AfD Pulsnitz

AfD Pulsnitz Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von AfD Pulsnitz, Digital Creator, Dr./Michael-Str. 1, Pulsnitz.

Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter der AfD-Fraktion im Stadtrat Afd PulsnitzAb der neuen Legislaturperiode (Septe...
14/06/2024

Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter der AfD-Fraktion im Stadtrat Afd Pulsnitz
Ab der neuen Legislaturperiode (September 2024) möchten wir Sie mit einem monatlichen Newsletter über unsere Arbeit im Stadtrat von Pulsnitz informieren.

Mit unserem Newsletter erhalten Sie:
Regelmäßige Updates zu unseren Aktivitäten im Stadtrat,
Informationen zu aktuellen Entscheidungen und Projekten,
Einblicke in unsere politische Arbeit,
Die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten und Ihre Fragen zu stellen.

Die Anmeldung ist ganz einfach:
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Formular auf unserer Homepage ein und klicken Sie auf den Button "Abonnieren".
https://afdpulsnitz.webnode.page/newsletter/

Wir freuen uns, Sie ab September 2024 monatlich mit unserem Newsletter über unsere Arbeit im Stadtrat von Pulsnitz zu informieren!

+++Ergebnisse und Herausforderungen+++Auf unserer Homepage kann man die Ergebnisse der Stadtratswahlen Pulsnitz, des zug...
11/06/2024

+++Ergebnisse und Herausforderungen+++
Auf unserer Homepage kann man die Ergebnisse der Stadtratswahlen Pulsnitz, des zugehörigen Landkreises Bautzen und der Europawahl finden.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Wählern und Wählerinnen und nehmen das als Verpflichtung für unsere zukünftige Arbeit.
https://afdpulsnitz.webnode.page/wahlergebnisse/

++Stärkste Fraktion im Stadtrat !++Guten Morgen,wir sind stärkste Fraktion im Stadtrat !Herzlichen Dank an alle !Liebe W...
10/06/2024

++Stärkste Fraktion im Stadtrat !++
Guten Morgen,
wir sind stärkste Fraktion im Stadtrat !
Herzlichen Dank an alle !
Liebe Wählerinnen und Wähler,
mit großer Freude und Dankbarkeit stellen wir fest, dass wir bei der Stadtratswahl zur stärksten Fraktion gewählt wurden.
Dieses herausragende Ergebnis wäre ohne Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Stimme nicht möglich gewesen.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Engagement und Ihre Beteiligung an dieser wichtigen Wahl. Ihr Vertrauen bestärkt uns in unserer Überzeugung und unserem Handeln. Es ist ein klarer Auftrag an uns, Ihre Anliegen und Interessen mit großem Einsatz und Verantwortung zu vertreten.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten und voranzutreiben. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig, und wir werden stets ein offenes Ohr für Ihre Belange haben.
Nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
Gemeinsam können wir viel bewegen!

https://afdpulsnitz.webnode.page/

Heute am 09.06.24 sind die Wahllokale  von 8 bis 18 Uhr in Pulsnitz geöffnet.Lasst uns so viele Stimmen wie möglich hole...
09/06/2024

Heute am 09.06.24 sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr in Pulsnitz geöffnet.
Lasst uns so viele Stimmen wie möglich holen !

Und dann kommt nach den hektischen Tagen etwas zur Ruhe.

Buddha sagt:
„Lass deinen Geist still werden wie einen Teich im Wald.
Er soll klar werden, wie Wasser, das von den Bergen fließt.
Laß trübes Wasser zur Ruhe kommen, dann wird es klar werden,
und lass deine schweifenden Gedanken und Wünsche zur Ruhe kommen.“

Wir möchten stellen jeden Tag einen einzelnen Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat persönlich vor, damit ihr...
08/06/2024

Wir möchten stellen jeden Tag einen einzelnen Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat persönlich vor, damit ihr uns etwas näher kennenlernen könnt.
Heute, einen Tag vor der Wahl die letzten beiden unserer 10 Kandidaten.
Sie haben nun die Wahl !

Sebastian Mager (AfD)
43, selbständig
aus Oberlichtenau
sagt über sich:
„Ich kandidiere für den Pulsnitzer Stadtrat, weil ich wenigstens auf lokaler Ebene Geldverschwendung und unsinnige Politik verhindern möchte.
Außerdem möchte ich sicher stellen, dass Entscheidungen des Stadtrates vorrangig dem Interesse der lokalen Bevölkerung dienen und nicht nur bestimmten Gruppen, Konzernen, Individuen.“

und

Thomas Träber, 70 (AfD)
Diplomingenieur, Rentner
aus Pulsnitz.

Liebe Facebook-Freunde der AfD Pulsnitz,der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden .Wir stellen bis zum Wahltag 09.06.2024 je...
07/06/2024

Liebe Facebook-Freunde der AfD Pulsnitz,
der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden .
Wir stellen bis zum Wahltag 09.06.2024 jeden Tag einen Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat persönlich vor, damit ihr uns etwas näher kennenlernen könnt.

