Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur

Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur Pasta! - Das Passauer Stadtmagazin für Genusskultur Pasta! - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur

Hofwirt. Geheimtipp in Hals. Das Wirtshaus im ersten Stock steht seit mehr als 10 Jahren unter der Führung von Harry, de...
07/09/2025

Hofwirt.

Geheimtipp in Hals. Das Wirtshaus im ersten Stock steht seit mehr als 10 Jahren unter der Führung von Harry, der gerade frisch aus der Reha zurückgekommen ist.

Der rührige Wirt kocht, spült, unterhält, schenkt aus und fährt die Gäste bisweilen sogar heim. Preise wie anno dazumal, ehrliche Wirtshausküche ohne chichi, urige Atmosphäre, normale Leute.

Keine E-Mail, kein Social Media, keine Website. Dass es so etwas im Passauer Stadtgebiet noch gibt!

Hois (zu Deutsch: Hals) schönster Stadtteil Passaus
Brauerei Hacklberg

Bierduell: Leichtes Helles. Schönramer vs. Hacklberg.Warum eigentlich haben Leicht- bzw. Schankbiere praktisch überhaupt...
06/09/2025

Bierduell: Leichtes Helles.
Schönramer vs. Hacklberg.

Warum eigentlich haben Leicht- bzw. Schankbiere praktisch überhaupt keine Lobby? Freilich: Leichtes Weizen, Radler und alkoholfreies Bier ist in aller Munde.

Aber Leichtes Helles, also ein Helles mit reduziertem Alkoholgehalt? Findet man fast nirgendwo. Es geht auch anders: Bei Schönramer ist das Schankbier namens "Surtaler" das nach dem "s'Greane" meistverkaufte Bier. Wir haben es gegen das Leichtbier der Brauerei Hacklberg antreten lassen. Und natürlich haben wir auch selbst ein Leichtes Helles eingebraut in unserer kleinen Redaktionsbrauerei.

Fazit? Nachzulesen in der Pasta! oder jederzeit online unter www.pastaonline.de/magazin.

Brauerei Schönram
Brauerei Hacklberg

Aus. Vorbei. Das High Thai schließt.Die Spatzen hatten es schon länger von den Dächern gepfiffen. Kommende Woche geht di...
05/09/2025

Aus. Vorbei. Das High Thai schließt.

Die Spatzen hatten es schon länger von den Dächern gepfiffen. Kommende Woche geht die Äre High Thai in der Kleinen Klingergasse 7 zu Ende. Wirklich wundern darf man sich nicht, traurig sind wir dennoch. Denn das High Thai war und ist das einzige Restaurant in Passau, das sich auf Thai-Küche spezialisiert hatte, und eben kein "Asia-Fusion" anbot wie alle anderen.

Das fanden wir mutig, attraktiv und haben das High Thai immer nach Kräften unterstützt, verteidigt, gratis beraten und dem Restaurant durch Empfehlung an unsere Leser unzählige Gäste beschert. Und doch war es von Anfang an schwierig, vor allem die Lage im 1. Stock, die kaum sichtbare Eingangssituation. Trotz Innenstadtlage gab es kaum Laufkundschaft, nur absolut Eingeweihte fanden den Weg ins High Thai.

Probleme mit dem Verpächter, aber auch hausgemachte Managementfehler, bisweilen überforderter Service teilweise unzuverlässige Öffnungszeiten und eine zuletzt nachlassende Qualität (die anfangs überragend war) waren immer wieder Themen, die man nie so richtig abschütteln konnte.

Dennoch: Wir sind traurig, wenn das High Thai am 13.9. letztmals öffnet. Es wäre schön, wenn es gelänge, insbesondere das Kochtalent der Chefin in Passau zu halten - zum Beispiel in Form eines einfachen, echten, thailändischen Imbisses. Wir werden alles daransetzen, was in unserer Macht steht!

Wie seht Ihr das?

High Thai Authentic Thai Cuisine
Löwenbrauerei Passau AG

Mostbauer.Der Mostschank Unterer Inn ist seit jeher ein Sehnsuchsort. Naherholung vor der eigenen Haustür. Und doch Lich...
03/09/2025

Mostbauer.

Der Mostschank Unterer Inn ist seit jeher ein Sehnsuchsort.

Naherholung vor der eigenen Haustür. Und doch Lichtjahre entfernt vom städtischen Trubel. Ausflugsziel (auch) für ungeübte Radler. Garten der Landlosen.

