Brill I Fink

Brill I Fink Geisteswissenschaftlicher Fachbuchverlag mit den Schwerpunkten Philosophie, Literatur, Bild-, Kunst- und Medienwissenschaften

Jetzt für unseren Newsletter anmelden: https://www2.brill.com/news-sfm

𝗔𝘂𝗳 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻! 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗺!Liebe LeserInnen, wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Facebook-Profi...
25/03/2024

𝗔𝘂𝗳 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻! 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗺!

Liebe LeserInnen, wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Facebook-Profil für den Imprint Fink umziehen wird. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre langjährige Unterstützung bedanken!

Aber keine Sorge, wir verschwinden nicht - stattdessen werden wir unsere Beiträge zu & , und auf unseren speziellen Themen-Accounts fortsetzen. Dort finden Sie auch weitere interessante Titel aus der , in sowohl deutscher als auch englischer Sprache.

In Zukunft finden Sie unseren Content hier:

🎭 Literatur- Kultur- und Medienwissenschaft: Literature and Cultural Studies
📖 Philosophie: Philosophy - Brill Publishing

Wir freuen uns darauf, Sie auch dort begrüßen zu dürfen!

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗪𝗲𝗴𝗲: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗺!Liebe LeserInnen, wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Facebook-Profil für ...
13/03/2024

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗪𝗲𝗴𝗲: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗺!

Liebe LeserInnen, wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Facebook-Profil für den Imprint Fink umziehen wird. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre langjährige Unterstützung bedanken!

Aber keine Sorge, wir verschwinden nicht - stattdessen werden wir unsere Beiträge zu & , und auf unseren speziellen Themen-Accounts fortsetzen. Dort finden Sie auch weitere interessante Titel aus der , in sowohl deutscher als auch englischer Sprache.

In Zukunft finden Sie unseren Content hier:

🎭 Literatur- Kultur- und Medienwissenschaft: Literature and Cultural Studies
📖 Philosophie: Philosophy - Brill Publishing - Brill

Wir freuen uns darauf, Sie auch dort begrüßen zu dürfen!

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!   und  🔎 Volontär:in (w/m/d) im Bereich Marketing und PR (m/w/d) in Vollzeit, befristet fü...
06/02/2024

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!

und
🔎 Volontär:in (w/m/d) im Bereich Marketing und PR (m/w/d) in Vollzeit, befristet für 1 Jahr 📍Paderborn


🔎 Zwei Volontär:innen (w/m/d) im Bereich Lektorat (Imprint Schöningh/Fink/mentis) in Vollzeit, befristet für 1 Jahr 📍Paderborn
🔎 Volontär:in (w/m/d) im Bereich UTB-Lektorat/Herstellung in Vollzeit, befristet für 1 Jahr 📍Paderborn


🔎 Auszubildende als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) in Vollzeit, 📍Göttingen

Weitere Informationen zu unseren finden Sie hier: brill.ws/karriere

Wir freuen uns auf Ihre !

31/01/2024

𝗥𝗮𝗱𝗶𝗼-𝗧𝗶𝗽𝗽: 𝗜𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝗳𝗸𝗹ä𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘁?

Der renommierte Philosoph Markus Tiedemann spricht mit Jürgen Wiebicke vom über die brisanten Themen, die unsere freiheitliche Demokratie bedrohen. Von der Attischen Philosophie bis zur Cancel Culture – ein fesselndes Gespräch über autoritäre Regime, Populismus und die Frage, ob die Idee der Freiheit am Ende ist.

🎧Hören Sie jetzt den spannenden Radiobeitrag: brill.ws/wdr5_tiedemann

📕Entdecken Sie auch Tiedemanns Buch »Post-Aufklärungs-Gesellschaft«, dass letztes Jahr bei Brill │ mentis veröffentlicht wurde: brill.ws/mentis-Tiedemann

30/01/2024

𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗮𝗽𝗲𝗿𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗥𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗼𝘀𝗼𝗽𝗵𝗶𝗮 │𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀:

Seien Sie Teil der Diskussion über den transformierenden Einfluss von KI in der Kunst.

Der zweite Sammelband der Reihe Philosophia │ Digitalis unter dem Titel »Ästhetik, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz« zielt darauf ab, aktuelle philosophische Forschungen, Perspektiven und Diskussionen im Schnittpunkt von Ästhetik, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz zu präsentieren und zu vertiefen.

Wir laden Sie dazu ein, Abstracts für den Sammelband einzureichen. Diese können auf Deutsch oder Englisch verfasst sein. Weitere Informationen: brill.ws/CfP_Aesthetik

23/01/2024

This volume examines the function of dream representations of animals in literature, visual arts, and film from an intermedia and comparative perspective. tinyurl.com/AnimalDreamsInAestheticMedia

Brill I Fink

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗿ü𝗵𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗮 🎉Entdecken Sie jetzt unsere   und spannende   für den Frühling. Sie dürfen sich unter...
04/01/2024

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗿ü𝗵𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗮 🎉

Entdecken Sie jetzt unsere und spannende für den Frühling. Sie dürfen sich unter anderem auf interessante Titel wie »Ich war Arbeiterfotograf, ohne es zu wissen«, »Das Wahre, Schöne, Gute«, »Ludwig Wittgenstein«, »Die Heidegger-Hütte« oder »Dostoevskij verstehen« freuen.

Zu den Vorschauen: brill.ws/FJV24
Zur PDF-Version der Fachvorschau Literatur, Sprache, Kunst und Philosophie: brill.ws/FachvorschauLiteratur

15/12/2023

Für die Lesezeit zwischen den Jahren: Eine Übersicht unserer Veröffentlichungen 2023!

· Türschwellenkinder. Über die Arbeit der Eltern. Hrsg. von Wolfgang Schiffer & Dinçer Güçyeter. ELIF VERLAG 2023
· Heimat Dortmund 1/2023: Schreiben über Arbeit. Aschendorff Verlag2023
· Aus der Asche empor. Arbeit, Ausbeutung und Selbstermächtigung. Hg. vom Fritz-Hüser-Institut. Selbstverlag 2023. Nur erhältlich unter [email protected]
Djelem Djelem- das Roma-Kulturfestival in Dortmund
· Umstülpen. Zur Praxis materialistischer Literaturinterpretation. Hg. von Florian Kappeler und Roman Widder. Brill I Fink 2023. [Literatur und Ökonomie. Schriftenreihe des Fritz-Hüser-Instituts]
· Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 19. Hg. von Walter Gödden und Arnold Maxwill. Mit einem Sonderteil zu Josef Reding, zusammengestellt von Kyra Palberg. Aisthesis Verlag 2023
· Literatur und Arbeitswelten. Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeit in der deutschsprachigen Literatur seit 2000. Hg. von Corinna Schlicht, Marie Kramp und Janneke Eggert. Brill I Fink 2023. [Literatur und Ökonomie. Schriftenreihe des Fritz-Hüser-Instituts]

Eventempfehlung!𝗥𝗶𝗻𝗴𝘃𝗼𝗿𝗹𝗲𝘀𝘂𝗻𝗴: 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗻 »𝗙𝘂𝗿𝗼𝗿 𝗛𝗲𝗿𝗲𝗼𝘀« 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗹𝗮 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿📆 7. Dezember 2023, 16.00 bis 18.00 Uh...
30/11/2023

Eventempfehlung!

𝗥𝗶𝗻𝗴𝘃𝗼𝗿𝗹𝗲𝘀𝘂𝗻𝗴: 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗻 »𝗙𝘂𝗿𝗼𝗿 𝗛𝗲𝗿𝗲𝗼𝘀« 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗹𝗮 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿

📆 7. Dezember 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr | 📍 LMU München | S001, Schellingstr. 3

Im Rahmen der Ringvorlesung „Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance“ hält unsere Autorin Angela Oster einen Vortrag über die Malträtierungen und Internierungen von „Verrückten“ in der Renaissance an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Weitere Informationen für Interessierte: www.zmr.uni-muenchen.de/veranstaltungen/ringvorlesung/ausgegrenzt/index.html

Im September ist ihr Buch »Furor Hereos: Heroischer Wahnsinn in der Renaissance (Ariosto, Tasso, Bruno)« bei Brill│Fink erschienen. Die Studie präsentiert Kultur und Literatur des Wahnsinns in der Renaissance in verschiedenen Wissensgebieten wie Dichtkunst, Medizin, Philosophie, Theologie und Gerichtswesen: brill.ws/HeroischerWahnsinn

𝗥𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺: 𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗶𝗿𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝗳𝘁 𝙈𝙖𝙬𝙖𝙦𝙞𝙛 (𝟭𝟵𝟲𝟴–𝟭𝟵𝟵𝟰)Was wurde aus der kulturellen Aufbruchsstimmung, di...
02/11/2023

𝗥𝗲𝘃𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺: 𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗶𝗿𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝗳𝘁 𝙈𝙖𝙬𝙖𝙦𝙞𝙛 (𝟭𝟵𝟲𝟴–𝟭𝟵𝟵𝟰)

Was wurde aus der kulturellen Aufbruchsstimmung, die sich Ende der 60er in Libanons Hauptstadt wie ein Lauffeuer verbreitete?

Anhand der Biografie der Beiruter Zeitschrift #𝘔𝘢𝘸𝘢𝘲𝘪𝘧 erzählt das Buch die bewegte Geschichte einer arabischen Intellektuellengeneration im späten 20. Jahrhundert. Hauptschauplatz ist die Stadt , der damalige Hotspot einer transarabischen Intelligenzija und ihrer Zeitschriftenpublizistik. 𝘔𝘢𝘸𝘢𝘲𝘪𝘧 wurde 1968 von dem syrischen Dichter Adunis gegründet und von einer wechselnden Gruppe gefeierter arabischer Schriftsteller, Denker und Künstler mitherausgegeben. Die Zeitschrift etablierete sich schnell als zentrales Organ der Neuen Arabischen Linken.

Erfahren Sie, wie sich dieses einst revolutionäre Projekt vor dem Hintergrund zentraler Ereignisse wie dem 6-Tage-Krieg, der palästinensischen Widerstandsbewegung, dem Bürgerkrieg im Libanon oder der Exilbewegungen der 1980er-Jahre entwickelte, bis die Zeitschrift 1994 letztendlich eingestellt wurde.

Zum Buch: brill.ws/Beirut_Mawaqif

𝗚𝘂𝘁𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁 𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴! Brill hat mit der Paris Lodron Universität Salzb...
24/10/2023

𝗚𝘂𝘁𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁 𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴!
Brill hat mit der Paris Lodron Universität Salzburg einen Transvormationsvertrag abgeschlossen, der es affiliierten Forschenden ermöglicht, in allen Brill-Journals kostenlos in zu veröffentlichen. Die Vereinbarung ermöglicht Forschenden auch den Zugang zu über 350+ Journals von Brill in den Bereichen Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht und Biologie.
Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von zwei Jahren und gilt ab dem 1. Januar 2024! 🎉
Mehr Info: brill.ws/oasalzburg

𝗕𝗿𝗶𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲 𝗚𝗿𝘂𝘆𝘁𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗿ä𝗳𝘁𝗲Heute haben Brill und De Gruyter gemeinsam bekannt gegeben, dass sie eine Verei...
12/10/2023

𝗕𝗿𝗶𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲 𝗚𝗿𝘂𝘆𝘁𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗞𝗿ä𝗳𝘁𝗲

Heute haben Brill und De Gruyter gemeinsam bekannt gegeben, dass sie eine Vereinbarung zur Gründung von De Gruyter Brill getroffen haben. Mit diesem Zusammenschluss schaffen wir den führenden akademischen Verlag in den Geisteswissenschaften.

Durch den Zusammenschluss werden wir optimal aufgestellt sein, um unseren Autor:innen und der akademischen Gemeinschaft die bestmöglichen Dienstleistungen und Infrastrukturen zu bieten. Die vergrößerte Reichweite wird unsere Umstellung auf Open Access beschleunigen und unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von Spitzentechnologien, wie einer hochmodernen Plattform, verbessern. Wir haben ein gemeinsames Erbe, einen vergleichbaren familiären Hintergrund und wir haben ähnliche kulturelle Werte: Beide Unternehmen sind tief in der akademischen Gemeinschaft verwurzelt und bauen auf einer langen Tradition auf, bei der Qualität im Mittelpunkt steht.

Da Brill ein börsennotiertes Unternehmen ist, wird De Gruyter ein öffentliches Angebot für alle Brill-Aktien unterbreiten. Sobald die Transaktion erfolgreich abgeschlossen ist, werden wir zu De Gruyter Brill. Wir freuen wir uns darauf, unseren Wachstumsweg mit De Gruyter fortzusetzen.

Sie finden unsere gemeinsame Presseerklärung hier: brill.ws/presseerklaerung

Adresse

Paderborn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brill I Fink erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie