News-der-Grossregion - im Deu/Lux-Pressespiegel

News-der-Grossregion - im Deu/Lux-Pressespiegel Finden Sie hier News, kurze Berichte über Ereignisse und Schlagzeilen aus der Deu/Lux-Großregion.. Bilder, News, Bilder, News, Bilder...im Pressespiegel

Karneval Köln Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. Kölner Dreigestirn Kölner Karneval
04/07/2025

Karneval Köln Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. Kölner Dreigestirn Kölner Karneval

Cour Grand-Ducale 👑
01/07/2025

Cour Grand-Ducale 👑

👑 𝐌𝐨𝐧𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦

D’Maison du Grand-Duc huet d’Éier de Monogramm vum zukünftege Grand-Duc Guillaume virzestellen, dee formell vum 3. Oktober 2025 u benotzt gëtt.

De Monogramm mat den zwee Buschtawen „G“ ass symmetresch gespigelt an huet uewendriwwer eng Kroun. Dëse kënnt op d‘Uniforme vun der Arméi, der Police, der Administration pénitentiaire, der Douane an dem CGDIS an ass den offizielle Symbol vum zukünftege Grand-Duc.

🔗 Méi Informatiounen op monarchie.lu

-

👑 𝐌𝐨𝐧𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦𝐞

La Maison du Grand-Duc a l’honneur de présenter le monogramme officiel du futur Grand-Duc Guillaume qui sera utilisé formellement à partir du 3 octobre 2025.

Le monogramme avec deux lettres « G » symétriques en miroir et surmontées d’une couronne, figurera sur les uniformes de l’Armée, de la Police, de l’Administration pénitentiaire, des Douanes et Accises et du CGDIS et servira de symbole officiel du futur Grand-Duc.

🔗 Plus d’informations sur monarchie.lu

-

👑 𝐌𝐨𝐧𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦

The Maison du Grand-Duc is honoured to present the official monogram of the future Grand Duke Guillaume, which will be used formally from 3 October 2025.

The monogram, consisting of two symmetrical letters ‘G’ mirroring each other and surmounted by a crown, will appear on the uniforms of the Army, the Police, the Prison Service, Customs and Excise and the CGDIS and will serve as the official symbol of the future Grand Duke.

🔗 For more information, visit monarchie.lu

Die Ducks kommen! Egmont Media schickt in der Geschichte "Das Geheimnis der Landkarte" Tick, Trick und Track sowie ihren...
26/06/2025

Die Ducks kommen!

Egmont Media schickt in der Geschichte "Das Geheimnis der Landkarte" Tick, Trick und Track sowie ihren Onkel Donald in das Urlaub im Saarland, nach und . So finden sich das Saarbrücker Schloss, die Saarschleife, die zum Weltkulturerbe zählende Porta Nigra in Trier als auch die Stadt Luxemburg im Comic wieder. QuattroPole - Luxembourg, Metz, Saarbrücken, Trier

In der aktuellen Ausgabe des Micky Maus Magazins 25/2025 begleitet Donald Duck seine Neffen nach Saarbrücken. Diese wollen im Saarland ein besonderes Wander-Abzeichen als Pfadfinder des Fähnlein Fieselschweif erlangen. Während die Kinder die saarländische Landschaft erkunden, plant Donald, sich ein paar entspannte Tage zu gönnen. Doch wie immer kommt alles anders: Die drei Neffen scheinen beim Start zu ihrer Mission die Wanderkarte vergessen zu haben. Donald begibt sich ebenfalls auf die Reise, um die Kinder zu suchen, bevor sie sich gänzlich verirren. So nimmt eine abenteuerliche Such- und Verfolgungsgeschichte ihren Lauf, die über die wunderschöne Saar, quer durch die Gassen von Trier und zum Finale ins malerische Luxemburg führt.

