"Aktivisten" haben im Osnabrücker Stadtgebiet Markierungen auf die Fahrbahn gesprüht und wollen damit auf die Unfallgefahr durch das unvorsichtige Öffnen von Autotüren (Dooring) hinweisen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Wenn Onlinezeitung, dann kostenfrei!
Die aus der Anonymität agierende linke Aktivistengruppe 'Unordnungsamt Osnabrück' hat sich in einer Pressemitteilung zu einer Aktion im Osnabrücker
27/09/2025
Das Geld anderer Leute …
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Wenn Onlinezeitung, dann kostenfrei!
Angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung und der Frage nach der langfristigen Finanzierung der Sozialsysteme fordert die Vorsitzende des Deutschen
27/09/2025
Nach erfolgreichen Auflagen im Rosenhof findet die Exil-Benefiz-Gala 2026 in der Lagerhalle statt.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
HASEPOST, die kostenlose Zeitung für die Stadt Osnabrück und den Landkreis Osnabrück.
27/09/2025
Die Unionsfraktion will lieber von "sexueller Orientierung" statt "sexueller Identität" sprechen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Wenn Onlinezeitung, dann kostenfrei!
Die Unionsfraktion lehnt den Bundesrats-Vorstoß ab, das Schutzkriterium "sexuellen Identität" in das Grundgesetz aufzunehmen. Unions-Fraktionsvize Günter
26/09/2025
Am vergangenen Samstag (20. September) konnte der VfL Osnabrück sich beim Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue mit einem 3:1 erfolgreich durchsetzen. Auch bei diesem Spiel hatten die Fans die Möglichkeit ihren Becherpfand für einen guten Zweck zu spenden. Dabei kamen ganze 2.766 Euro für die Initiative "Empty Stands" zusammen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Am vergangenen Samstag (20. September) konnte der VfL Osnabrück sich beim Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue mit einem 3:1 erfolgreich durchsetzen. Auch
26/09/2025
Gute Idee?
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Eine Mehrheit der Autofahrer in Deutschland befürwortet ein härteres Durchgreifen der Behörden im Straßenverkehr. Das geht aus einer noch unveröffentlichten
26/09/2025
Nicht traurig sein, wenn Du heute nicht öffentlich Deinen „Pudding mit Gabel“ essen konntest, der nächste Termin steht schon fest!
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Wenn Onlinezeitung, dann kostenfrei!
Mit dem Glockenschlag der Turmuhr begann am Freitag um Punkt 18 Uhr ein ungewöhnlicher Flashmob in Osnabrück: Mehr als 200 überwiegend junge Teilnehmerinnen
26/09/2025
Am Samstag (27. September) findet im Bereich der Bahnstrecke zwischen Ankum und Bersenbrück eine großangelegte Einsatzübung der Kreisfeuerwehr Osnabrück statt.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Am Samstag (27. September) findet ab 8:00 Uhr im Bereich der Bahnstrecke zwischen Ankum und Bersenbrück eine großangelegte Einsatzübung der Kreisfeuerwehr
26/09/2025
Die Deutsche Bahn hat am Freitag den neuen Fahrplan für 2026 vorgestellt.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Die Deutsche Bahn hat am Freitag den neuen Fahrplan für 2026 vorgestellt. Ab dem 14. Dezember sollen 21 Städte im Halbstundentakt an den Fernverkehr
26/09/2025
Gestern wurden die Preise in der Friedensstadt verliehen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Ein starkes Signal aus Osnabrück: Mit der vierten Verleihung des Deutschen Friedenspreises für Fotografie hat die Stadt gemeinsam mit dem
26/09/2025
Die AfD muss 2026 ihre Bundesgeschäftsstelle räumen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Die AfD hat einen Mietrechtsstreit gegen ihren Vermieter gewonnen: Das Landgericht Berlin wies am Freitag die Räumungsklage gegen die
26/09/2025
In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei mehrere Einbrüche in abgestellte Fahrzeuge im Stadtgebiet Osnabrück sowie in den Orten Fürstenau und Bippen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
In der Nacht von Dienstag (23. September) auf Mittwoch (24. September), zwischen 22:00 und 7:30 Uhr, warfen Unbekannte mit einem Pflasterstein die
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hasepost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die 2014 gegründete HASEPOST ist seit ihrem Erscheinen auf dem lokalen Osnabrücker Medienmarkt die erste erfolgreiche Neugründung einer fortgesetzt tagesaktuell berichtenden (Online-) Zeitung seit fast 50 Jahren.
Wir stehen für Meinungspluralität und kritische Berichterstattung in, aus und über die Hasestadt.
Mit dem Selbstverständnis „Zeitung“ verbinden wir auch, dass wir – neben unserem Fokus auf das Lokale – unseren Lesern ein Vollangebot an überregionalen Nachrichten bieten und uns an die Allgemeinheit richten.
Unsere redaktionellen Leitlinien sehen wir auch in Tradition der 1766 von Justus Möser gegründeten „Wöchentlichen Osnabrückischen Intelligenzblätter“.
Wir stellen uns gegen vorgefasste (Vor-)Urteile und bieten, wo möglich und wo nötig, unseren Lesern eine qualifizierte „Zweite Meinung“.
Redaktionelle Leitlinien der HASEPOST
Die Redaktion der HASEPOST ist unabhängig. Unser Journalismus ist frei von politischer, wirtschaftlicher oder anderer äußerer Einflussnahme.
Wir kritisieren mit unserer Arbeit unerschrocken, aber wir scheuen uns auch nicht, für jemanden oder für etwas zu sein. Fairness und Verhältnismäßigkeit werden dabei immer beachtet.
Wir streiten für Meinungsfreiheit, Demokratie und Menschenrechte. Wir wenden uns gegen Extreme, egal ob diese mit politischen, religiösen oder sonstigen Weltanschauungen begründet sind.
Unser Maßstab ist das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Wir treten ein für ein liberales Menschenbild, das von den Grundkonstanten Eigenverantwortung und Individualität geprägt ist.
Wir berichten unerschrocken auch über Vorgänge, die nach Ansicht von Behörden, Unternehmen oder Einzelnen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sein sollen. Hierbei wägen wir vor der Veröffentlichung sorgsam das öffentliche Interesse ab und sichern jeder Quelle und jedem Tippgeber vollen Quellenschutz zu.
Bei Nachrichten, die wir nicht selbst überprüfen können, stützen wir uns auf mindestens zwei voneinander unabhängige Quellen. Von diesem Prinzip weichen wir nur in begründeten Fällen ab. Gründlichkeit geht bei unserer Arbeit immer vor Schnelligkeit. Machen wir Fehler, gestehen wir sie ein und merken dies auch in geeigneter Form an.
In unserer täglichen Arbeit trennen wir die Redaktion vom Verlag und seinen kommerziellen Aktivitäten sowie von möglicher Einflussnahme seiner Gesellschafter. Redaktionelle Inhalte und bezahlte Werbung trennen wir gut sichtbar und entsprechend der geltenden Rechtslage voneinander. Unterstützung unserer Berichterstattung, zum Beispiel durch Einladungen, Rabatte oder Teststellungen, wird deutlich gekennzeichnet.
Die Arbeit in der Redaktion ist geprägt von einem respektvollen Umgang miteinander. Diskussionen werden offen geführt und lassen Kritik stets zu.
Regeln für Facebook
Für das Miteinander bei Facebook haben wir grundsätzliche Regeln aufgestellt, unser #hausrecht. Diese Regeln sind hier online einsehbar.
Wir bitten unsere Leser uns bei Verstößen gegen unser Hausrecht (insbes. bei offenen Beleidigungen oder rechtswidrigen Inhalten in Facebook-Kommentaren) über eine persönliche Facebook-Nachricht (PN) oder über die Kontaktadressen in unserem Impressum zu informieren, damit wir Einschreiten können.
Es besteht kein Anspruch auf unserem Facebook-Account eigenen Kommentare posten zu dürfen. Bei Verstößen gegen unser #hausrecht löschen wir Kommentare oder sperren einzelne User zeitweise oder dauerhaft.
Wir unterstützen Facebook als Portalbetreiber und die Polizei/Staatsanwaltschaft, sollte es zu Anzeigen wegen rechtswidriger Inhalte/Kommentare (insbes. Beleidigungen, HateSpeech etc) kommen.