Lektora-Verlag

Lektora-Verlag Der Poetry-Slam-Verlag aus der Szene für die Szene: www.lektora.de | Impressum: www.lektora.de/impr

Lektora ist ein Verlag, der sich speziell der Poetry-Slam-Literatur verschrieben hat, selbst tief in der Poetry-Slam-Szene verwurzelt ist und junge Künstler fördert. Unser Verlagsprogramm umfasst zahlreiche Veröffentlichungen der bekanntesten und erfolgreichsten Poetry Slammer Deutschlands.

Queere Geschichten, Perspektiven und Autor*innen sollten das ganze Jahr über gelesen, gehört und gefeiert werden. ❤️🧡💛💚💙...
08/07/2025

Queere Geschichten, Perspektiven und Autor*innen sollten das ganze Jahr über gelesen, gehört und gefeiert werden. ❤️🧡💛💚💙💜

Deswegen haben wir jetzt hier ein paar wunderbare Bücher von unseren tollen Autoris für euch:

»Sonderzeichen« von Valo Christiansen und Sam Sackbrook:
Es die erste Anthologie der deutschsprachigen Spoken-Word- und Poetry-Slam-Szene mit Texten von ausschließlich trans, inter, agender und/oder nichtbinären Menschen. In Kurzgeschichten, Lyrik, autobiografischen und fiktionalen (Bühnen-)Texten erzählen die Autor*innen von Liebe und trans joy, von Verletzlichkeit und Erkenntnis, von Kämpfen, innerem Frieden und (Selbst-)Fürsorge und geben damit Einblick in ihre Wirklichkeiten.

»In Liebe, Effi« von Evgenija Kosov:
Effis Textsammlung erzählt von einer Welt, in der zwischen gesellschaftlichen und persönlichen Hindernissen immer noch Zuversicht und Freude bleiben können. Oft verloren, nicht ernst genommen oder enttäuscht versucht sie, Erlebtes in Texten zu verarbeiten – was bleibt, sind unglaublich persönliche und ehrliche Einblicke in das Leben einer jungen Künstlerin.

Und bei Effi dürft ihr euch bald schon auf mehr freuen: Gemeinsam mit Rahel () wird sie eine Anthologie zum Thema „Queere Liebe“ herausgeben – wir halten euch auf dem Laufenden!

»Aufhause« von Sven Hensel:
Sven nimmt dich mit auf eine Reise, und zwar nicht nur, weil diese Floskel so schön ist. Er schreibt über Anfänge, Wege, Abschiede, Erwachsen-Werden und Kind-Sein. Und vor allem offenbart er ein großes Stück seines persönlichen Weges und den Erfahrungen, die er bis hierhin gemacht hat.

***r

Moin ihr Rockstars, vom 30.5.-1.6.25 sind wir als Aussteller auf der 27. Mainzer Minipressen-Messe. Kommt sehr gerne vor...
29/05/2025

Moin ihr Rockstars, vom 30.5.-1.6.25 sind wir als Aussteller auf der 27. Mainzer Minipressen-Messe. Kommt sehr gerne vorbei. Ihr findet uns am Stand J08. Die Vorfreude bei Verleger ist riesengroß. 😊

Er wurde für seine Gedichte zum Tode verurteilt: Der gilakische Poet Peyman Farahavar thematisierte in seinen Texten die...
10/05/2025

Er wurde für seine Gedichte zum Tode verurteilt: Der gilakische Poet Peyman Farahavar thematisierte in seinen Texten die Umweltzerstörung in Iran sowie weitere soziale Themen. Dafür wurde er im September 2024 festgenommen, gefoltert und nun zum Tode verurteilt.

Poesie ist kein Verbrechen. Poesie ist kein „Krieg gegen Gott“.

Ein Angriff auf einen Dichter ist ein Angriff auf uns Poet*innen weltweit. Stoppt die Hinrichtung!

Ein zartes »Hallo« aus dem Messeblues – eine Bronchitis und eine Mittelohrentzündung später blicken wir besser spät als ...
24/04/2025

Ein zartes »Hallo« aus dem Messeblues – eine Bronchitis und eine Mittelohrentzündung später blicken wir besser spät als nie zurück auf die LBM 25! ❤️

Erst einmal Danke an die Maus Autobahn 38 – wenn wir über deine Asphaltplatten poltern, hagelt es Loblieder und Komplimente, weil keine bringt uns so schnell nach Leipzig wie du! So flink wie das Lektora-Team in Leipzig war, so schnell kam auch Vermissung auf. Die erste LBM ohne , stellt Karsten fest. Und auch Sary fehlt Denzi sehr – beide seufzen. Noch ganz kurz ein Vermissungsselfie an unsere Queen schicken und dann geht's rein in die Messehöhle!