"Es gibt so viele eindrucksvolle Orte entlang der Saar und der Mosel, die sich perfekt für ein Abenteuer mit Donald Duck und seinen Neffen eignen. Am Ende mussten wir eine Auswahl treffen", erklärt der verantwortliche Redakteur Johannes Kanty. Disney-Zeichner Ferran Rodriguez fügt hinzu: "Es war spannend, all diese Orte zeichnerisch zu entdecken und in witzige Szenerien umzusetzen."

Das Micky Maus Magazin Nr. 15/25 mit der Geschichte "Das Geheimnis der Landkarte" und einem einzigartigen Poster zu den Orten aus der Region, die sich im Comic wiederfinden, ist ab dem 04. Juli 2025 zum Preis von EUR 4,99 im Handel und unter www.egmont-shop.de erhältlich.

Verbandstag  in Simmern ⚽
07/06/2025

Verbandstag in Simmern ⚽

📰🍻🗞️
03/05/2025

📰🍻🗞️

No der Deadline ... de Redaktiounschluss mat der ALJP!

The ALJP is kicking off a series of regular afterwork meetups leading up to the summer break: The ALJP Redaktiounsschluss — an informal chance to connect with colleagues from other newsrooms, exchange ideas, and maybe even spark new collaborations.
📍 First edition: May 19 at 7:00 PM
📌 Where: Bistro de la presse (right across from the Palais, in the city center)
Mark your calendars for the upcoming dates:
➡️ June 16
➡️ July 7
➡️ August 11
A formal announcement will follow, but now you’re in the loop! Come for the drinks, stay for the company — let’s keep journalism connected. 🍻

An diesem 3. Mai, dem Tag, an dem die Pressefreiheit gefeiert werden soll, ist die  Luxembourgeoise des Journalistes Pro...
02/05/2025

An diesem 3. Mai, dem Tag, an dem die Pressefreiheit gefeiert werden soll, ist die Luxembourgeoise des Journalistes Professionnels alles andere als in Partylaune. Schon wieder rutschte Luxemburg um zwei Plätze im „World Press Freedom Index“ von „Reporter ohne Grenzen“ nach unten und belegt nun Platz 13. Dies bestätigt die Tendenzen der Vorjahre, und die Frage warum die Pressefreiheit in Luxemburg auf Talfahrt ist, stellt sich nun erneut.

Für die ALJP gibt es hier einen zentralen Grund: Der Kampf um Informationszugang für die Medien ist alles andere als gewonnen. Dieser Zugang, den die blau-rot-grüne Koalition in zehn Jahren an der Regierung nicht hinbekommen hat, sollte den Worten des CSV-Premiers Luc Frieden nach nun doch kommen.

Das entsprechende Gesetzesprojekt ist aber wieder eine herbe Enttäuschung. Statt Zugang zu Informationen zu garantieren und die Verwaltungen endlich in die Verantwortung zu ziehen, wurde nun der Rundbrief, der aus den Zeiten von Ex-Premier Xavier Bettel stammt, ins Gesetz geschrieben. Und das auch noch in einer abgeschwächten Version.

Für die ALJP ist dies nicht akzeptabel. Sollte das Gesetz in dieser Version durchkommen, werden wir dies nicht als Informationszugang ansehen – und dies auch so auf nationalem und internationalem Niveau nach außen vertreten.

Die begrüßt zwar den Aktionsplan zum Schutz von Journalisten prinzipiell. Wir vermissen trotzdem ein starkes Engagement der Regierung, verschiedene Punkte gezielt anzugehen. Ein Beispiel wäre die Anti-Slapp-Richtlinie der EU. Slapp-Klagen werden gezielt eingesetzt, um Journalisten und Aktivisten mundtot zu machen. Auch in Luxemburg wurden diese in den vergangenen Jahren immer häufiger und belasten die Budgets der Medien – insbesondere der kleineren Betriebe. Selbstzensur ist das Risiko.

Eine eins-zu-eins Übersetzung der Richtlinie würde die Situation in Luxemburg aber kaum verändern. Denn: Diese greift nur, wenn Journalisten und NGOs gleich in mehreren Ländern angegriffen werden. Wir fordern deshalb die Regierung, insbesondere Justiz- und delegierte Medienministerin Elisabeth Margue mit Nachdruck dazu auf, die Doktrin „la directive et rien que la directive“ nicht anzuwenden und den Schutz der nationalen Presse Vorrang zu geben. Der Spielraum dafür ist vorhanden, denn keinem Land ist es verboten in seiner Interpretation der Richtlinie weiterzugehen als die Vorgaben aus Brüssel.

In einer Zeit, in der Desinformation als Kriegswaffe benutzt wird, in der immer mehr Journalisten ermordet werden (ob in Gaza, der Ukraine oder Südamerika), ist die Pressefreiheit und ihr Erhalt ein höchstes Gut, das nicht verhandelbar ist!

Stimmungsvoller Fluss-Genuss an Bord der  Festtagszauber à la française: Weihnachten und Jahreswechsel im Glanz der male...
26/03/2025

Stimmungsvoller Fluss-Genuss an Bord der

Festtagszauber à la française: Weihnachten und Jahreswechsel im Glanz der malerischen

Eine Flussreise auf der Seine ist für viele Menschen ein Traum, den sie sich im Laufe ihres Lebens einmal erfüllen möchten. nicko cruises Schiffsreisen kennt diese Sehnsucht und bietet seinen Gästen mit der charmanten SEINE COMTESSE seit Jahren stimmungsvolle Kreuzfahrten ab/bis Paris an. In diesem Jahr hat sich der Stuttgarter Kreuzfahrtanbieter etwas ganz Besonderes einfallen lassen und bereitet seinen Gästen mit zwei exklusiv konzipierten Festtagsreisen – über Weihnachten und über den Jahreswechsel – unvergessliche Momente in der glanzvollen Atmosphäre der Feiertage.

Das magische Flair der Weihnachtszeit lässt sich vom 19. – 27.12.2025 mit allen Sinnen erleben, wenn die Reise durch charmante Orte führt, die Schlösser entlang der Route sich in stimmungsvolle Dekoration gehüllt haben und das festliche Ambiente auch an Bord spürbar ist. Genussvoll und romantisch wird es bei der Silvesterreise vom 27.12.2025 – 03.01.2026. Den Jahreswechsel in der Stadt der Liebe zu erleben, ist dabei ein Erlebnis, das man noch lange in Erinnerung behalten wird.

Weihnachten in Paris und Winterzauber entlang der Route

Die außergewöhnliche Weihnachtsreise entlang der Seine entführt die Gäste in eine Welt voller Magie und atemberaubender Schönheit. In der Metropole Paris entfaltet sich in diesen Tagen ein ganz besonderes Flair: Prachtvoll beleuchtete Straßen, historische Bauwerke und das UNESCO-Weltkulturerbe der Seine-Ufer machen die Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ikonische Sehenswürdigkeiten, wie der Eiffelturm, der Triumphbogen, die Kathedrale Notre-Dame und die Champs-Élysées, treffen auf weihnachtliche Highlights, wie z. B. die festlich geschmückten Schaufenster der Galeries Lafayette und der Weihnachtsmarkt in den Tuilerien.

Der Winterzauber setzt sich fort mit einem Besuch im Schloss Vaux-le-Vicomte, wo sich das barocke Anwesen dank prächtiger Dekoration und kunstvollen Licht-Inszenierungen in eine zauberhaft geschmückte Märchenwelt verwandelt. Das Château de Chantilly ist ein wahres Juwel des französischen Kulturerbes und begeistert mit seiner beeindruckenden Architektur und weitläufigen Parkanlagen. Bei einer spektakulären Pferdeshow wird zudem die lange Reitertradition des Schlosses lebendig. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste auf einem Ausflug zu einer Cidrerie in der Region Les Andelys. Hier erfahren sie mehr über dessen traditionelle Herstellung und können bei einer Verkostung feinste Aromen genießen.

