Altbayerische Heimatpost

Altbayerische Heimatpost Altbayerische Heimatpost - Die beliebte Wochenzeitung für Kultur und Brauchtum in Bayern! Liebe Freunde der Altbayerischen Heimatpost!
(1)

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der beliebten Wochenzeitung für Kultur und Brauchtum in Bayern. Unter dem Leitspruch "Leben und Erleben in Bayern" möchten wir Ihnen auf dieser Seite Einblicke in die jeweils aktuelle Ausgabe geben. Bei Fragen und Anregungen können sie uns auch jederzeit gerne per Facebook kontaktieren. Das Team der Altbayerischen Heimatpost wünscht Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Macht sich bei Ihnen in der Region der Nebel schon breit ? 🌫💨
30/10/2025

Macht sich bei Ihnen in der Region der Nebel schon breit ? 🌫💨

Käseschmarrn aus der Altbayerischen Schmankerlküche!Zutaten:- 250g Kartoffeln- 1 EL Butter- 1 EL gemahlene Haselnüsse- 2...
29/10/2025

Käseschmarrn aus der Altbayerischen Schmankerlküche!

Zutaten:
- 250g Kartoffeln
- 1 EL Butter
- 1 EL gemahlene Haselnüsse
- 2 kleine Eier (getrennt)
- Salz
- ger. Muskatnuss
- 1 EL Zucker
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 125g geriebener Greyerzer

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 20 Minuten garen, danach abgießen und fein reiben. Butter, Salz, Muskat und Nüsse zur Kartoffelmasse geben und unterrühren. Eigelb mit Zucker verquirlen und einrühren. Eiweiß mit Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unterziehen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise einfüllen, ca. 3 Minuten stocken lassen, bis die Unterseite goldbraun ist, danach mit zwei Gabeln in Stücke reißen. Den Schmarrn wenden, auf der zweiten Seite goldbraun backen und kurz vor Ende der Garzeit mit reichlich Käse bestreuen.

Sie wollen noch mehr Rezepte aus der Altbayerischen Schmankerlküche und keine weitere Ausgabe verpassen? 🗞 Dann schnell abonnieren unter: https://abo.pnp.de/abos/ahp

Wir wünschen viel Spaß beim nachkochen & bereits jetzt guten Appetit! 😊

28/10/2025
Wie gehen Sie mit der Zeitumstellung um ? 😄⏰
27/10/2025

Wie gehen Sie mit der Zeitumstellung um ? 😄⏰

Wir wünschen Ihnen einen tollen Start ins Wochenende mit unserem Wiggerls Witz der Woche! 🤣😄
24/10/2025

Wir wünschen Ihnen einen tollen Start ins Wochenende mit unserem Wiggerls Witz der Woche! 🤣😄

Cordon bleu mit Spinat Fülle aus der Altbayerischen Heimatpost. 😄👩‍🍳Zutaten: 🥩🧅- 4 doppelt geschnittene Schnitzel (Schwe...
22/10/2025

Cordon bleu mit Spinat Fülle aus der Altbayerischen Heimatpost. 😄👩‍🍳

Zutaten: 🥩🧅
- 4 doppelt geschnittene Schnitzel (Schwein oder Hähnchen)
- Salz & Pfeffer
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Butter
- 200g Blattspinat (frisch und blanchiert oder tiefgefroren und aufgetaut)
- Salz & Pfeffer
- Muskat
- 4 Blätter gekochter Schinken
- 100g Mozarella, gewürfelt
- 50g Mehl
- 2 Eier
- 100g Brösel
- Öl zum Backen
- Zitronenscheiben und Petersilie zum Garnieren

Zubereitung: 👩‍🍳
Die aufgeklappten Schnitzel klopfen, innen und außen salzen und pfeffern. Schalotte und Knoblauch in Butter anschwitzen. Den abgetropften, gehackten Spinat darin schwenken, kurz mitdünsten. Mozzarella-Würfel untermengen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat pikant abschmecken. Schnitzel mit den Schinkenscheiben belegen, Spinat-Mozzarella Fülle darauf verteilen. Schnitzelhälften zusammenklappen, Ränder andrücken und mit Zahnstochern oder Rouladen-Nadeln fixieren. Die gefüllten Schnitzel in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbrösel wenden. Im heißen Öl langsam goldgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Zitronenscheiben und Petersilie garnieren.

Sie wollen noch mehr Rezepte aus der Altbayerischen Schmankerlküche und keine weitere Ausgabe verpassen? 🗞 Dann schnell abonnieren unter: https://abo.pnp.de/abos/ahp

Wir wünschen viel Spaß beim nachkochen & bereits jetzt guten Appetit! 😊

Sind bei Ihnen noch herbstliche Temperaturen ? 😆🍂
21/10/2025

Sind bei Ihnen noch herbstliche Temperaturen ? 😆🍂

Adresse

Passau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altbayerische Heimatpost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Altbayerische Heimatpost senden:

Teilen

Kategorie