01/08/2024
Gerade erschienen: die August-Ausgabe der Federwelt!
Auf dem Cover seht ihr Katrin Lena Orso. Sie schreibt Pappbilderbücher für die Kleinsten. In ihrem Artikel erfahrt ihr, wie es dazu kam, was Verlage sich wünschen (Stichwort: Bedarfsthemen, saisonale Themen, Alltagsthemen) und wie die Zusammenarbeit mit Illustratorinnen klappen kann.
Ein großes Thema in dieser Ausgabe ist mit 18 Heftseiten der lokale Buchhandel. Wir stellen die beiden Autoren Ben Westphal und Daniele Palu vor, denen es gelungen ist, sehr gute Kontakte zu Buchhändlern zu knüpfen. Sandra Thoms von der Buchhandlung »Der fantastische Buchladen« und Thomas Becker von Thalia erklären, nach welchen Kriterien sie entscheiden, welche Bücher sie in ihr Sortiment aufnehmen, inwiefern die Zahlen von Media Control sie dabei beeinflussen und wie tolle Lesungsangebote aussehen. Wir blicken in die USA, wo Lesungen für Buchhandlungen eine Art Lebenselixier sind. Außerdem geht es um Lesemotive und die Frage, ob Autor:innen sie beim Schreiben im Blick haben sollten (Spoiler: nicht verkehrt!).
Außerdem: Alice Högner zeigt, wie es ihr gelungen ist, zurück in den Schreibflow zu finden. Wir widmen uns dem Thema Existenzängste. Und Oliver Schütte erklärt, wie sich Konflikte gestalten und Geschichten vorantreiben lassen. Sein Beitrag steht kostenlos als Leseprobe auf unserer Website bereit:
https://www.autorenwelt.de/.../fed.../archiv/federwelt-42024
Dort findet ihr auch das Inhaltsverzeichnis des Heftes, Ankes Editorial und die Möglichkeit, das Heft zu bestellen ... was ihr unbedingt tun solltet, falls ihr die Federwelt noch nicht kennt oder kein Abo habt.
Das Heft kostet 9,90 Euro plus Versandkosten, im Abo 57,00 Euro (6x jährlich) und ist blitzschnell bei euch. - Einen wunderschönen August!!!
buchhaendler
lausen