PAZ Peiner Allgemeine Zeitung

PAZ Peiner Allgemeine Zeitung Nachrichten und Informationen aus dem Peiner Land und der Welt. Community Richtlinien
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der Peiner Allgemeinen Zeitung.

Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Deutschland und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets f

air und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie auch ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter einem Facebook-Account sitzt in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf unserer Facebook-Seite:
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
- Das Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Fremdsprachige Beiträge
- Veröffentlichungen von persönlichen Daten
- Werbliche oder gewerbliche Kommentare
- Wiederholungen des gleichen Inhalts

Bei Verstößen gegen die Richtlinien behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer oder die entsprechende Nutzerin für die Seite sperren oder bei Facebook melden. Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, als würden Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder die Opfer von menschlichem Leid verhöhnt werden. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen. Wenn euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch an [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion. Datenschutzhinweis:
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der PAZ erklärt ihr euer Einverständnis, dass euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite paz-online.de, in der PAZ-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Peiner Allgemeinen Zeitung zitiert werden kann. Anregungen? Kritik? Feedback? Meldet euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected]. Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der PAZ-Facebook-Seite!

Es sollte nicht sein!
23/07/2025

Es sollte nicht sein!

Besonders junge Leute haben Angst davor, dass eines Tages niemand um sie trauern wird.
23/07/2025

Besonders junge Leute haben Angst davor, dass eines Tages niemand um sie trauern wird.

Ozempic, Wegovy oder Mounjaro werden von vielen gefeiert: Solche Medikamente lassen Pfunde purzeln. Aber wie lange hält ...
23/07/2025

Ozempic, Wegovy oder Mounjaro werden von vielen gefeiert: Solche Medikamente lassen Pfunde purzeln. Aber wie lange hält der Effekt an?

Ein ganz neues Event wird im P3 im August angeboten: das Weinfest „AquaVino“. Bei diesem gibt es nicht nur Wein, sondern...
23/07/2025

Ein ganz neues Event wird im P3 im August angeboten: das Weinfest „AquaVino“. Bei diesem gibt es nicht nur Wein, sondern auch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Mehr dazu erfahren Sie hier.

In Schweringen (Landkreis Nienburg/Weser) hat sich ein rechter Youtuber unter die Teilnehmer einer Kundgebung gegen Rech...
23/07/2025

In Schweringen (Landkreis Nienburg/Weser) hat sich ein rechter Youtuber unter die Teilnehmer einer Kundgebung gegen Rechts gemischt und die Antifa provoziert. Mit seinem Kanal bietet der „freie Journalist“ Rechtsextremen eine Plattform. Die AfD hatte im Vorfeld zu einem Stammtisch mit Maximilian Krah eingeladen.

Die Situation bei den Kinderärzten ist dramatisch: Die Praxen sind übervoll, viele nehmen keine neuen Patienten mehr auf...
23/07/2025

Die Situation bei den Kinderärzten ist dramatisch: Die Praxen sind übervoll, viele nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Die Mediziner und ihr Personal versinken in Bürokratie. Und das soll erst der Anfang einer großen Misere sein. Was läuft schief? Detlef Haffke, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, gibt Antworten.

Zehn Jahre lang war Sven Neumann stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Denstorf/Klein Gleidingen. Jetzt hat e...
23/07/2025

Zehn Jahre lang war Sven Neumann stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Denstorf/Klein Gleidingen. Jetzt hat er sein Amt niedergelegt - der Wehr erhalten bleiben möchte er trotzdem. Ein Nachfolger wurde zumindest schon vorgeschlagen.

Nicht nur der Garten darf im Landkreis Peine zu bestimmten Zeiten nicht mehr bewässert werden, auch landwirtschaftliche ...
23/07/2025

Nicht nur der Garten darf im Landkreis Peine zu bestimmten Zeiten nicht mehr bewässert werden, auch landwirtschaftliche Flächen sind nun betroffen. Was die Verfügung der Kreisverwaltung für die Landwirte bedeutet und ob der Kreis Peine besonders streng ist, erfahren Sie hier.

Auf Wildwasserbahn: Salzhemmendorfer wird von Boot erfasst / Rettungshubschrauber und Notfall-Seelsorger angefordert
23/07/2025

Auf Wildwasserbahn: Salzhemmendorfer wird von Boot erfasst / Rettungshubschrauber und Notfall-Seelsorger angefordert

Auf Wildwasserbahn: Salzhemmendorfer wird von Boot erfasst / Rettungshubschrauber und Notfall-Seelsorger angefordert
23/07/2025

Auf Wildwasserbahn: Salzhemmendorfer wird von Boot erfasst / Rettungshubschrauber und Notfall-Seelsorger angefordert

Den Sommer sucht man in Peine aktuell weiter vergeblich. Am Mittwoch, 23. Juli, wird es jetzt auch noch besonders windig...
23/07/2025

Den Sommer sucht man in Peine aktuell weiter vergeblich. Am Mittwoch, 23. Juli, wird es jetzt auch noch besonders windig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Windböen herausgegeben. Und auch abgesehen vom Wind bleibt es wechselhaft.

Der Rüstungskonzern Rheinmetall erzielt Rekordumsätze. Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne zeigt sich...
23/07/2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall erzielt Rekordumsätze. Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne zeigt sich bei einem Besuch am Standort Unterlüß erfreut über neue Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie. Denn der Konzern investiert Millionen in die Produktion von Artilleriemunition.

Adresse

Peine

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PAZ Peiner Allgemeine Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PAZ Peiner Allgemeine Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Peiner Allgemeine Zeitung

Auf Papier und digital: Hier erfahrt ihr, worüber das Peiner Land spricht.

Netiquette

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Peiner Allgemeinen Zeitung, wir freuen uns über einen anregenden, munteren und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen aus Peine, Niedersachsen und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzer stets so, wie auch Ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter jedem Facebook-Account sitzt eine reale Person, es sind nicht bloß virtuelle Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten.

Keinen Platz haben auf der Facebook-Seite der PAZ: