Karfunkel-Verlag

Karfunkel-Verlag Der Karfunkel-Verlag publiziert Bücher und Zeitschriften zu den Themen erlebbare Geschichte, Mittelalter und anderen historischen Epochen. Gegründet 1991

Die Zeitschrift Karfunkel erscheint alle zwei Monate (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) und befasst sich mit vielfältigen Themen rund um die Geschichte, mit Schwerpunkt Mittelalter: Ereignis-, Alltags-, Kultur-, Stadt-, Militär-, Religions-, Sozial-, Landes-, Kirchen-, Wirtschaftsgeschichte, Burgenforschung, Biographien, historische Hilfswissenschaften wie Numismatik oder Heraldik,

Archäologie, Kunstgeschichte und vieles mehr. Immer wieder gibt es zudem Abstecher in die Antike und die frühe Neuzeit. Impressum: http://www.karfunkel.de/inhalt_html/09internet/0901impressum2.html

Alle Karfunkel-Hefte - egal, ob reguläres Magazin oder Sonderheft - richten das Augenmerk zusätzlich auf die sogenannte "erlebbare Geschichte" mit Reenactment, Gruppen und Vereinen, Darstellern, Händlern und Handwerkern, Schnittmustern, Bauanleitungen, Rezepten, touristischen Tips, Hinweisen zu Ausstellungen und Konzerten, Workshops, Seminaren, Ritterturnieren und historischen Märkten, Veranstaltungsankündigungen und -kritiken und einer wahren Fülle an Veranstaltungsterminen.

Aus dem Inhalt: Der Rahmen:• Das Kloster Lindisfarne – Wo alles begann?!• Stamford Bridge 1066 – Das Ende?! Die Gesellsc...
26/06/2025

Aus dem Inhalt:

Der Rahmen:
• Das Kloster Lindisfarne – Wo alles begann?!
• Stamford Bridge 1066 – Das Ende?!

Die Gesellschaft:
• Wikinger-Frauen
• Wikinger-Könige
• Sklaven und Unfreie
• Waräger, Jomswikinger, Birkebeiner

Ferne Kontakte:
• Wikinger im Rheinland
• Die Wikinger auf den britischen Inseln
• Seidenland und Samarkand
• Die Nordmänner und Byzanz
• Bei den Mauren
• Die Walrosselfenbein-Straße

Aus dem Alltag:
• Gaumenfreuden
• Der altskandinavische Kalender
• Das Blót

Mythen entzaubert:
• Mythos Hörnerhelm
• Mythos Blutadler

Legendäre Namen:
• Harald Blauzahn
• Ivar der Knochenlose
• Rollo: Vom Wikinger zum Normannen
• Ragnar Lodbrok: Der Held, den es nicht gab?
• Harald Schönhaar
• Sveyn Asleifsson: The Ultimate Viking
• Schildmaiden und Königinnen

Moderne Rezeption:
• Nordmänner im Rampenlicht: Bücher, Serien und Filme mit raubeinigen Helden


Preis [D]: 10,90 €
Umfang: 116 S.

Karfunkel Codex Nr. 23: Wikinger 2: Aus dem Inhalt: Der Rahmen: • Das Kloster Lindisfarne – Wo alles begann?! • Stamford Bridge 1066 – Das Ende?! Die Gesellschaft: • Wikinger-Frauen • Wikinger-Könige • Sklaven und Unfreie • Waräger, Jomswikinger, Birkebeiner Ferne Kontakte: • Wik...

Aus dem Inhalt: Sommerlaune:• Lebendiges Wasser• Lecker essen wie im Urlaub, um gesund zu bleiben: Die mediterrane Küche...
15/06/2025

Aus dem Inhalt:

Sommerlaune:
• Lebendiges Wasser
• Lecker essen wie im Urlaub, um gesund zu bleiben: Die mediterrane Küche
• Alles im Auge?

Natur und Umweltschutz:
• Der Hausrotschwanz: Vogel des Jahres 2025
• Schnittblumen: Der Giftcocktail im Wohnzimmer

Natürlich gesund:
• Alptraum-Therapie
• Unser Tierheilpraktiker sagt Danke!
• Heilen mit Gewürzen: Kapern und Kapuzinerkresse

Kräuter im Portrait:
• Die Linde: Heilpflanze des Jahres 2025
• Rambutan: Eine Frucht, die zum Ensemble der Muppet-Show passen könnte

Vor Ort:
• Sehnsuchtsorte: Bhutan

Service:
• Spieletipps
• Lesefutter
• Terminkalender
• Abschied

Mit Poster:
Leonhart Fuchs: Iris Germanica – Blaw Gilgen (Deutsche Schwertlilie, Blaue Gilge, 1542)


Preis [D]: 5,50 €
Umfang: 100 S.

Titelthema:Schamanismus – Die Urform der Medizin Außerdem:• Die Harnschau• Alte Heilmittel: Hypocras• Heilberufe in alte...
25/05/2025

Titelthema:
Schamanismus – Die Urform der Medizin

Außerdem:
• Die Harnschau
• Alte Heilmittel: Hypocras
• Heilberufe in alter Zeit: Anatomen
• Vergessene Krankheiten: Phlegma
• Kräuterbücher aus dem Mittelalter: Das „Kleine Destillierbuch“ des Hieronymus Brunschwig
• Pflaster – von der Antike bis heute
• Im Portrait: Eukalyptus
• Reis: Das tägliche Brot Asiens
• Durian: Intensiver Geruch, intensive Wirkung
• Aus der Wildkräuterküche: Kornelkirschen
• Omas Hausmittel bei Frauenleiden

Mit Poster:
Menschenalphabet aus dem Stundenbuch des Charles d’Orléans, Graf von Angoulême, um 1485

Preis: 8,90 €
Umfang: 100 S.

Altes Kräuterwissen Nr. 19: Aus dem Inhalt: Titelthema: Schamanismus – Die Urform der Medizin Außerdem: Die Harnschau Alte Heilmittel: Hypocras Heilberufe in alter Zeit: Anatomen Vergessene Krankheiten: Phlegma Kräuterbücher aus dem Mittelalter: Das „Kleine Destillierbuch“ des Hieronymus B...

Titelthema:Begräbnisse im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Außerdem:• UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch in Hesse...
24/04/2025

Titelthema:
Begräbnisse im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

Außerdem:
• UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch in Hessen: Zur Weihe der Klosterkirche vor 1250 Jahren
• Die Wallenstein-Festspiele in Altdorf bei Nürnberg
• Römer- und Germanentage im Varusschlacht Museum Kalkriese
• 2025, das Heilige Jahr – Was ist das?
• Mythos Frankenstein – Ein englisch-bayerisches Flickwerk
• Fabelwesen im Mittelalter: Waldgeister
• Kundt und Wissen: Manuel II. von Byzanz zum 600. Todestag
• William Marshall, der „Beste aller Ritter“
• Das Ende der Kipper- und Wipperzeit
• Wenn Träume zu Asche und Eisen werden
• Der ausgekochte Ehemann – Einzelschicksale mit Herz-Schmerz-Garantie
• Kunst für eine neue Zeit – Caspar David Friedrich
• Auf einen Blick: Kekse
• Aus der Küche: Huhn im Teigmantel

Mit Poster:
Die „Verkündigung“ aus dem Stundenbuch des Herzogs von Berry, 1411

Preis: 7,90 €
Umfang: 100 S.

Karfunkel Nr. 161: Titelthema: • Begräbnisse im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Außerdem: • UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch in Hessen: Zur Weihe der Klosterkirche vor 1250 Jahren • Die Wallenstein-Festspiele in Altdorf bei Nürnberg • Römer- und Germanentage im Varusschlacht ...

Titelthema:- Der neue Trend: Cannabis unter die Lupe genommen- Bio-Lebensmittel: Warum sie wirklich gesünder sind Kräute...
21/03/2025

Titelthema:
- Der neue Trend: Cannabis unter die Lupe genommen
- Bio-Lebensmittel: Warum sie wirklich gesünder sind

Kräuter im Portrait:
- Die Kuckucks-Lichtnelke
- Die Meerzwiebel

Natürlich gesund:
- Blasenprobleme natürlich behandeln
- Hakidashisara: Ärger-Management durch Aufschreiben und Wegwerfen
- Vom Geist des gallischen Dorfes: Rekorderöffnung neuer Buchläden in Frankreich
- Zurück zu den Wurzeln: Wie Menschen durch Ahnenforschung den jüdischen Glauben entdecken
- Heilen mit Gewürzen: Kakao – Viel mehr als nur Schokolade
- Heilen mit Obst und Gemüse: Zitronen und Limetten

Vor Ort:
- Sehnsuchtsorte: Chitwan und Annapurna
- Die Todesmutter der Thugs: Der Tanz der Schwarzen Kali

Service:
- Terminkalender
- Lesefutter
- Vorschau

Mit Poster:
„Leonhart Fuchs: De historia stirpium commentarii, 1542; Cannabis sativa (Zahmer Hanf)“

Umfang: 100 S.
Preis (D): 5,50 €

Heil & Kraut 2025 - Nr. 1: Titelthema: - Der neue Trend: Cannabis unter die Lupe genommen - Bio-Lebensmittel: Warum sie wirklich gesünder sind Kräuter im Portrait: - Die Kuckucks-Lichtnelke - Die Meerzwiebel Natürlich gesund: - Blasenprobleme natürlich behandeln - Hakidashisara: Ärger-Managemen...

Titelthema:- Der neue Trend: Cannabis unter die Lupe genommen- Bio-Lebensmittel: Warum sie wirklich gesünder sind Kräute...
21/03/2025

Titelthema:
- Der neue Trend: Cannabis unter die Lupe genommen
- Bio-Lebensmittel: Warum sie wirklich gesünder sind

Kräuter im Portrait:
- Die Kuckucks-Lichtnelke
- Die Meerzwiebel

Natürlich gesund:
- Blasenprobleme natürlich behandeln
- Hakidashisara: Ärger-Management durch Aufschreiben und Wegwerfen
- Vom Geist des gallischen Dorfes: Rekorderöffnung neuer Buchläden in Frankreich
- Zurück zu den Wurzeln: Wie Menschen durch Ahnenforschung den jüdischen Glauben entdecken
- Heilen mit Gewürzen: Kakao – Viel mehr als nur Schokolade
- Heilen mit Obst und Gemüse: Zitronen und Limetten

Vor Ort:
- Sehnsuchtsorte: Chitwan und Annapurna
- Die Todesmutter der Thugs: Der Tanz der Schwarzen Kali

Service:
- Terminkalender
- Lesefutter
- Vorschau

Mit Poster:
„Leonhart Fuchs: De historia stirpium commentarii, 1542; Cannabis sativa (Zahmer Hanf)“

Umfang: 100 S.
Preis (D): 5,50 €

Aus dem Inhalt:Das Titelthema lautet:Das Bürgerspital im Mittelalter – Stifter, Pfründner und Sozialasyl Außerdem:• Rand...
27/02/2025

Aus dem Inhalt:

Das Titelthema lautet:
Das Bürgerspital im Mittelalter – Stifter, Pfründner und Sozialasyl

Außerdem:
• Randgruppen als alte Heilberufe: Schmiede, Hirten, Henker
• Alte Heilmittel: Vipernfleisch
• Vergessene Krankheiten: Bluter
• Sprichwörter aus der Volksmedizin: Rund um den Schlaf
• Kräuterbücher aus dem Mittelalter: Der Hortus sanitatis – Garten der Gesundheit
• Leinsamen, Leinöl, Flachs
• Acker-Hellerkraut
• Hirse: kleines, aber feines Powerkorn
• Vitamin-B 12-Mangel: Mythen & Fakten
• Aus der Küche: Pfefferland
• Klarträumen

Mit Poster:
Die Alraune (Fructus mandragorae) aus dem Tacuinum sanitatis, 14. Jh.

Umfang: 100 S.
Preis: 7,90 € (D)

Altes Kräuterwissen Nr. 18: Aus dem Inhalt: Das Titelthema lautet: Das Bürgerspital im Mittelalter – Stifter, Pfründner und Sozialasyl Außerdem: • Randgruppen als alte Heilberufe: Schmiede, Hirten, Henker • Alte Heilmittel: Vipernfleisch • Vergessene Krankheiten: Bluter • Sprichwörter...

Das Titelthema lautet:500 Jahre Bauernkrieg Außerdem:• Burg Falkenstein im Harz• Das Falkensteiner Minneturnier• Kundt u...
30/01/2025

Das Titelthema lautet:
500 Jahre Bauernkrieg

Außerdem:
• Burg Falkenstein im Harz
• Das Falkensteiner Minneturnier
• Kundt und Wissen: Vor 500 Jahren stirbt Thomas Müntzer
• Das Geheimnis der schwarzen Nonne
• Konklave: Die Papstwahl im Laufe der Geschichte
• 750 Jahre Landslov: Die Verabschiedung des Landrechts auf dem norwegischen Thing
• Mittelalterfest Arnstorf
• Welterbestätten der Wikinger – Teil 3
• Fabelwesen: Der Greif
• Border Reivers: Reitende Banditen unter Königin Elisabeth I.
• Fulda: Stadt und Kloster
• Lesepult, von Begebenheyten, Terminkalender und vieles mehr

Mit Sonderbeilage:
Poster „Der Mensch und der Tierkreis“ aus dem Stundenbuch des Herzogs von Berry, 1411

Umfang: 100 S.
Preis: 6,90 € (D)

Karfunkel Nr. 160: Das Titelthema lautet: 500 Jahre Bauernkrieg Außerdem: • Burg Falkenstein im Harz • Das Falkensteiner Minneturnier • Kundt und Wissen: Vor 500 Jahren stirbt Thomas Müntzer • Das Geheimnis der schwarzen Nonne • Konklave: Die Papstwahl im Laufe der Geschichte • 750 Jah...

Aus dem Inhalt:Frostzeit:• Erkältungskrankheiten vorbeugen• Ist grünes Gemüse gesünder als rotes oder weißes?• Schwitzbä...
19/12/2024

Aus dem Inhalt:

Frostzeit:
• Erkältungskrankheiten vorbeugen
• Ist grünes Gemüse gesünder als rotes oder weißes?
• Schwitzbäder: Reinigung von innen

Kräuter im Portrait:
• Alant – Vielseitiger Dauerbrenner
• Schwertlilien – Veilchenwurz und Burgenblume

Aus der Wildkräuterküche:
• Wildes Physalis-Backwerk

Natürlich gesund:
• Natürliche Hilfe für den Darm
• Ganzheitlichkeit: Die Angst vor der Stille
• Heilkräfte in Obst und Gemüse: Bananen und Kiwis
• Heilen mit Gewürzen: Gewürznelken und Ingwer

Vor Ort:
• Bhutan – Unterwegs im Land des Glücks
• Hello Nature: Neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg bis zum 3. März 2025
• Religiöse Erziehung im Mutterleib? Mit der App zum Traumkind

Service:
• Lesefutter: Spiele
• Terminkalender
• Natürliches und Gesundes im Internet
• Vorschau

Mit Beilage in der Heftmitte: Lesezeichen zum Ausschneiden

Umfang: 100 S.
Preis: 7,90 € (D)

Heil & Kraut 2024 - Nr. 4: Aus dem Inhalt: Frostzeit: • Erkältungskrankheiten vorbeugen • Ist grünes Gemüse gesünder als rotes oder weißes? • Schwitzbäder: Reinigung von innen Kräuter im Portrait: • Alant – Vielseitiger Dauerbrenner • Schwertlilien – Veilchenwurz und Burgenblume...

Adresse

Osterburken

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karfunkel-Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karfunkel-Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die Zeitschrift Karfunkel erscheint alle drei Monate (Februar, Mai, August, November) und befasst sich mit vielfältigen Themen rund um die Geschichte, mit Schwerpunkt Mittelalter: Ereignis-, Alltags-, Kultur-, Stadt-, Militär-, Religions-, Sozial-, Landes-, Kirchen-, Wirtschaftsgeschichte, Burgenforschung, Biographien, historische Hilfswissenschaften wie Numismatik oder Heraldik, Archäologie, Kunstgeschichte und vieles mehr. Immer wieder gibt es zudem Abstecher in die Antike und die frühe Neuzeit. Impressum: http://www.karfunkel.de/inhalt_html/09internet/0901impressum2.html

Regelmäßig erscheinen außerdem Sonderhefte zu bestimmten Themen sowie feste Reihen, zum Beispiel der Combat (Militärgeschichte und Reenactment, jährlich zum 1. März), der Codex (großes Schwerpunktthema, jährlich zum 1. Juli), das ABC (praxisorientiertes Heft zu ausgewählten Themen), die Allerley Tafeley (überlieferte Rezepte aus den verschiedenen Epochen, zum “neuzeitlichen” Nachkochen aufbereitet), das Alte Kräuterwissen u.v.m.

Alle Karfunkel-Hefte - egal, ob reguläres Magazin oder Sonderheft - richten das Augenmerk zusätzlich auf die sogenannte "erlebbare Geschichte" mit Reenactment, Gruppen und Vereinen, Darstellern, Händlern und Handwerkern, Schnittmustern, Bauanleitungen, Rezepten, touristischen Tips, Hinweisen zu Ausstellungen und Konzerten, Workshops, Seminaren, Ritterturnieren und historischen Märkten, Veranstaltungsankündigungen und -kritiken und einer wahren Fülle an Veranstaltungsterminen.