10/09/2025
Gelungene Überraschung:
Feuerwehren der Verbandsgemeinde Prüm verabschieden sich mit einer tollen Aktion von ihrem Bürgermeister
Prüm (ms) Das die Feuerwehren spontan und jederzeit im Einsatzfalle der Bevölkerung zur Hilfe eilen ist keine Neuigkeit, aber auch zu außergewöhnlichen Aktionen sind sie in der Lage.
So geschehen vor kurzem, als die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Prüm, angeführt von Wehrleiter Alexander Thiel, eine gelungene Überraschung für ihren scheidenden Bürgermeister organisiert hatten. Bekanntlich tritt Aloysius Söhngen als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm und somit oberster Dienstherr der Feuerwehren, nach 34 Jahren als Bürgermeister in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand.
Das die Feuerwehren in diesen vielen Jahren mit ihrem Bürgermeister und seinem Engagement für die Feuerwehren voll und ganz zufrieden waren, zeigten sie in einer eindrucksvollen Aktion, die strenggeheim vorbereitet worden war.
Auf dem Weg von einem Termin in Pronsfeld zur bevorstehenden Wehrleitertagung in der Prümer Verbandsgemeindeverwaltung ließen sie, mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei, Bürgermeister Söhngen in seinem Dienstwagen anlässlich einer eigens organisierten Verkehrskontrolle „aus dem Verkehr ziehen.“
Die freundlichen Polizisten baten den sichtlich verblüfften und vielleicht auch ein wenig verängstigten Bürgermeister, der sich fragte ob er wohl zu schnell gefahren sei, die Bundesstraße zwischen Prüm und Niederprüm zu verlassen und auf das Ausstellunggelände abzubiegen, um dort die Kontrolle fortzusetzen. Hier erkannte Aloysius Söhngen dann aber schnell, dass die vermeintliche Kontrolle nur ein Vorwand war, um ihn auf das Ausstellungsgelände zu locken.
Auf dem weitläufigen Gelände hatten sich rund 400 Feuerwehrleute, Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche aus den Jugendwehren und eine Vielzahl von Alterskameraden aus der ganzen Verbandsgemeinde, mit rund 50 gerade verfügbaren Einsatzfahrzeugen der einzelnen Feuerwehren versammelt, um dem scheidenden Bürgermeister zu danken und ihm ihren Respekt zu bekunden. Selbst der einsetzende Regen konnte die Feuerwehrleute nicht an ihrem Vorhaben hindern.
Eine gelungene Überraschung, die den Bürgermeister und Chef der Feuerwehr sichtlich gerührt und voller Freude zeigte. Gerne stellte sich Aloysius Söhngen mit allen Feuerwehrleuten zu einem Gruppenfoto bereit, wozu aufgrund der Vielzahl der anwesenden Feuerwehren die Feuerwehrdrohne eingesetzt wurde.
Für Wehrleiter Alexander Thiel ebenso Grund zur Freude: Erstens, dass so viele Feuerwehrleute sich die Zeit für diese Aktion genommen hatten und zweitens, dass trotz der großen Zahl der von der Aktion eingewiehenen Menschen, alle im Vorfeld geschwiegen hatten und somit die Überraschung für Aloysius Söhngen bis zum letzten Moment geheim gehalten werden konnte.
Foto 1: Ein starkes Team der Prümer Feuerwehr - v.l.: Stellv. Wehrführer Matthias Dahm, Wehrführer Tobias Kickertz, Ehrenwehrführer Herbert Juli, Wehrführer a.D. Bernd Jaron, Bürgermeister Aloysius Söhngen, Stellv. Wehrführer a.D. Barty Lliteras, Stellv. Wehrführer Dennis Korzendorfer und Wehrleiter a.D. Josef Hahn; Foto: © Feuerwehr Prüm
Foto 2: Ein beeindruckendes Gruppenbild - Mannschaft und Gerät mit Bürgermeister Aloysius Söhngen; Foto: © Feuerwehr
https://www.pruem-aktuell.de/nextshopcms/show.asp?lang=de&e1=6&ssid=1&docid=2&newsid=61543