MAZ Potsdam

MAZ Potsdam Aktuelle Nachrichten und mehr aus Potsdam und Umgebung von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ). Zum Lesen, Liken, Teilen und Diskutieren. Lesen.

Netiquette auf der Facebookseite der MAZ

Facebook ist zum Diskutieren da. Wir freuen uns, wenn ihr unsere Seite mit Kommentaren und Beiträgen lebendig macht, anregende, muntere und kritische Meinungen austauscht, Diskussionen anstoßt – ob nun zu Themen aus Brandenburg oder der Welt. Manchmal kommt es jedoch vor, dass ihr euch eine Meinung bildet, einen ausführlichen Kommentar unter unseren Beitra

g setzt – und dann wird er einfach gelöscht. Das möchten wir euch kurz erklären, denn es gibt Regeln im Umgang auf unserer Facebook-Seite. Verstoßen Kommentare dagegen, behalten wir uns vor, diese kommentarlos zu löschen. In einzelnen, begründeten Fällen kann es auch zu Sperrungen eines Nutzers kommen. Das geschieht beispielsweise, wenn ihr mehrfach und ohne Einsicht gegen unsere Regeln verstoßt. Um zu prüfen, ob jeder die Spiegelregeln kennt und einhält, lesen wir alle Kommentare. Dauert es einmal länger, dass ein Beitrag auf der Seite zu finden ist, der das gute Benehmen verworfen hat, freuen wir uns, wenn ihr uns dabei unterstützt und uns via Facebook-Nachricht oder per Mail an [email protected] einen kurzen Hinweis gebt. Ein Kommentar sollte einen freundlichen, respektvollen Umgangston haben, leicht verständlich sein und sich auf das jeweilige Thema beziehen. Meinungen sind vielfältig. Sie sollten klar argumentiert werden. Manchmal kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Das ist völlig normal. Doch persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Diskriminierungen haben auf unserer Seite keinen Raum. Hinter jedem Facebook-Account gibt es eine reale Person, die respektvoll behandelt werden sollte. Dies hat keinen Platz auf unserer Facebook-Seite:
• kriminelle, extremistische, verfassungsfeindliche oder rechtswidrige Inhalte
• Beleidigungen und Diskriminierungen von Nutzern oder sozialer Gruppen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Behinderung, Nationalität, sexuellen Orientierung oder ihres sozialen Standes
• Rassismus, Populismus, Sexismus, Hetze
• Verschwörungstheorien und Verleumdungen
• Aufforderungen zu Gewalt und Straftaten
• Veröffentlichung eindeutiger persönlicher Daten
• Links zu Videos, die gegen unsere Regeln verstoßen
• Verletzungen der Rechte Dritter

Don't feed the troll: Provokationen anderer Nutzer sind oft schwer zu ignorieren. Doch warum sinnvolle Zeit verschwenden? Einfach 'mal kurz drüber schmunzeln. Weiter scrollen. Sofern wir das „Trolling“ sofort erkennen, werden die Beiträge in der Regel gelöscht. Ein kleiner Tipp: Sarkasmus, Ironie oder Zynismus sind schriftlich oft kaum zu erkennen, die Stilmittel sollten also gewählt eingesetzt werden. Wer hat schon Lust darauf, missverstanden zu werden? Wer in den Kommentaren Links postet, sollte diese zuvor überprüfen. Es soll schließlich keine böse Überraschung geben. Bitte verseht die Links mit ein paar eigenen Worten. Oft sind sie nicht selbstredend. Wir behalten uns ferner vor, Kommentare, die unverständlich oder zusammenhanglos sind, zu löschen. Dies gilt auch für jene, die sich ohne Grund wiederholen. Spam hat hier nichts zu suchen! Jeder Nutzer ist für seine publizierten Inhalte verantwortlich. Verstoßen die Beiträge gegen geltendes Recht, zum Beispiel Beleidigungen oder Volksverhetzungen, behalten wir uns die Möglichkeit vor, Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden zu erstatten. Habt ihr außerdem Kritik oder Anregungen? Kommt ganz einfach hier auf Facebook über eine Direktnachricht in Kontakt. Oder schreibt uns an [email protected]

Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Entlang des Radweges zwischen Beelitz-Heilstätten und Borkheide werden derzeit Bäume gerodet. Veranlasst hat die Arbeite...
26/09/2025

Entlang des Radweges zwischen Beelitz-Heilstätten und Borkheide werden derzeit Bäume gerodet. Veranlasst hat die Arbeiten die Deutsche Bahn.

Marlon Deter wird mit demokratiefeindlichen Äußerungen im aktuellen Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz ziti...
26/09/2025

Marlon Deter wird mit demokratiefeindlichen Äußerungen im aktuellen Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz zitiert. Anlass für die SPD, die Linken, die Grünen und die Stadtmitgestalter, einen Abwahlantrag zu stellen. Darum hat der Antrag keine Aussichten auf Erfolg.

Die beiden ehemaligen SPD-Oberbürgermeister werfen der parteilosen Kandidatin vor, „grüne Klientelinteressen” zu bediene...
26/09/2025

Die beiden ehemaligen SPD-Oberbürgermeister werfen der parteilosen Kandidatin vor, „grüne Klientelinteressen” zu bedienen. Die sieht sich zu Unrecht angegriffen.

Der Rückzug der Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam kommt überraschend – und zwingt die Spielbetriebs-GmbH zur I...
26/09/2025

Der Rückzug der Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam kommt überraschend – und zwingt die Spielbetriebs-GmbH zur Insolvenz. Doch was bedeutet das Aus des Aushängeschilds für den Gesamtverein? Vorstandschef Rico Freimuth über die Konsequenzen.

Vor wenigen Tagen erfasste ein Lastwagen einen Radfahrer (82) auf der Potsdamer Großbeerenstraße. Der Mann überlebte nur...
26/09/2025

Vor wenigen Tagen erfasste ein Lastwagen einen Radfahrer (82) auf der Potsdamer Großbeerenstraße. Der Mann überlebte nur knapp. Jetzt fordern Anwohner ein strengeres Tempolimit rund um die Unfallstelle.

Von außen ist es ein ansehnliches Barockhaus in der Lindenstraße. Doch im Inneren spielte sich Grausames ab. Unter ander...
26/09/2025

Von außen ist es ein ansehnliches Barockhaus in der Lindenstraße. Doch im Inneren spielte sich Grausames ab. Unter anderem war hier von 1945 bis 1952 ein sowjetischer Haft- und Tribunalort.

Vor dem Arbeitsgericht Potsdam wurde über die fristlose Kündigung von Ex-Trainer André Meyer durch den SV Babelsberg 03 ...
26/09/2025

Vor dem Arbeitsgericht Potsdam wurde über die fristlose Kündigung von Ex-Trainer André Meyer durch den SV Babelsberg 03 verhandelt. Streitpunkt ist Meyers Engagement in der Baller League. Bei der Verhandlung wurden viele pikante Details offenbart.

Nach dem Rückzug des SC Potsdam aus der Volleyball Bundesliga weist Liga-Chefin Oszvald-Renkema die Kritik am Lizenzverf...
26/09/2025

Nach dem Rückzug des SC Potsdam aus der Volleyball Bundesliga weist Liga-Chefin Oszvald-Renkema die Kritik am Lizenzverfahren zurück. Was sie zu den Vorwürfen sagt.

Nach dem Hackerangriff auf das zentrale Abfertigungssystem am Flughafen sind viele Passagiere aufgeschmissen. Wem ledigl...
26/09/2025

Nach dem Hackerangriff auf das zentrale Abfertigungssystem am Flughafen sind viele Passagiere aufgeschmissen. Wem lediglich Kleidung fehlt, der hat Glück. Manchmal geht es um lebenswichtige Medikamente.

Nach dem Hackerangriff auf das zentrale Abfertigungssystem am Flughafen sind viele Passagiere aufgeschmissen. Wem lediglich Kleidung fehlt, der hat Glück. Manchmal geh...

Ohne eigenes Auto mobil und flexibel sein: Die Berliner Baugenossenschaft BBG startet in Michendorf ein neues Carsharing...
26/09/2025

Ohne eigenes Auto mobil und flexibel sein: Die Berliner Baugenossenschaft BBG startet in Michendorf ein neues Carsharing-Angebot. Zwei Autos stehen in der Ortsmitte bereit und können rund um die Uhr gebucht werden.

Es gibt sie, aber es sind noch wenige: Frauen, die im Sport Führungsrollen übernehmen. Bei ehrenamtlichen und hauptberuf...
26/09/2025

Es gibt sie, aber es sind noch wenige: Frauen, die im Sport Führungsrollen übernehmen. Bei ehrenamtlichen und hauptberuflichen Posten ist der Anteil bundesweit gering. Das ist auch in Brandenburg so, wo jedoch besonders in mitgliederstarken Bereichen führende Frauen aktiv sind.

Die BSW-Politikerin Britta Müller ist Brandenburgs Ministerin für Gesundheit und Soziales. Sie ist aber auch Präsidentin...
26/09/2025

Die BSW-Politikerin Britta Müller ist Brandenburgs Ministerin für Gesundheit und Soziales. Sie ist aber auch Präsidentin des Brandenburgischen Volleyball-Verbands. In einem Gastbeitrag kritisiert sie die männlich geprägten Führungsstrukturen im Sport und fordert Veränderungen.

Adresse

Friedrich-Engels-Straße 24
Potsdam
14473

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MAZ Potsdam erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MAZ Potsdam senden:

Teilen