27/12/2024
Nach den Feiertagen esse ich wieder gesund!
Anzeige|Hast du diesen Satz auch schon einmal gesagt oder gedacht? Eigentlich willst du dich ja gesünder ernähren, aber zu den Feiertagen möchtest du jetzt so richtig genießen.
Was ist das Problem daran so zu denken?
Es teilt das Essen in Genuss oder Verzicht ein (Genuss = ungesund, Verzicht = gesund) und führt dazu, dass man, wenn man es sich erlaubt, völlig über die Strenge schlägt. Denn man muss ja jetzt noch genießen, denn in ein paar Tagen beginnt die Diät oder die gesunde
Ernährung. Hat man allerdings das Gefühl über einen längeren Zeitraum zu verzichten, dann geht das immer nach hinten los.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Diäten nicht funktionieren? Für Verzicht braucht man Willenskraft. Und Willenskraft hat man nur, wenn es einem gut geht. Hat man aber einen stressigen Arbeitsalltag, Streit in der Beziehung, eine schlaflose Nacht mit Kind, ist
krank,… so hat man ganz schnell keine Willenskraft mehr und das Ganze schlägt ins Gegenteil um. Und hat man „gesündigt“ dann ist es „eh schon egal“. Kennst du das?
Was wäre, wenn wir eine Balance finden könnten? Kein alles oder nichts denken. Gesund genießen. Wenn alles erlaubt ist, man es daher aber nicht unbedingt braucht. Wenn man sich auf gesunde Gewohnheiten konzentriert und die Ausnahmen daher unwichtig sind.
Wäre das nicht ein gutes Ziel für 2025?
Für mich bedeutet das auch immer einige schnellere, aber trotzdem hochwertige Alternativen zu Hause zu haben. Die mir das Leben erleichtern und trotzdem eine gute Entscheidung für meine Familie sind. Der Dinkel Pizza Teig, die BBQ Burger, das Hafer-
Dinkel-Bäckerbrot, das Protein Porridge und die Grünkern Burger von gehören dabei zu unseren Favoriten.
Wie ich den Dinkel Pizza Teig von kreativ für diese Knoblauchsticks nutze seht ihr in ein paar Tagen in einem Reel.