Hamburg Guide

Hamburg Guide https://hhguide.de
Monatsmagazin für die Hansestadt und der Metropolregion Hamburg. Ebenfalls als Empfehlungen, Events, Geheim-Tipps und vieles mehr.

Das Magazin für Hamburg und Umgebung. Dein Guide für die City.

HAMBURGS SOMMERGÄRTEN 2025 Die Hamburger Innenstadt wird zum Sommergarten! Sieben Quartiere laden dich ein, Stadtgrün ne...
20/07/2025

HAMBURGS SOMMERGÄRTEN 2025

Die Hamburger Innenstadt wird zum Sommergarten! Sieben Quartiere laden dich ein, Stadtgrün neu zu erleben – mit über 13.700 insektenfreundlichen Blumen, 25 riesigen Blumenschafen, 2.000 Lampions, schattenspendenden Klimabäumen und kreativen Sitzlandschaften. ✨ Was dich wo erwartet:

🌿 Nikolai Quartier
10 groß gewachsene Klimabäume mit Sitzflächen, Sonnensegeln und bepflanzten Ruheinseln zeigen, wie Stadtgrün in Zeiten des Klimawandels aussehen kann.

🐑 Neuer Wall
25 farbenfrohe Blumenschafe machen Hamburgs luxuriöseste Einkaufsstraße zum Kunstpfad. Auf dem Bürgermeister-Petersen-Platz lädt eine grüne Lounge mit Containerbar (Mi–Sa) zum Verweilen ein.

🎈 Ballindamm
Farbenprächtige Lampions und bepflanzte Bäume schaffen eine fröhlich-leuchtende Promenade am Wasser – perfekt für einen Sommermoment mit Coffee-to-go.

🪷 Hohe Bleichen – Heuberg
Trockenresistente Pflanzen, neue Sitz- und Liegeflächen und eine kleine Teichlandschaft mit Seerosen machen dieses Quartier zur stillen Oase mitten in der Stadt.

🌺 Gänsemarkt
3.500 Blumen formen hier eine 3,5 Meter hohe „Blumengans“. Ab dem 18. August zeigt die Deutsche Wildtier Stiftung eine Ausstellung über urbane Wildtiere.

🎨 Passagenviertel
Bepflanzte Säulen mit bienenfreundlichen Arten setzen ein klares Zeichen für Biodiversität – mitten im Shoppingtrubel. Herzstück: die schwebende Blütenkugel im Luftraum.

🎊 Dammtorstraße
Mexikanisches Flair mit „Papel Picado“-Kunst über der Straße, ergänzt durch 23 bepflanzte Türme – ein besonders farbenfroher Auftakt oder Ausklang für deinen Citywalk.

🏙️ Warum das alles?
Die Sommergärten sind ein Gemeinschaftsprojekt von sieben innerstädtischen Quartieren, unterstützt von der Stadt Hamburg. Ziel: mehr Lebensqualität, mehr Stadtgrün, mehr Raum für Begegnung – mitten in der City.

💬 Welcher Ort ist dein Favorit? Kommentiere oder speichere den Guide für deinen nächsten Innenstadtbesuch!

📍 7 Quartiere – 1 lebendige Innenstadt
📅 15. Juli – 14. September 2025

Bilder: ©Caroline Bleicken

Schiff ahoi! Macht doch mal einen anderen AusflugUrlaub auf dem Schiff wird immer beliebter. Es muss allerdings nicht gl...
19/07/2025