Vor der mittelalterlichen Kulisse des Klosters St. Wandrille in Caudebec-en-Caux können sich die Gäste bei gregorianischen Chorälen, die unter die Haut gehen, hervorragend auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Bei einem Ausflug ins malerische Honfleur schließt man den kleinen Seefahrer- und Künstlerort an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal ganz sicher fest im Herzen ein.

Den Heiligabend feiern die Kreuzfahrer am darauffolgenden Tag in Rouen. Hier haben die Reisenden bei einem Stadtrundgang die Möglichkeit, den entzückenden Weihnachtsmarkt individuell zu besuchen. An den nächsten beiden Festtagen besteht viel Zeit zum Entdecken der festlich geschmückten Stadt. An Bord versetzen Gastkünstler mit ihrem Programm „Weihnacht lacht“ ihre Gäste in humorvolle Stimmung.

Glanzvoller Jahreswechsel auf der Seine

Zwischen Champagner, Silvesterzauber und dem funkelnden Eiffelturm das neue Jahr beginnen: Die Kreuzfahrt vom 27.12.2025 – 03.01.2026 mit der eleganten SEINE COMTESSE ab/bis Paris stellt nicht nur für Romantiker eine Reise voller Höhepunkte dar, sie eröffnet allen Gästen ganz neue Perspektiven auf das französische Savoir-Vivre und die pittoreske Uferlandschaft entlang der Seine.

Die Route führt zunächst durch die malerische Region rund um Les Andelys, die durch ihre idyllische Landschaft, ihre charmanten Dörfer und eine traditionsreiche Genusskultur besticht. Während des Besuchs einer landestypischen Cidrerie erfährt man alles über die traditionelle Kunst der Apfelwein-Herstellung und kann dessen vorzügliche Aromen selbst entdecken. Das historische Hafenbecken, die malerischen Gassen und die traditionellen Fachwerkhäuser Honfleurs verleihen dem reizvollen Küstenort in der Normandie einen besonderen Charme. Ein Chansonabend an Bord lässt den Tag mit viel französischem Esprit ausklingen.

Rouen, einst von Victor Hugo als „Stadt der hundert Kirchtürme“ bezeichnet, lebt von spannenden Kontrasten zwischen Geschichte und Moderne. Gregorianische Choräle dargeboten in der mittelalterlichen Kulisse des Klosters St. Wandrille machen diesen Ausflug zu einem eindrucksvollen Erlebnis, das noch lange nachwirkt.

Den Vormittag des 31. Dezembers verbringen die Reisenden in Conflans-Sainte-Honorine. Bei einem Spaziergang durch die Stadt mit ihrer maritimen Tradition bietet sich ein Besuch des Schifffahrtsmuseums an, welches die enge Verbindung der Stadt zum Fluss erklärt und Exponate rund um die traditionsreiche Seefahrt zeigt. Wenn die letzten Stunden des Jahres angebrochen sind, legt das Kreuzfahrtschiff in Paris an. Im eleganten Ambiente der SEINE COMTESSE begrüßen die Gäste das neue Jahr mit einem feierlichen „Bonne année!“. Der erste Januar steht ganz im Zeichen der Kulinarik: Eine Lesung über die französische Kochlegende Paul Bocuse entführt in die Welt des Genusses und bei der abendlichen Weinverkostung klingt der Abend ganz entspannt mit einem feinen Tropfen aus.

time to discover, viel Zeit zum Entdecken, haben die Gäste auch zum Ausklang der Silvesterreise in der französischen Metropole. Eine Stadtrundfahrt offenbart die gesamte Bandbreite an Sehenswürdigkeiten, die Paris für Menschen aus aller Welt so attraktiv macht: kirchliche und weltliche Bauwerke, Straßen, Plätze, Museen und Parks sowie die UNESCO-Kulturgüter und selbstverständlich der besondere Charme, der die Stadt der Liebe umhüllt.

Weitere Informationen zur Silvester-Kreuzfahrt finden Sie hier.
SEINE COMTESSE – eine wahre Gräfin auf dem Fluss

Elegant und stilvoll gleitet die SEINE COMTESSE von Paris aus durch die romantische Normandie. Die komfortablen Kabinen laden zum Entspannen ein. Dabei verfügen die Deluxe-Mittel- und Oberdeck-Kabinen über ein großes, zu öffnendes Panoramafenster. Beste Ausblicke und Flusskino vom Feinsten genießt man auch im großzügigen Panorama-Salon und auf dem einladenden Sonnendeck. In der Librairie, der im französischen Stil gestalteten Bibliothek des Schiffes, lässt es sich ganz gemütlich schmökern. Natürlich darf bei einer Reise durch Frankreichs Genusslandschaften die schmackhafte Küche begleitet von edlen Weinen nicht fehlen, die das unvergessliche Reiseerlebnis gebührend abrunden.

Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten interessierte Reisebüros unter der Agentur-Hotline +49 (0) 711 / 24 89 80 555 oder auf der Webseite
www.nicko-cruises.de

Erstklassiges Dinner-Event mit Sternekoch Benjamin Peifer Kulinarische Höhepunkte mit   auf der   Genussmomente vom Fein...
04/03/2025

Erstklassiges Dinner-Event mit Sternekoch Benjamin Peifer

Kulinarische Höhepunkte mit auf der

Genussmomente vom Feinsten für Augen und Gaumen: Vom 28. bis 29. November 2025 bietet Spitzenkoch Benjamin Peifer seinen Gästen an Bord der nickoSPIRIT ein einmaliges Geschmackserlebnis. Gemeinsam mit Deutschlands exklusivstem Dinner-Club YouDinner zündet nicko cruises Schiffsreisen auf der zweitägigen Event-Kreuzfahrt ein wahres kulinarisches Feuerwerk in Frankfurt am Main.

Die erfolgreiche Reihe der YouDinner-Eventreisen des Stuttgarter Kreuzfahrtanbieters nicko cruises setzt sich fort: Sternekoch Benjamin Peifer kehrt im Rahmen des etablierten Formats im November 2025 zurück auf den Fluss. Fünf Gänge inklusive Weinbegleitung umfasst das Dinner in der besonderen Atmosphäre des eleganten Flussschiffs nickoSPIRIT. Ganz nebenbei lernen die Gäste den Sternekoch und sein talentiertes Team aus nächster Nähe kennen.

Benjamin Peifer: „Koch des Jahres 2025“

Über die Bäckerlehre fand Benjamin Peifer zu seiner Leidenschaft, dem Kochen. Mit viel Durchhaltevermögen arbeitete er sich zum Erfolg: Gemeinsam mit seiner Frau Bettina führt der 38-Jährige heute das Restaurant Intense im pfälzischen Wachenheim, wo er auf kreative Art und Weise deftige, regionale Küche mit filigraner japanischer Kochkunst verschmelzen lässt. Dieses spannende Fusion-Konzept prämiert der renommierte Guide Michelin mit einem Stern und der Gourmetführer Gault&Millau mit vier Kochmützen. Und die Erfolgsserie des Spitzenkochs bleibt ungebrochen: Im Januar nahm Peifer die Auszeichnung des Gault&Millau zum „Koch des Jahres 2025“ entgegen.

Genussmomente in gehobenem Ambiente

Die nickoSPIRIT steht für ein modernes An-Bord-Konzept und ein innovatives Design. Genau der richtige Ort für kulinarische Erlebnisse der Extraklasse. Gemäß der Philosophie des Slow Cruising von nicko cruises können sich die Reisenden nach dem Beziehen ihrer komfortablen Außenkabine mit Blick auf die langsam vorbeiziehende Flusslandschaft ganz in Ruhe auf das bevorstehende Menü einstimmen. Während die Gäste am Abend vom festlich gedeckten Tisch im Bordrestaurant das Spiegeln der nächtlichen Frankfurter Skyline bewundern, werden sie vom Sternekoch Benjamin Peifer mit genussvollen Kreationen für Auge und Gaumen verwöhnt. Am darauffolgenden Morgen erwartet sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt, bevor das unvergessliche Kreuzfahrt-Event zu Ende geht.

