Komplett-Magazin

Komplett-Magazin Komplett ist das gedruckte Regionalmagazin für das starke Stück Sauerland zwischen Verse- und Sorpetalsperre.

Facebook-Datenschutzerklärung:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen dar

auf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Die Komplett-Sommerausgabe ist da - mit vielen Reportagen, Geschichten und Nachrichten aus unserer Region! Du findest si...
26/06/2025

Die Komplett-Sommerausgabe ist da - mit vielen Reportagen, Geschichten und Nachrichten aus unserer Region! Du findest sie wie immer kostenlos an vielen Auslagestellen. Das komplette Verzeichnis unserer Auslagestellen steht auf www.komplett-magazin.de. Hol' Dir Dein Komplett-Magazin!

Gute Nachrichten für alle Wassersportler: Am 12. Mai öffnet das Freibad Friedrichstal in Neuenrade wieder. Das Freibad w...
05/05/2025

Gute Nachrichten für alle Wassersportler: Am 12. Mai öffnet das Freibad Friedrichstal in Neuenrade wieder. Das Freibad wird bereits seit einigen Wochen für die neue Saison vorbereitet. Ab sofort sind auch die Saisonkarten zu haben.
Das Hallenbad an der Niederheide öffnet letztmalig am Freitag, 9. Mai. Am Montag, 12. Mai, startet dann um 10 Uhr die Freibadsaison. Das Freibad öffnet montags von 10 bis 19.30 Uhr, dienstags bis freitags von 6.15 bis 19.30 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen – außer wenn diese auf einen Montag fallen – von 8 bis 18.30 Uhr.
Alle Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert: Die Saisonkarten für das Freibad sind an der Bürgerrezeption des Rathauses erhältlich. Am Kassenautomaten im Freibad sind sie von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 9. Mai, in der Zeit von 6 bis 12 Uhr zu bekommen – hier ist allerdings nur Barzahlung möglich. Erwachsene zahlen 90 Euro, Kinder ab vier Jahren 32 Euro und Erwachsene mit Schwerbehindertenausweis 50 Euro. Tageskarten für Erwachsene kosten 4 Euro, für Erwachsene mit Schwerbehindertenausweis 3 Euro und für Kinder 2 Euro. Zehnerkarten sind mit Öffnung des Freibadbetriebs wieder erhältlich. Für sie zahlen Erwachsene 32 Euro, Erwachsene mit Schwerbehindertenausweis 21 Euro und Kinder 15 Euro.
Foto Stadt Neuenrade

Wir haben mal wieder Komplett-Magazine in unser digitales Archiv eingestellt. Hier findest Du frühere Ausgaben des KOMPL...
25/04/2025

Wir haben mal wieder Komplett-Magazine in unser digitales Archiv eingestellt. Hier findest Du frühere Ausgaben des KOMPLETT-Magazins und weiterer Magazine des KOMPLETT-Verlags.
https://komplett-magazin.de/archiv/

Der Plettenberger Radprofi Jonathan Rottmann (Team REMBE rad-net) ist bei der Tour du Loir et Cher in Frankreich aufs Po...
24/04/2025

Der Plettenberger Radprofi Jonathan Rottmann (Team REMBE rad-net) ist bei der Tour du Loir et Cher in Frankreich aufs Podium gesprintet. Hier liest du den Bericht auf LokalDirekt:
https://lokaldirekt.de/news/jonathan-rottmann-sprintet-in-frankreich-aufs-podest
In der aktuellen Frühjahrsausgabe des Komplett-Magazins liest du eine ausführliche Reportage von Komplett-Autor Jon Knolle über Jonathan Rottmann.
Das Komplett-Magazin liegt an vielen Stellen kostenlos für dich aus.

Zum Abschluss der Kultursaison 2024/2025 der Stadt Neuenrade kommt es zu einer Programmänderung: Das Rheinische Landesth...
24/04/2025

Zum Abschluss der Kultursaison 2024/2025 der Stadt Neuenrade kommt es zu einer Programmänderung: Das Rheinische Landestheater Neuss hat die Aufführung der Krimikomödie „Mord im Schützenverein“, die ursprünglich für den 16. Mai 2025 geplant war, abgesagt – aber es gibt Ersatz.
Dem Kulturbüro ist es glücklicherweise gelungen, Ersatz zu finden: Das Freie Theater „Auf Draht“ aus Altena springt mit der humorvollen Krimikomödie „Theater, Theater“ ein. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 18. Mai, um 19 Uhr im Saal des Kaisergartens Neuenrade.
Inhaltlich verspricht das Stück einen Abend voller Verwechslungen, Wortwitz und überraschender Wendungen: Am Vorabend der Generalprobe herrscht im Theater hektisches Treiben – die Premiere eines spannenden Kriminalstücks steht bevor, doch der Ersatzschauspieler fehlt. Niemand weiß, wie er aussieht, doch der Regisseur bleibt gelassen. Als ein verspäteter Zuschauer eintrifft, wird er kurzerhand für den neuen Darsteller gehalten und ohne Erklärung auf die Bühne geschickt. In dem Glauben, es handle sich um ein Mitmachtheater, spielt sich der ahnungslose Herr Schmidt mit viel Improvisation und schrägem Charme in die Herzen des Publikums – und bringt dabei die gesamte Inszenierung gehörig durcheinander. Während das Ensemble um Fassung ringt, entwickelt sich Schmidt zum Krimi-Experten, die Grenzen zwischen Bühnenhandlung und Wirklichkeit verschwimmen – spätestens, als echter Cognac ins Spiel kommt.
Eintrittskarten für 17,50 Euro (ermäßigt 11 Euro) gibt es an der Bürgerrezeption im Rathaus. Online werden die Tickets bei Eventim angeboten, hier entstehen zusätzliche Gebühren. Bereits erworbene Einzelkarten sowie Abonnements behalten ihre Gültigkeit.
📷 Freies Theater Auf Draht

Die Frühjahrsausgaben von Komplett. DAS Sauerlandmagazin sind da! Hol' Dir Dein Magazin bei einer der vielen Auslagestel...
16/04/2025

Die Frühjahrsausgaben von Komplett. DAS Sauerlandmagazin sind da! Hol' Dir Dein Magazin bei einer der vielen Auslagestellen (Verzeichnis auf www.komplett-magazin.de). Komplett ist komplett gratis für Dich!

𝗡𝗲𝘂𝗲𝗻𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗺 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗦𝗟 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲𝗻Durch den Betrieb der sechs Windenerg...
16/04/2025

𝗡𝗲𝘂𝗲𝗻𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗺 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗦𝗟 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲𝗻

Durch den Betrieb der sechs Windenergieanlagen von SL NaturEnergie auf dem Kohlberg kann zum dritten Mal eine Förderung lokaler Vereine durch die SL NaturEnergie Stiftung erfolgen: Insgesamt 51.500 Euro stehen diesmal für gemeinnützige Projekte und Initiativen in Neuenrade bereit. Über die Vergabe entscheidet ein Auswahlausschuss aus Neuenrader Bürgerinnen und Bürgern zusammen mit Bürgermeister Antonius Wiesemann.
Die Fördergelder sollen die Menschen in Neuenrade und ihr lebendiges
Vereins- und Kulturleben unterstützen. Auf diese Weise bleibt ein wesentlicher Teil des Windpark-Ertrages vor Ort. Die Stiftungsgelder werden jedes Jahr anhand der Jahreserträge neu errechnet und für gemeinnützige Vereine und Initiativen zur Verfügung gestellt.
Projektanträge können bis zum 15. Mai 2025 über ein Online-Formular auf der Webseite der Stadt unter www.neuenrade.de eingereicht werden. Alternativ kann das Formular per E-Mail oder per Post an die Stadt geschickt werden. Es ist auf der Webseite der Stadt erhältlich.
📷 SL WindEnergie

REMBE | rad-net startet mit großen Ambitionen in die Rad-BundesligaDas Team REMBE | rad-net startet am kommenden Samstag...
03/04/2025

REMBE | rad-net startet mit großen Ambitionen in die Rad-Bundesliga

Das Team REMBE | rad-net startet am kommenden Samstag, 5. April, in die «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» 2025. Beim Großen Preis der Südlichen Weinstraße in Schweigen findet das erste Rennen der wichtigsten nationalen Rennserie statt.

Die Rad-Bundesliga besteht in dieser Saison aus acht Läufen und hat auch beim Team REMBE | rad-net wieder einen hohen Stellenwert. «Die Rad-Bundesliga hat für uns wieder oberste Priorität. Wir werden ambitioniert in die Rennen gehen und wollen auch wieder in der Einzelwertung und der Mannschaftswertung ganz vorne mit dabei sein», erklärt Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter des Teams REMBE | rad-net. 2024 gewann das Team die Mannschaftswertung und holte mit Tobias Müller den zweiten Gesamtrang in der Einzelwertung.

Deshalb ist auch schon das erste Rennen am kommenden Samstag sehr wichtig. Es führt über 150 anspruchsvolle Kilometer, macht einen Abstecher nach Frankreich und auf einer zweimal zu befahrenden Schlussrunde müssen auch längere Gravel-Abschnitte bewältigt werden. «Wir wollen hier bereits einen Maßstab setzen und entsprechend ein sehr gutes Ergebnis abliefern», so Grabsch.

REMBE | rad-net startet in Schweigen mit einem starken zehnköpfigen Aufgebot, das von Miguel Heidemann und Johannes Adamietz angeführt wird. Fahrern wie Julian Borresch, Ole Theiler und dem endschnellen Bruno Keßler, der vergangenes bereits Achter bei dem Rennen war, kommt die Strecke ebenfalls entgegen.

Das Aufgebot des Teams REMBE | rad-net in Schweigen: Johannes Adamietz, Pepe Albrecht, Leon Arenz, Julian Borresch, Miguel Heidemann, Bruno Keßler, Jon Knolle, Maxim Roor, Jonathan Malte Rottmann, OIe Theiler; Sportliche Leitung: Lucas Liß

Foto: Jannik Janßen / REMBE

Adresse

DillackerStr. 22
Plettenberg
58840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Komplett-Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Komplett-Magazin senden:

Teilen

Kategorie