Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur

Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur Pasta! - Das Passauer Stadtmagazin für Genusskultur Pasta! - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur

Peschl Terrasse.Solide Hausmannskost. Nicht mehr und nicht weniger. Und das Ganze zu einem vergleichsweise fairen Preis....
30/10/2025

Peschl Terrasse.

Solide Hausmannskost. Nicht mehr und nicht weniger. Und das Ganze zu einem vergleichsweise fairen Preis.
Man sitzt behaglich in den diversen Stüberln, das Bier ist kalt - da kann man wirklich nicht klagen.

Geheimtipp: Für größere Gruppen eignet sich das Batavenzimmer, das über einen separaten Eingang zu betreten ist. Hier finden bis zu 70 Personen Platz, es gibt sogar eine eigene Bar und separate Toiletten.

Eure Meinung zur Peschl Terrasse?

Brauerei Gaststätte Peschl Terrasse
Aldersbacher

Barbara Dorsch. Alles Gute zum 70er, Donaunixerl, Ilzige, innig Verbundene. Heute Abend gibts zur Feier des Tages und zu...
29/10/2025

Barbara Dorsch.

Alles Gute zum 70er, Donaunixerl, Ilzige, innig Verbundene. Heute Abend gibts zur Feier des Tages und zu deinen Ehren ein schönes Dorsch-Filet, geknebelt, mit Senfsoße und Erdäpfelschmarrn.

Mahlzeit!

Fotos & Merci:
Studio Weichselbaumer
Scharfrichterhaus Passau

Rossetti.Schon verdammt gut, was Alessio da Tag für Tag auftischt. Besonders angetan hat es uns derzeit die Polenta mit ...
28/10/2025

Rossetti.

Schon verdammt gut, was Alessio da Tag für Tag auftischt. Besonders angetan hat es uns derzeit die Polenta mit Pilzen und Käse. SO schmeckt der Herbst!

Seit das ventri tre-Urgestein Uwe im Service am Start ist, schnurrt es. Mattia kann mehr und mehr in die Rolle als Gastgeber wachsen, zusammen mit dem bisweilen schnoddrigen Johannes scheint das Trio ein gutes Team zu werden.

Und was Alessio aus der Küche raushaut, ist eh über jeden Zweifel erhaben. Positiv anzumerken ist außerdem, dass das Preisgefüge hier noch stimmt: Das Glas Hauswein gibt es für 2,50 Euro, eine einfache Nudel für 10 Euro, Kinder-Pasta für 5 Euro. Mal schauen, ob sich dieses Preisniveau (das noch aus dem Anfangsmonaten im Frühjahr stammt) halten lässt. Jedenfalls ist das Rossetti in dieser Verfassung für uns derzeit einer der absoluten Preis-Leistungssieger in Passau.

Einwände?

Rossetti Cucina Mediterranea

Dönertest: Ali Kebap-Pizza 21 in Patriching.Schlusslicht von 26 getesteten Dönern in unserem großen Dönertest. Warum? Al...
27/10/2025

Dönertest: Ali Kebap-Pizza 21 in Patriching.

Schlusslicht von 26 getesteten Dönern in unserem großen Dönertest. Warum? Alle Komponenten waren beim Testbesuch fehlerhaft, kalt oder fettig. Das Ambiente war auch nicht wirklich einladend. Der vollständige Testbericht in der aktuellen Pasta! nachzulesen - die Auswertung der einzelnen Komponenten ist in den beiden Grafiken detailliert aufgeführt.

Ist die Bewertung zu hart? Was sind Eure Erfahrungen?

Kramerwirt Elisabethszell.Ausflug in den Bayerischen Wald: Hier gibt es noch Wirtshäuser, in denen die Halbe 3,50 Euro k...
26/10/2025

Kramerwirt Elisabethszell.

Ausflug in den Bayerischen Wald: Hier gibt es noch Wirtshäuser, in denen die Halbe 3,50 Euro kostet, so wie beim Kramerwirt in Elisabethszell, von den Einheimischen "Es(ch)pernzell" genannt. Der Beilagensalat, den es zu den Hauptgerichten dazugibt (was auch eine Seltenheit geworden ist!), war so gut, dass wir uns noch mal einen extra bestellt haben.

Bayerische Klassiker souverän gekocht von Juniorchefin Selina Albertskirchinger. Ihr Papa gibt den humorvollen, stets präsenten Wirt. Etwas aus der Zeit gefallenes Ambiente, Espresso aus der großen Kaffeetasse mit Kaffee-Sahne serviert, allerlei Sinnsprüche an den Wänden, eine Mini-Bulldog Ausstellung über der Bar, ordentliche Portionen und ein Familienbetrieb wie aus dem Bilderbuch. So etwas gibt es nur noch am Land. Hin da!

Zum Kramerwirt Elisabethszell

ScharfrichterHaus.Die beste Bier- und die beste Weinkarte im Passauer Stadtgebiet haben die Scharfrichter nach unserem D...
24/10/2025

ScharfrichterHaus.

Die beste Bier- und die beste Weinkarte im Passauer Stadtgebiet haben die Scharfrichter nach unserem Dafürhalten sowieso. Alleine 7 Biere verschiedener Brauereien vom Fass, dazu Hunderte Weine, die alle mit Wissen und Leidenschaft kuratiert wurden.

Auch das Essen zählt seit Jahren zur verlässlichen Passauer Oberklasse und bleibt doch immer im unaufgeregten Wirtshauszusammenhang. Das Vitello Forello ist inzwischen fast genauso kultig, wie es einst das Knoblauchfleisch war. Ebenso der gebackene Karpfen, das Schnitzel sowieso. Und wenn schon Burger, dann natürlich Premium-Wildschweinburger.

Scharfrichterhaus Passau

Ali Döner.Besitzer Ali Majid ist ein netter Kerl und schon seit vielen Jahren das Gesicht dieses Dönerstandes schräg vor...
23/10/2025

Ali Döner.

Besitzer Ali Majid ist ein netter Kerl und schon seit vielen Jahren das Gesicht dieses Dönerstandes schräg vor dem Passauer Hauptbahnhof. Er hat hier einst mit einem kleinen Imbisswagen angefangen, inzwischen ist es ein richtiges Lokal, blitzsauberes Lokal mit einigen Sitzplätzen geworden.

Dieser Döner schwimmt nach unserer Meinung in der oberen Passauer Mittelklasse mit - mit 75 von 100 Punkten teilt sich Ali Döner den 6. Platz mit gleich 4 weiteren punktgleichen Döner-Lokalen: Anatolia Grill Passau, Antalya Grill, Big Döner und Passau Pizza & Döner.

Eure Meinung zum Drehspieß bei Ali Döner?

Lukas Izakaya. Seit dem Ende des Lukas Steak hat das Lukas Izakaya wieder regulär von Mittwoch bis Samstag geöffnet - di...
22/10/2025

Lukas Izakaya.

Seit dem Ende des Lukas Steak hat das Lukas Izakaya wieder regulär von Mittwoch bis Samstag geöffnet - diese wunderschöne Location hat es einfach verdient, beachtet und frequentiert zu werden.

Zweimal im Monat lädt Patron Lukas Kienbauer zum Omakase Abend: Ein sensationelles Überraschubgsmenü, das bei einem Preis von 129 Euro per Person jeden Cent wert ist; in Summe kommen mehr als 10 Gänge auf den Teller, die vor den Augen der Gäste zubereitet werden..

Lukas Izakaya
Lukas Restaurant

Avli.Einige Leser hatten uns berichtet, das Avli habe seit der langen hochwasserbedingten Schließung im letzten Jahr (da...
20/10/2025

Avli.

Einige Leser hatten uns berichtet, das Avli habe seit der langen hochwasserbedingten Schließung im letzten Jahr (das Lokal hatte 4 Monate zu), nicht mehr so recht in die Spur gefunden.

Ja, es scheint nicht mehr so viel los zu sein wie in der Anfangszeit, zumindest wochentags ist es kaum mehr ein Problem, einen Tisch zu bekommen. Das hängt aber wohl eher damit zusammen, dass ein Besuch im Avli einfach eine Stange Geld kostet.

Wer sich etwas gönnt, ist schnell 50 Euro und mehr pro Person los, das können sich viele Menschen einfach nicht (öfter) leisten. Wer es richtig krachen lassen will, so wie wir bei unserem neuerlichen Besuch, ist schnell noch mehr los - die Skala ist nach oben hin offen.

Allerdings wird dafür auch richtig was geboten: Die Lammchops kosten ein Vermögen, wer aber mal beim Schwaiberger den Kilopreis gesehen hat, weiß, dass daran trotzdem nicht viel verdient ist. Gleiches gilt für die Calamari: Auch die kann man inzwischen mit Gold aufwiegen, wenn man eine Qualität jenseits der aus der griechischen Gastronomie bekannten "Gummibänder" haben möchte.