Most. Rindfleischsalat. Oder einfach nur ein Butterbrot. Solide Preise. Lieben wir ❤️

Kennt ihr einen ähnlich idyllischen Ort in der Gegend?

Mostausschank Unterer Inn

Wirt in Steinbrunn.Seit letzter Woche wieder da aus dem Betriebsurlaub - und gleich wieder Vollgas. Egal an welchem Öffn...
29/08/2025

Wirt in Steinbrunn.

Seit letzter Woche wieder da aus dem Betriebsurlaub - und gleich wieder Vollgas. Egal an welchem Öffnungstag, hier gehts immer zu.

Wie die das schaffen, diese Qualität und diesen Service - und zwar im Akkord - rauszuhauen, ist bemerkenswert. Und das zu einem fairen Preis, insbesondere bei den Speisen und den Weinen.

Steinbrunn ist Benchmark - das sehen übrigens nicht nur wir so, sondern auch zahlreiche andere Wirtshäuser. Das würden sie natürlich so niemals öffentlich zugeben.

Wie seht ihr das?

Gasthaus Bauer Wirt In Steinbrunn

InnsGwölb.Das darf man wohl einen fulminanten Start nennen, was die neuen Inhaber Sarah & David hier hingelegt haben. Se...
27/08/2025

InnsGwölb.

Das darf man wohl einen fulminanten Start nennen, was die neuen Inhaber Sarah & David hier hingelegt haben. Sechs Wochen nach der Eröffnung herrscht hier nahezu jeden Abend Vollalarm. Mit Recht.

Gehobene österreichische Küche ist eine Marktlücke in Passau, und die beiden leben genau das mit jeder Faser.

Eine für Passauer Verhältnisse sehr schöne Weinkarte, an der man sofort erkennt, dass hier Österreicher am Werk sind. Ernsthaft-nachvollziehbar regionale Produkte, teilweise aus dem eigenen Garten. Gehobene Küchentechnik und Präzision bei der Zubereitung. Zweifellos eine Bereicherung für Passau.

Da dürfen sich einige Lokale mit gehobenem Anspruch warm anziehen.

Eure ersten Eindrücke?

Inns Gwölb

Leberkäse. Pro oder Contra?Die beiden Pasta! Herausgeber sind da - wie immer - völlig unterschiedlicher Meinung.Bayerisc...
21/08/2025

Leberkäse. Pro oder Contra?

Die beiden Pasta! Herausgeber sind da - wie immer - völlig unterschiedlicher Meinung.

Bayerisches Kulturgut oder lukrative Verwertung von Schlachtresten? Unsere "Streitbar" in der aktuellen Pasta! oder jederzeit unter https://www.pastaonline.de/magazin.

Eure Meinung zu Leberkäse?


Illustration: Markus Jaursch

JochamHof.Hossa. Neues Lokal in Neukirchen am Inn. Und was für eines. Wunderschöner, 300 Jahre alter, komplett grundsani...
17/08/2025

JochamHof.

Hossa. Neues Lokal in Neukirchen am Inn. Und was für eines. Wunderschöner, 300 Jahre alter, komplett grundsanierter Hof. Nicht nur architektonisch ambitioniert, sondern auch kulinarisch.

Mehrere Pasta! Leserreporter zeigen sich begeistert von dieser brandneuen Location. Traumhafte Terrasse für laue Sommernächte inklusive.

Eure Eindrücke?

JochamHof

Andorfer.Was auch immer in der letzten Zeit auf der Ries passiert ist: Bitte genau so weitermachen! Wir waren früher (si...
15/08/2025

Andorfer.

Was auch immer in der letzten Zeit auf der Ries passiert ist: Bitte genau so weitermachen!

Wir waren früher (siehe dazu mehrere Pasta! Artikel der letzten Jahre) wenig begeistert von der Küche. Nun, bei einem erneuten Besuch, wirkte die Küche wie ausgewechselt. Die Gerichte auf den Punkt, zeitgemäß angerichtet. Selbstgemachte Spätzle, gepoppter Quinoa als Bestandteil des Beilagensalates (an der Menge der Soße kann man noch arbeiten), das wirkt alles innovativ und gut gemacht.

Wir sind jedenfalls (wieder) an Bord. Und zwar nicht nur wegen des Weißbieres.

Andorfer Weißbräu

Adresse

Am Severinstor 4
Passau
94032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pasta - Passauer Stadtmagazin für Genusskultur senden:

Teilen

Kategorie