur...
25/08/2025

Auf den Spuren der UrZeit in Schiffweiler. GONDWANA - das Praehistorium ist unser erster Stop auf unserer UrZeitTour durch Deutschland und das Museum im Saarland ist wirklich ein Paradies für Urzeit fans und Saurierfans. Mehr zu diesem Museum findet ihr in der UrZeitReise Deutschland.

Wer har schon Ideen wo es als nächstes hingehen könnte?

An alle Saurierfans🦖Wir freuen uns jetzt schon riesig auf die SaurierZeitReise Deutschland, den dritten Band unserer Zei...
22/08/2025

An alle Saurierfans🦖
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf die SaurierZeitReise Deutschland, den dritten Band unserer ZeitReise-Reihe, der bald erscheint. Darum wollen wir uns zusammen mit euch in den nächsten Wochen auf die Spuren von T-Rex, Archaeopteryx und Co begeben. Denn in ganz Deutschland sind Spuren der Ur- und Eiszeit zu finden, und natürlich von Sauriern, man muss nur wissen wo. Einer der wichtigsten Stopps sollte dabei auch die Ausstellung "Saurier- Faszination Urzeit" in den in Mannheim sein, die am 12. Oktober eröffnet und dir wir uns nicht entgehen lassen werden.

Unser neues Maskottchen wünscht sich einen Namen. Dieses kleine Wollnashorn ist zur Zeit noch namenlos. Namensvorschläge...
12/08/2025

Unser neues Maskottchen wünscht sich einen Namen.
Dieses kleine Wollnashorn ist zur Zeit noch namenlos. Namensvorschläge für unser jüngstes Mitglied der Verlagsfamilie nehmen wir bis zum 28.08. gerne in den Kommentaren entgegen. Eines dieser wuscheligen Urzeittiere verlosen wir als Gewinn an den oder die Finderin unseres Lieblingsnamens.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 28.08.2025.
Die Gewinner*in wird von uns über Instagram in den darauffolgenden Tagen privat kontaktiert.
Teilnahme ab 18.
Versand nur innerhalb der EU.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Meta.

Adresse

Krämerstraße 25
Oppenheim
55276

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4961339899030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nünnerich-Asmus Verlag & Media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nünnerich-Asmus Verlag & Media senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Unser Verlag mit Unternehmenssitz in Oppenheim am Rhein macht Bücher in Printform, bringt sie in elektronischer Version heraus und stellt Media-Dienstleistungen zur Verfügung. Die Inhalte der Werke stammen aus den unendlichen Weiten der menschlichen Geschichte, der Archäologie und der Kunst. Zeit und Raum, in dem sich unsere Autoren bewegen, sind beinahe unbegrenzt. Der Blick geht zurück über viele hunderttausend Jahre oder setzt Zeitzeichen in der Gegenwart. Streifzüge durch entlegenste geografische Regionen bis hin in die fantastische Welt der Mythen und Legenden werden durch unsere Bücher angeboten.