Kurzentschlossene haben außerdem die Möglichkeit, sich noch die letzten Kabinen für das YouDinner-Event mit Jan Maier vom 22. bis 23. März 2025 zu sichern.

Detaillierte Informationen zum YouDinner-Event mit Benjamin Peifer vom 28. bis 29. November 2025 finden Sie hier - https://www.nicko-cruises.de/reise/you-spi

Sessionsmotto 2026: ALAAF - Mer dun et för Kölle Kölner Karneval 🤡 Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Ses...
03/03/2025

Sessionsmotto 2026: ALAAF - Mer dun et för Kölle Kölner Karneval 🤡

Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Session 2026 bekannt gegeben: ALAAF – Mer dun et för Kölle! Damit wollen die Verantwortlichen den Fokus auf die vielen Tausend Menschen lenken, die ehrenamtlich in und für Köln tätig sind. „Dabei soll es nicht nur um die rund 30.000 im Festkomitee organisierten Karnevalisten gehen, sondern um alle Kölner, die sich in ihrer Freizeit für andere engagieren – im Sportverein oder in der Kirche, bei caritativen Organisationen oder in der Lokalpolitik, in der Jugendarbeit oder im Hospiz”, erklärt Christoph Kunkelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval. „Sie alle bilden das Rückgrat der Stadtgesellschaft und haben es verdient, aus der zweiten Reihe auf die große Bühne geholt zu werden. Wir wünschen uns in der Session viele kleine Aktionen, die ehrenamtlich engagierten Menschen einfach mal Danke sagen.”

Wissenschaftliche Untersuchungen gehen von 16,42 Millionen Deutschen aus, die sich unentgeltlich und freiwillig für andere engagieren – egal, ob im Verein oder in anderen Organisationen und Initiativen. Allein in Köln dürften es rund 200.000 Männer und Frauen jeden Alters und jeder Herkunft sein, die sich ehrenamtlich – und oft im Verborgenen – einsetzen. Wie vielfältig die Tätigkeiten sind, zeigt alleine schon der Blick auf den Karneval: Denn neben den in Gesellschaften organisierten Karnevalisten, die Sitzungen, Partys, Bälle und den Rosenmontagszug auf die Beine stellen, sind Zehntausende Kölner beim Schul- und Pfarrkarneval oder bei der Vorbereitung der rund 50 Veedelsumzüge aktiv. „Ohne all die Eltern, die für ihre Kinder Kostüme schneidern oder an Karnevalswagen basteln, wäre unser Fest nur halb so bunt und vielfältig”, so Christoph Kuckelkorn. „Mit dem Sessionsmotto wollen wir all den Menschen unsere Wertschätzung zeigen, die mit großem Herzen bei der Sache sind, um anderen eine schöne Zeit zu schenken – im Karneval und im Alltag. Denn sie sind vor allem dann vor Ort, wenn staatliche Stellen und kommerzielle Anbieter nicht präsent sind. Sie dun et all för Kölle!” (c) FKK

Kölsche Abend in Prüm - ein schönes Gefühl ! 🤡 mit der Prümer KG 1881 e.V. 👍🏻 und Kasalla  , Bläck Fööss - föössbook  , ...
22/02/2025

Kölsche Abend in Prüm - ein schönes Gefühl ! 🤡 mit der Prümer KG 1881 e.V. 👍🏻 und Kasalla , Bläck Fööss - föössbook , Bläck Fööss Fans und mehr...

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!🚀🤩 Kalender zücken und Termin notieren!🕺💃 Wir präsentieren euch einen Kölsche Abend der Extraklasse!😇 Vorverkaufsstart exklusiv an Weiberdonnerstag bei Jeck im Zelt!🥂 Offizieller Start VVK bei der Volksbank Trier Eifel in Prüm, Gerolstein und Bitburg ist der 05.03.25!‼️ Nix wie ran an den Speck und Karten sichern!🚀

Adresse

Prüm

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von News-der-Grossregion - im Deu/Lux-Pressespiegel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen