Matthes & Seitz Berlin

Matthes & Seitz Berlin Matthes & Seitz Berlin ist ein unabhängiger Literatur- und Sachbuchverlag.

Impressum: http://www.matthes-seitz-berlin.de/impressum.html
Matthes & Seitz Berlin ist ein unabhängiger Literatur- und Sachbuchverlag.

Sommer, Sonne, Lesestoff Für vier Wochen sind zahlreiche E-Books von Matthes & Seitz Berlin und der Friedenauer Presse m...
19/07/2025

Sommer, Sonne, Lesestoff

Für vier Wochen sind zahlreiche E-Books von Matthes & Seitz Berlin und der Friedenauer Presse mindestens 60 % reduziert.

Welche Lektüre macht Euren Sommer perfekt – ob in der Ferne oder zuhause?

»Nachtzugtage« – ein literarischer Essay über die schönste Form des Unterwegsseins.
»Hafen von Toledo« – ein Zwischenstopp für Reisende per Boot.
»Im Osten der Träume« und »Die Schule des Südens« – erzählende Sachbücher mit Weitblick.
»Sonne“ und »Die Seiten des Himmels« – für alle, die den Blick nach oben richten.
Und mit »Der Große Gopnik«, »Ich ertrinke in einem fliehenden See« und »Pop-Up-Propaganda«: drei eindrucksvolle Blicke in ein Land, das schwer zugänglich geworden ist – aber umso dringlicher verstanden werden muss.

Jetzt stöbern, entdecken und herunterladen – das Angebot gilt bis 15. August.

https://www.matthes-seitz-berlin.de/matthes-seitz-berlin/lieferbar.html

Anna Weidenholzer steht mit ihren Erzählungen »Hier treibt mein Kartoffelherz« auf der Hotlist 2025 – der Liste der 30 b...
17/07/2025

Anna Weidenholzer steht mit ihren Erzählungen »Hier treibt mein Kartoffelherz« auf der Hotlist 2025 – der Liste der 30 besten Bücher unabhängiger Verlage. Drei Titel schaffen es durch das Publikumsvoting in die finale Top 10.

Wählt Anna Weidenholzer!

Das Voting läuft bis einschließlich 22. August auf der Website der Hotlist.

Zur Abstimmung:
www.hotlist-online.com

Die Preisverleihung findet am 17. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse statt.

Jan Völker spricht mit dem Berliner Philosophen Alexander García Düttmann über die Entwurzelung des Menschen im All, die...
10/07/2025

Jan Völker spricht mit dem Berliner Philosophen Alexander García Düttmann über die Entwurzelung des Menschen im All, die Totalisierung der Menschheit zu einem vereinigten, vernünftigen Ganzen, den Atomtod und den Kommunismus bei Maurice Blanchot.

10/07/2025

📅 Save the date: Lesung und Gespräch „Über Natur schreiben in Zeiten von Klimawandel und Artenschwund“ am 12.07.2025, 15 Uhr im Bauhaus-Museum in Dessau-Roßlau

In welcher Sprache sprechen wir, wenn von den gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel oder vom Artensterben die Rede ist? Und kann die Literatur eine Verbündete für die Transformation der Gesellschaft hin zur Nachhaltigkeit sein? Diesen und weiteren Fragen rund um das literarische Genre „Nature Writing“ widmet sich eine Lesung mit anschließendem Gespräch am 12. Juli im Bauhaus Museum Dessau.

Wir laden Sie herzlich ein, der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen zur Veranstaltung hier: https://www.umweltbundesamt.de/ueber-natur-schreiben-in-zeiten-von-klimawandel

Foto: Heike Brückner
Bauhaus Dessau

Ob du den Sommer am Meer verbringst, in den Bergen zur Ruhe kommst oder die langen Abende auf dem heimischen Balkon geni...
01/07/2025

Ob du den Sommer am Meer verbringst, in den Bergen zur Ruhe kommst oder die langen Abende auf dem heimischen Balkon genießt – unsere Bücher sind verlässliche Begleiter für jede Landschaft und jede Stimmung.

»Sommerfrische« • Esther Kinsky
»Hier treibt mein Kartoffelherz« • Anna Weidenholzer
»Prana Extrem« • Joshua Groß
»Die Yacht« • Anna Katharina Fröhlich
»Nachtzugtage« • Millay Hyatt
»Möwen« • Holger Teschke
»Salzwasser« • Greta Pichler

Wir wünschen dir einen inspirierten und lesereichen Sommer! 📚

Falls ihr im Juli in Berlin seid – hier zwei Termine, die ihr euch vormerken könnt:• Mi, 2. Juli: Norbert Hummelt und Ge...
29/06/2025

Falls ihr im Juli in Berlin seid – hier zwei Termine, die ihr euch vormerken könnt:

• Mi, 2. Juli: Norbert Hummelt und Gernot Krämer im Gespräch über Julien Gracq.
• Do, 3. Juli: Autor Joshua Groß trifft Musiker Jonas Urbat – gemeinsam denken sie über die Bedingungen künstlerischer Arbeit nach.

Weitere Informationen zu allen unseren Veranstaltungen sind auf unserer Homepage und unter diesem Link zu finden:

https://www.matthes-seitz-berlin.de/matthes-seitz-berlin/termine.html

Mladen Dolar über imaginäre Weltraumflüge //Der zweite Teil der Gesprächsreihe zu »Ein Weltall des Kapitals« ist online!...
24/06/2025

Mladen Dolar über imaginäre Weltraumflüge //
Der zweite Teil der Gesprächsreihe zu »Ein Weltall des Kapitals« ist online!

Im Gespräch mit dem Jan Völker zieht dieses Mal der Lacanianische Philosoph Mladen Dolar eine Linie von den imaginären Raumflügen bei Lukian von Samosata über Cyrano de Bergerac bis hin zu dem ingeniösen slowenischen Wissenschaftler Herman Norduung, der ein Wohnrad als Raumstation erfand und noch die Neue Slowenische Kunst beeinflusste.

Die Unterhaltung ist online bei Soundcloud, Link (as always) in Bio.

© Foto Mladen Dolar: Nada Žgank
© Foto Jan Völker: privat

https://soundcloud.com/matthes-seitz-berlin/jan-volker-im-gesprach-mit-mladen-dolar-ein-weltall-des-kapitals

Nächstes Wochenende (28. und 29.06.) sind wir beim Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz – mit unserem aktuellen Progra...
23/06/2025

Nächstes Wochenende (28. und 29.06.) sind wir beim Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz – mit unserem aktuellen Programm, Lieblingsbüchern, Neuerscheinungen und einigen signierten Exemplaren.
Wir freuen uns, wenn Ihr uns am Stand (A6) besucht, in unseren Programmen stöbert und mit uns ins Gespräch kommt.
Während des Bücherfests werden drei unserer Autorinnen an Gesprächen und Lesungen teilnehmen:

• Samstag, den 28. um 14 Uhr: Irina Rastorgueva liest aus »Pop-Up Propaganda« (Kleines Zelt)

• Sonntag, den 29. um 12 Uhr: Science Fiction im Wandel: Zukunftsliteratur in Zeiten des Umbruchs mit Luise Meier, »Hyphen« (Kleines Zelt)

• Sonntag, den 29. um 16 Uhr: Lyrik im Treibhaus: Poesie zwischen Auflösung und Aufbruch mit Hannah Schraven, »außerhalb der blessuren« (Kleines Zelt)

Wir freuen uns auf euch!

https://berliner-buecherfest.de/programm/

Heute ist Fête de la Musique! 🎶Ein Festtag für alle Musikverliebten – und die perfekte Gelegenheit, in diesen außergewöh...
21/06/2025

Heute ist Fête de la Musique! 🎶
Ein Festtag für alle Musikverliebten – und die perfekte Gelegenheit, in diesen außergewöhnlichen Büchern rund um Musik, Musikern und Musikerinnen und Klangerfahrungen aus dem Programm von Matthes & Seitz Berlin zu stöbern:

🐦 »Singt der Vogel, ruft er oder schlägt er?« • Peter Krauss
🪗 »Der Akkordeonspieler« • Marie-Luise Scherer
⚡ »Der Lärm« • Theodor Lessing
🎵 »Schläft ein Lied in allen Dingen« • Gregor Dotzauer
🎸 »Nick Drake« • Jürgen Goldstein
🎤 »Joni Mitchell« • David Yaffe
🎉 »Randale, Raves und Ruhm« • Alan McGee
🪦 »requiem« • Alexander Schnickmann
🎹 »Steinway« • Rongfen Wang
🎼 »Satie und der Morgen« • Vladimir Jankélévitch
🔊 »Grandhotels, Risotto und Bomben« • Mathias Gredig
🎷 »Um keinen Preis verkaufen« • Amanda Petrusich

Adresse

Prenzlauer Berg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Matthes & Seitz Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Matthes & Seitz Berlin senden:

Teilen

Kategorie