Kulturabdruck

Kulturabdruck Online-Magazin

Er galt lange als konservativer Epigone, doch Carl Reinecke hatte durchaus Originelles zu bieten. Etwa in seinem „Concer...
02/10/2025

Er galt lange als konservativer Epigone, doch Carl Reinecke hatte durchaus Originelles zu bieten. Etwa in seinem „Concert-Stück für Chor und Orchester“ mit dem Titel „Sommertagsbilder“. Der GewandhausChor und die camerata lipsiensis unter der Leitung von Gregor Meyer haben das Werk mit Reineckes Oratorium „Belsazar“ aufgenommen.
Zum Artikel 👉 www.kulturabdruck.de/neues-vom-epigonen

Die Gemeinde Kruckow in Mecklenburg hatte 1939 gerade einmal 205 Einwohner. Infolge des Zweiten Weltkriegs waren es 1946...
28/09/2025

Die Gemeinde Kruckow in Mecklenburg hatte 1939 gerade einmal 205 Einwohner. Infolge des Zweiten Weltkriegs waren es 1946 mehr als doppelt so viele, nämlich 520. Dr. Matthias Manke schildert, wie Einwohner, Flüchtlinge und Behörden mit der neuen Situation umgingen.
Zum Artikel 👉 www.kulturabdruck.de/fluechtlinge-im-gutshaus-kruckow
Bild © Walter Bedau, Schwerin (LAMV, 13.3-2, Nr. 216, bearbeitet)

Zeitgenössische Meisterwerke in brillanter Interpretation: Julian Bliss spielt die Klarinettenkonzerte von Magnus Lindbe...
24/09/2025

Zeitgenössische Meisterwerke in brillanter Interpretation: Julian Bliss spielt die Klarinettenkonzerte von Magnus Lindberg (2002) und Kalevi Aho (2006).
Zur CD-Vorstellung 👉 https://www.kulturabdruck.de/klarinette-ohne-limits
Bild: Julian Bliss © Rebecca Scholldorf

Teil 40 der Serie „Braune Relikte“ dreht sich um den Rock eines Karnevalskostüms und eine Beinprothese: Nach dem Zivilis...
20/09/2025

Teil 40 der Serie „Braune Relikte“ dreht sich um den Rock eines Karnevalskostüms und eine Beinprothese: Nach dem Zivilisationsbruch und den moralischen Verwerfungen der NS-Zeit suchten viele Deutsche nach einer positiven, in die Zukunft weisenden Orientierung. Doch die war nicht so leicht zu finden.
Zum Artikel 👉 www.kulturabdruck.de/verdraengung

Von romantischer Inbrunst an die Grenze der Moderne: Das Stamic Quartet spielt zu seinem 40. Geburtstag erstmals die dre...
16/09/2025

Von romantischer Inbrunst an die Grenze der Moderne: Das Stamic Quartet spielt zu seinem 40. Geburtstag erstmals die drei Streichquartette von Vítězslav Novák (1870-1949) ein.
Zur CD-Vorstellung 👉 www.kulturabdruck.de/seliger-frieden-und-dunkle-ahnungen
Bild: Gustav Macoun, Landschaft mit Heideflächen (1934, Ausschnitt)

Der Wallstein-Verlag setzt seine Reihe mit kommentierten Neuausgaben der Werke Wilhelm Raabes fort. „Meister Autor oder ...
12/09/2025

Der Wallstein-Verlag setzt seine Reihe mit kommentierten Neuausgaben der Werke Wilhelm Raabes fort. „Meister Autor oder die Geschichten vom versunkenen Garten“ (1874) erzählt von einer traditionsverbundenen, naturnahen Lebenswelt, die unter die Räder der Gründerzeit gerät.
Zur Buchvorstellung 👉 www.kulturabdruck.de/der-weg-um-die-wand

In früheren Zeiten streiften Bären durch Westfalen und hinterließen auch in Ortsnamen ihre Spuren. So tauchte im Jahr 12...
08/09/2025

In früheren Zeiten streiften Bären durch Westfalen und hinterließen auch in Ortsnamen ihre Spuren. So tauchte im Jahr 1284 „Berentelget“ im Kirchspiel Mettingen auf.
Zum Artikel 👉 www.kulturabdruck.de/berentelg-der-baeren-busch
Bild: Bärenpfoten, National Park Service © NPS/Kaiti Critz, wikimedia

„Roberto Devereux“ ist die vierte und letzte Tudor-Oper von Gaetano Donizetti. Das nach dem Komponisten benannte Festiva...
04/09/2025

„Roberto Devereux“ ist die vierte und letzte Tudor-Oper von Gaetano Donizetti. Das nach dem Komponisten benannte Festival in Bergamo präsentierte das Stück 2024 in der Inszenierung von Stephen Langridge und einer herausragenden Besetzung um Jessica Pratt und John Osborne.
Zur Vorstellung der DVD/Blu-ray 👉 www.kulturabdruck.de/die-ohnmacht-der-maechtigen
Szenenfoto © Gianfranco Rota

War Medusa eine monströse Schönheit oder ein schönes Monster? War sie Opfer oder Täterin? Und was ist überhaupt ein Ante...
31/08/2025

War Medusa eine monströse Schönheit oder ein schönes Monster? War sie Opfer oder Täterin? Und was ist überhaupt ein Antefix? Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund gibt Anworten.
Zum Artikel 👉 www.kulturabdruck.de/schoenheit-monster-schutzsymbol
Bild © MKK, Joana Maibach

Nach zwei CDs mit Werken von Amy Beach, Amanda Maier-Röntgen und Dora Pejačević ist das dritte Album des Trio Orelon ein...
27/08/2025

Nach zwei CDs mit Werken von Amy Beach, Amanda Maier-Röntgen und Dora Pejačević ist das dritte Album des Trio Orelon einem Repertoire-Klassiker gewidmet. Das junge, mehrfach preisgekrönte Ensemble spielt Antonín Dvořáks Klaviertrio f-Moll und sein berühmtes Dumky-Trio.
Zur CD-Vorstellung 👉 www.kulturabdruck.de/ein-aufbruch-und-sechs-dumky
Bild: Das Trio Orelon © Anna Tena

Adresse

Redaktion „Kulturabdruck“, C/o Literaturbüro Westniedersachsen, Am Ledenhof 3-5
Osnabrück
49074

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturabdruck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturabdruck senden:

Teilen