Bayrisches Taferl

Bayrisches Taferl Anzeigen- und Informationsblatt für Stadt und Landkreis Pfaffenhofen Stadt & Altlandkreis Schrobenhausen

Anzeigen- und Informationsblatt für Stadt und Landkreis PAF Stadt & Altlandkreis SOB • Impressum:
https://www.donaukurier.de/service/zeitungstitel/bayrischestaferl

❗️Aktuelle Pressemitteilung aus der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm:📚Stadtbücherei | Forschungsgruppe Buchstabens...
25/09/2025

❗️Aktuelle Pressemitteilung aus der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm:
📚Stadtbücherei | Forschungsgruppe Buchstabensuppe 📖
Zum bereits sechsten Mal öffnet die Stadtbücherei Pfaffenhofen ihre Türen für ein besonderes Angebot für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren. Unter dem Namen „Forschungsgruppe Buchstabensuppe“ entdecken die Teilnehmenden an vier Terminen ab dem 29. September spielerisch die faszinierende Welt der Sprache. In einer ungezwungenen Atmosphäre können sie Geschichten erfinden, Gedichte schreiben, Texte lesen und kleine Kunstwerke gestalten. Nach Abschluss des Projekts werden die Ergebnisse im Rahmen einer kleinen Ausstellung präsentiert.
Der Kurs findet jeweils montags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Die Termine sind am 29. September sowie am 6., 13. und 20. Oktober. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung für alle vier Termine über [email protected] ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich.
Foto: In der Forschungsgruppe Buchstabensuppe gibt es interaktive Angebote für Kinder, mit denen sie Sprache spielerisch entdecken können. (© Stadtbücherei)

21/09/2025

Mit seinem Hopfengespann dabei, gezogen von Pferden von Albert Wilhelm aus Pfaffenhofen, ist der Trachtenverein der Ilmtaler Pfaffenho ...

Absolut hörenswert 👍
14/09/2025

Absolut hörenswert 👍

Podcast-Folge · Ein Bayer und ein Halber – historische Zeitreisen mit Dr. Richard Loibl · 28.08.2025 · 34 Min.

14/09/2025
07/09/2025

🎶 Unsere Stadtkapelle Pfaffenhofen a. d. Ilm 🎺

07/09/2025

🎶 Schleißheimer Schloßpfeifer 🪈

▶️ Pressemitteilung aus dem Rathaus Pfaffenhofen a. d. Ilm ◀️🎡 Sperrungen während des Festzuges und des Standkonzerts 🎺A...
02/09/2025

▶️ Pressemitteilung aus dem Rathaus Pfaffenhofen a. d. Ilm ◀️

🎡 Sperrungen während des Festzuges und des Standkonzerts 🎺

Am Freitag, 5. September kommt es wegen des Volksfest-Auszugs zu Verkehrsbehinderungen in der Pfaffenhofener Innenstadt. Ab 15.30 Uhr sind der Hauptplatz und die Ingolstädter Straße an diesem Tag gesperrt.

Der Festzug führt vom Unteren Hauptplatz über den Oberen Hauptplatz und über die Ingolstädter Straße zum Festplatz. Die Zufahrt von der Sonnenstraße (nur Radverkehr), der Scheyerer Straße, der Löwenstraße, der Kellerstraße, der Spitalstraße (nur Radverkehr), des Riederwegs (nur Radverkehr), der Ziegelstraße und der Türltorstraße auf die Ingolstädter Straße ist für die Dauer des Festzuges nicht möglich.

Für die Zeit des Volksfestes ist in der Ingolstädter Straße auf Höhe der Zählwerk- Apartments eine Haltestelle für die Volksfestbusse eingerichtet. Vor dem Gebäude Kreuzloh 2 und der Ingolstädter Straße 59b sowie im Ambergerweg gegenüber der Hausnummer 25 sind Behindertenparkplätze ausgewiesen.

Änderungen beim Stadt- und Expressbusverkehr
Ab 15.30 Uhr können die Stadtbuslinien 1 bis 3 die Haltestellen Hauptplatz und Kellerstraße/Altstadt Nord nicht mehr anfahren. Es wird eine Ersatzhaltestelle in der Schulstraße auf Höhe der Lutzschule eingerichtet. Außerdem kann die Haltestelle Schulstraße/Altstadt Süd auf Höhe des „Schuhhaus Lukas“ genutzt werden, um ins Zentrum zu gelangen.

Auf der Linie 1 entfallen zusätzlich zwischen der Heindlstraße und dem Bahnhof die Haltestellen Portenschlagerweg, Kreisel und Ingolstädter Straße. Die Linie 3 muss im Abschnitt Heißmanning großräumig umgeleitet werden, wodurch die Haltestellen Schulstraße, Ingolstädter Straße, Bürgerpark und Kreisel in beide Richtungen entfallen. Die Linie 3 umfährt somit die gesamte Innenstadt und fährt nach der Haltestelle Feuerwehrhaus direkt zur Evangelischen Kirche – in der Gegenrichtung genauso. Um in die Innenstadt zu gelangen, kann die Haltestelle Evangelische Kirche genutzt werden, zum Volksfest die Haltestelle Feuerwehrhaus.

Auch der Expressbus kann die Haltestelle Hauptplatz nicht wie gewohnt anfahren. Hier steht ebenfalls die Ersatzhaltestelle Lutzschule in der Schulstraße zur Verfügung, sodass die Innenstadt weiterhin erreicht werden kann.

Aufgrund des Volksfest-Auszugs kann es sowohl bei den Stadt- als auch bei den Expressbussen zu Verzögerungen kommen.

Standkonzert am Sonntag
Am Sonntag, 7. September werden der Hauptplatz und die Ingolstädter Straße ab 13 Uhr für die Dauer des Standkonzerts und des Festzugs gesperrt. Die Zufahrt aus angrenzenden Straßen ist für die Dauer des Festzuges nicht möglich.

Die Stadtverwaltung wünscht allen Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener eine schöne Volksfestzeit und bittet um Verständnis.

Foto: Volksfestumzug (© Stadtverwaltung Pfaffenhofen)

02/09/2025

Ein Herz und eine Seele sind Sennerin Helena Planitscher und ihre Kuh, das Gamsei.
Foto: Manuela Federl

Aktuelle Pressemitteilung aus der Stadtverwaltung Pfaffenhofen:📚🪱📖„Bücherwürmchen“ – Das Eltern-Kind-Projekt der Stadtbü...
13/08/2025

Aktuelle Pressemitteilung aus der Stadtverwaltung Pfaffenhofen:

📚🪱📖„Bücherwürmchen“ – Das Eltern-Kind-Projekt der Stadtbücherei

Rudi, der Bücherwurm der Stadtbücherei, wartet nach seiner Sommerpause darauf, endlich wieder aus seinem Versteck gelockt zu werden. Im Gepäck hat er eine bunte Auswahl an Bilderbüchern, Liedern, Sprechversen sowie Spiel- und Bastelangeboten für Familien mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren. Das Eltern-Kind-Angebot „Bücherwürmchen“ umfasst einen Elternabend und fünf Gruppentermine am Vormittag.

Im Mittelpunkt steht jeweils ein Bilderbuch, das vorgelesen und kindgerecht erarbeitet wird. Die Eltern erhalten außerdem Informationen und Tipps zur Leseförderung ihrer Kinder im Alltag und haben die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und zur Medienausleihe.

Termin für den Elternabend ist Montag, der 15. September um 20 Uhr. Die fünf Gruppentermine finden ab dem 19. September immer freitags von 9.30 bis 10.15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Stadtbücherei Pfaffenhofen im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Kinder begrenzt. Erforderlich ist eine Anmeldung bis zum 7. September per Mail an [email protected]. Bitte neben den Kontaktdaten den Namen und das Geburtsdatum des Kindes mitangeben.

Foto: Bücherwurm Rudi weckt das Interesse der Kinder. (© Stadtbücherei)

13/08/2025

Genauso sehen wir das auch! Diese Lebenseinstellung haben wir gerne! ❤️

🍻 Auf geht’s zum Hallertauer Volksfest und zum historischen Festzug in Wolnzach. 🎡🎠
08/08/2025

🍻 Auf geht’s zum Hallertauer Volksfest und zum historischen Festzug in Wolnzach. 🎡🎠

❗️ Aktuelle Pressemitteilung von den Stadtwerken Pfaffenhofen ❗️ 🌳 Baumpflegearbeiten am Weingarten und in Tegernbach 🌳 ...
27/06/2025

❗️ Aktuelle Pressemitteilung von den Stadtwerken Pfaffenhofen ❗️ 🌳 Baumpflegearbeiten am Weingarten und in Tegernbach 🌳 Am Dienstag, den 1. Juli 2025, führen die Stadtwerke Pfaffenhofen Baumpflegearbeiten am Weingarten durch. Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, folgen weitere Arbeiten auf der Verbindungsstraße Tegernbach nach Göbelsbach. Verkehrsteilnehmende müssen mit Behinderungen rechnen. An der Zufahrt zum Unternehmen Hechinger Entsorgung am Weingarten wird eine halbseitige Sperrung angeordnet. Am Mittwoch folgt auf der Verbindungsstraße zwischen Tegernbach und Göbelsbach eine Wanderbaustelle, die ebenfalls eine halbseitige Sperrung umfasst. Der Verkehr wird durch eine Ampelschaltung geregelt. Die Verkehrseinschränkungen gelten jeweils von 7.00 bis 18.00 Uhr. Geplant sind Maßnahmen wie die Entfernung von Totholz sowie Kronen- und Pflegeschnitte. Die Baumpflege erfolgt unter Berücksichtigung des Artenschutzes. Die Arbeiten werden voraussichtlich jeweils am selben Tag abgeschlossen. Die Stadtwerke danken für das Verständnis.
Abbildungen/ Fotos: Stadtwerke Pfaffenhofen

Adresse

Hauptplatz 31
Pfaffenhofen An Der Ilm
85276

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bayrisches Taferl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bayrisches Taferl senden:

Teilen