Tassilo - Das Regionalmagazin für Weilheim und die Seen

Tassilo - Das Regionalmagazin für Weilheim und die Seen Tassilo, das Regionalmagazin für Weilheim, Ammersee und Starnberger See. Information über Land & L Interesse? Dann rufen Sie uns einfach an unter 08869 9122-26!

Auf dieser Seite stellen wir das Regionalmagazin für den Bereich Weilheim-Dießen-Starnberg-Seeshaupt-Peißenberg vor. Besonderheit des Regionalmagazins ist die echte Redaktion, die hinter dem Magazin steht, ein recherchierter zweimonatiger Veranstaltungskalender, Top-Druckqualität und liebevolle Gestaltung des Magazins. Außerdem die aktiver Verteilung an alle Haushalte, die in diesem Verteilgebiet KEIN Mitbewerber in einer Einzelausgabe bieten kann. Wir freuen uns auf Sie!

Es ist vollbracht ✌️Unser tassilo November/Dezember ist auf dem Weg in die Druckerei.Mal wieder voller spannender Themen...
23/10/2025

Es ist vollbracht ✌️
Unser tassilo November/Dezember ist auf dem Weg in die Druckerei.
Mal wieder voller spannender Themen rund um Weilheim und die Seen in Kooperation mit unseren großartigen Werbepartnern🤩
Ende Oktober frisch auf dem Tisch in den Haushalten.
Von Peißenberg bis zum Starnberger See, von Murnau bis zum Ammersee 😊
Seid gespannt auf unsere Vorweihnachtsausgabe 😃

+++ VIEL BESSER ALS IHR RUF +++Das Image der dualen Ausbildung Wann und warum begann in Deutschland eigentlich diese Zei...
14/10/2025

+++ VIEL BESSER ALS IHR RUF +++

Das Image der dualen Ausbildung

Wann und warum begann in Deutschland eigentlich diese Zeit, in der alles außer Abitur und Studium weniger wert ist? „Wir sind vor rund 15 Jahren stark dazu übergegangen, den akademischen Bereich gezielt zu bewerben, aufzubauen und unterstützen, um die Entwicklung unseres Landes weiter nach oben zu bringen“, sagt Petra Callwitz von der Agentur für Arbeit Weilheim...

Lest mehr ab Seite 32 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Felix Baab, Adobe Stock

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++Gelassene GestalterinFünf Landkreise, 20 000 Arbeitgeber und mehr als 400 Mitarbeiter: Die Ve...
02/10/2025

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++

Gelassene Gestalterin

Fünf Landkreise, 20 000 Arbeitgeber und mehr als 400 Mitarbeiter: Die Verantwortung, die auf den Schultern von Ulrike Sommer lastet, ist riesig. Seit November 2024 leitet die 64-Jährige als vorsitzende Geschäftsführerin die Agentur für Arbeit Weilheim. Im großen Interview auf der Roten Couch verrät die einst aus Südhessen stammende Wahl-Münchnerin, warum 60 Stunden die Woche kein Problem für Sie sind, welche Kernaufgaben die Agentur für Arbeit zu erledigen hat, wie es um die Arbeitslosigkeit in der Region steht, wie sie mit Stress, Druck und Verantwortung umgeht – und was Sie jungen Menschen in Zeiten schier erschlagender Berufsvielfalt ans Herz legt...

Lest mehr ab Seite 9 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Felix Baab

+++ High-Tech auf sechs Rädern +++Ehrenamtlich aufgebautes EinsatzleitfahrzeugHerzstück des Fahrzeugs sind zwei große Bi...
25/09/2025

+++ High-Tech auf sechs Rädern +++

Ehrenamtlich aufgebautes Einsatzleitfahrzeug

Herzstück des Fahrzeugs sind zwei große Bildschirme: einer außen, einer innen, direkt über einem Tisch. Im Einsatzfall beraten hier der leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter vom BRK-Kreisverband Weilheim-Schongau und weitere Einsatzkräfte über die Situation. So auch vergangenen März in Bernried. „Wir wurden alarmiert, da eine ältere Person als vermisst gemeldet wurde“, erklärt Fachdienstleiter Martin Pickenhahn...

Lest mehr ab Seite 28 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Christian Rauch

+++ KLIMASCHUTZ IM EIGENHEIM +++Kostenlose Beratung für Hausbesitzer„Im Bereich der Stromgewinnung aus regenerativen Ene...
19/09/2025

+++ KLIMASCHUTZ IM EIGENHEIM +++

Kostenlose Beratung für Hausbesitzer

„Im Bereich der Stromgewinnung aus regenerativen Energien wie Sonne, Wasser und Wind sind wir im bayerischen Oberland inzwischen auf einem ganz guten Weg“, betont Susanne Seeling von der Energiewende Oberland. Wo jedoch noch sehr viel Luft nach oben sei, um die CO2-Bilanz nach unten zu drücken und so die Klimaerwärmung zu stoppen, ja zumindest zu verlangsamen: Im Bereich der energetischen Sanierung von Altbauten...

Lest mehr ab Seite 30 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Christian Manitz

+ Rockband lädt zum Geburtstagskonzert +Konzertkarten zu gewinnenWir verlosen für das Jubiläumskonzert der Huglfinger Ro...
15/09/2025

+ Rockband lädt zum Geburtstagskonzert +

Konzertkarten zu gewinnen

Wir verlosen für das Jubiläumskonzert der Huglfinger Rockband „The Men So Far“ am Samstag, 20. September, um 20 Uhr im Groundlift in Inning am Ammersee 2x2 Karten.

Mehr dazu ab Seite 16 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Matthias Naager

+++ POLIZEI-ARBEIT AUF RASER-AUTOBAHN+++Lebensgefährliche AufgabeEs gibt Reiseanbieter, die für Action- und Abenteuerurl...
10/09/2025

+++ POLIZEI-ARBEIT AUF RASER-AUTOBAHN+++

Lebensgefährliche Aufgabe

Es gibt Reiseanbieter, die für Action- und Abenteuerurlaube Wildwasserrafting, Bungeejumping oder Tandemfallschirmsprünge anbieten. Und die, die ihre Kunden ganz gezielt damit anlocken, einmal im Leben einen PS-starken Luxusschlitten mit bis zu 300 Stundenkilometer über die A95 jagen zu dürfen. Immer wieder ist die gut 68,8 Kilometer lange, erst drei, dann zweispurig ausgebaute Autobahn von München bis nach Eschenlohe als „Raser-Autobahn“ in den medialen Schlagzeilen präsent...

Lest mehr ab Seite 14 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Johannes Schelle, Verkehrspolizeiinspektion Weilheim

+++ GEBURT, ADOPTION, EINHEIRATEN +++Nach Angaben des Tourismusverbandes „StarnbergAmmersee“ kann das Fischrecht für den...
05/09/2025

+++ GEBURT, ADOPTION, EINHEIRATEN +++

Nach Angaben des Tourismusverbandes „StarnbergAmmersee“ kann das Fischrecht für den Ammersee und Starnberger See nicht gekauft, sondern ausschließlich weitervererbt werden. Würde im Umkehrschluss bedeuten: Finden die derzeit 34 Familien am Ammersee sowie 34 Familien am Starnberger See, die heute noch das traditionsreiche Fischrecht besitzen, keine familieninterne Nachfolge, stirbt die Fischerei am zweit- und drittgrößten See Bayerns zwangsläufig aus? „Jaein“, sind sich an dieser Stelle Regina Metzner aus Riederau, Vorsitzende der Fischereigenossenschaft Ammersee, und Katrin Kirner aus Seeshaupt, Vorsitzende der Fischereigenossenschaft Würmsee am Starnberger See, einig.

Lest mehr ab Seite 4 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Johannes Schelle

+++ WOFÜR UNS DIE WELT BENEIDET +++Auch wenn wir als Macher des Regionalmagazins „tassilo“ dafür bekannt sind, die schön...
02/09/2025

+++ WOFÜR UNS DIE WELT BENEIDET +++

Auch wenn wir als Macher des Regionalmagazins „tassilo“ dafür bekannt sind, die schönen und besonderen Dinge der Region in den Vordergrund zu rücken, dürfen die in der Gesellschaft weniger gerngesehenen Dinge nicht in Vergessenheit geraten.
Deswegen lesen Sie in der neuesten Ausgabe September-Oktober 2025 zum Beispiel über die fachgerechte Entsorgung von verstorbenen Haus- und Nutztieren. Im bayerischen Oberland sind dafür überwiegend die Kadaverfahrer der Tierkörperbeseitigungsanlage in Kraftisried (Ostallgäu) zuständig – wir durften jemanden im 15-Tonner mit Spezialaufbau von Bauernhof zu Bauhof zu Hobbyschäfer und vielen weiteren Stationen begleiten, abschließend die hochtechnische Tierkörperbeseitigungsanlage besichtigen. Dabei auffallend: Die toten Kühe, Pferde, Schafe, Kälber, Füchse und Katzen werden im Rahmen dieses systemrelevanten Berufszweigs nicht verbrannt. Einen absolut außergewöhnlichen Job üben auch die Polizisten der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim aus. Sie sind für Deutschlands bekannteste Raserautobahn verantwortlich, die A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, die auch durch den östlichen Weilheim-Schongauer Landkreis hindurchführt. Auf „Fahndung“ durch unsere Heimat befindet sich seit einigen Monaten auch Ulrike Sommer. Sie leitet seit knapp einem Jahr die Agentur für Arbeit Weilheim, ist damit für Arbeitsvermittlung und Berufsorientierung in gleich fünf Landkreisen verantwortlich. Im großen Interview auf der Roten Couch spricht die einst studierte Theologin, warum Sie sich gegen die Seelsorge in der Katholischen Kirche entschieden hat, wie es um die Arbeitslosigkeit im Pfaffenwinkel steht, warum die Niederlassung in Schongau geschlossen werden könnte und was Ihr im Rahmen dieser verantwortungsvollen Position am wichtigsten ist. Immer wichtig: Gute, gesunde und ausgewogene Ernährung. Das trifft zwar nicht auf alle Koch- und Backrezepte der Hauswirtschafterei zu. Lecker, saisonal und regional sind sie aber allemal. So auch im neusten Werk, das voraussichtlich Mitte September erscheint. Wir stellen Ihnen jedoch schon jetzt drei Rezepte aus „Alpentapas“ vor, das spanisches Temperament mit bayerischen Bergen eint. Eine Einheit bilden auch die Musiker von „The Men So Far“. Wobei dieser Titel in englischer Sprache ein wenig in die Irre führt. Genaugenomen besteht die Huglfinger Rockband nämlich aus vier Männern und einer Frau. Wir haben sie kurz vor ihrem Jubiläumskonzert im Probekeller in Huglfing besucht und mit ihnen gemeinsam die Zeit der goldenen Musikgeschichte entstaubt. Ordentlich Staub fällt auch bei der energetischen Sanierung von Altbauten an. Landratsamt, Energiewende Oberland und Verbraucherzentrale Bayern starten zum Ende des Jahres nochmals eine Großoffensive, um auf das CO2-Einsparpotential in Form von Eigenheimsanierungen hinzuweisen. Unter anderem mit einer Aktion, über die hiesige Häusle-Besitzer eine kostenlose Erstberatung von einem Energieberater vor Ort bekommen können. Apropos Energieberater: Eine grundsolide Basis für diesen Beruf könnte auch eine Lehre im Handwerk sein. In unserer September/Oktober-Ausgabe finden Sie einen Bericht über das seit Jahren präsente Imageproblem der klassischen Berufsausbildung, obwohl der Rest der Welt uns, die Deutschen, genau dafür beneidet.

www.tassilo.de

+++ RASANTER RITT +++Legendäres Ochsenrennen am 24. AugustRennochs Anton hat an diesem Montagabend mal so gar keinen Boc...
20/08/2025

+++ RASANTER RITT +++

Legendäres Ochsenrennen am 24. August

Rennochs Anton hat an diesem Montagabend mal so gar keinen Bock. „Normalerweise liebt er es, hinter den Ohren gekrault zu werden, fängt da an zu brummen wie Kätzchen schnurren“, betont Nikolaus Friesenegger. Aber heute? „Streikt er scheinbar in jeglicher Hinsicht.“ Selbst auf seine Leibspeise, eine sündhaft leckere Kraftfuttermischung aus Raps, Soja, Mais und verschiedenen Getreidesorten ist er wesentlich weniger scharf als sonst.
„War klar, dass er ausgerechnet dann einen auf beleidigt und stur macht, wenn jemand von der Presse kommt – klassischer Vorführeffekt.“

Lest mehr ab Seite 16 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Ochserer Haunshofen

+++ Mehr Verantwortung für weniger Tierleid +++Neue KatzenschutzverordnungSeelentröster, Gesellschafter, beste Freunde: ...
29/07/2025

+++ Mehr Verantwortung für weniger Tierleid +++

Neue Katzenschutzverordnung

Seelentröster, Gesellschafter, beste Freunde: Katzen haben für Menschen eine Riesenbedeutung, sind zahlenmäßig die beliebtesten Haustiere überhaupt. Umso ausgeprägter sind Mitgefühl und Mitleid bei Katzenliebhabern, wenn es den flauschigen Vierbeinern nicht gut geht....

Lest mehr ab Seite 34 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Tierheim Schongau

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++Der KlimaforscherDas Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetter...
25/07/2025

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++

Der Klimaforscher

Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterstation der Welt.
Dessen Leiter: Dr. Christian Plaß-Dülmer, 64, verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder, seit 30 Jahren wohnhaft in Peiting und ebenso lange beruflich auf dem Hohen Peißenberg tätig.
Erst als Wissenschaftler, seit 2012 als Chef dieser international gefragten Klimaforschungsstation, an der aktuell fast 60 Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure arbeiten...

Lest mehr ab Seite 9 in der aktuellen Ausgabe des tassilo unter https://tassilo.biz/ausgaben/

Bildquelle: Felix Baab

Adresse

Birkland 40
Peiting
86971

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 15:00

Telefon

+498869912226

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tassilo - Das Regionalmagazin für Weilheim und die Seen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie