rbb www.rbb-online.de/fernsehen
Regionalprogramm für Berlin und Brandenburg
offizielle Seite verlinken, für die sie über die nötigen Urheberrechte verfügen.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHTLICHEN UMGANG MIT FREMDMATERIAL
Der rbb geht davon aus, dass Fans nur Inhalte, insbesondere Bilder und Videos, auf seine Seiten posten bzw. Vielen Dank.

💪 Nur Männer können Kunst? Käthe Kollwitz sagt: Nein!
02/08/2025

💪 Nur Männer können Kunst? Käthe Kollwitz sagt: Nein!

Berlin liegt zwar nicht am Meer, aber Fähre fahren könnt ihr hier trotzdem. 🛳️
02/08/2025

Berlin liegt zwar nicht am Meer, aber Fähre fahren könnt ihr hier trotzdem. 🛳️

Hier könnt ihr sehen, was aus dem ehemaligen Berliner SEZ werden könnte. Wie gefallen Euch die Pläne? 🧐 rbburl.de/sezpla...
02/08/2025

Hier könnt ihr sehen, was aus dem ehemaligen Berliner SEZ werden könnte. Wie gefallen Euch die Pläne? 🧐 rbburl.de/sezplaene

Jahrelang wurde darüber gestritten, was aus dem ehemaligen Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin-Friedrichshain wird – und ob es ganz oder teilweise abgerissen wird. Jetzt können sich alle ein Bild davon machen, wofür sich entschieden wurde – und wogegen. rbburl.de/sezplaene

Was ist eure Lieblingsstraße in Berlin?
02/08/2025

Was ist eure Lieblingsstraße in Berlin?

⚽ Ha Ho He: Heute startet Hertha BSC in die neue Saison der zweiten Bundesliga. Der erste Gegner: Schalke 04.
01/08/2025

⚽ Ha Ho He: Heute startet Hertha BSC in die neue Saison der zweiten Bundesliga. Der erste Gegner: Schalke 04.

🤑 Vom „Volksbeglücker“ zum Häftling. Kennt ihr Pyramiden- oder Schneeballsysteme, die auch heute noch existieren?
01/08/2025

🤑 Vom „Volksbeglücker“ zum Häftling. Kennt ihr Pyramiden- oder Schneeballsysteme, die auch heute noch existieren?

Beschluss, der deutschlandweite Auswirkungen haben könnte: Der Bezirk Pankow wollte nach Anwohnerbeschwerden die Sperrst...
01/08/2025

Beschluss, der deutschlandweite Auswirkungen haben könnte: Der Bezirk Pankow wollte nach Anwohnerbeschwerden die Sperrstunde für den Außenbereich einer Kneipe auf 22 Uhr festlegen. Das Verwaltungsgericht kippte die Maßnahme vorerst. Die Begründung: Die Kastanienallee sei ein Ausgehviertel, in dem ohnehin viel Lärm herrscht.

Der Bezirk Pankow wollte nach Anwohnerbeschwerden die Sperrstunde für den Außenbereich einer Kneipe auf 22 Uhr festlegen. Das Verwaltungsgericht kippte das nun vorerst wieder. Die Hauptbegründung: die Bar liege in einem Ausgehviertel. Die Entscheidung könnte deutschlandweit Signalwirkung haben. https://rbburl.de/schwarzsauer

Ob als Schauspielerin oder als Sängerin der Band Silly - die Brandenburgerin Anna Loos blickt auf eine langjährige Karri...
01/08/2025

Ob als Schauspielerin oder als Sängerin der Band Silly - die Brandenburgerin Anna Loos blickt auf eine langjährige Karriere zurück. Welcher Auftritt ist euch in Erinnerung geblieben?

Bärenklau kann zu üblen Verbrennungen führen. Die Beseitigung übernimmt am besten ein Mäh-Profi: Die Heidschnucke!
31/07/2025

Bärenklau kann zu üblen Verbrennungen führen. Die Beseitigung übernimmt am besten ein Mäh-Profi: Die Heidschnucke!

Auf seinem Golfplatz in Overath kämpft Pächter Ralf gegen ein unliebsames Gewächs. Mit einer cleveren Idee. 💡

✌🏼Eine kleine Rivalität gehört doch zu Berlin dazu, oder?
31/07/2025

✌🏼Eine kleine Rivalität gehört doch zu Berlin dazu, oder?

Wer sich Mitarbeitenden des Ordnungsamtes gegenüber beleidigend äußert oder diese sogar bedroht, muss mit einer empfindl...
31/07/2025

Wer sich Mitarbeitenden des Ordnungsamtes gegenüber beleidigend äußert oder diese sogar bedroht, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. 💰 Also, immer schön höflich bleiben!

Ab 1. September wird das Anwohnerparken in Potsdam deutlich teurer. Ziel der Erhöhung ist laut Stadt, die Kosten für Ver...
31/07/2025

Ab 1. September wird das Anwohnerparken in Potsdam deutlich teurer. Ziel der Erhöhung ist laut Stadt, die Kosten für Verwaltung, Kontrolle und Flächenbereitstellung komplett abzudecken. Seid ihr auch betroffen?

Die Anhebung der Gebühren drohte schon länger, nun steht fest, ab wann. Der Ausweis zum Anwohnerparken kostet ab September 145 Euro. Bisher lag die Gebühr bei 30 Euro. Wie die Stadt mitteilte, behalten ausgestellte Anwohnerparkausweise ihre Gültigkeit, es seien keine Nachzahlungen zu befürchten. https://rbburl.de/parkenpotsdam

Adresse

Marlene-Dietrich-Allee 20
Potsdam
14482

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von rbb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an rbb senden:

Teilen

Infos und Netiquette

Zwei Länder, ein Sender - und viele Medienprodukte: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg, rbb, macht regionales TV-Programm, Radio, Online und Social Media für Berlin und Brandenburg. Und natürlich auch fürs www.

Wir produzieren auch fürs Erste: "Kontraste", "Polizeiruf 110", den Berliner "Tatort", das ARD-Mittagsmagazin, Sportevents und und und. ---------------------------------------- Unsere Familie bei Facebook: facebook.com/rbb24.de facebook.com/abendschau.rbb facebook.com/Fritz.de facebook.com/radioeins facebook.com/brandenburgaktuell.rbb facebook.com/rbbKultur facebook.com/rbbsport facebook.com/antenne.brandenburg facebook.com/rbb88acht facebook.com/cosmoard facebook.com/ard.kontraste facebook.com/mittagsmagazin Hier finden Sie uns: rbb | Standort Berlin | Masurenallee 8-14 |14057 Berlin rbb | Standort Babelsberg | Marlene-Dietrich-Allee 20 | 14482 Potsdam ------------------------------------------ Der rbb geht davon aus, dass Fans nur Inhalte, insbesondere Bilder und Videos, auf seine Seiten posten bzw. verlinken, für die sie über die nötigen Urheberrechte verfügen.

Über Ihre Beteiligung auf unseren Seiten freuen wir uns. Damit der Austausch über unsere Sendungen für alle entspannt und interessant ist, gibt es einige Grundregeln:

Bitte behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Zeigen Sie Toleranz gegenüber anderen Meinungen und verzichten Sie auf persönliche Angriffe und Provokationen. Denken Sie immer daran, dass Sie es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben. Sachliche Argumentation ist die Basis für eine konstruktive Diskussionskultur. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Kommentar vor dem Abschicken zu überprüfen. Fragen Sie sich: Habe ich den richtigen Ton getroffen? Könnten meine Formulierungen Missverständnisse hervorrufen?