BOOTE Magazin

BOOTE Magazin EUROPAS GRÖSSTES MOTORBOOT-MAGAZIN

Europas größtes Motorboot-Magazin bringt 12 x im Jahr innovative Technik und Trends der Bootsbranche, die schönsten Reiseziele für Bootsbesitzer und Charterer, aufschlussreiche Tests von Motorbooten und Zubehör sowie viel Service und praktische Ratschläge für Skipper. Die BOOTE-Redaktion in Hamburg ist außerdem seit 2005 für die Organisation und Durchführung des European Powerboat Awards zuständig

. Alle Informationen rund um den Oscar der Bootsbranche, die nominierten Boote, die Jury, Testberichte und vieles mehr finden Sie hier: http://www.powerboat-award.com

Was will der Wal in der Ostsee? Rätselraten um den Buckelwal vor Rügen, der seit gestern für Schlagzeilen sorgt. Fall ih...
17/07/2025

Was will der Wal in der Ostsee? Rätselraten um den Buckelwal vor Rügen, der seit gestern für Schlagzeilen sorgt. Fall ihr auch mal einen seht: Es gibt jetzt eine App, mit der man Wal-Sichtungen in Echtzeit melden kann. Unbedingt aufs Handy laden! Das hilft auch uns Bootsfahrern. Alle Infos dazu im Artikel.

Buckelwal vor Rügen gesichtet. Whale Alert App nun auch in Europa verfügbar. Hilfe zum Schutz von Walen vor Schiffskollisionen in europäischen Gewässern.

Die Cormate Utility 27 und Super Utility 27 überzeugen mit Performance, wobei Rumpf und Steuerung klare Rennsport-Elemen...
17/07/2025

Die Cormate Utility 27 und Super Utility 27 überzeugen mit Performance, wobei Rumpf und Steuerung klare Rennsport-Elemente aufweisen – der Hauptunterschied liegt im Antrieb. Wir haben die zwei Daycruiser getestet:

Sowohl die Cormate Utility 27 als auch die Super Utility 27 überzeugen mit pfeilschneller Performance. Wir haben beide Modelle getestet.

Mehrere Schiffsführer verhielten sich gegenüber der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein unangemessen. Die Einsatzkräfte ne...
16/07/2025

Mehrere Schiffsführer verhielten sich gegenüber der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein unangemessen. Die Einsatzkräfte nehmen nun die Ermittlungen auf:

Zwei Schiffe haben eine Polizeisperre auf dem Rhein durchbrochen. Die Wasserschutzpolizei ermittelt nun gegen die Schiffsführer wegen Straftatbeständen.

VanDutch erweitert das Modellportfolio nach der Übernahme weiter nach oben. Die VanDutch 75 bleibt den niederländischen ...
15/07/2025

VanDutch erweitert das Modellportfolio nach der Übernahme weiter nach oben. Die VanDutch 75 bleibt den niederländischen Wurzeln treu, lässt aber italienischen Einfluss erkennen. Ihre Premiere feiert das 22-Meter-Flaggschiff auf dem Cannes Yachting Festival.

VanDutch präsentiert 2025 in Cannes die neue 75: Ein 22 Meter langer Luxus-Weekender mit mediterranem Flair und bis zu 40 Knoten Höchstgeschwindigkeit.

Im Rahmen des Aktionsplans zum Schutz der Ostsee verlangen Politiker strengere Vorschriften für Wassersportler bei der E...
15/07/2025

Im Rahmen des Aktionsplans zum Schutz der Ostsee verlangen Politiker strengere Vorschriften für Wassersportler bei der Entsorgung von Schwarzwasser:

Politiker fordern im Rahmen des Aktionsplans Ostseeschutz härtere Regeln bei der Entsorgung von Schwarzwasser. Oft herrscht Unklarheit über die Vorschriften

Nico Bilzinger fährt Boote quer durch Europa oder auch nur in den nächsten Hafen. Wir sind mitgefahren:
14/07/2025

Nico Bilzinger fährt Boote quer durch Europa oder auch nur in den nächsten Hafen. Wir sind mitgefahren:

Nico Bilzinger transportiert täglich Schiffe über die Straße. Wir haben ihn einen Tag lang bei der Arbeit begleitet. Eine Bootstransport-Reportage.

So sollte es in einem Hafen eigentlich nicht aussehen: Stege und Boote liegen in Dömitz auf dem Trockenen. Der niedrige ...
14/07/2025

So sollte es in einem Hafen eigentlich nicht aussehen: Stege und Boote liegen in Dömitz auf dem Trockenen. Der niedrige Pegelstand wirkt sich auch auf die Schifffahrt an der Elbe aus:

Die anhaltende Dürre hat den Hafen von Dömitz an der Elbe praktisch trockenfallen lassen. Die Schifffahrt in der Region ist zum Erliegen gekommen.

Das Tidenrevier zwischen Nordseeinseln und Küste verlangt Freizeitskippern Respekt ab. Wer sich nicht gleich auf eigenem...
13/07/2025

Das Tidenrevier zwischen Nordseeinseln und Küste verlangt Freizeitskippern Respekt ab. Wer sich nicht gleich auf eigenem Kiel ins Reich der Priele und Sände traut, kann einen speziellen Kurs besuchen, der fit fürs Watt macht – in Theorie und Praxis.

Das Tidenrevier zwischen Nordseeinseln und Küste verlangt Freizeitskippern Respekt ab. Ein spezieller Kurs macht in Theorie und Praxis fit fürs Wattenmeer.

Die 70 Meter lange Yacht „Saint Nicolas“ erhielt bei Abeking & Rasmussen ein neues Design. Ursprünglich 2007 bei Lürssen...
12/07/2025

Die 70 Meter lange Yacht „Saint Nicolas“ erhielt bei Abeking & Rasmussen ein neues Design. Ursprünglich 2007 bei Lürssen gebaut, trägt sie jetzt den Namen „Starfire“. A&R-Refitchef Swen Westerdijk gibt einen Einblick in die Details dieses Großprojekts:

Bei Abeking & Rasmussen erhielt die 70 Meter lange „Saint Nicolas“ ein neues Gesicht. Die Dame entstand 2007 bei Lürssen und fährt nun als „Starfire“.

Lust auf mehr Wassersport? Wir haben verschiedene Spaßgeräte hinter dem Boot getestet. Überzeugten Wakeboard, Wasserski ...
12/07/2025

Lust auf mehr Wassersport? Wir haben verschiedene Spaßgeräte hinter dem Boot getestet. Überzeugten Wakeboard, Wasserski & Co.? Das erfahrt ihr in unseren Testberichten!

Wir haben verschiedene Spaßgeräte hinter dem Daycruiser AMT 210 DC getestet. Überzeugten Wakeboard, Wasserski & Co.? Das erfahrt ihr in den Testberichten

Du bist ein Organisationstalent, kannst gut mit Leuten und behältst auch in hektischen Momenten den Überblick? Dann ist ...
11/07/2025

Du bist ein Organisationstalent, kannst gut mit Leuten und behältst auch in hektischen Momenten den Überblick? Dann ist das hier vielleicht etwas für dich: Wir suchen Verstärkung in unserer Hamburger Wassersportredaktion, konkret eine Assistenz (w/m/d) der Chefredaktion und für unser Team. Gerne auch weitersagen, falls ihr jemanden kennt, der jemanden kennt...

Die Wassersportredaktion von Delius Klasing sucht eine Assistenz (m/w/d) der Chefredaktion in Vollzeit. Berufserfahrung erwünscht; hybrides Arbeiten möglich.

Schwenkbare Außenborder? Hat die Welt darauf gewartet, oder ist das Quatsch? Was denkst du? Schreib uns deine Meinung in...
11/07/2025

Schwenkbare Außenborder? Hat die Welt darauf gewartet, oder ist das Quatsch? Was denkst du? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!

Ghinis Boats präsentiert eine neue Studie für ein 33-Fuß-Boot mit schwenkbaren Außenbordmotoren. Das erste Boot ist schon im Bau.

Adresse

Ottensen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BOOTE Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BOOTE Magazin senden:

Teilen

Kategorie

Wer wir sind - was wir tun

Europas größtes Motorboot-Magazin bringt 12 x im Jahr innovative Technik und Trends der Bootsbranche, die schönsten Reiseziele für Bootsbesitzer und Charterer, aufschlussreiche Tests von Motorbooten und Zubehör sowie viel Service und praktische Ratschläge für Skipper.

Die BOOTE-Redaktion besteht aus aktiven Wassersportlern, die wissen, worüber sie schreiben.

Heimathafen: www.boote-magazin.de Die BOOTE-Redaktion in Hamburg ist außerdem seit 2005 für die Organisation und Durchführung des European Powerboat Awards zuständig.

Alle Informationen rund um den Oscar der Bootsbranche, die nominierten Boote, die Jury, Testberichte und vieles mehr finden Sie hier: www.powerboat-award.com