www.rbb-online.de/fernsehen
Regionalprogramm für Berlin und Brandenburg
offizielle Seite verlinken, für die sie über die nötigen Urheberrechte verfügen.
HINWEIS ZUM URHEBERRECHTLICHEN UMGANG MIT FREMDMATERIAL
Der rbb geht davon aus, dass Fans nur Inhalte, insbesondere Bilder und Videos, auf seine Seiten posten bzw. Vielen Dank.
03/10/2025
Noch bis zum 9. Oktober kann für den „Vogel des Jahres 2026“ gevotet werden. Klare Favoritin bei der Abstimmung des NABU ist die Waldohreule. Die Eule mit den Puschelohren lebt auf alten Friedhöfen, in Parks und Gärten und steht symbolisch für den Erhalt von bedrohten Flächen. In Berlin leben um 25 bis 30 Paare.
03/10/2025
Was sind eure liebsten Nachwende-Importe aus Ost und West?
03/10/2025
Wie steht ihr zu Elterntaxis?
In Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) startet heute ein Pilotprojekt: Eine sogenannte Schulstraße. Heißt: Zu Schulbeginn und -ende ist der Abschnitt vor einer Grundschule für Autos gesperrt, um Staus und gefährliche Situationen durch „Elterntaxis“ zu vermeiden. Ziel: Mehr Sicherheit für Kinder, weniger Verkehrschaos.
03/10/2025
Wo früher gebaggert wurde, wird heute gebadet. Welcher ist euer Lieblingsbadesee in Brandenburg?
👷 Seit Beginn des 20. Jahrhunderts zählt die Lausitz zu den wichtigsten Braunkohleabbau-Regionen Deutschlands. Über zwei Milliarden Tonnen Kohle wurden dort aus der Erde geholt. Bis Mitte der 1990er Jahre prägten riesige Tagebaugruben die Landschaft. An Orten wie Großräschen blieben bis zu 60 Meter tiefe Restlöcher zurück.
🏖️ Heute sind die meisten davon geflutet. Das Lausitzer Seenland umfasst 25 Seen mit einer Gesamtfläche von über 14.800 Hektar. Zehn dieser Seen werden in Zukunft mit schiffbaren Kanälen verbunden sein. Der Cottbuser Ostsee ist mit seinen 19 Quadratkilometern der größte See der Region.
03/10/2025
Ohne Dag Hoffmann läuft im nicht viel. Seit 1987 ist er als Instandsetzer im Einsatz und kümmert sich um die kleinen und großen Dinge. 🐘🦒💕
02/10/2025
Mit dem Ruhestand fällt oft die gewohnte Tagesstruktur weg – welche Erfahrungen habt ihr? Was hilft, den Alltag neu zu ordnen?
02/10/2025
Habt ihr morgen Reisepläne?
Der Flughafen Berlin-Brandenburg quält sich noch immer an dem Cyberangriff von vor zwei Wochen und jetzt werden am langen Wochenende tausende Menschen mehr erwartet. Wer fliegt, sollte also genug Zeit einplanen. 👉 https://rbburl.de/bervoll
02/10/2025
Jane Goodall ist gestern im Alter von 91 Jahren gestorben.
Noch vor knapp einem Jahr sprach sie in Brandenburg mit Studierenden in Eberswalde.
02/10/2025
Wollt ihr die scharfe Lila Luzi kennenlernen? 🌶️
02/10/2025
💔Mai muss nach der Wende miterleben, wie ein rassistischer Mob ihre Kantine niederbrennt – unter dem Applaus von tausenden Schaulustigen und den Augen von Behörden, die viel zu spät einschreiten. Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen ist bis heute nicht vollständig aufgearbeitet.
01/10/2025
Aber sonst ist alles ok ...
01/10/2025
An ihnen scheiden sich die Geister: Sind Poller ein Segen zur Verkehrsberuhigung oder sinnlose Blockade der Durchfahrt? Klar ist: Sie sind in Berlin beliebtes Klau-Objekt. 17 Stück sind laut Polizei bis Mitte September in diesem Jahr schon gestohlen worden - mehr als in ganz 2024. Hilft aber nix: Sie werden nämlich schnell und teuer wieder ersetzt.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von rbb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Zwei Länder, ein Sender - und viele Medienprodukte: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg, rbb, macht regionales TV-Programm, Radio, Online und Social Media für Berlin und Brandenburg. Und natürlich auch fürs www.
Wir produzieren auch fürs Erste: "Kontraste", "Polizeiruf 110", den Berliner "Tatort", das ARD-Mittagsmagazin, Sportevents und und und.
----------------------------------------
Unsere Familie bei Facebook:
facebook.com/rbb24.de
facebook.com/abendschau.rbb
facebook.com/Fritz.de
facebook.com/radioeins
facebook.com/brandenburgaktuell.rbb
facebook.com/rbbKultur
facebook.com/rbbsport
facebook.com/antenne.brandenburg
facebook.com/rbb88acht
facebook.com/cosmoard
facebook.com/ard.kontraste
facebook.com/mittagsmagazin
Hier finden Sie uns:
rbb | Standort Berlin | Masurenallee 8-14 |14057 Berlin
rbb | Standort Babelsberg | Marlene-Dietrich-Allee 20 | 14482 Potsdam
------------------------------------------
Der rbb geht davon aus, dass Fans nur Inhalte, insbesondere Bilder und Videos, auf seine Seiten posten bzw. verlinken, für die sie über die nötigen Urheberrechte verfügen.
Über Ihre Beteiligung auf unseren Seiten freuen wir uns. Damit der Austausch über unsere Sendungen für alle entspannt und interessant ist, gibt es einige Grundregeln:
Bitte behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Zeigen Sie Toleranz gegenüber anderen Meinungen und verzichten Sie auf persönliche Angriffe und Provokationen. Denken Sie immer daran, dass Sie es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben. Sachliche Argumentation ist die Basis für eine konstruktive Diskussionskultur. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Kommentar vor dem Abschicken zu überprüfen. Fragen Sie sich: Habe ich den richtigen Ton getroffen? Könnten meine Formulierungen Missverständnisse hervorrufen?
Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, deren Inhalt
ehrverletzend
beleidigend
Persönlichkeitsrechte verletzend
jugendgefährdend
politisch oder religiös extrem und/oder agitatorisch
rassistisch oder sexistisch
fremdenfeindlich
diskriminierend
zu Gewalt aufrufend
urheberrechtswidrig
pornografisch
strafbar
ist.
Das Einstellen solcher Kommentare ist nicht gestattet. Gleiches gilt für Inhalte gewerblichen und/oder werbenden Charakters. Die Nutzung der Facebookseiten des rbb zu kommerziellen Zwecken sowie das Setzen von Links zu externen Webseiten ist nicht erlaubt. Derartige Inhalte werden von uns gelöscht.
Bitte beachten Sie auch, dass sich das Angebot, Beiträge zu kommentieren, ausdrücklich auf die dort behandelten Themen bezieht. Wir setzen die Themen auf unseren Seiten selbst und üben das "Hausrecht" aus. Wir behalten uns vor, Diskussionen und Kommentare, die sich nicht mit dem Thema des jeweiligen Beitrages beschäftigen, zu entfernen und ggf. einzelnen Nutzern, die gegen die Regeln der Netiquette verstoßen und/oder sachfremde Kommentare abgeben, den Zugang zu den Leserkommentaren zu sperren.
Wenn Sie allgemeine Fragen zum rbb und seinem Programm haben, schreiben Sie uns eine Nachricht an die Seite oder wenden Sie sich an die rbb-Service-Redaktion
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion, räumen Sie dem rbb das Recht ein, Ihre Beiträge dauerhaft zu präsentieren, sie in redaktionell gestaltete Beiträge einzuarbeiten und in Radio, Fernsehen und online zu zitieren.