Nomadenland

Nomadenland Ein kleines Dorf original kirgisischer Jurten, das kuscheligsten Ambiente Potsdams, sind seit Ende 2024 Geschichte

Seit 2017 haben wir Sommer wie Winter nur noch einen Standort im Volkspark Potsdam. Sie finden uns im Bereich Remisenpark, auf einem freien Platz, idyllisch zwischen alten Eichen

Donnerstag erscheint der Artikel in der MAZ. Ich wurde beim Interview vor zwei Tagen gefragt, warum ich mein Tour Tagebu...
18/06/2025

Donnerstag erscheint der Artikel in der MAZ. Ich wurde beim Interview vor zwei Tagen gefragt, warum ich mein Tour Tagebuch veröffentliche und was ich mit der etwas gröberen Tour bezwecke. So richtig vielen mir nicht die passenden Worte ein. Als ich gestern die Stadt Richtung Süden über die Ravensberge, durch staubigen, märkischen Sand, verließ, da dachte ich im Fluss meiner Bewegung nochmals darüber nach. Für mich ist es….Ääähm ein stiller Protest kann ich ja mit dem Alphorn nicht sagen, dann ein friedlicher Protest, gegen Dilettantismus, Steuergeldverschwendung und Korruption. Ich bin nicht mehr bereit, jeden zweiten Euro, erwirtschaftet durch meine Lebenszeit und Kreativität, damit zu unterstützen. Wenn ich für etwas bezahlen muss, dann erwarte ich Leistungen. Ich möchte mich auch nicht länger in meiner Freizeit mit dem Schwachsinn, den die Potsdamer Verwaltung mir gegenüber geliefert hat, auseinandersetzen und so geh ich dann lieber wandern. Vielen Dank an Peter Degener und Jonas von der MAZ

In bäldä startet mein neues Vorhaben. Ich habe mir beim abwickeln des Nomadenlandes vorgenommen, diese Tür ordentlich zu...
15/05/2025

In bäldä startet mein neues Vorhaben. Ich habe mir beim abwickeln des Nomadenlandes vorgenommen, diese Tür ordentlich zu schließen bevor ich eine Neue aufmache. Mit Wanderungen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Es muss ja nicht immer so hoch hinaus gehen wie im vergangenen Jahr (P*k Lenin 7134m), diesesmal umso länger. Es geht zu Fuß von der Ostsee Prerow über Potsdam Spremberg Prag Salzburg Bruneck Meran Davos Arosa St Moritz, die anderen Orte kenne ich noch nicht ✌🏼😅 bis ans Mittelmeer Nizza. Ihr braucht nicht zu fragen wie lange ich dafür plane, denn ich habe keinen Plan. Wo ich entlangkomme werde ich vorher ankündigen und auf dem jeweiligen Marktplatz mit meinem Alphorn spielen. Das habe ich schon im Kopf. Also doch nicht ganz so planlos 😂😂😂

Das Nomadenland ist nicht weg, es ist halt nur nicht mehr an dem Ort im Volkspark. Auch eine Art Spuren zu hinterlassen....
14/05/2025

Das Nomadenland ist nicht weg, es ist halt nur nicht mehr an dem Ort im Volkspark. Auch eine Art Spuren zu hinterlassen. Einen großen Teil konnte an Weiterverwender verkaufen. Die Jurten stehen jetzt an anderen geheimen Orten. Die großen Hochbeete fanden in der Schiffbauergasse Museum einen neuen Platz. Die kleinen Hochbeete versüßen in privaten Gärten die Ernte. Eine 6m lange Tischbohle wurde im Künstlerquartier der als Sitzgelegenheit im wahrsten Sinne verzaubert.

Frohe Ostern unseren ehemaligen Gästen, unseren Freunden und Unterstützern. Das war eines der ersten Fotos, als ich im J...
20/04/2025

Frohe Ostern unseren ehemaligen Gästen, unseren Freunden und Unterstützern. Das war eines der ersten Fotos, als ich im Juni 2010 zum ersten Mal die ersten zwei Jurten auf einer Wiese in meiner Heimatstadt Spremberg/ Lausitz aufstellte. Die Ohren hat der liebe seinerzeit rangebastelt. Mit meiner Mutter .kobel hatten wir mit „Osterliche Bräuche“ ein tolles Angebot für Familien zum Osterfest. Erstes Ostern ohne .offiziell .de

15/04/2025
23/01/2025
Frohe Weihnachten 🎄
24/12/2024

Frohe Weihnachten 🎄

Öffentlicher Abschiedsbrief von Matthias Michel - Betreiber des Nomadenlandes��Stille zur stillen Nacht, zieht im Remise...
22/12/2024

