Projektkommunikation Hagenau

Projektkommunikation Hagenau Kommunikation/ Projektentwicklung/ Consulting. Impressum: http://projektkommunikation.com/impressum

PK macht was mit Wohnen Deshalb fehlt es uns nie an Themen Bei PROJEKTKOMMUNIKATION geht es immer ums Wohnen: gut, bezah...
01/08/2025

PK macht was mit Wohnen
Deshalb fehlt es uns nie an Themen

Bei PROJEKTKOMMUNIKATION geht es immer ums Wohnen:

gut, bezahlbar, am richtigem Ort, mit den richtigen Leuten und den passenden Klamotten. Ideal: Hinten der Blick ins Gebirge, vorne der Strand, linker Hand der Kudamm, rechts ein gesunder Wald und das ganze preiswert wie eine Sozialwohnung.

Selbst wenn es so wäre, blieben viele Themen offen: Wohnen mit Büchern, Kunst oder Fotos, Wohnen in der Kunst, in Büchern und auf Fotos, Wohnen und Film, Wohnen und Liebe/Trennung/Streit/Versöhnung, Wohnen und Denken, Fitnessraum, Billardzimmer, Raucherzimmer, Kabinett, Wohnen und Pflanzen, Strandhaus, Wohnen und Garten, Wohnen auf dem Balkon, Dauercamper, Wohngeld und Haussteuer, Großgeworden in der Laube, Wohnen und Bewegung, Pool im Garten, Häusliche Gewalt, Wohnen und Geschlecht, Stadtraum, Schlafstadt, Wohnen und Verkehr, Nachbarn (!!!), Hausgeburt, Wohnen und Tod, Hochhaus hoch hinaus, Wohnen und Erinnerung, Grillen auf dem Balkon, Wohnen und Krieg, Auferstanden aus Ruinen …

Uns gehen die Themen nie aus.

+ PK und die KUNST +Vor kurzem waren wir zu Besuch im sans titre Kunsthaus sans titre , und dafür gab es gleich zwei ric...
30/07/2025

+ PK und die KUNST +
Vor kurzem waren wir zu Besuch im sans titre Kunsthaus sans titre , und dafür gab es gleich zwei richtig gute Gründe.

Zum einen wollten wir uns die aktuelle Ausstellung KOPF AN KOPF anschauen, mit beeindruckenden Malereien und Skulpturen von Hermann Josef Hack, Milan Peschel und Gerd Sonntag. Und was sollen wir sagen? Es hat sich absolut gelohnt! 🎨🙌

Zum anderen laufen die Vorbereitungen für den Sommakunsttach am 30. August ab 15 Uhr – ein Nachbarschaftsfest mit Kunst, Musik und vielen tollen Menschen. Mit dabei sind Alino Yes Papa und Zirko Soni Zirko Soni 🎶🕺

Wir durften schon ein wenig hinter die Kulissen schauen und sind jetzt noch gespannter auf das Event. 💛🎉

Übrigens, unterstützt wird die Veranstaltung von der PWG 1956

Es war ein inspirierender Besuch mit tollen Gesprächen und ganz viel Vorfreude auf den 30. August. 🧡

Fotos: Barbara Schaffernicht (Bild 1), Mikos Meininger (Bild 2)

+ Mehr als 60 Ideen für Potsdam +In den letzten Wochen war bei uns ordentlich was los. Wie auch in den vergangenen Jahre...
28/07/2025

+ Mehr als 60 Ideen für Potsdam +
In den letzten Wochen war bei uns ordentlich was los. Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir im Auftrag der ProPotsdam GmbH den Förderwettbewerb „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ organisiert.

Jetzt verabschiedet sich der Wettbewerb erstmal mit einer großartigen Nachricht in die Sommerpause: Über 60 gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen haben ihre Ideen für ein besseres Miteinander in Potsdam eingereicht! 👏😊

Ihr wollt wissen, wer alles dabei ist? Auf der Wettbewerbshomepage www.gemeinsam-fuer-potsdam.de findet ihr alle Teilnehmer, sortiert nach diesen vier Kategorien:

🎭 Kunst & Kultur
🏘️ Nachbarschaft & Soziales
🏀 Jugend & Sport
🌱 Umwelt & Naturschutz

Während wir im Hintergrund schon fleißig die Votingphase vorbereiten, seid ihr ab dem 6. September gefragt. Dann könnt ihr vier Wochen lang für eure Lieblingsprojekte online abstimmen. 62.000 Euro Fördergeld warten auf 24 Gewinnerprojekte! 🗳️💬

Wir sind schon jetzt gespannt, wer die meisten Stimmen bekommt und wer die Jury überzeugt.

+ PK in Urlaubslaune +Auf der alljährlichen Sommerparty von PK sagten wir leise Servus. Sieht auf dem Foto nicht so aus,...
25/07/2025

+ PK in Urlaubslaune +

Auf der alljährlichen Sommerparty von PK sagten wir leise Servus. Sieht auf dem Foto nicht so aus, war aber so. Denn jetzt geht es wieder ab – in den Urlaub nämlich. 🌴

In den kommenden zehn Wochen sind immer ein paar von uns weg. Unterwegs auf Meeren, an Stränden, in Gebirgen, in fremden Ländern und fernen Städten. 🌊🏖️🏔️

Das macht die Dienstberatungen kürzer und die digitalen Meetings weit weniger verschwenderisch. Aber gespart wird trotzdem nicht. In der Hegelstraße heißt es: Halbes Team, volle Leistung, ganze Arbeit! Sieht auf dem Foto nicht so aus, ist aber so. 💪

Fotos: Pia von Zadow

+ PK seit 130 Jahren dabei +Gut 100 Fans der Potsdamer Wohnungsgenossenschaften machten eine Radtour, um gemeinsam Highl...
23/07/2025

+ PK seit 130 Jahren dabei +

Gut 100 Fans der Potsdamer Wohnungsgenossenschaften machten eine Radtour, um gemeinsam Highlights ihrer Historie zu besichtigen. Ihr Weg führte vom Haus in der Sonne der unglaublichen Emilie Winkelmann bis zum Schlaatz, der gerade großzügig weitergedacht wird. 🚲

Mittendrin, am Geburtsort der hiesigen Genossenschaftsbewegung, begrüßte unser Chef die Gäste. Auf der Festwiese der Kolonie Daheim schwärmte er von den „harten Kerlen“, die die Kolonie aufgebaut haben und zu feiern wussten. 🎉 Ein paar Minuten später begeisterte er sich auf dem Schlaatzer Marktplatz für die städtebaulichen Superlative der Plattenbausiedlung aus DDR-Zeiten. 🏢

130 Jahre Genossenschaft zwischen Kolonie und Platte – PK scheint irgendwie immer dabei gewesen zu sein.

Fotos: Lutz Langer

+ Warum verkauft die „Karl Marx“ 397 Wohnungen? +PK-Geschäftsführer und StadtSpuren-Koordinator Carsten Hagenau traf die...
19/07/2025

+ Warum verkauft die „Karl Marx“ 397 Wohnungen? +

PK-Geschäftsführer und StadtSpuren-Koordinator Carsten Hagenau traf die Vorstände der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ zum Interview. Er sprach mit ihnen über Hintergründe, Schutzregelungen, Zeitpläne und warum ein Paketverkauf an Investoren ausgeschlossen ist.

➡️ Was steckt hinter dem geplanten Verkauf?
➡️ Warum ist ein Paketverkauf ausgeschlossen?
➡️ Wer bekommt den Zuschlag und wer ist geschützt?

📌 Das komplette Interview jetzt auf www.stadtspuren.com
👉 Link: https://www.stadtspuren.com/aus-unserer-arbeit/warum-und-wie-die-karl-marx-ihre-eigentumswohnungen-abgibt/

Foto: Josefine Pohle

+ Geballte PK-Präsenz +Wenn Kolleginnen und Kollegen aus gleich drei Abteilungen von PK am selben Tag im schönen Spreewa...
18/07/2025

+ Geballte PK-Präsenz +

Wenn Kolleginnen und Kollegen aus gleich drei Abteilungen von PK am selben Tag im schönen Spreewald unterwegs sind, dann hat das nichts mit Entspannung – und schon gar nicht mit Urlaub – zu tun. 💼😁

Wir waren am vergangenen Donnerstag dienstlich in Lübbenau unterwegs, um spannende Projekte auf den Weg zu bringen. Während bereits für die nächste Ausgabe des Magazins "Der Spreewälder" Interviews geführt und Recherchen betrieben werden, organisieren wir parallel das traditionelle Lindenfest, das in diesem Jahr am 20. September stattfindet (siehe Litfaßsäule). 📅📝 Dieses Event begleiten wir auch intensiv auf Social Media – und konnten an diesem Donnerstag jede Menge Content produzieren. 🎥📸

Ihr seht: Wir planen unsere Projekte sehr effektiv, aber Zeit für ein leckeres Fischbrötchen blieb natürlich trotzdem. 🐟🥖😉

Foto: Stefanie Lutzmann

+ Stern-Stunden im Kiez +Nach der EINSVIER ist vor der EINSVIER: Wir waren unterwegs am Stern, der im Mittelpunkt der nä...
16/07/2025

+ Stern-Stunden im Kiez +

Nach der EINSVIER ist vor der EINSVIER: Wir waren unterwegs am Stern, der im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe stehen wird.

Unser Chef Carsten brachte Reiko Käske von der ProPotsdam GmbH und die PK-Kolleg*innen Sarah und Torsten (hier hinter der Kamera) mit dem vielseitigen Stadtteil und seiner (Bau-)Historie in Berührung. Im Gegensatz zu den vielen Fabeln des Lügenbarons Münchhausen sind Carstens Darstellungen wie gewohnt wahrhaftig.

Die Redaktion freut sich schon darauf, gemeinsam mit der ProPotsdam wieder an einem spannenden Magazin zu arbeiten!

Foto: Torsten Bless

+ Zusammenarbeit, die wirkt und Spaß macht! +Beim Stadtteilfest im Schlaatz waren wir nicht nur mit dabei, sondern mitte...
14/07/2025

+ Zusammenarbeit, die wirkt und Spaß macht! +

Beim Stadtteilfest im Schlaatz waren wir nicht nur mit dabei, sondern mittendrin: als Team, als Partnerinnen und Partner, als Menschen mit einem gemeinsamen Ziel – Stadt gemeinsam gestalten. 💬🏡

Gemeinsam mit dem kollektiv stadtsucht, stadtkontor und dem Bereich Stadtraum Süd-Ost der Stadt Potsdam (Potsdam.de) gestalten wir den Stadtentwicklungsprozess im Schlaatz – kollaborativ, kreativ und mit ganz viel Herz. ❤️💡

Kollaboration heißt für uns: gemeinsam denken, handeln und gestalten und manchmal eben auch zusammen Blödsinn machen mit Schnurrbart und Riesenbrille. 😉

Foto: Josephine Braun

+ Plan verstehen - Stadt gestalten +Der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 138 „Am Schlaatz“ zeigt, wie sich der Stadtteil in...
08/07/2025

+ Plan verstehen - Stadt gestalten +

Der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 138 „Am Schlaatz“ zeigt, wie sich der Stadtteil in Zukunft entwickeln könnte. Er legt fest, wo Straßen, Wege, Grünflächen, Kitas oder Läden Platz finden und übersetzt die Ideen aus dem Masterplan von 2022 in konkrete Vorschläge. 🗺️

Damit alle verstehen, was im Entwurf steht und wie man sich beteiligen kann, ist unsere Kollegin Josephine Braun immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr im Planlabor Schlaatz (Erlenhof 36, 14478 Potsdam). Sie erklärt Interessierten, was Farben, Linien und Symbole bedeuten, beantwortet Fragen und hilft bei der Orientierung im Plan. 🔍✏️

Kommt vorbei, informiert und beteiligt euch an der Gestaltung des Stadtteils. 💬

Noch bis zum 1. August 2025 läuft die frühzeitige Beteiligung. Stellungnahmen, Hinweise und Anregungen können eingebracht werden – Alle Stellungnahmen werden vertraulich behandelt und können auch anonym abgegeben werden. Jede Stimme zählt. 📝

Foto: Josephine Braun

+ Gut Kirschen essen  +In dieser Woche durften unsere Kolleginnen Martina und Sarah an einer ganz besonderen Redaktionss...
03/07/2025

+ Gut Kirschen essen +

In dieser Woche durften unsere Kolleginnen Martina und Sarah an einer ganz besonderen Redaktionssitzung teilnehmen. 📝🍒

Christian Peschel vom Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e. V. lud sie am bislang heißesten Tag dieses Jahres in seinen herrlich grünen und angenehm kühlen Kleingarten in der Anlage „Oberförsterwiese“ ein. 🌿

Bei leckeren Erfrischungen wurden zwischen blühenden Blumen, sprießenden Gemüsebeeten und schwer behangenen Obstbäumen die redaktionellen Inhalte der nächsten Ausgabe des Potsdamer Gärtnerboten besprochen, die im August erscheinen soll. 📆

Bereits seit vielen Jahren betreuen wir dieses Magazin – aber so eine wunderbare Open-Air-Redaktionssitzung hatten wir bisher noch nie. Vielleicht gibt es im kommenden Jahr eine Fortsetzung? 🌞🌻

Fotos: Lutz Langer

+ PK schafft Einblicke +Auch in diesem Jahr haben wir die Vertreterversammlung der PWG 1956 umfangreich redaktionell beg...
01/07/2025

+ PK schafft Einblicke +
Auch in diesem Jahr haben wir die Vertreterversammlung der PWG 1956 umfangreich redaktionell begleitet. Sie fand am Montag im Kongresshotel Potsdam statt. 💬

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich und ausschließlich den Vertreterinnen und Vertretern vorbehalten. Dennoch ist sie für die Mitglieder der Genossenschaft von großem Interesse. Unsere Aufgabe war deshalb klar: Wir wollten einen umfangreichen Einblick geben und möglichst live alle Interessierten mit Informationen versorgen. 👀

Auf dem Instagram-Kanal der 1956 haben wir die Story-Funktion wieder in einen NEWS-Ticker verwandelt. Dort gab es Interviews, Abstimmungsergebnisse, kurze Videos und interessante Fakten direkt aus dem Saal. 📌

Außerdem sind an diesem Abend viele weitere Interviews, Fotos und Videos für kommende Produktionen entstanden, sowie ein ausführlicher Artikel für das nächste Mitgliedermagazin, das bereits in der kommenden Woche erscheint. 🗞️

Ein gut vorbereitetes redaktionelles Gesamtpaket mit unterschiedlichen Formaten für verschiedene Kanäle. Wir freuen uns sehr, dass alles wie geplant zusammenlief und dass nicht nur die Vertreterversammlung für die 1956, sondern auch unsere Berichterstattung ein voller Erfolg war. 💬📷📝

Adresse

Hegelallee 3
Potsdam
14467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Projektkommunikation Hagenau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Projektkommunikation Hagenau senden:

Teilen