Oranienburger Generalanzeiger

Oranienburger Generalanzeiger Der Oranienburger Generalanzeiger ist Ihre Heimatzeitung für Oranienburg und Umgebung.

Mehr unter www.moz.de/impressum
*Hinweis*: Kommentare auf dieser Seite werden unter Umständen von der Redaktion für die Berichterstattung in der Zeitung verwendet. Nachrichten, Oberhavel, Zeitung, Internet, News, Oranienburg

Kommentare auf Facebook/Netiquette:
Wir möchten Sie bitten, in den Kommentaren sachlich zu bleiben und nicht beleidigend zu Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung und wollen,

dass Sie Artikel und Berichte auf Facebook kommentieren und über Themen diskutieren – in einer fairen und sachlichen Weise. Bei den Kommentaren möchten wir unseren Leserinnen und Lesern größtmögliche Freiheit einräumen. Wir greifen aber dort ein, wo es zwingend notwendig ist und die Einträge gegen unsere Richtlinien verstoßen. Kurzgefasst, gelten auf allen Kanälen von MOZ.de folgende Grundsätze:
• Seien Sie freundlich und fair: Natürlich können Sie unterschiedlicher Meinung sein - ein guter Umgangston muss in einem Forum aber gewährleistet werden.
• Behandeln Sie andere Leserinnen und Leser so, wie Sie selbst behandelt werden wollen.
• Argumentieren Sie sachlich und greifen Sie andere nicht persönlich an.
• Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, hetzerische oder gewaltverherrlichende Kommentare sind im Forum ausdrücklich untersagt und werden von der Redaktion kommentarlos behandelt.
• Falsche Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen oder Aufrufe zu Straftaten sind ebenfalls ausdrücklich verboten.
• Illegale, pornografische, obszöne und jugendgefährdende Inhalte und solche, die gegen deutsches Recht verstoßen, sind nicht erlaubt.
• Das Veröffentlichen von Links zu anderen Websites ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen die Links nicht der Werbung (egal zu welchem Zweck) oder der Suchmaschinenoptimierung dienen. Ebenso dürfen sie nicht auf Internetseiten mit strafbaren Inhalten führen. Für die Inhalte fremder Seiten übernimmt MOZ.de keine Haftung.
• Es ist verboten, private Adressen zu veröffentlichen.
• Es ist gemäß Urheberrechtsgesetz verboten, Teile von Artikeln oder ganze Artikel, zu kopieren und zu veröffentlichen.
• Wir distanzieren uns von Wahl- und Parteiaufrufen. Wir orientieren uns bei unserer Einschätzung von Kommentarinhalten am Strafgesetzbuch und leiten Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, an die Strafverfolgungsbehörden weiter. Alle Kommentare geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Autorinnen und Autoren wieder und sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt MOZ.de keinerlei Gewähr. Für veröffentlichte Kommentare räumen die jeweiligen Autorinnen und Autoren MOZ.de das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, Aussagen ganz oder teilweise zu veröffentlichen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen. Die Redaktion behält sich grundsätzlich das Recht vor, Userinnen und User zu sperren, die gegen die Netiquette verstoßen. Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennen Userinnen und User die Richtlinien der Netiquette an.

13/10/2025

Monatlich gibt es Veränderungen im Wohnpark Zehlendorf (Oranienburg). Der letzte Neubau steht vor der Fertigstellung. Weitere Bestandsgebäude werden aufwändig saniert. Was alles neu dazukommt.

13/10/2025

Nach dem tragischen Tod im Rhinluch in Kremmen wird weiter ermittelt. Der marode Steg am Luchweg steht dabei im Fokus. Die Polizei recherchiert zu den Hintergründen.

12/10/2025

Eine Stichwahl entscheidet, wer neuer Bürgermeister in Glienicke wird. Arno Steguweit (CDU) und Uwe Klein (SPD) treten gegeneinander an. Alle wichtigen Informationen zur Bürgermeisterwahl im Liveticker.

11/10/2025

Das Achtelfinale des Brandenburger Landespokals bot dank des Oranienburger FC Eintracht die erhoffte Sensation. Auch zwei Teams aus der Landesliga jubeln.

Wenn es an der Haustür klingelt, kann man Millionär werden. So ist es einem Ehepaar aus Leegebruch ergangen. Weshalb wei...
11/10/2025

Wenn es an der Haustür klingelt, kann man Millionär werden. So ist es einem Ehepaar aus Leegebruch ergangen. Weshalb weitere 190 Einwohner jeweils mehrere Tausend Euro gewonnen haben.

Mit seinem Auto frontal gegen eine Hauswand ist am Sonnabend (11. Oktober) ein Mann (91) gefahren. Dabei erlitten auch e...
11/10/2025

Mit seinem Auto frontal gegen eine Hauswand ist am Sonnabend (11. Oktober) ein Mann (91) gefahren. Dabei erlitten auch ein bekanntes Geschäft und eine beliebte Gaststätte Schäden.

11/10/2025

Wohnraum in Oranienburg ist knapp, günstige Wohnungen sind noch knapper. In einem Neubau entstehen aktuell 14 Wohneinheiten. So viel kostet die Miete.

10/10/2025

Die Bosch-Tochter BSH verkauft Waschmaschinen, Herde und andere Hausgeräte. Jetzt will sie sich von 1400 Beschäftigten trennen. In Brandenburg trifft das den Standort Nauen.

Ein Angeklagter hat im Asylbewerberheim Türen mit Gewalt zerstört und zwei Bewohner angegriffen. Er litt unter Wahnvorst...
10/10/2025

Ein Angeklagter hat im Asylbewerberheim Türen mit Gewalt zerstört und zwei Bewohner angegriffen. Er litt unter Wahnvorstellungen und hätte eigentlich behandelt werden müssen. Warum das nicht geschah.

10/10/2025

In Marwitz (Oberkrämer) entstehen an der Grenze zu Velten 30 Wohnungen für Geflüchtete. Jetzt überlegt der Landkreis neu. Die Wohneinheiten könnten auch an andere Menschen vermietet werden.

10/10/2025

Das chinesische Restaurant Himmelspagode in Hohen Neuendorf verkauft kurz vor der Schließung Inventar und Dekoration. Die Preise erstaunen.

09/10/2025

Nach schweren Unfällen auf den Autobahnen A13 und der A12 brennt nun ein Fahrzeug auf dem nördlichen Berliner Ring.

Adresse

Lehnitzstraße 13
Oranienburg
16515

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Oranienburger Generalanzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Oranienburger Generalanzeiger senden:

Teilen

Our Story

MOZ.de – Die Internetseite der Märkischen Oderzeitung. Zum Oranienburger Generalanzeiger: www.moz.de/oranienburg – Impressum: www.moz.de/impressum

MOZ.de - Die Märkische Onlinezeitung. Das Portal vereint die zwölf Tageszeitungen der Märkischen Oderzeitung unter einem Dach. Für die User ist MOZ.de die Internetseite für Informationen aus ganz Brandenburg. Egal ob in der Landeshauptstadt Potsdam, im Norden Berlins oder in den Gebieten an der Grenze zu Polen - MOZ.de berichtet täglich über die Ereignisse. Videos, Fotos und Themenspeziale runden das Angebot ab. Wer dahinter steht, erfahren die User auf www.moz.de/kontakt.