Öffentlicher Abschiedsbrief von Matthias Michel - Betreiber des Nomadenlandes��Stille zur stillen Nacht, zieht im Remisenpark ein. Nun wo das Nomadenland im Volkspark Potsdam Geschichte ist, am 17.12.2024 war Flächenübergabe an den Treuhänder, möchte ich die besinnlichste Zeit des Jahres nutzen um mich bei allen Gästen, Unterstützern und Freunden von ganzem Herzen zu bedanken. 14 Jahre war das Nomadenland ein besonderer Erholungsort des Entspannens, des Lernens und der Inspiration. Mir war es von Anfang an ein Anliegen im Einklang mit der Natur, ökologisch und nachhaltig zu arbeiten und zu wirtschaften. So gut es geht regional einzukaufen, damit das Geld, ebenfalls von unseren Lieferanten in der Region bleibt. Unser kulturelles Angebot wurde stets ohne Subventionen durchgeführt. In Zeiten wo an Kultur enorm gespart werden soll, tut es mir besonders Leid das Edward Scheuzger - Schauspieler, Erzähler und Sprecher, Silvia Ladewig - Märchenerzählerin und Frau Bärbel Becker - Märchenerzählerin, nicht mehr mit Ihrem großartigem Engagement vor unserem geschätztem Publikum auftreten werden. Ein ganz besonderer Dank geht an Euch.und Andreas Deffner für 5Jahre Podcast „Jurte Gespräche“ ��Ab 2019 haben, trotz 3 Winter Arbeitsverbote in der Hauptsaison durch Coronamaßnahmen, unsere öffentlichen Märchenstunden 3943 Kinder und Erwachsene, besucht. Zudem viele Schulklassen, Kindergeburtstage, Familien und Firmenfeiern und Feste. Erwähnt in den Stadtführern „Glücksorte Potsdam“ und „111 Orte in Brandenburg für Kinder“ und eine Auszeichnung durch seine Exzellenz dem Botschafter der kirgisischen Republik, für das schlagen „goldener Brücken“ ins zentralasiatische Land, fanden wir neben zahlreichen Zeitungs- und Fernsehbeiträgen entsprechend sehr wertschätzende Würdigungen unseres Schaffens.
weiter im Kommentar >>>>

Nach 70 Folgen sagt Matthias TSCHÜSSIKOWSKI. Es mir ein Fest derart viele Menschen kennenlernen zu dürfen. Lieber Andrea...
02/12/2024

Nach 70 Folgen sagt Matthias TSCHÜSSIKOWSKI. Es mir ein Fest derart viele Menschen kennenlernen zu dürfen. Lieber Andreas, hab vielen dank für deinen unermüdlichen Einsatz insbesondere die elende Schlepperei von Wein ✌🏼😅

Der Landesvater kommt vom Berg und plant die nächste große Reise. Nach der Solo-Besteigung des 7.134m hohen P*k Lenin in Kirgisien zieht er nun weiter. Matthias verrät seine Pläne und der Landeskater spitzt neugierig seine Ohren. Das Fetachen hat...

Hallo Zusammen und handwerklich begabte Menschen aufgepasst. Ich löse mein Jurtendorf „Nomadenland“ auf. Ich verschenke ...
26/11/2024

Hallo Zusammen und handwerklich begabte Menschen aufgepasst. Ich löse mein Jurtendorf „Nomadenland“ auf. Ich verschenke meine 9m 63qm große kirgisische Jurte.
Es sind die Dachstangen beim richten der Jurte an den Spitzen abgebrochen, da sich der Dachkranz verdreht hatten. Das Seitenfilz müsste sicher ersetzt werden. Die Jurte hat zwei Flügeltüren. Der 2,70m Dachkranz bieten tollen Blick zum Himmel und zum Lüften. In manchen Scherengitter ist etwas Leben drin ( Holzwurm) sollte mal 2Tage in die Sauna dann ist das erledigt. Angebot ohne Inventar.

Der Jurtenboden und eine intakte Sunbrella Wetterschutzplane sollte jedoch abgekauft werden VB 5000€
Weitere Inventar (Felle, Tische und Bänke) kann ebenfalls abgekauft werden. Gerne teilen ✌🏼😊

Adresse

Georg-Hermann-Allee
Potsdam
14469

Öffnungszeiten

Samstag 13:00 - 18:00
Sonntag 13:00 - 18:00

Telefon

017630005151

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nomadenland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen