The Filmuni Summer School offers a wide range of courses, seminars, workshops, labs, and master classes dedicated to various aspects of film.
Our programme takes place during the summer at the Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
03/10/2025
🎬✨ Im diesjährigen Animation Camp haben 7 kreative Köpfe ihre Visionen lebendig werden lassen. So entstand eine beeindruckende Reihe von Animationsfilmen! 🎨
Der erste Film trägt den Titel „Breathe“ und ist von Babette Chambers
Wir freuen uns riesig darauf, euch die Ergebnisse präsentieren zu können! Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen wunderbaren Workshop. 🙌❤️
01/10/2025
🎬✨ Three teams, three ideas, three unique short films!
This year’s Summer Film Camp brought together young filmmakers from all over the world to create powerful stories – from the very first idea to the big screen. 🌍
We’re so proud to share a glimpse of their results with you!
🎥Check out the full videos on our vimeo page! Link in bio.
30/09/2025
🎬 What a journey! The Summer Film Camp 2025 brought together young filmmakers from around the world to dive deep into storytelling, directing, camera work, and editing.
From the first idea to the final cut – our participants created their very own short films in just twelve days. 🌍✨
Here are some insights into the process!
📍 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
📅 More Information on our website!
16/09/2025
🎙✨ Beim Animation Camp wurde nicht nur animiert – sondern auch vertont!
Von selbstgemachten Geräuschen bis zur finalen Tonspur!
Unsere Teilnehmer*innen haben erlebt, wie viel Kreativität in der Soundarbeit steckt.
Mehr Eindrücke & Infos zum Summer School Programm findet ihr auf unserer Website!
📍 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
09/09/2025
🚪✨ Drei Tage lang haben die Teilnehmer*innen von „Discovering Acting – Grundlagen der Schauspielkunst“ neue Türen geöffnet!
Mit Übungen, Improvisationen und kleinen Szenen wurde nicht nur gespielt, sondern auch mutig Schwellen überschritten.
🎭 Ein intensiver Einblick in die Schauspielwelt – voller neuer Erfahrungen und kreativer Begegnungen.
📍Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Mehr Eindrücke & Infos zum Summer School Programm findet ihr auf unserer Website!
02/09/2025
🎬 Rückblick aufs Animation Camp 2025 ✨
Ob 2D, Stop-Motion, mit Kohle oder Knetfiguren – in der letzten Woche wurden die Geschichten unserer Teilnehmer*innen mit ganz unterschiedlichen Techniken zum Leben erweckt und auf die Leinwand gebracht.
Danke an alle für eure Energie und Fantasie! 💡🖌️🎞️ Vielen Dank an die Dozierenden Alberto, Jelena, Emilia and Yunzheng.
Mehr Infos zu unseren Kursen findet ihr auf unserer Website!
📍 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
zieser
28/08/2025
🎞 Sweet 16 – Pure Analog Creativity
This year, our participants explored the world of analog film using 16mm by Kodak — and for the first time, they ventured into color! 🌈✨
Here’s a glimpse at the unique results from the workshop!
📍 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
📅 Watch the full film via the link in our bio
27/08/2025
🎥 Girls, Make Movies! – Kreativität vor und hinter der Kamera!
Unsere Teilnehmer*innen haben eigene Geschichten zum Leben erweckt – und hier sind Ausschnitte aus den fertigen Filmen! 💫
Von der Idee zum fertigen Shot – direkt aus dem Workshop.
📍 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
ℹ️ Die Sommerklasse findet in Kooperation mit dem Babelsberger Filmgymnasium statt.
Mehr Infos zu unseren Kursen auf unserer Website.
16/08/2025
🎬 Light, film, camera — magic. Sweet 16 is spinning to life!
Our participants are diving into the world of analogue filmmaking — from loading the camera to developing their own 16mm film.
We can’t wait to see their work on screen! 🎞✨
📍 Film University Babelsberg KONRAD WOLF &
📅 Learn more on the Filmuni Summer School website
The film material for Sweet 16 is provided with the kind support of Kodak Germany.
15/08/2025
🎬 Blick hinter die Kulissen
Bei Girls, Make Movies! entstehen eigene Filmideen – von der Planung bis zum fertigen Dreh.
Im Reel siehst du, wie eine Szene vom Set über den Schnitt bis zum finalen Bild umgesetzt wurde
ℹ️ Die Sommerklasse findet in Kooperation mit dem Babelsberger Filmgymnasium statt. Mehr Infos zu unseren Kursen auf unserer Website.
13/08/2025
🎬 Girls, Make Movies! ist mitten im Flow – und es wird großartig!
Unsere Teilnehmerinnen tauchen gerade tief ins Filmemachen ein – von der ersten Idee über Kamera- und Regiearbeit bis hin zum eigenen Kurzfilm.
Wir freuen uns schon jetzt auf die kreativen Geschichten, die gerade entstehen. 💡✨
📍 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
📅 Mehr zu unseren Kursen auf der Website der Filmuni Summer School.
13/08/2025
Vergangene Woche ist die erste Ausgabe des Memory Media Lab zu Ende gegangen. Während der Abschlussveranstaltung präsentierten die Teilnehmer:innen ihre im Verlauf des Labs entwickelten Projektideen vor geladenem Publikum.
Wir sind beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der audiovisuellen und immersiven Erinnerungsprojekte. Wir möchten uns herzlich bedanken bei den Teilnehmer:innen für ihre Ausdauer, ihr Engagement und ihre Kreativität und wünschen bei der Umsetzung der Projektideen viel Erfolg.
Ein besonders großes Dankeschön geht ebenfalls an alle Unterstützer:innen, Dozierenden und Mentor:innen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben! Wir freuen uns auf die Edition 2, die Ende September startet.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Filmuni Summer School erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
The Filmuni Summer School invites people from all over the world to the Film University Babelsberg KONRAD WOLF located in the UNESCO City of Film Babelsberg next to the oldest film studio in the world.
We offer high quality workshops and trainings around different aspects of filmmaking, film culture and communication with moving images. The participants benefit from the professional know-how and latest technical equipment at Film University. Professors, lecturers and researchers provide theoretical and practical insights into the fundamentals of film culture and production as well as in topics of the future and innovative techniques. We often collaborate with international partners in culture, science and politics in order to build a bridge with the professional world and to network.
We put a special focus on a small group setting and individual mentoring, so that the participants can work together in a creative classroom setting. Filmuni Summer School is a playground where the participants can learn and experiment in a sheltered atmosphere.
We support young talents as well as lifelong learning by giving access to the treasure trove of experience and knowledge of the Film University.
DEUTSCH
Die Filmuni Summer School wurde im Frühjahr 2018 gegründet. Seither laden wir jeden Sommer film- und medieninteressierte Menschen aus aller Welt in die traditionsreiche UNESCO Filmstadt Babelsberg an die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ein.
In unserem Programm bieten wir qualitativ hochwertige Workshops und Trainings rund um das Thema Film als Kunstform, Handwerk und Kommunikationsmedium an. Die Teilnehmer*innen profitieren vom Wissen aus der Lehre und der neuesten Technologie der Filmuniversität. Professor*innen, Lehrende und Forschende vermitteln Grundlagen der Filmkultur sowie -produktion in Theorie und Praxis, geben Einblicke in Zukunftsthemen und innovative Techniken. Wir kooperieren regelmäßig mit internationalen Akteur*innen aus der Kreativ- und Kulturbranche, Wissenschaft und Politik, um größtmögliche Praxisnähe herzustellen und Vernetzungsmöglichkeiten anzubieten.
Besonderen Wert legen wir auf die Arbeit in kleinen Gruppen und die persönliche Betreuung der Teilnehmer*innen. Wir schaffen ein kreatives Lernumfeld, in dem praktisch in Teams gearbeitet wird und setzen interaktive Lehrmethoden ein. Die Filmuni Summer School verstehen wir gleichzeitig als Spielwiese, auf der die Teilnehmer*innen geschützt lernen und sich ausprobieren können.
Wir fördern junge Talente sowie ein lebenslanges Lernen, indem wir den Wissens- und Erfahrungsschatz der Filmuni zugänglich machen.