
20/07/2025
HAMBURGS SOMMERGÄRTEN 2025
Die Hamburger Innenstadt wird zum Sommergarten! Sieben Quartiere laden dich ein, Stadtgrün neu zu erleben – mit über 13.700 insektenfreundlichen Blumen, 25 riesigen Blumenschafen, 2.000 Lampions, schattenspendenden Klimabäumen und kreativen Sitzlandschaften. ✨ Was dich wo erwartet:
🌿 Nikolai Quartier
10 groß gewachsene Klimabäume mit Sitzflächen, Sonnensegeln und bepflanzten Ruheinseln zeigen, wie Stadtgrün in Zeiten des Klimawandels aussehen kann.
🐑 Neuer Wall
25 farbenfrohe Blumenschafe machen Hamburgs luxuriöseste Einkaufsstraße zum Kunstpfad. Auf dem Bürgermeister-Petersen-Platz lädt eine grüne Lounge mit Containerbar (Mi–Sa) zum Verweilen ein.
🎈 Ballindamm
Farbenprächtige Lampions und bepflanzte Bäume schaffen eine fröhlich-leuchtende Promenade am Wasser – perfekt für einen Sommermoment mit Coffee-to-go.
🪷 Hohe Bleichen – Heuberg
Trockenresistente Pflanzen, neue Sitz- und Liegeflächen und eine kleine Teichlandschaft mit Seerosen machen dieses Quartier zur stillen Oase mitten in der Stadt.
🌺 Gänsemarkt
3.500 Blumen formen hier eine 3,5 Meter hohe „Blumengans“. Ab dem 18. August zeigt die Deutsche Wildtier Stiftung eine Ausstellung über urbane Wildtiere.
🎨 Passagenviertel
Bepflanzte Säulen mit bienenfreundlichen Arten setzen ein klares Zeichen für Biodiversität – mitten im Shoppingtrubel. Herzstück: die schwebende Blütenkugel im Luftraum.
🎊 Dammtorstraße
Mexikanisches Flair mit „Papel Picado“-Kunst über der Straße, ergänzt durch 23 bepflanzte Türme – ein besonders farbenfroher Auftakt oder Ausklang für deinen Citywalk.
🏙️ Warum das alles?
Die Sommergärten sind ein Gemeinschaftsprojekt von sieben innerstädtischen Quartieren, unterstützt von der Stadt Hamburg. Ziel: mehr Lebensqualität, mehr Stadtgrün, mehr Raum für Begegnung – mitten in der City.
💬 Welcher Ort ist dein Favorit? Kommentiere oder speichere den Guide für deinen nächsten Innenstadtbesuch!
📍 7 Quartiere – 1 lebendige Innenstadt
📅 15. Juli – 14. September 2025
Bilder: ©Caroline Bleicken