Tassilo - Das Regionalmagazin für Weilheim und die Seen

Tassilo - Das Regionalmagazin für Weilheim und die Seen Tassilo, das Regionalmagazin für Weilheim, Ammersee und Starnberger See. Information über Land & L Interesse? Dann rufen Sie uns einfach an unter 08869 9122-26!

Auf dieser Seite stellen wir das Regionalmagazin für den Bereich Weilheim-Dießen-Starnberg-Seeshaupt-Peißenberg vor. Besonderheit des Regionalmagazins ist die echte Redaktion, die hinter dem Magazin steht, ein recherchierter zweimonatiger Veranstaltungskalender, Top-Druckqualität und liebevolle Gestaltung des Magazins. Außerdem die aktiver Verteilung an alle Haushalte, die in diesem Verteilgebiet KEIN Mitbewerber in einer Einzelausgabe bieten kann. Wir freuen uns auf Sie!

+++ POLIZEI-ARBEIT AUF RASER-AUTOBAHN+++Lebensgefährliche AufgabeEs gibt Reiseanbieter, die für Action- und Abenteuerurl...
10/09/2025

+++ POLIZEI-ARBEIT AUF RASER-AUTOBAHN+++

Lebensgefährliche Aufgabe

Es gibt Reiseanbieter, die für Action- und Abenteuerurlaube Wildwasserrafting, Bungeejumping oder Tandemfallschirmsprünge anbieten. Und die, die ihre Kunden ganz gezielt damit anlocken, einmal im Leben einen PS-starken Luxusschlitten mit bis zu 300 Stundenkilometer über die A95 jagen zu dürfen. Immer wieder ist die gut 68,8 Kilometer lange, erst drei, dann zweispurig ausgebaute Autobahn von München bis nach Eschenlohe als „Raser-Autobahn“ in den medialen Schlagzeilen präsent...

Lest mehr ab Seite 14 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Johannes Schelle, Verkehrspolizeiinspektion Weilheim

+++ GEBURT, ADOPTION, EINHEIRATEN +++Nach Angaben des Tourismusverbandes „StarnbergAmmersee“ kann das Fischrecht für den...
05/09/2025

+++ GEBURT, ADOPTION, EINHEIRATEN +++

Nach Angaben des Tourismusverbandes „StarnbergAmmersee“ kann das Fischrecht für den Ammersee und Starnberger See nicht gekauft, sondern ausschließlich weitervererbt werden. Würde im Umkehrschluss bedeuten: Finden die derzeit 34 Familien am Ammersee sowie 34 Familien am Starnberger See, die heute noch das traditionsreiche Fischrecht besitzen, keine familieninterne Nachfolge, stirbt die Fischerei am zweit- und drittgrößten See Bayerns zwangsläufig aus? „Jaein“, sind sich an dieser Stelle Regina Metzner aus Riederau, Vorsitzende der Fischereigenossenschaft Ammersee, und Katrin Kirner aus Seeshaupt, Vorsitzende der Fischereigenossenschaft Würmsee am Starnberger See, einig.

Lest mehr ab Seite 4 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Johannes Schelle

+++ WOFÜR UNS DIE WELT BENEIDET +++Auch wenn wir als Macher des Regionalmagazins „tassilo“ dafür bekannt sind, die schön...
02/09/2025

+++ WOFÜR UNS DIE WELT BENEIDET +++

Auch wenn wir als Macher des Regionalmagazins „tassilo“ dafür bekannt sind, die schönen und besonderen Dinge der Region in den Vordergrund zu rücken, dürfen die in der Gesellschaft weniger gerngesehenen Dinge nicht in Vergessenheit geraten.
Deswegen lesen Sie in der neuesten Ausgabe September-Oktober 2025 zum Beispiel über die fachgerechte Entsorgung von verstorbenen Haus- und Nutztieren. Im bayerischen Oberland sind dafür überwiegend die Kadaverfahrer der Tierkörperbeseitigungsanlage in Kraftisried (Ostallgäu) zuständig – wir durften jemanden im 15-Tonner mit Spezialaufbau von Bauernhof zu Bauhof zu Hobbyschäfer und vielen weiteren Stationen begleiten, abschließend die hochtechnische Tierkörperbeseitigungsanlage besichtigen. Dabei auffallend: Die toten Kühe, Pferde, Schafe, Kälber, Füchse und Katzen werden im Rahmen dieses systemrelevanten Berufszweigs nicht verbrannt. Einen absolut außergewöhnlichen Job üben auch die Polizisten der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim aus. Sie sind für Deutschlands bekannteste Raserautobahn verantwortlich, die A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, die auch durch den östlichen Weilheim-Schongauer Landkreis hindurchführt. Auf „Fahndung“ durch unsere Heimat befindet sich seit einigen Monaten auch Ulrike Sommer. Sie leitet seit knapp einem Jahr die Agentur für Arbeit Weilheim, ist damit für Arbeitsvermittlung und Berufsorientierung in gleich fünf Landkreisen verantwortlich. Im großen Interview auf der Roten Couch spricht die einst studierte Theologin, warum Sie sich gegen die Seelsorge in der Katholischen Kirche entschieden hat, wie es um die Arbeitslosigkeit im Pfaffenwinkel steht, warum die Niederlassung in Schongau geschlossen werden könnte und was Ihr im Rahmen dieser verantwortungsvollen Position am wichtigsten ist. Immer wichtig: Gute, gesunde und ausgewogene Ernährung. Das trifft zwar nicht auf alle Koch- und Backrezepte der Hauswirtschafterei zu. Lecker, saisonal und regional sind sie aber allemal. So auch im neusten Werk, das voraussichtlich Mitte September erscheint. Wir stellen Ihnen jedoch schon jetzt drei Rezepte aus „Alpentapas“ vor, das spanisches Temperament mit bayerischen Bergen eint. Eine Einheit bilden auch die Musiker von „The Men So Far“. Wobei dieser Titel in englischer Sprache ein wenig in die Irre führt. Genaugenomen besteht die Huglfinger Rockband nämlich aus vier Männern und einer Frau. Wir haben sie kurz vor ihrem Jubiläumskonzert im Probekeller in Huglfing besucht und mit ihnen gemeinsam die Zeit der goldenen Musikgeschichte entstaubt. Ordentlich Staub fällt auch bei der energetischen Sanierung von Altbauten an. Landratsamt, Energiewende Oberland und Verbraucherzentrale Bayern starten zum Ende des Jahres nochmals eine Großoffensive, um auf das CO2-Einsparpotential in Form von Eigenheimsanierungen hinzuweisen. Unter anderem mit einer Aktion, über die hiesige Häusle-Besitzer eine kostenlose Erstberatung von einem Energieberater vor Ort bekommen können. Apropos Energieberater: Eine grundsolide Basis für diesen Beruf könnte auch eine Lehre im Handwerk sein. In unserer September/Oktober-Ausgabe finden Sie einen Bericht über das seit Jahren präsente Imageproblem der klassischen Berufsausbildung, obwohl der Rest der Welt uns, die Deutschen, genau dafür beneidet.

www.tassilo.de

+++ RASANTER RITT +++Legendäres Ochsenrennen am 24. AugustRennochs Anton hat an diesem Montagabend mal so gar keinen Boc...
20/08/2025

+++ RASANTER RITT +++

Legendäres Ochsenrennen am 24. August

Rennochs Anton hat an diesem Montagabend mal so gar keinen Bock. „Normalerweise liebt er es, hinter den Ohren gekrault zu werden, fängt da an zu brummen wie Kätzchen schnurren“, betont Nikolaus Friesenegger. Aber heute? „Streikt er scheinbar in jeglicher Hinsicht.“ Selbst auf seine Leibspeise, eine sündhaft leckere Kraftfuttermischung aus Raps, Soja, Mais und verschiedenen Getreidesorten ist er wesentlich weniger scharf als sonst.
„War klar, dass er ausgerechnet dann einen auf beleidigt und stur macht, wenn jemand von der Presse kommt – klassischer Vorführeffekt.“

Lest mehr ab Seite 16 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Ochserer Haunshofen

+++ Mehr Verantwortung für weniger Tierleid +++Neue KatzenschutzverordnungSeelentröster, Gesellschafter, beste Freunde: ...
29/07/2025

+++ Mehr Verantwortung für weniger Tierleid +++

Neue Katzenschutzverordnung

Seelentröster, Gesellschafter, beste Freunde: Katzen haben für Menschen eine Riesenbedeutung, sind zahlenmäßig die beliebtesten Haustiere überhaupt. Umso ausgeprägter sind Mitgefühl und Mitleid bei Katzenliebhabern, wenn es den flauschigen Vierbeinern nicht gut geht....

Lest mehr ab Seite 34 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Tierheim Schongau

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++Der KlimaforscherDas Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetter...
25/07/2025

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++

Der Klimaforscher

Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterstation der Welt.
Dessen Leiter: Dr. Christian Plaß-Dülmer, 64, verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder, seit 30 Jahren wohnhaft in Peiting und ebenso lange beruflich auf dem Hohen Peißenberg tätig.
Erst als Wissenschaftler, seit 2012 als Chef dieser international gefragten Klimaforschungsstation, an der aktuell fast 60 Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure arbeiten...

Lest mehr ab Seite 9 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Felix Baab

+++ STREICHELEINHEITEN FÜR DIE SEELE +++Demenzkranke bei Kuh, Kalb und KuchenAlzheimer-Demenz ist eine schwerwiegende, n...
22/07/2025

+++ STREICHELEINHEITEN FÜR DIE SEELE +++

Demenzkranke bei Kuh, Kalb und Kuchen

Alzheimer-Demenz ist eine schwerwiegende, nicht heilbare Krankheit mit total unterschiedlichen Verläufen, die das tägliche Leben von Betroffenen, insbesondere aber auch von deren Angehörigen stark beeinträchtigt.
Umso wertvoller: Die Alzheimergesellschaft Lechrain, die sich im Jahr 2020 als gemeinnütziger Verein mit dem großen Ziel gegründet hat, von Demenz betroffene Menschen sowie deren Angehörige ehrenamtlich zu helfen und unterstützen....

Lest mehr darüber in unserer aktuellen Ausgabe des tassilo auf den Seiten 14 und 15: https://tassilo.biz/ausgaben/
Bildquelle: Johannes Schelle

+++ DIE UNTERWASSER-FORSCHER +++Archäologie im Starnberger SeeUnterwasserarchäologe Tobias Pflederer wird Momente wie di...
16/07/2025

+++ DIE UNTERWASSER-FORSCHER +++

Archäologie im Starnberger See

Unterwasserarchäologe Tobias Pflederer wird Momente wie diesen nie vergessen, als er beim Tauchgang im Starnberger See einen Kupferdolch entdeckt hat, der aus rund 3700 Jahren (!) vor Christus stammt...

Lest mehr darüber in unserer aktuellen Ausgabe des tassilo auf den Seiten 4 und 5: https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Bayerische Gesellschaft für Unterwasserarchäologie

+++ GELEBTE BLASMUSIK +++Bezirksmusikfest in EglfingDie Feierlichkeiten beginnen am Donnerstagabend, 24. Juli, um 19 Uhr...
09/07/2025

+++ GELEBTE BLASMUSIK +++

Bezirksmusikfest in Eglfing

Die Feierlichkeiten beginnen am Donnerstagabend, 24. Juli, um 19 Uhr mit einem Sternmarsch zum Festzelt sowie einem Tag der Nachbarschaft (ab 19.30 Uhr) im Festzelt mit den Musikkapellen aus Eberfing, Söchering, Spatzenhausen und Uffing...

Lest mehr darüber in unserer aktuellen Ausgabe des tassilo auf Seite 28: https://tassilo.biz/ausgaben/ und gewinnt Karten!

Bildquelle: Christian Kolb

Wir sind dabei und freuen uns auf Euch 😊Kommt vorbei, holt Euch Euren kostenlosen Geburtstagskalender mit Motiven aus de...
03/07/2025

Wir sind dabei und freuen uns auf Euch 😊
Kommt vorbei, holt Euch Euren kostenlosen Geburtstagskalender mit Motiven aus der Region und dreht bei uns am Rad 😄🍀

Wir sind dabei und freuen uns auf Euch 😃
30/06/2025

Wir sind dabei und freuen uns auf Euch 😃

Adresse

Birkland 40
Peiting
86971

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 15:00

Telefon

+498869912226

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tassilo - Das Regionalmagazin für Weilheim und die Seen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tassilo - Das Regionalmagazin für Weilheim und die Seen senden:

Teilen

Kategorie