
01/09/2025
Am Sonntag, den 31. August 2025, fand um 16 Uhr in der Erlenbachaue am Römerbrunnen in Bad Vilbel-Massenheim die Vorstellung unseres Buches „Massenheimer Auenkunst: Eine Ausstellung in Bewegung“ statt. Der Katalog ist anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums Massenheims erschienen.
Die „Massenheimer Auenkunst“ ist eine überregional anerkannte Skulpturenausstellung, die ganzjährig zugänglich ist. Mehr als 120 Skulpturen und Objekte in unterschiedlichsten Materialien und Stilrichtungen zeigen einen Querschnitt aktueller Kunst-Positionen in Deutschland, aktuell sind 40 davon aufgestellt.
Die Vorstellung des Katalogs fand im Rahmen der Festwoche „1250 Jahre Bad Vilbel-Massenheim“ statt. Es sprachen Jörg Schatz, der Initiator der „Massenheimer Auenkunst“ und Ehrenortsvorsitzende von Massenheim, und Prof. Dr. Astrid von Luxburg, die langjährige Kuratorin der Auenkunst. Schatz dankte von Luxburg für die professionelle Realisierung des Katalogs. Von Luxburg schilderte, wie viel ihr das Projekt bedeute, das sie seit 2008 betreut. Es sei ihr „Ein Herzensanliegen, dem Auenkunst-Skulpturenpfad ein ‚Denkmal‘ mit diesem Buch zu setzen“. Für sie stehe die Kunst des Auen-Projekts für Toleranz, Respekt und würdevolles Miteinander, gegen Ausgrenzung und Gewalt.
Im Anschluss an die Buchvorstellung fand ein Auen-Dinner zum 1250-jährigen Jubiläum statt. Die Künstler suchten zusammen mit Astrid von Luxburg und Jörg Schatz den Dialog mit dem Bürgermeister Sebastian Wysocki. Als Dank für ihren Einsatz im Ortsbeirat und die zur Verfügung Stellung finanzieller Mittel für die Auenkunst überreichte Jörg Schatz der Ortsvorsteherin Irene Utter den Katalog.