Halbe Katoffl

  • Home
  • Halbe Katoffl

Halbe Katoffl Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.

Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. www.halbekatoffl.de

In der aktuellen Folge spreche ich mit Yalda Ghods aka . Yalda ist seit Jahren tief in der professionellen Breaking- und...
16/08/2025

In der aktuellen Folge spreche ich mit Yalda Ghods aka . Yalda ist seit Jahren tief in der professionellen Breaking- und Tanzwelt verankert. Sie betreut und berät internationale Tänzer*innen, reist zu Breaking- und Streetdance-Events wie oder oder your Style um den ganzen Globus – und das obwohl sie was völlig anderes studiert hat.

Bei Halbe Katoffl spricht die gebürtige Teheranerin über ihre jahrelange Wurzellosigkeit, wie sie herausfand, in welcher Schulklasse sie ohne ihr Wissen gelandet war und wie sie den Krieg im Iran als Kind erlebt hat.

Wir tauschen uns über Hannover aus, wo wir beide aufgewachsen sind, und Yalda erzählt von ihrer Iran-Sehnsucht und dem verbundenen Strudel. Was die beste Entscheidung ihres Lebens war, wie sie in der Männerwelt “Breaking” zurecht kam und warum sie sich täglich schüttelt.

Hört gerne rein!! Danke, Yalda, dass du zu Gast warst und deine Geschichte geteilt hast!

Wenn ihr (BiPOC-) Eltern seid, kennt ihr den Struggle vermutlich. Auf der Suche nach Büchern, in denen nicht weiße, blon...
03/08/2025

Wenn ihr (BiPOC-) Eltern seid, kennt ihr den Struggle vermutlich. Auf der Suche nach Büchern, in denen nicht weiße, blonde Kids die Hauptdarsteller sind, verzweifelt man ein bisschen. Als mein erstes Kind noch jünger war, gab es so gut wie gar nichts. Heute ist das Angebot schon um einiges besser, aber immer noch ausbaufähig.

Warum zum Beispiel gibt es immer noch kein Kinderbuch über die Erfahrung der zweiten oder dritten Generation deutscher Kinder mit türkischen Wurzeln, wenn sie sich mit gepacktem Auto in die Sommerferien in die Türkei machen? In welchen deutschen Jugendbüchern werden die Erfahrungen von Halben Katoffln sichtbar, ohne dass es immer nur um Ausgrenzung, Rassismus und Mobbing geht?

Tebbi hat sich das alles als junge Mutter auch gestellt und vor ein paar Jahren den Onlineshop gegründet. Dort werden vielfältiges Spielzeug und diverse Kinderbücher angeboten.

Sie selbst hat 2021 ein Buch geschrieben: „Gib mir mal die Hautfarbe – Mit Kindern über Rassismus sprechen“, - gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin .fa.

Im Podcast spricht die 44-Jährige mit mir über ihre „Verpflanzung“ von Botswana nach Delmenhorst, Mütter als Kulturträgerinnen und den Mythos des Schwarzen Mannes, der immer abhaut. Über ihre Zeit in Saudi-Arabien, das Rauschen der Wüstenstille – und den Wu-Tang-Clan (Shout out an Method Man 😄). Wie sie Tebalou gründete, warum das Unboxing ihres Buches kein Spaß war – und Hautfarbenstifte.

Plus ein wenig Old People Talk 😆: 90s-Mixtapes, Stories von der Mitfahrzentrale und Kennenlernen per Studi-VZ. Hört gerne mal rein und kommentiert. Gerne auch Buchtipps. Danke dir, Tebbi, für den Einblick und deine Arbeit!

Three is a Party. 🥳 Ich war zu Gast bei Ini und Jong vom . Schon zum zweiten Mal. Bei der ersten Zusammenkunft ging eine...
15/07/2025

Three is a Party. 🥳 Ich war zu Gast bei Ini und Jong vom . Schon zum zweiten Mal. Bei der ersten Zusammenkunft ging eine Kamera aus und die Speicherkarte und war im Eimer. Und damit auch die Aufnahme. Ärgerlich für die Jungs, aber was solls. So ist das Podcast-Game. Passiert leider. 🤷🏻‍♂️

Zum Glück haben die beiden nie vorbereitete Fragen 🤣 und so konnten wir einfach ein neues, ganz anderes Gespräch führen. Hat Spaß gemacht - auch wenn ich völlig übermüdet war (am Vorabend war die CIVIS-Preisverleihung) und im Sessel hänge wie ein Schluck Limo. Danke auch fürs Essen danach bei . Die knusprige, scharfe Aubergine war das leckerste, was ich seit langem gegessen habe!

Ein Satz, der mir im Gespräch mit Roxana Samadi hängen blieb, ist: Unser Wirkungskreis ist viel größer als wir meinen.“ ...
04/07/2025

Ein Satz, der mir im Gespräch mit Roxana Samadi hängen blieb, ist: Unser Wirkungskreis ist viel größer als wir meinen.“ Aber es ist eben eine bewusste Entscheidung, ob wir den wahrnehmen oder nicht. „Ich will wirken. Ich will mich einbringen.“

Ihr kennt Roxana vielleicht von der wahnsinnig guten Serie „PARA - wir sind King“ oder ihr kennt ihre Stimme von den Petersson und Findus Filmen. Sie spricht den Kater Findus - oder ihr habt ihre Doku „Freiheit im Herzen“ über die Frau-Leben-Freiheit-Bewegung im Kino gesehen.

In unserer Folge spricht Roxana darüber, warum sich Filmsets so heimisch anfühlen, wann ihr das Paradies genommen wurde und warum die Dreharbeiten zu PARA - während der Corona-Epidemie - die Zeit ihres Lebens war.

Wir reden über Revolution, Drecksarbeit und die iranische Diaspora, aber auch darüber, warum Fanta im Ausland immer besser schmeckt, Ausmalbücher mit Kartenkontrolleuren und lustig übersetzte Wörter.

Hört unbedingt rein! Danke, , dass du zu Gast warst und deine Geschichte und Erfahrungen geteilt hast. Danke ebenfalls an !

Neue Folge 🎉🥳! In dieser Episode ist  zu Gast. Sie ist die erste in Deutschland lebende Schauspielerin, die bekennend ih...
17/06/2025

Neue Folge 🎉🥳! In dieser Episode ist zu Gast. Sie ist die erste in Deutschland lebende Schauspielerin, die bekennend ihren Hijab auch vor der Kamera trägt. Bekannt wurde sie durch die Rolle Amira in der Web-Serie „Druck“, für den sie auch den Deutschen Schauspielpreis als beste Nachwuchsschauspielerin bekam.

Im Podcast reden wir über ihre sorglose Kindheit in Ägypten, ihre gefühlte Gefängnisstrafe in Deutschland, Kulturschock auf der Toilette und Aktivismus und Heuchlerei in der Schauspielbranche. Warum sie Pausenbrote im Direktorsbüro gegessen hat, ihre Rolle als Schulmaskottchen und: Furzfreunde. 😆

Natürlich geht es auch viel ums Kopftuch. Warum Hijabis so selten Rollen als „normale Menschen“ bekommen, wie Musliminnen aus der „eigenen“ Community angegriffen werden: Man sieht den Hals, man sieht die Haare. Du trägst es falsch etc. Aber auch, wie empowernd es sein kann, ihn zu tragen.

Plus: Es gibt eine kleine Podcast-Cameo von ihrem Schauspielkollegen .chahrour, der uns von dem Hollywoodfilm von Wes Anderson erzählt, in dem er mitspielt – mit Kollegen wie Tom Hanks, Benicio del Toro, Bill Murray, Scarlett Johannsen oder Bryan Cranston.

Danke, liebe Tua, für das schöne und offene Gespräch. Mögen noch viele tolle Rollen auf dich warten! Danke auch für das Aufrechtstehen von Menschlichkeit! 💚

Danke, Mo, fürs Dabeisein und Glückwunsch noch mal zum Hollywood-Meilenstein! You deserve it! 👊🏼

Hört unbedigt rein in die Folge!

Dankbar und happy ☺️ Sehr schöner und bewegender Abend gestern bei der Preisverleihung der . So viele wichtige Projekte ...
27/05/2025

Dankbar und happy ☺️ Sehr schöner und bewegender Abend gestern bei der Preisverleihung der . So viele wichtige Projekte und tolle Kolleg*innen - alle auszeichnungswürdig! Freue mich auch besonders für und und (Fanboy Moment!). Leider konnte mein Podcast-Counterpart nicht dabei sein, weil er krank in Kolumbien war. Burak, du hast gefehlt!

DAANKE an alle, die abgestimmt haben! 💚🙏🏼 ☺️

By the way: Mit Award aufs Klo gehen ist auch ne Experience 😂

27/05/2025
Habt ihr schon in die neue Folge mit Nhi Le reingehört? Nhi ist Moderatorin, Journalistin und Speakerin. Mit mir spricht...
17/04/2025

Habt ihr schon in die neue Folge mit Nhi Le reingehört? Nhi ist Moderatorin, Journalistin und Speakerin. Mit mir spricht sie über ihr ambivalentes Gefühl zu Ostdeutschland, ihre Reisen nach Vietnam zwischen Romantisierung und Realitätscheck, Weihnachtssingen in Altersheimen und wonach sie online gesucht hat.

Wir reden über Schnäppchenjagd und Ausmistaktionen, Gatekeeping im Journalismus – und die verzwickte Informationspolitik in asiatischen Familien.

Es ist eine besondere Folge: der erst Teil fand live vor Publikum bei der Leipziger Buchmesse statt, den zweiten haben wir remote ein paar Tage später aufgenommen. (Foto 2 einfach Winter Vibes, obwohl keine drei Wochen her 😀)

Ich habe höchsten Respekt für Nhis Arbeit, für ihre Work Ethic, für ihre generelle Ethic und einfach top Arbeit - schon in so jungen Jahren. Also hört gerne rein und abonniert, wenn nicht eh schon passiert: ! Danke, dass du zu Gast warst!

Ich habe heute einen Podcast-Workshop mit Menschen aus der Schulsozialarbeit für  gemacht. Währenddessen hat  das hier i...
11/04/2025

Ich habe heute einen Podcast-Workshop mit Menschen aus der Schulsozialarbeit für gemacht. Währenddessen hat das hier illustriert 😮 Danke 🙏🏼! Hat viel Spaß gemacht.

Übrigens: Menschen die in der Schulsozialarbeit haben so viel mehr Sichtbarkeit und Respekt verdient für ihre Arbeit!

Neue Folge mit Tupoka Ogette! 🥳 Jede Person, die sich mit rassismuskritischer und antirassistischer Arbeit im deutschspr...
02/04/2025

Neue Folge mit Tupoka Ogette! 🥳 Jede Person, die sich mit rassismuskritischer und antirassistischer Arbeit im deutschsprachigen Raum beschäftigt hat, kennt sie. Ihr Erstlingswerk „Exit Racism“ erscheint derzeit in der 12. Auflage! Ihre Workshops, Keynotes und vier Bücher haben abertausende Menschen erreicht.

Ich bin sehr froh und dankbar, dass wir endlich für Halbe Katoffl sprechen konnten. Über tägliche Seelenhygiene, hartnäckige Abwehrmechanismen, gefährliche Sichtbarkeit und ihre neue digitale Community-Plattform: die Tupokademie!

Wie sie mit ihrer Mutter nach Berlin-Kreuzberg ausreiste, warum sie ein ambivalentes Gefühl zu Ostdeutschland hat und was sie in Tansania schmerzlich erkennen musste.

Ein Gespräch über späte Politisierung, Peter Fox als deutsches Kulturgut - und viele Dinge, die „in der Natur der Sache liegen“. 😉

Vielen lieben Dank, Tupoka, für deine Zeit und dieses Gespräch! Und tausend Dank für deine wertvolle Arbeit!! 🙏🏼

Hört unbedingt mal rein. Danach direkt in den Tupodcast klicken, Tupokas Bücher bestellen und/ oder Live-Events besuchen - und ja die Tupokademie nicht zu vergessen. Hüpft rüber zu .o für mehr Infos!

🎉 Halbe Katoffl ist nominiert für den CIVIS  Medienpreis! 🥳🥳 Ich freue mich sehr darüber, weil ich nicht mehr damit gere...
01/04/2025

🎉 Halbe Katoffl ist nominiert für den CIVIS Medienpreis! 🥳🥳 Ich freue mich sehr darüber, weil ich nicht mehr damit gerechnet habe, noch mal für irgendwas nominiert zu werden!

Vor allem wird es immer schwerer, sich als Independent Podcaster gegen die Schwergewichte von Öffentlichen Rechtlichen, großen Medienhäusern und Podcastproduktionsstudios zu behaupten.

Einen großen Anteil an der Nominierung hat natürlich mein Gast ! Freue mich drauf, mit dir Ende Mai bei der Preisverleihung in Berlin mit ner Limo anzustoßen!

A propos, entscheidend für den Award ist ein Publikumsvoting. Vom 7. bis 12. April könnt ihr abstimmen! Danke schon mal an alle, die immer fleißig hören und empfehlen! Danke an für die Nominierung!

Ich habe lange keinen Live-Podcast mehr gemacht - und es war diesmal auch nur ein gefühlt halber auf der Leipziger Buchm...
31/03/2025

Ich habe lange keinen Live-Podcast mehr gemacht - und es war diesmal auch nur ein gefühlt halber auf der Leipziger Buchmesse, weil so kurz. Aber war Fun! Und es hat mich gefreut, dass die wunderbare Nhi Le mit auf der Bühne war. Sie hat es mir leicht gemacht! Wir machen auch noch Part II und dann könnt ihr das alles bald in einer Folge hören!

Danke ans Forum Offene Gesellschaft und an Elisabeth und Dominika von for having us!

Shout out auch an die Essens-Gang danach, bestehend aus , , und Sung-Un vom .podcast!

Leipzig, ich komme gerne wieder!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Halbe Katoffl posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share