Während Sary ihre Interior-Skills (und ihren Reise-Zollstock ?!) auspackt und in Rekordgeschwindigkeit Tapeten an die Messewände zimmert, kümmert sich Verlagschef Karsten um die Anordnung der Bücher. Es ist blumig, es ist banksyesk, es ist LILA am Lektora-Messestand 2025! Begeistert blicken wir auf unser Werk, bis uns auffällt: DER PFEIL FEHLT! Schnell zückt Karsten das (einzig wahre) doppelseitige TESA (unbezahlte Werbung) und patscht die Lektora-Legende an die Messewand. Kurze Zeit später fällt der Pfeil ab und ihm auf den Kopf (es lag nicht am Klebeband). Ein schlechtes Omen? Wir wissen es nicht, versprechen uns aber, diesen Fauxpas für uns zu behalten.
Jetzt aber auf zur Unterkunft! Wir fahren nach Puch, einem verschlafenen Örtchen nördlich von Leipzig – zumindest im März, denn wenn es wärmer wird, boomt der Tourismus in diesem schönen Fleckchen zwischen zwei Seen. Messe schwänzen und in der Sonne den Ausblick übers Wasser genießen? Kurz mal drüber nachgedacht, aber natürlich standen wir jeden Morgen brav am Messestand, denn DIESER Ausblick lohnte sich allemal.

Jeden Morgen unsere Stand-Nachbar*innen , CultureBooks Verlag bewundern, mit Standkollege .sur das rege Treiben der buchbegeisterten Massen beobachten, alte und neue Bekannte treffen, netzwerken und Pläne schmieden, Umarmungen und liebste Worte austauschen mit , , , , , ...

Weiter in den Kommentaren ⬇️

Wir haben unsere Praktikantin .grx gebeten, ein paar Rezensionen zu unseren Büchern zu verfassen - und zwar sollte sie d...
16/04/2025

Wir haben unsere Praktikantin .grx gebeten, ein paar Rezensionen zu unseren Büchern zu verfassen - und zwar sollte sie dabei ganz authentisch ihre eigene Meinung einbringen. Weil wir ihre Ergebnisse in unseren Augen richtig gut geworden sind, werden wir hier mal ein paar in den nächsten Wochen posten. Den Anfang macht ihre Insta-Kurzrezension zu : Im Namen des Stiftes: „Im Namen des Stiftes ist das erste Buch der gebürtigen Paderbornerin Daniela Sepehri. Ich habe das Buch in der vergangenen Woche gelesen und bin überwältigt. Die Worte Sepehris bewegen. Sie ist radikal ehrlich und spricht viele gesellschaftlich relevante Themen an. Auf wenigen Seiten macht Sepehri auf Missstände der Gesellschaft aufmerksam. Sepehris Sprache ist emotional und ehrlich. In ihrem Werk wird nichts dramatisiert oder ausgeschmückt. Sie verwendet prägnante, kurze und ausdrucksstarke Sätze. Durch Namen, Zahlen und Fakten werden die Themen greifbar; werden Opfer zu realen Personen. Auch ihre persönlichen Erfahrungen bewegen. Sepehri fordert dazu auf, umzudenken und aktiv zu handeln. Es wird deutlich, dass ihr die Themen am Herzen liegen und dass sie etwas verändern will. Ich würde das Buch definitiv weiterempfehlen. Es ist zwar keine leichte Lektüre, aber dafür umso relevanter!“

Nach Jahren haben wir mal wieder ein freshes Banner, das wir bei mobilen Büchertischeinsätzen und Messen verwenden werde...
19/03/2025

Nach Jahren haben wir mal wieder ein freshes Banner, das wir bei mobilen Büchertischeinsätzen und Messen verwenden werden. Gefällt es euch? Die Credits fürs Design gehen an . Das Foto ist von .

Moin ihr Rockstars, wir freuen uns jetzt schon unfassbar doll auf die  im Jahr 2025. Trefft uns dort vom 27.-30.03.25 in...
15/03/2025

Moin ihr Rockstars, wir freuen uns jetzt schon unfassbar doll auf die im Jahr 2025. Trefft uns dort vom 27.-30.03.25 in Halle 5 am Stand G109, wenn ihr mögt. 😊 Wir haben auch zwei eigene Veranstaltungen, die wir euch sehr ans Herz legen. 1. Das Gipfeltreffen der G4 (u. a. mit und .sellmann), das wir im am 27.03., 20.30 mit unserem Lieblingskooperationspartner*innen-Verlag und Standnachbarn durchführen. 2. Lesung mit aus seinem neuen Buch „Fleurs“ am 28.03., 15.30 auf der Leseinsel der jungen Verlage in Halle 5. Teilt den Beitrag gerne. Wir hoffen, dass wir viele von euch treffen dürfen. 😊♥️

🎄✨ Das  Weihnachtswunder in Paderborn – und wir sind dabei! ✨🎄Vom 14.–18. Dezember bringt das Weihnachtswunder wieder Gl...
10/12/2024

🎄✨ Das Weihnachtswunder in Paderborn – und wir sind dabei! ✨🎄

Vom 14.–18. Dezember bringt das Weihnachtswunder wieder Glanz auf den Domplatz in Paderborn – und wir von Lektora wollen unseren Teil dazu beitragen!

Vom 10.12. bis 15.12. spenden wir 5 Euro pro Buch, das in unserem Shop gekauft wird, an das Bündnis Aktion Deutschland Hilft. Und: Auch für alle Bücher, die vorher im Dezember über die Shoptheke gingen, legen wir 5 Euro in den Spendentopf!

Wofür? Für 33 Hilfsprojekte in Krisenregionen, die humanitäre Hilfe gegen die globale Nahrungsmittelkrise leisten – und seit diesem Jahr auch ein wichtiges Projekt der Tafel NRW unterstützen. Also: Gutes tun und dabei Lesefreude verschenken oder selbst genießen. Den Link zu unserem Shop findet ihr wie immer in der Bio!

Strackmaster und Denzi sind wieder auf Tour! 🔥 Dieses Mal machen wir Graz unsicher. Was für eine hübsche Stadt, was für ...
18/10/2024

Strackmaster und Denzi sind wieder auf Tour! 🔥 Dieses Mal machen wir Graz unsicher. Was für eine hübsche Stadt, was für tolle Leude. Der perfekte Vorgeschmack auf unsere eigene Klassenfahrt mit — nur dass Graz noch ne fancy Textsammlung rausgebracht hat, mit einem wunderhübschen Cover von Mirjam Lingitz (bitte melde dich für die Markierung!) ♥️

„Slammt Tacheles!“ — Denise Bretz, Henrik Szántó & Olaf Zimmermann (Hg.)17,80 EUR | VÖ: 9.10.2024 Ein Jahr nach der feie...
09/10/2024

„Slammt Tacheles!“ — Denise Bretz, Henrik Szántó & Olaf Zimmermann (Hg.)
17,80 EUR | VÖ: 9.10.2024

Ein Jahr nach der feierlichen Prämierung der Beiträge zum Poetry-Slam-Wettbewerb „Slammt Tacheles!“, eine der Aktionen, mit denen seit 2020 an das Attentat auf die Synagoge in Halle am 9.10.2019 erinnert, liegt ein Großteil der eingereichten Slam-Beiträge in Buchform vor.
Die Anthologie wurde herausgegeben von und Olaf Zimmermann und stellt 21 Textbeiträge aus der Jury-Vorauswahl des Wettbewerbs inklusive der zehn prämierten Texte vor. Damit bietet sie einen einen eindrucksvollen und facettenreichen Einblick in die Lebens- und Gedankenwelt von Jüdinnen*Juden in Deutschland und ihren Verbündeten: Wie ist es, als jüdische Person in Deutschland zu leben? Woran macht man sein eigenes Jüdischsein fest? Wie nehmen Nicht-Jüdinnen*Juden Antisemitismus wahr und was wissen sie überhaupt über die Community?

Mit Texten von: .liel .erdmann .linke .poliak

Wir wissen, dass viele Ereignisse eine größere Rolle spielen als der Releaseday einer Poetry-Slam-Anthologie. Gleichwohl möchten wir mit unserer Veröffentlichung ein Zeichen setzen. Denn „für viele Menschen in diesem Land ist rechtsextremistische Gefahr nicht abstrakt, sondern alltäglich präsent. Sie können sich nicht aussuchen, ob sie sich dagegen einsetzen oder nicht“ (Hanna Veiler, Präsidentin des ). Die besagten Einblicke und Bündnisse sind heute wichtiger denn je — blicken wir auf die nun seit einem Jahr andauernde grausame Situation in Israel und Gaza, den Anschlag auf die Synagoge in Halle, die Auswirkungen antisemitischen Gedankenguts auf der ganzen Welt.
Informiert euch, hört euren Mitmenschen zu und lasst nicht zu, dass Hass die Überhand nimmt!

21/09/2024
17/09/2024

Adresse

Paderborn

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:30
Dienstag 10:00 - 16:30
Mittwoch 10:00 - 16:30
Donnerstag 10:00 - 16:30

Telefon

+4952516886809

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lektora-Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lektora-Verlag senden:

Teilen