Potsdamer Illustratoren

Potsdamer Illustratoren Hinter den Potsdamer Illustratoren verbergen sich in Potsdam ansässige Zeichner und Gestalter. Wir arbeiten für Verlage, Magazine und Unternehmen!

Unbedingt lesenswert. Die wundervolle Stefanie Leo von buecherkinder.de hat gefragt und Stefanie Jeschke hat geantwortet...
05/05/2020

Unbedingt lesenswert. Die wundervolle Stefanie Leo von buecherkinder.de hat gefragt und Stefanie Jeschke hat geantwortet.

10 Fragen - 10 Antworten: In der Bücherkinder-Interview-Reihe gehen die 10 Fragen dieses Mal an die Illustratorin Stefanie Jeschke.

Wer Lust auf einen Ausflug ins Grüne hat, der sollte heute unbedingt beim Kinderfest in Treuenbrietzen vorbeischauen. Ei...
01/06/2018

Wer Lust auf einen Ausflug ins Grüne hat, der sollte heute unbedingt beim Kinderfest in Treuenbrietzen vorbeischauen. Einfach zum Beispiel von Medienstadt Babelsberg mit der RB 33 Richtung Jüterbog, in Treuenbrietzen aussteigen und mit den Kleinen einen tollen Kindertag mit Floßfahrt, echtem Indianer, Pferdeapfelweitwurf und unendlich vielem mehr feiern. Am 15 Uhr gehts los. Also Kinder geschnappt und losgefeiert ... 😉

Für alle kleinen und großen Gäste der Stadt gibt es ab 15 Uhr heute etwas Besonderes zu erleben. Also nix wie hin zum Kinderfest! Passend zum Wetter gibt es als krönenden Abschluss auch noch einen Kinderfilm im küüüüühlen Kino. Wir wünschen allen Kindern in Treuenbrietzen einen tollen Tag. ❤️

Ach wie schön es doch war ...
06/04/2018

Ach wie schön es doch war ...

Übrigens, Stefanie Jeschke ist eine (brandenburgische) Potsdamer Illustratorin. :) Wer Lust hat, zu erfahren, was sie so...
04/04/2018

Übrigens, Stefanie Jeschke ist eine (brandenburgische) Potsdamer Illustratorin. :) Wer Lust hat, zu erfahren, was sie so den lieben langen Tag treibt, der sollte einmal in dieser Woche auf der Facebookseite von "Ich mach was mit Kinderbüchern ..." vorbeischauen.

Ich wünsche euch ein frohes Osterfest 🐣
Morgen landen wir in Treuenbrietzen und was das mit Ostern zu tun hat, verrät uns Stefanie Jeschke und das ist definitiv kein Aprilscherz! [leo]
---
Stefanie Jeschke studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. 2012 eröffnete Sie ihr eigenes kleines „Atelier für Illustrativ.es“ in der brandenburgischen Kleinstadt Treuenbrietzen.
Da das Leben als Kinderbuchillustratorin tagsüber nicht unbedingt das geselligste ist, überlegte sie sich kurzerhand, neben ihrem Atelier gleich noch Gästeappartements einzurichten. Dadurch ist die Welt regelmäßig zu Gast bei ihr und der Input für neue Projekte und Figuren sichergestellt.
Stefanie illustriert am liebsten überfahrene Dackel, grummelige Hummeln, neugierige Nachbarn, Schielende Elche, Paragrafenschwanztiger oder pinkelnde Löwen, Rollmopsduos, Wurstquartette und alles, was im Kinder- und Jugendbuchbereich sonst noch so benötigt wird.
---
Links:
www.stefaniejeschke.de
www.io-home.org/portfolios/i-j/bilder?k_User=707
www.facebook.com/stefanie.jeschke.16
www.instagram.com/stefaniejeschke/
www.huehnerhof-treuenbrietzen.de

Gute Nachrichten für professionelle Illustratoren und digitale Hobby-Zeichner! Das kommende Update für Photoshop wird ni...
18/10/2017

Gute Nachrichten für professionelle Illustratoren und digitale Hobby-Zeichner! Das kommende Update für Photoshop wird nicht nur eine verbesserte Pinsel-Verwaltung enthalten, sondern auch die komplette Werkzeug-Bibliothek von Kyle T. Webster. Die Tools von Kyle sind seit vielen Jahren der Quasi-Standard in unserer Branche und ab jetzt für alle Abonnenten der Creative Cloud frei zugänglich. Wenngleich sich das Abo-Modell von Adobe nach wie vor einiger Kritik ausgesetzt sieht, die mehr als 1000 Pinsel sind zumindest ein Grund über das Update nachzudenken.

Mehr zu den Brushes erfahrt ihr hier:

http://blogs.adobe.com/photoshop/2017/10/get-the-goods-announcing-updates-to-photoshop-cc-dimension-cc-and-more-today.html

Die Berliner Illustratorin Kat Menschik ist seit langem eine feste Größe der deutschen Illustratoren-Szene. Vor kurzem i...
08/05/2017

Die Berliner Illustratorin Kat Menschik ist seit langem eine feste Größe der deutschen Illustratoren-Szene. Vor kurzem ist E.T.A. Hoffmanns düstere Erzählung "Die Bergwerke zu Falun" mit zahlreichen Zeichnungen von ihr erschienen. Im Interview mit dem wunderbaren Denis Scheck spricht Menschik über ihren Werdegang und die ganz praktischen Herausforderungen des Zeichner-Alltags. Sehenswert!

http://www.ardmediathek.de/tv/Druckfrisch/Kat-Menschiks-großartige-Bilderwelt/Das-Erste/Video?bcastId=339944&documentId=42658656

Die Berliner Illustratorin Kat Menschik ist fast schon eine Institution. In diesem Frühjahr ist ihre Ausgabe von E.T.A. Hoffmanns düsterer Erzählung "Die Bergwerke zu Falun" erschienen.

04/05/2017

Es ist mal wieder soweit! Zum Tag des offenen Ateliers steigt im Rechenzentrum die nächste große Sause: Am Sonntag, den 07.05.2017 machen Künstler und Kreative von 11 – 18 Uhr die Türen auf!

Das Rechenzentrum ist inzwischen bis auf das letzte Büro mit über 250 Mietern gefüllt und mehr als 60 Ateliers gewähren am Wochenende Einblick in die Arbeit vor Ort. Mit dabei natürlich auch unsere Potsdamer Illustratoren Verena und Rita! Im wunderbaren Büro 311 gibt es an diesem Nachmittag schöne, neue, alte, bunte, schwarzweiße, große und ganz bestimmt auch kleine Arbeiten zu sehen. Der legendäre Tür-Kiosk öffnet ebenfalls erneut die Pforten! Außerdem habt ihr die Chance um 11:30 sowie 14:30 beim Live-Stempeldruck und Handlettering selbst aktiv zu werden! Wir sehen uns am Sonntag!

https://www.facebook.com/events/273885413066295/

Zusammen ist man weniger allein. Die Potsdamer Illustratoren sind am 13. Dezember zu Gast im Rechenzentrum, um sich vorz...
07/12/2016

Zusammen ist man weniger allein. Die Potsdamer Illustratoren sind am 13. Dezember zu Gast im Rechenzentrum, um sich vorzustellen und darüber zu diskutieren, welches Potenzial kreativer Austausch hat.

Wie wäre es mit einem schönen Ablassbrief zum Reformationsjubiläum?Diese modernen Freifahrtscheine für kleine Alltagssün...
02/11/2016

Wie wäre es mit einem schönen Ablassbrief zum Reformationsjubiläum?
Diese modernen Freifahrtscheine für kleine Alltagssünden wie »Socken beim S*x anlassen« oder »Mit dem Strohhalm blubbern« wurden von den Potsdamer Illustratoren Anna Laura Jacobi - Illustration, Anne Baier Bye Bye Sea, Stefanie Jeschke und Lucas Hasselmann gestaltet und in liebevoller Handarbeit im Linoldruck gedruckt und handgerollt. Zu ziehen an den Kunstautomaten Kunstautomat im Raum Fläming.

Last Minute Ausstellungstipp! Als vor beinahe 30 Jahren mit "Akira" das große Anime-Kino auch Europa und die USA erreich...
14/10/2016

Last Minute Ausstellungstipp!

Als vor beinahe 30 Jahren mit "Akira" das große Anime-Kino auch Europa und die USA erreichte, war der Grundstein für einen Boom gelegt der bis heute ungebrochen ist. Titel wie "Spirited Away" öffneten den Blick in atemberaubende Bildwelten, mit "Ghost in the Shell" und "Jin-Roh" erlebten auch deutsche Zuschauer erwachsene Geschichten, deren Themen und Konflikte heute vielleicht noch aktueller sind als zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.

Eine Ausstellung im Berliner Museum für Architekurzeichnung im Stadtteil Prenzlauer Berg zeigt nun die Magie hinter diesen Bildern. Zu sehen sind die originalen Hintergrundzeichnungen aus den Filmen "Patlabor" und "Ghost in the Shell" sowie Studien und Skizzen von Mamoru Oshii, Hiromasa Ogura und anderen Größen des Genres. Die ausgestellten Arbeiten vermitteln nicht nur einen Eindruck handwerklicher Perfektion, sondern geben auch Einblicke in den Prozess der Entstehung eines Anime Films.

"Anime Architektur" endet bereits am 16. Oktober! Nicht nur für Fans japanischer Animation ein absolutes Muss!



Tchoban Foundation
Museum für Architekturzeichnung

Christinenstraße 18a
D - 10119 Berlin

Öffnungszeiten:

Mo – Fr 14 – 19 h
Sa & So 13 – 17 h

Eintrittspreise
5 €, ermäßigt 3 €
Ermäßigter Eintritt gegen Nachweis für Schüler, Studenten,
Arbeitslose und Schwerbehinderte

Das Museum ist barrierefrei.

http://www.museumsportal-berlin.de/en/exhibitions/anime-architektur/

The exhibition ‘Anime Architecture’ presents original drawings from famous Japanese animation films. The show focuses on virtuosic renderings of urban ...

26/08/2016

»Nirgendwo fällt es leichter, charmanten Witz einzubringen.« Die anderen zehn Gründe lesen Sie hier ... Ob Packaging, Werbung oder Webdesign: Illustrationen sind beim Branding sehr angesagt. Bestes Beispiel ist die Opel-Kampagne »Umparken im Kopf« mit Motiven von Illustrator Nils Kasiske. Das Pote...

25/08/2016

Schnell noch mitmachen bei den GoSee-Awards – in der Kategorie Illustration werden noch gute Beiträge gesucht! Eine bessere Gelegenheit, sich bei einem Fachpublikum bekannt zu machen gibt es nicht! Am 30. September nämlich veranstaltet der Bildbranchen-Dienst GoSee wieder die beliebte Update-Messe i...

4 der Potsdamer Illustratoren (Anne Baier - Bye Bye Sea, Anna Laura Jacobi - Illustration, Stefanie Jeschke http://stefa...
11/07/2016

4 der Potsdamer Illustratoren (Anne Baier - Bye Bye Sea, Anna Laura Jacobi - Illustration, Stefanie Jeschke http://stefaniejeschke.de/ und Kathlen Pieritz http://www.kpieritz.de/) präsentierten sich gestern auf dem Büchermarkt des Lit:potsdam mit großem Marktstand und tollem Mitmachtisch für Kinder und Junggebliebene. Schön war's!

Am Wochende noch nichts vor? Inspiration und Ideen gesucht? Wie wär's mit einem Buchprojekt! Oder vielleicht seid ihr ja...
01/07/2016

Am Wochende noch nichts vor? Inspiration und Ideen gesucht? Wie wär's mit einem Buchprojekt! Oder vielleicht seid ihr ja schon dabei, aber wisst gerade nicht weiter. Nicer Tuesdays, die monatliche Vortragsreihe der britischen Blogmacher von "It's Nice That", hat genau das Richtige für euch! Den Illustrator Rob Hunter zum Beispiel. Der erzählt vom Prozess hinter seiner wunderbaren Version des 'Dschungelbuchs'.

https://www.youtube.com/watch?v=P9xXMf4aPOg&list=PLDMFjvcUkXQw6qKCMhJmpk8LCs3rY-MJy&index=10

Nicer Tuesdays is a monthly event curated by It’s Nice That bringing together a selection of speakers for short, sharp insights on new and timely projects. R...

Ausstellungsempfehlung:Noch bis kommende Woche im MfI, Berlin Mitte!eBoy – prints and toys12. bis 24. Mai 2016Galerieges...
18/05/2016

Ausstellungsempfehlung:

Noch bis kommende Woche im MfI, Berlin Mitte!

eBoy – prints and toys
12. bis 24. Mai 2016

Galeriegespräch:
Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr

"It is hard to believe, but after years of successful work the internationally reknown trio eboy does finally their first show in Berlin at the Ministry of Illustration.

Kai Vermehr, Steffen Sauerteig und Svend Smital founded their group in 1997 in Berlin and delivered since beautiful, imaginative and powerful pixelized images all over the world to big companies and international publishers.

In the tradition of Merians vedutas, the narrative density of Brueghel, Hieronymus Bosch‘s nightmares and a naive happy popart of early video games the »Godfathers of Pixel« are going to show city posters, puzzels, 3-dimensional BlockBobs and other objects in a show of only two weeks that you should not miss."

Ministerium für Illustration, Chausseestraße 110, 10115 Berlin
Gallery for contemporary popular drawings and prints
Do – Sa 13 bis 18 Uhr

Gut, dass es die Potsdamer Illustratoren gibt!http://eyeondesign.aiga.org/why-every-illustrator-should-form-a-collective...
10/05/2016

Gut, dass es die Potsdamer Illustratoren gibt!

http://eyeondesign.aiga.org/why-every-illustrator-should-form-a-collective-right-now/

London-based Peepshow started out as many collectives do: a bunch of friends with a similar outlook had recently graduated (in this case from Brighton University in England) and were looking to save on studio rent, swap clients, and set up a website together. They were simply sharing costs and conve

Allen die sich am Sonntagabend nicht mit dem Tatort abfinden mögen, seien die folgenden Clips ans Herz gelegt. Zeichner ...
24/04/2016

Allen die sich am Sonntagabend nicht mit dem Tatort abfinden mögen, seien die folgenden Clips ans Herz gelegt. Zeichner aus Riga und Berlin ließen sich im vergangen Jahr vom Goethe Institut über die Schulter schauen. Darunter auch Jakob Hinrichs, der gerade erst seine illustrierte Version von Arthur Schnitzler's "Traumnovelle" veröffentlichte.

https://youtu.be/oqyPOsgC0pE

Ieskatījāmies, kā strādā zīmētāji Berlīnē un Rīgā. Wir haben Zeichnenden in Berlin und Riga wortwörtlich über die Schulter geschaut. http://www.goethe.de/lat...

Adresse

Potsdam

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Potsdamer Illustratoren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen