Altlandkreis - das Regionalmagazin im Schongauer Land

Altlandkreis - das Regionalmagazin im Schongauer Land Altlandkreis - das Regionalmagazin im Schongauer Land. Alle zwei Monate schreiben wir über Unterneh

+++ BAUSTILISTISCHER FACETTENREICHTUM +++Darum ist Rottenbuchs Münster einzigartigDie weltberühmte Wieskirche wurde von ...
14/10/2025

+++ BAUSTILISTISCHER FACETTENREICHTUM +++

Darum ist Rottenbuchs Münster einzigartig

Die weltberühmte Wieskirche wurde von 1745 bis 1754 von den Brüdern Johann Baptist und Dominikus Zimmermann erbaut. Und gilt bis heute als Rokokojuwel, das im Jahre 1983 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbstätten aufgenommen wurde...

Lest mehr ab Seite 14 in der aktuellen Ausgabe des altlandkreis unter https://altlandkreis.biz/ausgaben/

Bildquelle: Johannes Schelle

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++Gelassene GestalterinFünf Landkreise, 20 000 Arbeitgeber und mehr als 400 Mitarbeiter: Die Ve...
02/10/2025

+++ AUF DER ROTEN COUCH +++

Gelassene Gestalterin

Fünf Landkreise, 20 000 Arbeitgeber und mehr als 400 Mitarbeiter: Die Verantwortung, die auf den Schultern von Ulrike Sommer lastet, ist riesig. Seit November 2024 leitet die 64-Jährige als vorsitzende Geschäftsführerin die Agentur für Arbeit Weilheim. Im großen Interview auf der Roten Couch verrät die einst aus Südhessen stammende Wahl-Münchnerin, warum 60 Stunden die Woche kein Problem für Sie sind, welche Kernaufgaben die Agentur für Arbeit zu erledigen hat, wie es um die Arbeitslosigkeit in der Region steht, wie sie mit Stress, Druck und Verantwortung umgeht – und was Sie jungen Menschen in Zeiten schier erschlagender Berufsvielfalt ans Herz legt...

Lest mehr ab Seite 9 in der aktuellen Ausgabe des altlandkreis unter https://altlandkreis.biz/ausgaben/

Bildquelle: Felix Baab

+++ ARTENREICHE AUSGLEICHSFLÄCHE +++Die Streuobstwiese „Lugensee“ - ein Vorzeige-BiotopDie über 70-jährigen Rotter werde...
25/09/2025

+++ ARTENREICHE AUSGLEICHSFLÄCHE +++

Die Streuobstwiese „Lugensee“ - ein Vorzeige-Biotop

Die über 70-jährigen Rotter werden es noch wissen: Das Schwimmen und Schlittschuhlaufen, das lernten sie im Lugensee. Ein einst natürliches Gewässer nordöstlich des 1700-Einwohner-Dorfes am Lech, das bei anhaltenden Regenfällen eine Größe von bis zu zwei Fußballfeldern erreichte...

Lest mehr in der aktuelle Ausgabe des altlandkreis ab Seite 28 unter https://altlandkreis.biz/ausgaben/

Bildquelle: Johannes Schelle / Gerulf Hänel

+++ Schlechte Sicht, tiefe Rillen +++Motocross-Spektakel in Reichlingam 20. und 21. SeptemberSie ist 1800 Meter lang, um...
19/09/2025

+++ Schlechte Sicht, tiefe Rillen +++

Motocross-Spektakel in Reichling
am 20. und 21. September

Sie ist 1800 Meter lang, umfasst 17 Kurven, zwölf Sprünge und eine Wellenpassage mit sechs Hügeln: Die Motocrossstrecke des MSC Reichling, die sich im Nordosten der 1750 Einwohner starken Lechraingemeinde befindet – und in wenigen Wochen wieder mehr als 1000 begeisterte Zuschauer aus Nah und Fern in ihren Bann ziehen wird. Der Grund: Das alljährliche Motocross-Spektakel der Süd-Bayern-Serie, an dem in Summe bis zu 200 Lizenzfahrer im Alter von sechs bis über 60 Jahren aus ganz Bayern und darüber hinaus teilnehmen. „Im Rahmen der SBS-Serie geht es um die Südbayerische Meisterschaft, die aus insgesamt sechs Rennen in den Orten Freising, Eichenried, Essenbach, Manching, Reichling und Gablingen besteht“, erklärt Vollblutmotocrosser Franz Socher...

Lest mehr in der aktuelle Ausgabe des altlandkreis ab Seite 4 unter https://altlandkreis.biz/ausgaben/

Bildquelle: Joanna pics

+++ 50 Jahre MSC Bayerischer Rigi Hohenpeißenberg +++Der MSC Bayerischer Rigi Hohenpeißenberg feiert im Jahr 2025 ein be...
10/09/2025

+++ 50 Jahre MSC Bayerischer Rigi Hohenpeißenberg +++

Der MSC Bayerischer Rigi Hohenpeißenberg feiert im Jahr 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren verbindet der Verein Motorsportleidenschaft mit Kameradschaft, Technikbegeisterung und regionalem Engagement. Gegründet im Jahr 1975, ist der MSC heute eine feste Größe im oberbayerischen Vereinsleben - aktiv im Jugendkart, bei Gleichmäßigkeitsfahrten, Oldtimerveranstaltungen und vielem mehr.

Oldtimer-Gleichmäßigkeitsfahrt am Samstag, 13. September 2025

Eine Oldtimer-Gleichmäßigkeitsfahrt führt wieder über die Bergstraße auf den Hohenpeißenberg. Hier zählt nicht das Tempo, sondern die Präzision - Wer schafft die Strecke am konstantesten und mit dem besten Fahrgefühl?
Teilnehmende erwartet ein herrliches Alpenpanorama, fahrerische Herausforderung und eine familiäre Atmosphäre - Zuschauer sind entlang der Strecke und im Fahrerlager herzlich willkommen.

Lest mehr in der aktuelle Ausgabe des altlandkreis ab Seite 26 unter https://altlandkreis.biz/ausgaben/

Bildquelle: Matthias Sachse, Ernst-Dietrich Limper

+++ DAS BESTE AUS ESEL UND PFERD +++Maultiere kennen die Leserinnen und Leser des „altlandkreis“ eigentlich nur aus alte...
05/09/2025

+++ DAS BESTE AUS ESEL UND PFERD +++

Maultiere kennen die Leserinnen und Leser des „altlandkreis“ eigentlich nur aus alten Westernfilmen – von Szenen, in denen die langohrigen Vierbeiner vier- oder gar sechsspännig vollbeladene Planenwagen durch wilde Prärien ziehen. Es gibt aber auch Rossnarrische im Hier und Jetzt, die sich ganz bewusst für die seltene Kreuzung von Pferdestute und Eselhengst entschieden haben. Einer davon ist Simon Hefele aus Denklingen, hauptberuflich als Hufschmied tätig, der sich vor gut einem Jahr den Traum eines hofeigenen Mulis erfüllte.

Lest mehr in der aktuelle Ausgabe des altlandkreis ab Seite 42 unter https://altlandkreis.biz/ausgaben/

Bildquelle: Johannes Schelle

+++WORUM UNS DIE WELT BENEIDET+++Lesen Sie in der aktuellen September-Oktober Ausgabe unter anderem: Massenstart, mitrei...
02/09/2025

+++WORUM UNS DIE WELT BENEIDET+++

Lesen Sie in der aktuellen September-Oktober Ausgabe unter anderem: Massenstart, mitreißende Positionskämpfe, spektakuläre Sprünge und extreme Schräglagen: Dafür steht die vom MSC Reichling organisierten Motocross-Rennen. In wenigen Wochen ist es wieder so weit, duellieren sich bis zu 200 Lizenzfahrer um Punkte zur Süddeutschen Meisterschaft. Dagegen eher konkurrenzlos unterwegs: Die Kraftfahrer der Tierkörperbeseitigungsanlage Kraftisried. Sie sorgen dafür, dass verstorbene Haus- und Nutztiere zeitnah und fachgerecht entsorgt werden, keine schweren Krankheiten und Seuchen ausbrechen. Wir durften den Fahrer begleiten, der schwerpunktmäßig für Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen zuständig ist. Einem nochmals deutlich größeren Einzugsgebiet steht Ulrike Sommer vor. Die vorsitzende Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Weilheim ist für Arbeitsvermittlung und Berufsorientierung in gleich fünf Landkreisen verantwortlich. Im großen Interview auf der Roten Couch verrät die studierte Theologin, warum sie sich gegen die Seelsorge in der Kirche entschieden hat, welch hohes Gut in Deutschland wieder mehr wertgeschätzt werden müsste und wie schlimm es um die Arbeitslosigkeit in der Region steht. Wer voll erwerbstätig ist, gut verdient und im Idealfall Geld auf der sprichwörtlichen hohen Kante hat, könnte sich in Zeiten der offensichtlichen Klimaerwärmung mal Gedanken machen über die Energieeffizienz seines Eigenheims. Landratsamt, Energiewende Oberland und Verbraucherzentrale starten zum Ende des Jahres eine Art Großoffensive, um Hausbesitzern das Thema „Energetische Sanierung des Eigenheims“ schmackhaft zu machen. Immer wieder renoviert, besser gesagt modernisiert, wurde die Klosterkirche in Rottenbuch, die bayernweit etwas ganz Besonderes darstellt. Der Grund: Drei, wenn nicht sogar vier verschiedene Baustile, harmonisch vereint. Wir durften mit Pfarrgemeinderat Albrecht Bögel hinter die Kulissen blicken und hautnah entdecken, was in welcher Epoche errichtet wurde. Nicht in Rottenbuch an der Ammer, sondern in Rott am Lech, haben wir ebenfalls eine Besonderheit in Augenschein genommen. Die Streuobstwiese Lugensee, benannt nach einem früheren See, in dem die alten Dorfbewohner noch das Schwimmen lernten – und dank vorbildlicher Arbeit des dort örtlichen Obst- und Gartenbauvereins nun wieder an die gute alte Zeit zurückerinnert werden. Schöne Erinnerungen haben die alteingesessenen Wildsteiger, wenn sie an die Anfänge des Leonhardiritts zurückdenken. Der jährt sich heuer zum 100. Mal, was wiederum mit einer frischgeschnitzten Heiligenfigur gefeiert werden soll. Auf eine fette Feier am anderen Ende der Welt dürfen sich auch bald Trommler, Schützen und Musiker aus Rottenbuch und Hohenfurch freuen – sie nehmen heuer an der legendären Steuben-Parade in New York City teil, heben schon bald im Doppeldecker-Airbus ab in Richtung Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Eine USA-Reise muss man sich aber auch leisten können. Was an dieser Stelle immer hilft: Eine duale Ausbildung, um die wir Deutschen weltweit beneidet werden.

www.altlandkreis.de

+++ Verschoben auf Sonntag, 17. August +++Tipp fürs Wochenende:Die Birkländer Musikanten laden zum Waldfestund wünschen ...
14/08/2025

+++ Verschoben auf Sonntag, 17. August +++

Tipp fürs Wochenende:
Die Birkländer Musikanten laden zum Waldfest
und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern schöne Stunden!

Auch bei Regen wunderbar 😊Wir wünschen eine schöne erste Ferienwoche 🍀Morgen kommt der Sommer zurück ☀️
04/08/2025

Auch bei Regen wunderbar 😊
Wir wünschen eine schöne erste Ferienwoche 🍀
Morgen kommt der Sommer zurück ☀️

HISTORISCHER MARKT AN DER STADTMAUERVom 01.08. bis zum 10.08.2025 da, wo Geschichte lebendig wird - an Schongaus Stadtma...
01/08/2025

HISTORISCHER MARKT AN DER STADTMAUER

Vom 01.08. bis zum 10.08.2025 da, wo Geschichte lebendig wird - an Schongaus Stadtmauer (Bürgermeister-Schaegger-Platz) 👌

Am Wochenende ist der Markt täglich von 12 bis 23 Uhr geöffnet.
Unter der Woche öffnen die Gastrostände ab 12 Uhr, die Handwerkerstände ab 16 Uhr
– ebenfalls bis 23 Uhr.

+++ Mehr Verantwortung für weniger Tierleid +++Neue KatzenschutzverordnungSeelentröster, Gesellschafter, beste Freunde: ...
29/07/2025

+++ Mehr Verantwortung für weniger Tierleid +++

Neue Katzenschutzverordnung

Seelentröster, Gesellschafter, beste Freunde: Katzen haben für Menschen eine Riesenbedeutung, sind zahlenmäßig die beliebtesten Haustiere überhaupt. Umso ausgeprägter sind Mitgefühl und Mitleid bei Katzenliebhabern, wenn es den flauschigen Vierbeinern nicht gut geht....

Lest mehr ab Seite 44 in der aktuellen Ausgabe des altlandkreis unter https://altlandkreis.biz/ausgaben/

Bildquelle: Tierheim Schongau

Adresse

Birkland 40
Peiting
86971

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 15:00

Telefon

+498869912216

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altlandkreis - das Regionalmagazin im Schongauer Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen