24/04/2025
Ein zartes »Hallo« aus dem Messeblues – eine Bronchitis und eine Mittelohrentzündung später blicken wir besser spät als nie zurück auf die LBM 25! ❤️
Erst einmal Danke an die Maus Autobahn 38 – wenn wir über deine Asphaltplatten poltern, hagelt es Loblieder und Komplimente, weil keine bringt uns so schnell nach Leipzig wie du! So flink wie das Lektora-Team in Leipzig war, so schnell kam auch Vermissung auf. Die erste LBM ohne , stellt Karsten fest. Und auch Sary fehlt Denzi sehr – beide seufzen. Noch ganz kurz ein Vermissungsselfie an unsere Queen schicken und dann geht's rein in die Messehöhle!
Während Sary ihre Interior-Skills (und ihren Reise-Zollstock ?!) auspackt und in Rekordgeschwindigkeit Tapeten an die Messewände zimmert, kümmert sich Verlagschef Karsten um die Anordnung der Bücher. Es ist blumig, es ist banksyesk, es ist LILA am Lektora-Messestand 2025! Begeistert blicken wir auf unser Werk, bis uns auffällt: DER PFEIL FEHLT! Schnell zückt Karsten das (einzig wahre) doppelseitige TESA (unbezahlte Werbung) und patscht die Lektora-Legende an die Messewand. Kurze Zeit später fällt der Pfeil ab und ihm auf den Kopf (es lag nicht am Klebeband). Ein schlechtes Omen? Wir wissen es nicht, versprechen uns aber, diesen Fauxpas für uns zu behalten.
Jetzt aber auf zur Unterkunft! Wir fahren nach Puch, einem verschlafenen Örtchen nördlich von Leipzig – zumindest im März, denn wenn es wärmer wird, boomt der Tourismus in diesem schönen Fleckchen zwischen zwei Seen. Messe schwänzen und in der Sonne den Ausblick übers Wasser genießen? Kurz mal drüber nachgedacht, aber natürlich standen wir jeden Morgen brav am Messestand, denn DIESER Ausblick lohnte sich allemal.
Jeden Morgen unsere Stand-Nachbar*innen , CultureBooks Verlag bewundern, mit Standkollege .sur das rege Treiben der buchbegeisterten Massen beobachten, alte und neue Bekannte treffen, netzwerken und Pläne schmieden, Umarmungen und liebste Worte austauschen mit , , , , , ...
Weiter in den Kommentaren ⬇️