Heute:
Sven Börner, 35
wohnt seit 1996 in Pulsnitz.
Von 2008 bis 2016 hat er in Bremen studiert und ist dann wieder zurück gekehrt

Er sagt über sich selbst :
„Ich bin seit 2008 an dem poltischen Geschehen bei uns und in der Welt interessiert und nehme seitdem auch immer wieder an Demonstrationen teil, wenn diese relevante Themen auf die Straße tragen. Leider musste man feststellen, dass der Protest auf der Straße in den letzen 9 Jahren immer weniger ernst genommen wird.
Der ausschlaggebende Punkt für meine Aufstellung zur Stadtratswahl am 9.6.24 in Pulsnitz ist der Umgang mit den Garagenkomplexen in den letzten 8 Jahren und der meiner Meinung nach zu geringen Berücksichtigung der Interessen der Bevölkerung.“

Wir stellen jeden Tag Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtratpersönlich vor, damit ihr uns etwas näher kennenle...
06/06/2024

Wir stellen jeden Tag Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat
persönlich vor, damit ihr uns etwas näher kennenlernen könnt.
Heute sind es sogar zwei :

Volker Ziegenbalg
Volker ist 53, stammt aus Großröhrsdorf und wohnt seit 2006 in Pulsnitz.
Er ist gelernter Tischler und arbeitet derzeit als selbständiger Energiemakler.

Tim Lehmann,
Tim ist 34 und arbeitet als Informatiker.
Er stammt aus Brandenburg und lebt seit einiger Zeit in Pulsnitz.
Tim ist alleinerziehender Vater von 4 jungen Kindern.
Dafür unser tiefer Respekt.

++Heute 06.06.2024, 18:00+++Auf nach Ohorn in die Sachsenkrone+Liebe Mitglieder und Freunde der AfD, heute am 6. Juni tr...
06/06/2024

++Heute 06.06.2024, 18:00++
+Auf nach Ohorn in die Sachsenkrone+

Liebe Mitglieder und Freunde der AfD,
heute am 6. Juni treffen sich Kandidaten zur Gemeinde-, Stadt- und Kreistagswahl aus der Region Radeberg/ Kamenz/ Pulsnitz zum Bürgerdialog vor Ort in Ohorn.
Lernen Sie uns persönlich kennen und lassen Sie uns noch einmal vor diesen wichtigen Wahlen ins Gespräch kommen.
Interessierte Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Ihr habt die Wahl
Wir treten für Euch an!

Reinhard Brockwitz, 73Weber und SchlosserReinhard ist in Pulsnitz geboren und aufgewachsen.Er ist verheiratet und Vater ...
05/06/2024

Reinhard Brockwitz, 73

Weber und Schlosser
Reinhard ist in Pulsnitz geboren und aufgewachsen.
Er ist verheiratet und Vater von 2 Kindern.
Reinhard ist gläubiger Christ und engagiert sich in der Pulsnitzer Jesusgemeinde.
Seit 2015 beteiligte er sich regelmäßig an den PEGIDA-Demonstrationen in Dresden.
Pegida, kurz für „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ protestiert auf ihren Demonstrationen gegen „die fortschreitende Islamisierung unseres Landes“ und „Glaubenskriege auf unseren Straßen“ durch „terroristische, islamistische Kräfte“.
Nach den Vorfällen von Hamburg und Mannheim eine hochaktuelle Forderung.
Auch in der Corona-Zeit war Reinhard regelmäßig an den Pulsnitzer Protestspaziergängen beteiligt.
Reinhard ist AfD- Mitglied und wäre eine Bereicherung für den Pulsnitzer Stadtrat.

Wir stellen jeden Tag einen Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat persönlich vor, damit ihr uns etwas näher k...
04/06/2024

Wir stellen jeden Tag einen Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat
persönlich vor, damit ihr uns etwas näher kennenlernen könnt.

Heute:
Toni Schäfer

Toni erlangte 2023 Bekanntheit in Pulsnitz, da er von Bürgermeisterin Barbara Lüke angezeigt wurde.
Zitat Sächsische Zeitung vom 05.07.2023:
„Am Amtsgericht in Kamenz wurde am 5. Juli 2023 gegen einen Mann aus Pulsnitz verhandelt, der Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verwendet haben soll. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Angeklagten vorgeworfen, in einem Brief an die Stadtverwaltung Pulsnitz, konkret an Bürgermeisterin Barbara Lüke (parteilos), die Worte „mit deutschem Gruß“ verwendet zu haben. Die Bürgermeisterin hatte daraufhin Anzeige erstattet, wie sie auf Nachfrage von http://xn--schsische-v2a.de/ bestätigte.
Das Verfahren wurde übrigens nach nur 15 Minuten Verhandlung eingestellt.
Siehe:
https://www.saechsische.de/kamenz/lokales/verfassungswidrige-kennzeichen-verwendet-verfahren-eingestellt-5880485-plus.html

Toni Schäfer ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat 3 Stiefkinder.
Er arbeitet als selbstständiger Handwerker, Projektleiter.
Schulischer Abschluss: Realschulabschluss MS Oberlichtenau.
Beruflicher Abschluss: Kfz-Schlosser; Geselle.
Er sagt selbst über sich:
„Ich stehe für EHRLICHE Transparenz gegenüber den Einwohnern der Stadt Pulsnitz und deren Ortsteilen, stehe für Einhaltung von Versprechen (z.B. Parkdeck in Pulsnitz als Ersatz für die Sporthalle Kante), möchte die Vereine stärken und unterstützen und, ganz wichtig für mich, möchte den Kindern und Jugendlichen Freizeitangebote anbieten und schaffen!
Zudem bin ich gegen die meiner Meinung nach derzeitig herrschende Vetternwirtschaft und trete für die Interessen der Bürger ein (z.B. Garagen, Hundesteuer, Parkplätze).
Weiterhin möchte ich die Gewerbetreibenden unterstützen und Neuansiedlungen fördern.“
https://afdpulsnitz.webnode.page/schafer/

Liebe Facebook-Freunde der AfD Pulsnitz,der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden .Wir stellen bis zum Wahltag 09.06.2024 je...
03/06/2024

Liebe Facebook-Freunde der AfD Pulsnitz,
der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden .
Wir stellen bis zum Wahltag 09.06.2024 jeden Tag einen Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat persönlich vor, damit ihr uns etwas näher kennenlernen könnt.

Heute :
Ina Weigelt, 42
Wer ab und zu einmal an den Montagsspaziergängen der „Corona“-Zeit teilgenommen hat, kennt Ina als regelmäßige Teilnehmerin und „Spaziergängerin der ersten Stunde“.
Sie ist an vielfältigen Themen unsere Stadt betreffend interessiert, hat stets „das Ohr an der Masse“ und vor allem „das Herz am richtigen Fleck“.
Sie wäre für den Stadtrat eine Bereicherung.

Liebe Facebook-Freunde der AfD Pulsnitz,der Wahlkampf geht auf die Zielgerade .Wir stellen jeden Tag einen Kandidaten/ B...
02/06/2024

Liebe Facebook-Freunde der AfD Pulsnitz,
der Wahlkampf geht auf die Zielgerade .
Wir stellen jeden Tag einen Kandidaten/ Bewerber für den Pulsnitzer Stadtrat
persönlich vor, damit ihr uns etwas näher kennenlernen könnt.

Heute :
Ein „bunter Hund“ im besten Sinne des Wortes:

Christian F. Schultze , 80,
ist derzeitig der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Pulsnitzer Stadtrat.
Mit ihm hat die AfD Pulsnitz ein politisches Schwergewicht in ihren Reihen, was viele gar nicht wissen.
Christian wurde am 9. Januar 1944 in Gersdorf bei Chemnitz als Sohn des Pfarrers Johannes Schultze und seiner Ehefrau Brigitte geboren.
Pfarrerssohn zu sein war nachteilig in der ehemaligen DDR. Der Besuch eines Gymnasiums wurde ihm verwehrt. Daher erlernte er das Handwerk eines Tischlers.
Er absolvierte anschließend noch ein Studium noch auf der Ingenieurschule, welche er als „Ingenieur für Holztechnik“ abschloss.
Danach bestritt er noch zusätzlich ein Fernstudium als Finanzökonom an der Fachschule für Finanzwirtschaft Gotha.
Er arbeitete 22 Jahre in verschiedenen Betrieben in Berlin und Frankfurt/Oder.
Berufsbegleitend nahm er in den 1970er Jahren ein Fernstudium der Finanzwirtschaft und Rechtswissenschaften auf, welches er 1984 als Diplom-Jurist abschloss.
Ab 1988 bis zu seiner Wahl als Volkskammerabgeordneter war er im DDR-Handelsministerium tätig, wo er als Hauptbuchhalter des ministeriumseigenen Abrechnungsunternehmens wirkte.
1989/90 ist er, wie er selbst sagt, in „die Strudel der Wende geraten“. Zuerst mit Bärbel Bohley im „Neuen Forum“ und dann in der Berliner SDP, die am 15. Oktober 1989 unter seiner Mithilfe im „Paulinum“ gegründet wurde. Auf diese Weise geriet er in die sogenannte „große Politik“ und mit den Wahlen am 18. März 1990 in die letzte, frei gewählte Volkskammer.
Er wurde einer der Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Von der Volkskammer wurde er in den Bundestag nach Bonn „übernommen“, aus welchem er 1991 wieder ausschied.
Bis 1999 war er dann Mitglied im Kreistag Zittau.
2004 trat er wegen der AGENDA 2010.aus der SPD aus.
Nach seinem Intermezzo in der großen Politik war Christian ab 1991 als Rechtsanwalt tätig, zunächst in Kanzleien in Ebersbach und Zittau, später in Dresden.
Seit 2005 lebt Christian F. Schultze als freier Autor in Pulsnitz.

https://afdpulsnitz.webnode.page/schultze/

̈hlen

Adresse

Dr./Michael-Str. 1
Pulsnitz
01896

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AfD Pulsnitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie