Rhein-Selz geht aus

Rhein-Selz geht aus Ihr Freizeit- und Veranstaltungsportal in Rhein-Selz

🔍 Entdecke Rhein-Selz! 🎭🥂🌿
📍Veranstaltungen | Ausflüge | Geheimtipps
✨ Dein Guide für Freizeit, Kultur & Genuss zwischen Rhein und Selz!
📅 Bleib immer informiert über die besten Veranstaltungen in Rhein-Selz!
➡️ www.rhein-selz-geht-aus.de

Der Niersteiner Geschichtsverein lädt ein zum Vortrag „Die Römer in Rheinhessen und Nierstein“Bis heute üben Spuren der ...
05/10/2025

Der Niersteiner Geschichtsverein lädt ein zum Vortrag „Die Römer in Rheinhessen und Nierstein“
Bis heute üben Spuren der 500-jährigen römischen Herrschaft in unserer Region eine große Faszination auf die Menschen aus. Funde der Römerzeit gibt es an vielen Orten in Rheinhessen: Nierstein ist besonders bekannt für sein einmaliges Sironabad mit der schwefelhaltigen Heilquelle oder für den Steinsarg und das prächtige Merkurrelief, die unterhalb der Kilianskirche gefunden wurden. Neben diesen herausragenden Funden gibt es auch eine ganze Reihe kaum bekannter, aber nicht weniger bedeutsamer Entdeckungen, in Nierstein ebenso wie in Schwabsburg – von Überresten römischer Landgüter und Gräbern, von Keramiken bis zu Mauerresten und Scherben.
Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 19 Uhr, lädt der Geschichtsverein Nierstein zur Reise in die römische Vergangenheit ein. Lutz Luckhaupt, Museumsmanager des Stadthistorischen Museums Mainz, wird über die „Römer in Rheinhessen und Nierstein“ berichten, die Teilnehmer erwartet ein ebenso faktenreicher wie lebendiger Vortrag. Die Veranstaltung findet in Schwabsburg im Evangelischen Gemeindehaus (barrierefrei), Schloßstraße 26 statt. Der Eintritt kostet 7 Euro, inklusive einem Glas Wasser oder Wein.

Foto
Das Niersteiner Merkurrelief ist im Mannheimer Museum der Weltkulturen zu sehen.
Foto: Thomas Klingler

05/10/2025

🗣🍷

Wer möchte mitmachen? Ihr könnt euch noch anmelden 🎙️🎶
04/10/2025

Wer möchte mitmachen? Ihr könnt euch noch anmelden 🎙️🎶

🗣👀👂𝗪𝗼𝗿𝘁𝗸𝘂𝗻𝘀𝘁 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 – 𝗣𝗼𝗲𝘁𝗿𝘆 𝗦𝗹𝗮𝗺 𝗶𝗻 𝗢𝗽𝗽𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝗺 𝗮𝗺 𝟭𝟳. + 𝟭𝟴. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, verwandelt sich Oppenheim in eine Bühne für große Worte, feine Pointen und packende Geschichten. Ab 18.00 Uhr öffnen sich die Türen zum Poetry Slam „Zeitreise“, der ganz im Zeichen der 800 Jahre Stadtrechte steht.
Poetry Slam – das bedeutet, Literatur wird lebendig. Auf der Bühne verschmelzen Poesie, Humor, Erzählkunst und Performance. Hier treffen sich Menschen, die mit Sprache Bilder malen, mit Worten Gänsehaut erzeugen und in wenigen Minuten ganze Welten entstehen lassen. Das Publikum entscheidet, wer den Abend für sich gewinnt – und wird so selbst Teil der Show.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, gibt es eine Open Stage für Kinder und Jugendliche (Einlass ab 14.00 Uhr). Hier gehört die Bühne ganz dem Nachwuchs! Ob Tanzeinlage, Gesang, literarische Texte, Improtheater oder sogar eine kleine Zaubershow – die jungen Talente dürfen zeigen, was in ihnen steckt, und ihre Kunst vor einem echten Publikum präsentieren. Eine einmalige Gelegenheit, sich auszuprobieren und den Applaus für den eigenen Mut und die eigene Kreativität zu ernten.

Die Freikarten für das Konzert am 3. Oktober sind vergeben. Doch keine Sorge: Am 12. Oktober steht das nächste Konzert d...
30/09/2025

Die Freikarten für das Konzert am 3. Oktober sind vergeben. Doch keine Sorge: Am 12. Oktober steht das nächste Konzert der KulturReihe KulturSINN Rhein-Selz an – und auch hierfür habt Ihr die Chance, Tickets zu gewinnen.

KulturSINN: Ein musikalisches Fest zum Jubiläum „800 Jahre Stadt Oppenheim“

Freut Euch auf Musik, die berührt und Gänsehaut erzeugt – passend zum großen Stadtfest. Einst, 1840, wurde mit Mendelssohns „Lobgesang“ das 400. Jubiläum des Buchdrucks in Leipzig gefeiert. Heute, zum 800-jährigen Bestehen Oppenheims, erklingt dieses Werk erneut als kraftvolles Klangfest der Hoffnung.
Felix Mendelssohn Bartholdys zweite Sinfonie präsentiert unter der Leitung von Propsteikantor Ralf Bibiella und Generalmusikdirektor Alexander Mayer ein beeindruckendes Zusammenspiel aus poetischen Arien und mitreißenden Chören. Kantorei St. Katharinen, Dekanatskantorei St. Goarshausen sowie das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern verleihen diesem Ereignis besondere Strahlkraft.
„Mendelssohns ‚Lobgesang‘ ist eines der Highlights der KulturSINN Rhein-Selz Reihe in diesem Jahr. Ich freue mich sehr auf das gemeinsame Musizieren mit Alexander Mayer, den Chören und dem Sinfonieorchester“, sagt Ralf Bibiella begeistert.
Das Konzert in der Oppenheimer Katharinenkirche wird kulinarisch abgerundet: Im Bistrorante „La Piazza“ erwartet Euch nach dem Konzert ein feines 3-Gänge-Menü. Chef Rosario Parisi empfängt Euch direkt am historischen Marktplatz.

Habt Ihr Lust, zwei Freikarten für das Konzert zu gewinnen? So einfach geht’s: Schreibt in die Kommentare, wem Ihr mit dem Konzert eine Freude machen möchtet, oder schickt mir eine E-Mail an [email protected]. Ich drücke Euch fest die Daumen! Die Tickets werden am 7. Oktober per Losverfahren vergeben, und die GewinnerInnen benachrichtige ich per Nachricht.
Bitte beachtet: Die Freikarten gelten ohne Menü bei La Piazza!!

28/09/2025

Ein Abend für Bach in der Martinskirche Nierstein. 🎶

Am 3. Oktober 2025 um 17 Uhr spielt Gewandhausorganist Michael Schönheit aus Leipzig ein Orgelprogramm zum Bach-Jahr.

Der OMNi Orgelbauverein lädt im Anschluss zum Weinausschank auf Spendenbasis. 🍇

Zum Ticketkauf und für Rückfragen steht die KulturSINN Hotline unter 06133 5785774 zur Verfügung. 📞
www.kultursinn-rhein-selz.de

27/09/2025
🌟 Open-Stage for Kids in Oppenheim! 🌟🎤 Am 18. Oktober erobern Kinder & Jugendliche die Bühne – mit Gesang, Comedy, Instr...
26/09/2025

🌟 Open-Stage for Kids in Oppenheim! 🌟
🎤 Am 18. Oktober erobern Kinder & Jugendliche die Bühne – mit Gesang, Comedy, Instrumenten oder coolen Kunststücken!
👉 Mitmachen ab 8 Jahren – oder einfach zuschauen & Applaus geben!
📍 Emondshalle, Einlass ab 14 Uhr, Beginn 15 Uhr
💛 Eintritt frei!
✨ Trau dich – Applaus ist garantiert!

„Auf den Spuren von Freiheit und Demokratie in Nierstein“Der neue Rundgang „Auf den Spuren von Freiheit und Demokratie“ ...
26/09/2025

„Auf den Spuren von Freiheit und Demokratie in Nierstein“

Der neue Rundgang „Auf den Spuren von Freiheit und Demokratie“ des Geschichtsvereins Nierstein ist fertig gestellt und wird am Freitag, den 26. September 2025, um 18 Uhr auf den Niersteiner Marktplatz - Kirchgarten der Evangelischen Martinskirche - der Öffentlichkeit präsentiert. Er erweitert die bereits vorhandenen stadthistorischen Rundgänge um eine demokratiegeschichtliche Tour. Durch diese wird deutlich gemacht, dass auch in Nierstein Männer und Frauen die Demokratie erkämpft und erstritten, sie verteidigt und mit Leben erfüllt haben. Sie haben damit die Grundlage für unser heutiges Gemeinwesen erschaffen. Leider sind diese wichtigen Ereignisse heute vielfach in Vergessenheit geraten, die Protagonisten kaum bekannt. Dies soll sich mit dem neuen Rundgang ändern.






.Oppenheim feiert in diesem Jahr 800 Jahre Stadtrechte und das Deutsche Weinbaumuseum feiert seinen 45. Geburtstag!Daher...
25/09/2025

.
Oppenheim feiert in diesem Jahr 800 Jahre Stadtrechte und das Deutsche Weinbaumuseum feiert seinen 45. Geburtstag!

Daher hat sich der „Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Weinbaumuseums“ entschieden, diese beiden Geburtstage mit einer exklusiven Weinprobe zu würdigen!

13 Weine aus allen deutschen Anbaugebieten werden poetisch begleitet von Erich Kästner!

Sein Gedicht-Zyklus „Die 13 Monate" beschreibt in 13 Gedichten auf wunderbare Art die Vielfalt eines Jahres – der 13. Monat ist dann das Destillat, das Beste der vergangenen 12 Monate.

Toby Bieker liest Kästner und die (dann frisch gewählte) Deutsche Weinmajestät stellt die Weine vor – Vielfalt im Glas und Poesie in den Ohren!

Samstag, 15. November 2025, 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in der Aula des DLR in Oppenheim, 39€ inkl. Gebühren, Vesperteller & Brot

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen sowie ab dem 26.09.2025 im Deutschen Weinbaumuseum und in der Weinbaudomäne Oppenheim zu den bekannten Öffnungszeiten erhältlich.

oder elektronisch:

Direkt per Link zum Ticket:
https://www.eventim-light.com/de/a/68ca92f97e63d510b2a4b2b5/e/68ca9b027e63d510b2a4ba3c


Oppenheim feiert in diesem Jahr 800 Jahre Stadtrechte und das Deutsche Weinbaumuseum feiert seinen 45. Geburtstag!Daher ...
25/09/2025

Oppenheim feiert in diesem Jahr 800 Jahre Stadtrechte und das Deutsche Weinbaumuseum feiert seinen 45. Geburtstag!

Daher hat sich der „Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Weinbaumuseums“ entschieden, diese beiden Geburtstage mit einer exklusiven Weinprobe zu würdigen!

13 Weine aus allen deutschen Anbaugebieten werden poetisch begleitet von Erich Kästner!

Oppenheim feiert in diesem Jahr 800 Jahre Stadtrechte und das Deutsche Weinbaumuseum feiert seinen 45. Geburtstag! Daher hat sich der „Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Weinbaumuseums“ entschieden, diese beiden Geburtstage mit einer ...

Bitte kräftig teilen. Große und kleine Künstler können sich anmelden 😀
24/09/2025

Bitte kräftig teilen. Große und kleine Künstler können sich anmelden 😀

Adresse

Im Grohfuß 8
Oppenheim
55276

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhein-Selz geht aus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rhein-Selz geht aus senden:

Teilen

Kategorie