Das HEFT

Das HEFT Das Paderborner Veranstaltungs- und Kulturmagazin Die ununterbrochene Präsenz von nunmehr 40 Jahren dürfte dies überzeugend dokumentieren. eintragen.

Das HEFT besteht seit Juni 1983 und hat mit seiner umfassenden Berichterstattung zum Veranstaltungsgeschehen in Paderborn und den umliegenden Städten einen festen Platz im Leben der kulturinteressierten Menschen unserer Region. Herzstück ist der umfangreiche Veranstaltungskalender, der durch ausgewählte Artikel aus den Bereichen Literatur, Film, Theater, Ausstellung, Kabarett und Musik ergänzt wir

d und so einen detaillierten Blick auf das aktuelle Kulturgeschehen gewährt. Gastbeiträge (von Kulturschaffenden) sowie wechselnde Themenschwerpunkte bereichern unser Magazin regelmäßig um eine weitere Note urbanen Lebens. Seit dem ersten HEFT immer mit dabei und natürlich unverzichtbar: der Kleinanzeigenteil. Die Auflage des HEFTes beträgt 8000 Exemplare, die an ca. 400 Verteilstellen (Geschäfte, Theater, öffentliche Einrichtungen, Kinos, Büchereien, Treffpunkte, Gaststätten, Universität, Arztpraxen etc.) in Paderborn ausgelegt werden. Neben der Printausgabe erreicht das HEFT seine Leser*innen aber auch mit seinem Online-Angebot. Auf www.heft.de sind nicht nur sämtliche Inhalte abrufbar (übrigens auch alle Artikel, die aus Platzgründen nicht in der Printausgabe untergebracht werden können); hier können die Nutzer*innen ihre Kleinanzeigen und Veranstaltungen direkt aufgeben bzw.

09/09/2025

Seit ein paar Wochen kann man sich auf die „Nixdorf-Entdeckertour“ begeben. Die Radtour führt auf 18,5 Kilometern zu markanten Punkten der Nixdorf-Geschichte. Start und Ziel ist am HNF. GPS leitet die Fahrradfahrer durch die Stadt. Im Blog stellen wir die Tour vor und geben einige Hintergrundinformationen. https://blog.hnf.de/tour-de-nixdorf/ Und nach der Lektüre heißt es: Auf den Sattel und in die Pedale treten!

Der Jazzclub Paderborn und das HEFT präsentieren:Mario Bakuna Quintett am 13.9. im DeelenhausTauchen Sie ein in die Welt...
09/09/2025

Der Jazzclub Paderborn und das HEFT präsentieren:
Mario Bakuna Quintett am 13.9. im Deelenhaus

Tauchen Sie ein in die Welt des brasilianischen Jazz und erleben Sie die einzigartigen Klänge von Mario Bakuna – einem der herausragendsten Botschafter der brasilianischen Musikszene! Der in London lebenderbrasilianische Komponist, Arrangeur, Sänger und Gitarrist, bringt mit seinen außergewöhnlichen Interpretationen von Samba, Bossa Nova und Afro-Brazilian Jazz die pulsierende Energie und die emotionale Tiefe Brasiliens auf die Bühne. Seine Konzerte sind eine Hommage an die Legenden der brasilianischen Musik wie Tom Jobim, Dorival Caymmi und João Donato sowie an den Samba-Jazz, ein Genre, das in den 1950er Jahren in Rio de Janeiro seinen Ursprung fand. Nach ausverkauften Tourneen in über 18 Ländern – darunter Kanada, Brasilien und Europa – bringt Mario Bakuna mit seinen gefeierten Alben „Where Rio de Janeiro Meets Bahia“ und „Brazilian Landscapes“ jetzt seine Musik zu uns! Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Leidenschaft, mitreißender Rhythmen und musikalischer Virtuosität.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Karten: https://jazzclub-paderborn.ticket.io