Alles in allem ist - und bleibt - das Avli ein kulinarisches Erlebnis, vor allem abseits von Klassikern wie Tsatsiki, Gyros & Co. Die Currygarnelen: Wahnsinn. Die gebratenen Austernpilze: Köstlich. Der Rote Bete Salat: Zum Niederknien.

Wer sich etwas gönnen möchte und Lust hat auf ein kulinarisches Abenteuer, ist hier richtig. Wer für kleines Geld einen Akropolisteller oder eine Pantheon Platte haben möchte, nicht.

Restaurant AVLI

Ailan Döner.Ailan Döner, ehemals Diyar Döner vor dem ehemaligen real in Neustift. Das Fleisch schmeckt völlig anders als...
18/10/2025

Ailan Döner.

Ailan Döner, ehemals Diyar Döner vor dem ehemaligen real in Neustift. Das Fleisch schmeckt völlig anders als bei allen anderen getesteten Dönern - fast schinkenartig. Der Imbiss hat die definitiv coolsten Sitzplätze, nämlich im ehemaligen Einkaufswagenhäuschen des real.

Eure Meinung zum Ailan Döner?

Adana Döner Kebap.Ihr wolltet es genau wissen: Die detaillierten Auswertungen aller 26 in Passau getesteten Döner sind a...
17/10/2025

Adana Döner Kebap.

Ihr wolltet es genau wissen: Die detaillierten Auswertungen aller 26 in Passau getesteten Döner sind ab sofort online abrufbar auf unserer Pasta!-Website.

Alle 26 Passauer Döner, von denen 25 eigentlich keine Döner, sondern Drehspieße nach Döner Art sind, wurden von 5 Testern, darunter ein gelernter Koch, ein Gastronom, ein Polizist, den Pasta! Herausgebern und einem Fotografen unter die Lupe genommen.

Alle Passauer Döner stellen wir Euch parallel zur gedruckten Ausgabe hier in Social Media einzeln vor. Von A wie Adana Kebap bis Z wie ZOB Döner vor - inklusive den detaillierten Testergebnissen aller bewerteten Parameter.

Den Anfang macht Adana Döner Kebap in Grubweg. Riesige Überraschung, denn aufg dem Parkplatz des Billgheimers TEDI hatten wir keinen Top-Döner erwartet. Brot, Fleisch, Zubereitung - bei unserem Testbesuch stimmte einfach alles. Mit 91 von 100 möglichen Punkten landet der Adana Döner Kebap gleich auf dem 2. Platz.

Seit der Erscheinung der Pasta! melden uns etliche Leser, dass die Wartezeiten vor dem Dönerstand auf dem TEDI-Parkplatz enorm gestiegen sein sollen. Was auch zu Verärgerung geführt hat. Wir beobachten das weiter.

Eure Meinung zum Adana Döner Kebap?

Gasthaus zur Sailerwöhr. Hier, „tief im Westen, wo die Sonne verstaubt“, lebt sie noch, die gute alte Zeit. Das Wirtshau...
16/10/2025

Gasthaus zur Sailerwöhr.

Hier, „tief im Westen, wo die Sonne verstaubt“, lebt sie noch, die gute alte Zeit. Das Wirtshaus an den Bahngleisen scheint in allen Aspekten aus der Zeit gefallen zu sein: Täglich geöffnet ohne Ruhetag, 80er Jahre Ambiente, Spielautomaten, Weinfässchen, Linoleumboden, Dartsscheibe. Man meint sogar, immer noch Zigarettenduft wahrzunehmen: Was waren das noch für Zeiten!

Auf den Teller gibt es bodenständige Wirtshauskost. Bekannt ist das Gasthaus einerseits für seinen knusprigen Dultfisch, den man auf Vorbestellung jederzeit ordern kann.

Andererseits lebt hier noch die im Stadtgebiet nahezu völlig ausgestorbene Kirchweih-Tradition weiter. Ente und Gans gibt’s von 19.-21.10. jeweils ab 12 Uhr auf Vorbestellung zum hier essen oder zum abholen. To go sagt hier niemand. Am Kirchweih-Montag ist hier bereits Mittags der Teufel los.

Der Wirt ist genauso besonders wie das Publikum. Ein Wirtshaus, das es so eigentlich gar nicht mehr gibt. Nur Mut!

Gasthaus zur Sailerwöhr
Löwenbrauerei Passau AG

Adresse

Am Severinstor 4
Passau
94032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur senden:

Teilen

Kategorie