Schiff ahoi!
Macht doch mal einen anderen Ausflug

Urlaub auf dem Schiff wird immer beliebter. Es muss allerdings nicht gleich die große Kreuzfahrt sein – eine Tour auf der Elbe oder nach Helgoland vermittelt Cruise-Feeling, ohne dass Ihr dafür Eure Kreditkarte überstrapazieren müsst.
Unterschiedliche Touren auf der Elbe und ihren Nebengewässern stehen auf dem Programm der Personenschifffahrt Wilcke mit der „Lüneburger Heide“, sei es nach Mölln oder nach Hitzacker, zu Events im Hamburger Hafen inklusive Hafenrundfahrt und vieles andere mehr.
Auch Touren durch das Schiffshebewerk Scharnebeck gehören zum Angebot der Reederei.
Eine Fahrt mit der „MS Elise“ oder der „MS Hecht“ führt Euch in die Elbtalaue, wo Ihr den großen Strom hautnah erleben könnt. Die wendigen Schiffe der Reederei Hecht haben einen geringen Tiefgang und eignen sich somit bestens zum Erkunden und Entdecken der einmaligen Flusslandschaft Elbe und ihrer vielfältigen und abwechslungsreichen Naturräume. Überdies bietet die Reederei auch Themenfahrten an, darunter etwa naturkundliche Exkursionen, bei denen Ihr die Tier- und Pflanzenwelt der Elbe genauer kennenlernen könnt.
Wenn es Euch dagegen auf Deutschlands einzige Insel mit Hochsee-Charakter zieht, seid Ihr bei der FRS Helgoline genau richtig – denn die bringt Euch nach Helgoland. Die Fahrt mit dem schnellen Katamaran Halunder Jet macht dabei auch deshalb gute Laune, weil Panoramascheiben stets für gute Sicht sorgen.

"Lüneburger Heide" - Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Lauenburg/Elbe, Helgoline, .de, .Elbe, – meine Stadt

Noch mehr Glitzer! ✨Hamburg erstrahlt bunter denn je – im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) am Steintorplatz. Noch bis...
18/07/2025

Noch mehr Glitzer! ✨

Hamburg erstrahlt bunter denn je – im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) am Steintorplatz. Noch bis 26. Oktober 2025 läuft hier die weltweit erste Ausstellung, die ausschließlich dem Thema Glitzer gewidmet ist – und wurde wegen des großen Erfolgs verlängert.

Rund 40 internationale Künstler:innen und Designer:innen zeigen die Facetten des Materials – von Protestplakaten über Drag-Kultur, Pop-Ikonen bis zu DIY-Workshops im „Glitter Craft Room“. Besucher:innen können in der „Hall of Glitter“ nicht nur private Lieblingsstücke bestaunen (ca. 100 Objekte aus einem Open Call), sondern auch selbst aktiv werden und per Timeline Glitzer-Momente von Cleopatra bis Taylor Swift ergänzen.

Ein absolutes Highlight: „Puff Out“ – ein 300 m² großer Bereich, in dem rund 20 modifizierte Staubsaugerroboter pinkfarbenen Glitzer aufsaugen und wieder verteilen. Ein schimmerndes Kunstwerk in Bewegung, das täglich neu entsteht.

Öffnungszeiten: Di–Mi & Fr–So: 10–18 Uhr Do: 10–21 Uhr
Eintritt: 14 €, mit Hamburg CARD 9 €, Kinder frei

📍 MK&G Hamburg | Steintorplatz 1
💫 Noch bis 26. Oktober 2025

Bilder:©Caroline Bleicken

🌟 WOCHENENDTIPPS🌟SpielbudenfestivalSpielbudenplatz18. bis 20. JuliNoisy FestivalCruise Center Altona14:00 - 00:00 UhrHam...
17/07/2025

🌟 WOCHENENDTIPPS🌟

Spielbudenfestival
Spielbudenplatz
18. bis 20. Juli

Noisy Festival
Cruise Center Altona
14:00 - 00:00 Uhr

Hamburger Kunsthalle
RENDEZVOUS DER TRÄUME
Surrealismus und Deutsche Romantik
10:00 - 18:00 Uhr

GIRLS ULTRA ESSENTIALS
Molotow
ab 23:00 Uhr

Samstag

STERNSTUNDEN FESTIVAL
Musik trifft Kosmos
Hamburger Sternwarte
ab 14:00 Uhr

Habitat Festival 2025
Alte Schleuse
19. und 20.7.2025

Marionettentheater Papillon
“Wind in den Weiden”
Botanischer Garten Klein Flottbek
14:00 Uhr

& JULIA - Das Musical
Stage Operettenhaus
15:00 Uhr

Sonntag

Latino Sommer
Buenos-Aires-Kai
15:00 - 20:00 Uhr

Titanic
Eine Immersive Reise
Expo-Halle Neß 9
10:00 - 20:00 Uhr

KUNSTFLOHMARKT
Gängeviertel
11:00 - 17:00 Uhr

Schlosspark-Kinosommer Ahrensburg
18.7. - 20.7.2025

🌟 WOCHENENDTIPPS🌟

🌐 Mehr Informationen unter: www.hhguide.de

Sommerflair im Museum Ein grüner Rückzugsort mitten in der Stadt: Das MARKK – Museum am Rothenbaum lädt diesen Sommer zu...
16/07/2025

Sommerflair im Museum

Ein grüner Rückzugsort mitten in der Stadt: Das MARKK – Museum am Rothenbaum lädt diesen Sommer zu entspannten Stunden im hauseigenen Innenhof ein. Der neu gestaltete Sommergarten ist während der regulären Öffnungszeiten für alle Besucher*innen frei zugänglich.
Ein besonderes Highlight erwartet euch jeden Donnerstag ab 18 Uhr: Bei einem erfrischenden After-Work-Drink lässt sich der Feierabend ganz entspannt einläuten – und das bei freiem Eintritt zwischen 16 und 21 Uhr!

Fotos: © Paul Schimweg, MARKK

, Hamburg – meine Stadt

AUTOMUSEUM PROTOTYPDas PROTOTYP Museum in Hamburg ist eine spannende Anlaufstelle für Familien, die sich für Automobile ...
14/07/2025

AUTOMUSEUM PROTOTYP

Das PROTOTYP Museum in Hamburg ist eine spannende Anlaufstelle für Familien, die sich für Automobile und Technik interessieren.

Die Exponate zeigen die Entwicklung von historischen Fahrzeugen bis hin zu modernen Konzepten. Das Museum vermittelt Wissen über Ingenieurwesen, Design und Fahrzeugentwicklung. Das Museum ist gut erreichbar und lässt sich leicht in einen Tagesausflug integrieren. Viele Ausstellungen vermitteln auch wissenschaftliche Prinzipien, die hinter der Fahrzeugtechnik stehen, und vermitteln ein tieferes Verständnis für Physik, Mechanik und Umweltthemen. Ein Besuch bietet somit Unterhaltung und wertvolle Lernerfahrungen für die ganze Familie.

Adresse:
Shanghaiallee 7,
20457 Hamburg

https://prototyp-hamburg.de
Komm vorbei und lass dich von der Welt der Automobile inspirieren!

Spielbudenfestival 2025 - Straßenkunst vom FeinstenWer heute am Spielbudenplatz vorbeikommt – sozusagen dem Herzstück de...
13/07/2025

Spielbudenfestival 2025 - Straßenkunst vom Feinsten

Wer heute am Spielbudenplatz vorbeikommt – sozusagen dem Herzstück der sündigen Meile Hamburgs – ahnt vielleicht gar nicht, an welch geschichtsträchtigem Ort er sich hier befindet. Genau das hat aber eine Menge damit zu tun, dass das Spielbudenfestival genau hier gefeiert wird: Bereits 1795 nämlich bauten Gaukler, Feuerspucker, Wahrsager und Seiltänzer hier ihre Bühne auf – und gaben dem Platz dadurch seinen Namen, den er bis heute trägt.
Vom 18. bis 20. Juli lebt dieser Spirit auf dem Spielbudenplatz wieder auf. Beim gleichnamigen Festival treffen Straßenkünstler:innen aus aller Welt in Hamburg ein und verwandeln den Platz in einen Ort voller Spaß und Magie. Der Corny Littmann Stiftung ist es dabei gelungen, eine wundervoll bunte Künstlermischung nach Hamburg zu holen. So ist etwa das Varieté Pavé aus der Schweiz in Hamburg zu Gast: eine nostalgische Wanderbühne, die für ein Feuerwerk der Ideen sorgt. Bewaffnet mit Trompete, Klarinette, Saxofon, Posaune, Banjo, Bass, Megafon und Schlagzeug präsentiert die Band „Sunshine Brass“ Live-Musik, die an Originalität und Vielfalt ihresgleichen sucht. Ebenfalls mit dabei ist Alana, eine der wenigen Zauberinnen, die sich in dieser Männerdomäne durchsetzen konnte, sowie der Trampolinkünstler Angel de Miguel García mit seiner mitreißenden Show. Ob Kids oder Erwachsene: das Spielbudenfestival ist ein Feuerwerk für jedermann – hingehen!

18.-20. Juli 2025
Spielbudenplatz, 20359 Hamburg St. Pauli

, – meine Stadt

Spritzig. Fruchtig. Sommerlich.Coole Cocktails für heiße TageEin lauer Sommerabend auf Terrasse, Balkon oder im Garten f...
12/07/2025

Spritzig. Fruchtig. Sommerlich.
Coole Cocktails für heiße Tage

Ein lauer Sommerabend auf Terrasse, Balkon oder im Garten fühlt sich fast wie ein Kurzurlaub an – besonders mit einem spritzigen Cocktail in der Hand. Klassiker wie der Erdbeer-Daiquiri schmecken herrlich, vor allem mit dem Erdbeer-Limes der Nordik Edelbrennerei – ein echter Geheimtipp aus der Redaktion. Auch in Hugo, Sekt oder einem Strawberry-Colada sorgt der Limes aus Horneburg für sommerliche Frische.
Für spannende Gin-Drinks lohnt sich ein Griff zu den Nordcraft Botanicals: Varianten mit Gurke und Dill oder mit Bete und Beeren kombiniert mit handverlesenen Zutaten wie Lavendel, Kardamom oder Veilchenwurzel bieten neue Geschmackserlebnisse.
Auch alkoholfreie Cocktails machen Spaß – etwa ein Mojito mit Maracuja, Mango und Limette oder eine exotische Version mit Kokoscreme, Grenadine und Ananassaft. Und natürlich darf der Aperol Spritz nicht fehlen: mit Prosecco und Soda ist er ein echter Sommerklassiker – und sieht dabei aus wie ein Sonnenuntergang im Glas.
Egal ob mit oder ohne Alkohol – mit den richtigen Zutaten wird jeder Sommerdrink zum kleinen Urlaubsmoment. Cheers!

Edelbrennerei & Spirituosen-Manufaktur GmbH Co. KG , Hamburg

Eiszeit in Hamburg! Sommer ohne Eis? Unvorstellbar. Zum Glück hat Hamburg so einige richtig gute Spots, um sich süß abzu...
11/07/2025

Eiszeit in Hamburg!

Sommer ohne Eis? Unvorstellbar. Zum Glück hat Hamburg so einige richtig gute Spots, um sich süß abzukühlen – von Softeis bis Sorbet, von klassisch bis crazy!

🧇 Prinzessin Eisbär – Softeis in Bestform!
Hausgemachte Bubblewaffeln + cremiges Softeis in wechselnden Sorten = Desserttraum. 📍Poelchaukamp 9 | Winterhude

🍧 Luicella’s Ice Cream – kreativ & kultig
Franzbrötchen-Eis oder Tonka-Himbeere gefällig? Hier wird Eis zur Geschmacksexplosion! 📍10x in Hamburg z. B. Osterstraße 133 | Eimsbüttel

🍦 Livottos – italienische Klassiker im Park
Echte Gelato-Vibes bei einem Spaziergang durch Planten un Blomen – regional, lecker, entspannt. 📍Planten un Blomen | 20355 Hamburg
und mit 13 Eiswagen unterwegs in Hambiurg

🍨 Eis-Perle – der Dauerliebling in Alsterdorf
Seit 2009 ein Klassiker – handgemachtes Eis mit Liebe, in Sorten für alle Geschmäcker. 📍Alsterdorfer Straße 283 | Alsterdorf

Tipp: Lieblingssorte schnappen, Sonne genießen – und Hamburgs Eisdielen-Vielfalt entdecken!

Bilder: ©Caroline Bleicken

🌟 WOCHENENDTIPPS🌟FreitagKindertheaterHausDrei-Bühne im Hof»Wo die wilden Kerle wohnen«16:00 UhrMILLERNTOR GALLERYTHE SOC...
10/07/2025

🌟 WOCHENENDTIPPS🌟

Freitag

Kindertheater
HausDrei-Bühne im Hof
»Wo die wilden Kerle wohnen«
16:00 Uhr

MILLERNTOR GALLERY
THE SOCIAL ART, MUSIC AND CULTURE FESTIVAL FOR CLEAN DRINKING WATER
16:00 - 00:00 Uhr

Planetarium Hamburg
Der Himmel über Hamburg
16:10 Uhr

Zeise Open Air Kino
Konklave
21:45 Uhr

Samstag

HAFENFEST FÜR FAMILIEN
Straßburger Straße 19
12:00 - 17:00 Uhr

JAZZHOUSE FESTIVAL 2025
KNUST Hamburg
19:00 - 23:45 Uhr

Helgoland XXL
FRS Helgoline
Inselfest zum Tag
des Seebäderdienstes
Abfahrt 09:00 Uhr