All das Schöne ab 13.9. im Theater PaderbornWie reagiert ein Kind auf den Selbstmordversuch seiner Mutter? Es schreibt i...
08/09/2025

All das Schöne ab 13.9. im Theater Paderborn
Wie reagiert ein Kind auf den Selbstmordversuch seiner Mutter? Es schreibt ihr eine Liste mit alldem, was an der Welt schön ist: 1. Eiscreme, 2. Wasserschlachten, 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und Fernsehen, 4. Die Farbe Gelb …
Das Kind hofft, dass die Mutter die Liste wirklich liest (und nicht bloß die Rechtschreibfehler korrigiert), dass ihre Depression aufhört und das Leben weitergeht. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut. Nicht jetzt, nicht später, und auch nicht, als das Kind erwachsen ist.
Duncan Macmillan (*1980) hat einen lebensbejahenden Monolog über das todernste Thema Depression geschrieben, gänzlich unsentimental und sogar komisch. Als Bericht eines Sohnes im Umgang mit dem Suizid der eigenen Mutter geschrieben, erzählt das Stück viel über unsere gegenwärtige Zeit: Was vermissen wir in Ausnahmezuständen, von wem oder was müssen wir uns zukünftig verabschieden, und was zählt zu den schönen Dingen in unserem Leben? Was würden Sie auf die Liste schreiben?
www.theater-paderborn.de

Das Kinofest 2025 am 13. und 14. SeptemberEs ist wieder soweit, das Kinofest geht in die nächste Runde! Erlebe ein ganze...
07/09/2025

Das Kinofest 2025 am 13. und 14. September
Es ist wieder soweit, das Kinofest geht in die nächste Runde! Erlebe ein ganzes Wochenende lang die Magie des Kinos und freue Dich auf Klassiker und cineastische Highlights, besondere Previews und ein tolles Warm-up vom Freitag auf Samstag im Pollux Paderborn. Übers Wochenende verteilt finden fantastische Aktionen für Groß und Klein statt und es gibt spezielle Gastro-Angebote und Kinofest-Menüs.
Alle Filme und Tickets unter https://www.pollux-kino.de

IMAD – Internationale Musiktage am Dom vom 12. bis 26. SeptemberEndlich ist es wieder soweit: Die Internationalen Musikt...
06/09/2025

IMAD – Internationale Musiktage am Dom vom 12. bis 26. September
Endlich ist es wieder soweit: Die Internationalen Musiktage am Dom – IMAD gehen in ihre zweite große Auflage und versprechen 14 Tage lang Festival-Stimmung und hochkarätige Konzerte in den Kirchen der Stadt.
Das Motto „Heiliges Theater“ bildet den roten Faden für die breit gefächerten Veranstaltungen. Berührungen von Geistlicher Musik mit dem Theatralischen und Dramatischen stehen im Zentrum vieler Konzerte.
Die „Musica sacra“ und das Theatralische: Das ist zu allen Zeiten ein Spannungsfeld gewesen, aus dem besonders dramatische, inspirierende und anrührende aber auch häufig als anstößig empfundene musikalische Kunstwerke entstanden.
Den Rahmen des Festivals bilden wieder zwei oratorische Konzerte in Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutsche Philharmonie. Das „Stabat Mater“ des großen Opernkomponisten Gioachino Rossini macht den Auftakt, dem der Makel der „opernhaften Oberflächlichkeit“ (Richard Wagner) lange Zeit – und wohl zu Unrecht – anhing. Der „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy steht am Ende, dessen Dramatik derzeit wiederum viele Opernhäuser zu inszenierten Fassungen inspiriert.
Ein breit gefächerter Bogen von kleinen und großen Veranstaltungen steht dazwischen. Internationale Größen wie Voces8, das Vokalensemble VoNo - Voces Nordicae aus Schweden, der WDR Rundfunkchor sind zu Gast, die große Begegnung dreier Kathedralknabenchöre für Monteverdis Marienvesper, innovative Konzertformate wie „Data organica“ oder „Before the wind“ und viele Beiträge der Dommusik und weiterer lokaler Künstler laden ein, die Abende der Festivalwochen für die Konzerte freizuhalten. Und wer es gerne zünftig mag, der kommt beim bayrischen Abend „Theatrum sacrum“ im Deelenhaus auf seine Kosten.
(Bild: Thomas Berning; Foto: K. Noltenhans)
Weitere Informationen: https://imad-festival.de

Performance am 8. und 9. September im Schloss- und AuenparkDie Performance Paderborn ist eine Kulturbörse in Form eines ...
04/09/2025

Performance am 8. und 9. September im Schloss- und Auenpark
Die Performance Paderborn ist eine Kulturbörse in Form eines Showcase-Festivals mit dem Schwerpunkt Straßenkunst. Hier vereinen sich Messepräsentation und Showauftritte zu einem zweitägigen bunten Festival. Die Künstler:innen nutzen ihre Auftritte im Rahmen der Performance, um ihre Shows zu präsentieren und Kontakte mit Bookern und Veranstaltern zu knüpfen. Aber all das wäre ohne ein begeisterungsfähiges Publikum recht still und grau. Daher freuen sich die Veranstaltenden und die Künstler:innen sehr über zahlreiche Gäste aus Paderborn und Umgebung. Die Shows können zu den vollkommen kostenfrei im Schlosspark genossen werden. Den krönenden Abschluss am Ende des zweiten Messetages bildet die Abschluss-Gala. In diesem Jahr findet sie unter dem Motto „Punk statt Prunk“ statt.
www.performance-paderborn.de
(Foto: The Walking Ballroom)

03/09/2025
Internationales Spielfest am 7. SeptemberAm Sonntag verwandeln sich die Paderwiesen wieder in einen großen Spielplatz fü...
03/09/2025

Internationales Spielfest am 7. September
Am Sonntag verwandeln sich die Paderwiesen wieder in einen großen Spielplatz für die ganze Familie. Der Verein „Spiel & Sport e.V.“ lädt zu kulturellen Angeboten, kulinarischen Spezialitäten und Aktivitäten für Groß und Klein ein. Wer Lust hat, auf der Pader Kanu zu fahren, Zielsicherheit im Bogenschießen beweisen, oder mit den Paderborner Baskets Wufspiele machen möchte, ist hier genau richtig. Jede/r soll sich frei fühlen, diese Mitmachangebote auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Auf dem großen Spielplatz für Kinder und Jugendliche steht nicht nur Spiel und Sport im Mittelpunkt, auch ein reichhaltiges Bühnenprogramm mit Tanz, Theater und Musik aus verschiedenen Nationen ist von großer Bedeutung. Den unterschiedlichen Traditionen der vielen Länder sind keine Grenzen gesetzt. Freuen Sie sich auf eine Menge Spaß mit guter Unterhaltung und viel Abwechslung.
Das Spielfest beginnt um 11 Uhr.

NightWash – Open Air am 6. September im Schloss- und AuenparkDas Stand-Up Comedy Format NightWash präsentiert seit einem...
02/09/2025

NightWash – Open Air am 6. September im Schloss- und Auenpark
Das Stand-Up Comedy Format NightWash präsentiert seit einem Vierteljahrhundert namhafte Comedians sowie die neuesten Talente der Szene Live On Stage. Das Kultformat feiert ein Jahr lang Geburtstag und präsentiert eine Geburtstagsshow, die sich gewaschen hat! NightWash bringt die beste Stand-Up-Comedy angesagter Comedians, upcoming Stars und talentierter Newcomer:innen mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat – Comedy at its best!
In Paderborn werden folgende Künstler:innen auftreten: Ana Lucia (Foto: Daniel Dittus), Bastian Bielendorfer - Lehrerkind, Ben Schafmeister, Kristina Bogansky, Pam Pengco und Quichotte.
Alle Infos auf https://nightwash.de/
Tickets unter www.localticketing.de

The life of Chuck am 4. (OmU), 6. und 7.9. im Pollux PaderbornWer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt i...
01/09/2025

The life of Chuck am 4. (OmU), 6. und 7.9. im Pollux Paderborn
Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht, bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter, die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater, der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt beeinflussen?
Termine und Tickets: www.pollux-kino.de

Heute erscheint das September-HEFT!Ein Höhepunkt des Monats sind sicherlich "IMAD – Internationale Musiktage am Dom" vom...
29/08/2025

Heute erscheint das September-HEFT!
Ein Höhepunkt des Monats sind sicherlich "IMAD – Internationale Musiktage am Dom" vom 12. bis 26.9. Internationale Größen wie Voces8, das Vokalensemble VoNo aus Schweden, der WDR Rundfunkchor sind zu Gast, die große Begegnung dreier Kathedralknabenchöre für Monteverdis Marienvesper, innovative Konzertformate wie „Data organica“ oder „Before the wind“ und viele Beiträge der Dommusik und weiterer lokaler Künstler laden ein, die Abende der Festivalwochen für die Konzerte freizuhalten. Weitere Infos unter https://imad-festival.de.
Ein vielfältiges Programm bietet auch die Performance am 8. und 9. September im Schloss- und Auenpark. Die Künstlermesse für Straßentheater und Kultur im öffentlichen Raum wird das Publikum wieder mit poetischen, spektakulären oder witzigen Shows begeistern und endet am Dienstagabend mit einer Abschlussgala. Im Heinz Nixdorf MuseumsForum präsentieren die Teilnehmenden der Deutschen Gedächtnismeisterschaft am 21. September ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten im Rahmen einer beeindruckenden Show, die spannende Einblicke in die Welt der Gedächtnisleistungen gewährt. Ein tolles Angebot hält auch das Pollux Paderborn bereit: Das Kinofest 2025. Am 13. und 14. September kosten alle Tickets nur 5 Euro. Alle Filme und Tickets unter https://www.pollux-kino.de.
Diese und viele weitere Veranstaltungstipps findet ihr im neuen HEFT.

Adresse

Paderborn

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49525162624

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das HEFT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Das Paderborner Veranstaltungs- und Kulturmagazin

Das HEFT besteht seit Juni 1983 und hat mit seiner umfassenden Berichterstattung zum Veranstaltungsgeschehen in Paderborn und den umliegenden Städten einen festen Platz im Leben der kulturinteressierten Menschen unserer Region. Die ununterbrochene Präsenz von nunmehr 37 Jahren dürfte dies überzeugend dokumentieren.

Herzstück ist der umfangreiche Veranstaltungskalender, der durch ausgewählte Artikel aus den Bereichen Literatur, Film, Theater, Ausstellung, Kabarett und Musik ergänzt wird und so einen detaillierten Blick auf das aktuelle Kulturgeschehen gewährt. Gastbeiträge (von Kulturschaffenden) sowie wechselnde Themenschwerpunkte bereichern unser Magazin regelmäßig um eine weitere Note urbanen Lebens. Seit dem ersten HEFT immer mit dabei und natürlich unverzichtbar: der Kleinanzeigenteil.

Die Auflage des HEFTes beträgt 10.000 Exemplare, die an ca. 400 Verteilstellen (Geschäfte, Theater, öffentliche Einrichtungen, Kinos, Büchereien, Treffpunkte, Gaststätten, Universität, Arztpraxen etc.) in Paderborn ausgelegt werden. Neben der Printausgabe erreicht das HEFT seine Leser*innen aber auch mit seinem Online-Angebot. Auf www.heft.de sind nicht nur sämtliche Inhalte abrufbar (übrigens auch alle Artikel, die aus Platzgründen nicht in der Printausgabe untergebracht werden können); hier können die Nutzer*innen ihre Kleinanzeigen und Veranstaltungen direkt aufgeben bzw. eintragen.