22/12/2024
Öffentlicher Abschiedsbrief von Matthias Michel - Betreiber des Nomadenlandes��Stille zur stillen Nacht, zieht im Remisenpark ein. Nun wo das Nomadenland im Volkspark Potsdam Geschichte ist, am 17.12.2024 war Flächenübergabe an den Treuhänder, möchte ich die besinnlichste Zeit des Jahres nutzen um mich bei allen Gästen, Unterstützern und Freunden von ganzem Herzen zu bedanken. 14 Jahre war das Nomadenland ein besonderer Erholungsort des Entspannens, des Lernens und der Inspiration. Mir war es von Anfang an ein Anliegen im Einklang mit der Natur, ökologisch und nachhaltig zu arbeiten und zu wirtschaften. So gut es geht regional einzukaufen, damit das Geld, ebenfalls von unseren Lieferanten in der Region bleibt. Unser kulturelles Angebot wurde stets ohne Subventionen durchgeführt. In Zeiten wo an Kultur enorm gespart werden soll, tut es mir besonders Leid das Edward Scheuzger - Schauspieler, Erzähler und Sprecher, Silvia Ladewig - Märchenerzählerin und Frau Bärbel Becker - Märchenerzählerin, nicht mehr mit Ihrem großartigem Engagement vor unserem geschätztem Publikum auftreten werden. Ein ganz besonderer Dank geht an Euch.und Andreas Deffner für 5Jahre Podcast „Jurte Gespräche“ ��Ab 2019 haben, trotz 3 Winter Arbeitsverbote in der Hauptsaison durch Coronamaßnahmen, unsere öffentlichen Märchenstunden 3943 Kinder und Erwachsene, besucht. Zudem viele Schulklassen, Kindergeburtstage, Familien und Firmenfeiern und Feste. Erwähnt in den Stadtführern „Glücksorte Potsdam“ und „111 Orte in Brandenburg für Kinder“ und eine Auszeichnung durch seine Exzellenz dem Botschafter der kirgisischen Republik, für das schlagen „goldener Brücken“ ins zentralasiatische Land, fanden wir neben zahlreichen Zeitungs- und Fernsehbeiträgen entsprechend sehr wertschätzende Würdigungen unseres Schaffens.
weiter im Kommentar >>>>