World Triathlon
Samstag und Sonntag
diverse Sperrungen
der Straßen

Sonntag

Flohmarkt der Gärten
Fritz-Schumacher-Siedlung
10:00 - 17:00 Uhr

Deichtorhallen
How's my Painting? Malerei aus
der Sammlung Falckenberg
11:00 - 18:00 Uhr

Landhaus Walter
Hamburg zeigt Kunst
12:00 - 20:00 Uhr

OPERNLOFT
Romeo und Julia
18:00 Uhr

🌟 WOCHENENDTIPPS🌟

🌐 Mehr Informationen unter: www.hhguide.de

Rauchzeichen in der Stadt: 5 Grillspot-Tipps in HamburgSommer, Sonne, Bratenduft: In Hamburg wird das Grillen zum Erlebn...
09/07/2025

Rauchzeichen in der Stadt: 5 Grillspot-Tipps in Hamburg

Sommer, Sonne, Bratenduft: In Hamburg wird das Grillen zum Erlebnis – dank zahlreicher ausgewiesener Flächen in Parks und an Ufern. Wer Lust auf Würstchen, Steaks oder Halloumi im Freien hat, wird in der Hansestadt fündig. Hier kommen fünf besonders schöne Orte, an denen man den Rost glühen lassen kann – von citynah bis grün und idyllisch.

Haynspark – entspannt grillen an der Alster
Zwischen alten Bäumen, mit Blick auf Paddler und den ruhigen Alsterlauf: Der Haynspark in Eppendorf bietet eine der romantischsten Grillkulissen Hamburgs. Besonders schön: die Meenkwiese mit viel Schatten und Abendsonne. Die U1 hält an der nahegelegenen Hudtwalckerstraße – das Auto kann getrost stehen bleiben.

Schwanenwik – Alsterblick inklusive
Ein echter Hamburg-Klassiker: die Wiese am Schwanenwik. Direkt an der Außenalster gelegen, mit Segelboot-Romantik und traumhaften Sonnenuntergängen. Alternativ geht’s etwas ruhiger an der Fernsichtbrücke zu. U3 bis Uhlandstraße oder U1 bis Klosterstern – und los geht’s.

Inselpark Wilhelmsburg – Grillen & Skaten im Süden
Der moderne Inselpark auf der Elbinsel Wilhelmsburg ist perfekt für aktive Grillfans. Zwei große Grillflächen an den Teichen Kückenbrack und Mahlbusen laden zum Chillen ein – direkt neben Skatepark, Wasserspielplatz und viel Natur. Erreichbar mit der S3 bis Wilhelmsburg.

Stadtpark – Klassiker mit allem drum und dran
Der Stadtpark bleibt Hamburgs unangefochtener Grill-König: zwei große Grillzonen, Planschbecken, Planetariumsblick, Spielplätze und weite Wiesen machen ihn zum perfekten Treffpunkt für alle Altersklassen. Zwar oft gut besucht, aber immer kommunikativ. U-Bahnstationen: Borgweg (U3) oder Alte Wöhr (S1).

Hammer Park – Grillen mit Spiel & Spaß
Familienfreundlich, grün und angenehm ruhig: Der Hammerpark kombiniert Grillwiese mit großem Spielplatz, alten Bäumen und sogar einem Minigolfplatz. Wer es gemütlich mag, findet hier seinen Lieblingsplatz abseits vom Trubel der Innenstadt.

Ob zentral oder abgeschieden, ob für romantische Abende zu zweit oder das große Familienpicknick – Hamburg bietet für jeden Grilltyp den passenden Platz. Bitte an die Regeln halten, Müll entsorgen und Rücksicht nehmen – dann glüht der Rost mit gutem Gewissen.

Adresse

Ottensen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+494088885760

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hamburg Guide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hamburg Guide senden:

Teilen

Kategorie