Pressefotografie Andy Eberlein

Pressefotografie Andy Eberlein Tagesaktuelle Berichterstattung
Print / TV / Online
Unterwegs im Bereich Mittelfranken & Oberpfalz

Schüsse in Nürnberger Südstadt - Eine Person verstorben, eine schwer verletzt - Täter flüchtig+++ZEUGENAUFRUF DER POLIZE...
25/10/2022

Schüsse in Nürnberger Südstadt - Eine Person verstorben, eine schwer verletzt - Täter flüchtig

+++ZEUGENAUFRUF DER POLIZEI+++
+++ BITTE TEILEN +++

Am Montagabend (24.10.2022) kam es in der Nürnberger Südstadt zu einem Tötungsdelikt. Ein bislang unbekannter Mann eröffnete mit einer Schusswaffe vor einem Restaurant das Feuer auf zwei Männer.

Gegen 20:00 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale der Polizei mehrere Notrufe über eine handfeste Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor einem Restaurant in der Landgrabenstraße ein. Einzelne Zeugen berichteten außerdem, dass sie Schussgeräusche wahrgenommen hatten.

Die ersten vor Ort eintreffenden Streifen stellten zwei Männer mit Schussverletzungen fest und leisteten umgehend erste Hilfe. Einer der Männer war so schwer verletzt, dass er vor Ort reanimiert und im Anschluss in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste, wo er kurz darauf verstarb. Auch die zweite Person erlitt schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht.

Die einsatzleitende Polizeiinspektion Nürnberg-Süd leitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter ein. Diese dauern zur Stunde (Stand 23:00 Uhr) an. In die Fahndung sind neben Beamten der Nürnberger Polizei auch Einsatzkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei eingebunden.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken hat indes die ersten kriminalpolizeilichen Ermittlungen eingeleitet, welche durch die Nürnberger Mordkommission fortgeführt werden. Am Tatort wurde eine Schusswaffe aufgefunden. Ob es sich hierbei um die Tatwaffe handelt ist noch unklar und Gegenstand weiterer Untersuchungen. Neben der Spurensicherung an der Tatörtlichkeit werden vor Ort Zeugen befragt.

Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Die Polizei ist bis auf weiteres mit starken Kräften in dem Bereich präsent.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden.
Quelle: Polizei Mittelfranken

̈dstadt Nachrichtenagentur Vifogra

26/09/2022

Großbrand in Thundorf war Brandstiftung

FREYSTADT OT THUNDORF, LKR. NEUMARKT I.D.OPF. Am Samstag (24. September) brannte im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz eine Scheune. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine Brandlegung durch Kinder hin.

Am Samstag, 24. September 2022, gegen 12.50 Uhr kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, nachdem eine landwirtschaftliche Scheune im Freystadter Ortsteil Thundorf in Brand geriet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune in Vollbrand. Vor Ort mussten mehrere Personen betreut werden, die durch das Brandgeschehen sichtlich schockiert waren. Hierfür wurde vom Rettungsdienst ein Kriseninterventionsteam hinzugezogen. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehren erlitten leichte Schnittwunden an den Händen. Sie wurden ebenfalls vor Ort versorgt.

In der Scheune waren Stroh (ca. 10.000 kleine Ballen) und landwirtschaftliche Geräte gelagert. Auf dem Scheunendach, welches nach einiger Zeit einstürzte, befand sich eine Photovoltaikanlage. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nachtstunden.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden zwischenzeitlich von der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg übernommen. Nach den ersten Ermittlungen und einer Begehung des Brandortes am heutigen Montag besteht der Verdacht, dass zwei strafunmündige Kinder im Bereich der Scheune „gezündelt“ hatten und dadurch die Scheune wohl versehentlich in Brand geriet. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf etwa eine Dreiviertelmillion Euro.

Im Einsatz u.a.:
Feuerwehr Freystadt
BRK Kreisverband Neumarkt
BRK Hilfeleistungssystem - Kreisbereitschaft Neumarkt
Kreisfeuerwehrverband Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
BRK Allersberg
BRK Bereitschaft Woffenbach
BRK Bereitschaft Berg- Kreisverband Neumarkt
BRK Kreisverband Südfranken
SanZug Parsberg
BRK Landl Mühlhausen
Wasserwacht Parsberg
Kreisbereitschaft BRK Neumarkt i.d.Opf
THW-Ortsverband Neumarkt
Stadt Freystadt
Freiwillige Feuerwehr Neumarkt in der Oberpfalz
Feuerwehr Berngau
Feuerwehr Thundorf
Feuerwehr Möning

Nachrichtenagentur Vifogra
Marvin Klein Media

Am 24.09.2022 gegen 12:45 Uhr erreichte die Rettungsleitstelle ein Notruf über einen Scheunenbrand in 92342 Freystadt, O...
25/09/2022

Am 24.09.2022 gegen 12:45 Uhr erreichte die Rettungsleitstelle ein Notruf über einen Scheunenbrand in 92342 Freystadt, Ortsteil Thundorf.
Bei Eintreffen von Rettungskräften, Polizei und Feuerwehr befand sich die Scheune im Vollbrand. Vor Ort mussten mehrere Personen betreut werden, welche vom Brandgeschehen sichtlich schockiert waren.
Hierfür wurde vom Rettungsdienst ein Kriseninterventionsteam nachbeordert. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehren erlitten leichte Schnittwunden an den Händen. Sie wurden ebenfalls vor Ort versorgt.

Neben der Polizei Neumarkt und dem Rettungsdienst waren die Feuerwehren Neumarkt, Thundorf, Freystadt, Thannhausen, Mörsdorf, Sondersfeld, Berngau sowie die Führungskräfte der Feuerwehren des Landkreises Neumarkt, im Einsatz.

In der Scheune waren Stroh, sowie landwirtschaftliche Geräte gelagert. Auf dem Scheunendach, welches nach einiger Zeit einstürzte, befand sich eine Photovoltaikanlage.
Der Schaden wird auf einen hohen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Ursache für den Brand ist bis zum jetzigen Zeitpunkt ungeklärt, weshalb es weiterer Ermittlungen bedarf.
Hierfür wurde die Kriminalpolizei Regensburg involviert.
Quelle: Polizei Neumarkt

Im Einsatz u.a.:

Feuerwehr Freystadt
BRK Kreisverband Neumarkt
BRK Hilfeleistungssystem - Kreisbereitschaft Neumarkt
Kreisfeuerwehrverband Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
BRK Allersberg
BRK Bereitschaft Woffenbach
BRK Bereitschaft Berg- Kreisverband Neumarkt
BRK Mittelfranken Süd
Freiwillige Feuerwehr Neumarkt in der Oberpfalz
Feuerwehr Berngau
Freiwillige Feuerwehr Thundorf
Feuerwehr Möning..

Nachrichtenagentur Vifogra

Messerangreifer attackiert Passanten und ruft „Allahu Akbar“ - Polizei erschiesst AngreiferANSBACH / MITTELFRANKEN. Am D...
10/09/2022

Messerangreifer attackiert Passanten und ruft „Allahu Akbar“ - Polizei erschiesst Angreifer

ANSBACH / MITTELFRANKEN. Am Donnerstagabend (08.09.2022) ein 30-jähriger mutmaßlicher Messerangreifer durch einen polizeilichen Schusswaffengebrauch in der Ansbacher Innenstadt gestoppt und tödlich verletzt. Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten das Polizeipräsidium Mittelfranken und die Staatsanwaltschaft Ansbach über den aktuellen Ermittlungsstand.

Der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Mittelfranken, Herr Roman Fertinger, die Leiterin der Ansbacher Staatsanwaltschaft, Frau Gabriele Hofmeier und Kriminaldirektor Dieter Hegwein (Leiter der Ansbacher Kriminalpolizei) informierten am Freitagnachmittag in einer gemeinsamen Pressekonferenz über den aktuellen Ermittlungsstand nach einem Messerangriff in der Ansbacher Innenstadt.

Direkt nach der Tathandlung wurden umfangreiche polizeiliche Ermittlungen durch die Ansbacher Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ansbach und dem Bayerischen Landeskriminalamt aufgenommen, welche die gesamte Nacht fortgeführt wurden. Demnach ergab sich bislang folgender Sachverhalt:

Kurz vor 18:00 Uhr griff ein 30-jähriger, mit zwei Messern bewaffneter Mann offenbar wahllos Passanten im Bereich des Parkhauses Feuerbachstraße im südlichen Bereich des Ansbacher Bahnhofs an. Hierbei attackierte er unter anderem einen 17-jährigen Jugendlichen massiv mit den mitgeführten Messern. Ein 20-jähriger Mann erfasste die Situation und kam dem Jugendlichen aktiv zu Hilfe, wobei der 20-Jährige mehrere Schnittverletzungen erlitt. Auch der 17-Jährige wurde bei den Tathandlungen verletzt. Bisherigen Zeugenaussagen zufolge hat der 30-Jährige während des Tathergangs mehrmals „Allahu Akbar“ geäußert.

Zeitgleich informierten weitere unbeteiligte Zeugen die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken durch den Polizeinotruf über den Angriff. Daraufhin wurden mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Ansbach alarmiert.

Wenige Minuten nach den abgesetzten Notrufen gelang es Polizeibeamten den 30-jährigen Tatverdächtigen im Bereich des Parkplatzes Feuerbachstraße zu lokalisieren, ihn anzusprechen und somit weitere Angriffe auf Unbeteiligte zu verhindern. Der 30-Jährige flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Welserstraße.

Dort gelang es den Beamten den Flüchtenden einzuholen. Als der 30-Jährige die Beamten mit den Messern angriff, machten diese von der Schusswaffe Gebrauch und gaben mehrere Schüsse auf den Angreifer ab. Dieser wurde hierbei so schwer verletzt, dass er trotz umgehend eingeleiteter Erste-Hilfe- und Reanimationsmaßnahmen noch vor Ort verstarb. Die Polizeibeamten blieben unverletzt.

Der angegriffene 17-Jährige wurde vor Ort ambulant medizinisch versorgt. Der zu Hilfe gekommene 20-jährige Passant musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gefahren werden. Er konnte nach erfolgter ärztlicher Behandlung noch am Abend das Krankenhaus verlassen.

Bereits kurz nach der Tat nahm die Ansbacher Kriminalpolizei mit Unterstützung von Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamts vor Ort die Ermittlungen auf. In diesem Zusammenhang wurde der Tatortbereich zur Durchführung umfangreicher Spurensicherungsmaßnahmen großräumig abgesperrt. Zudem waren ein Polizeihubschrauber, Diensthundeführer und eine Vielzahl von Einsatzeinheiten der mittelfränkischen Polizei im Einsatz.

Aufgrund des zugrundeliegenden Sachverhalts wurden auch in der Nacht intensive Umfeldermittlungen durchgeführt. Ob dem Geschehen ein islamistisch oder terroristisch motiviertes Handeln zugrunde liegt ist noch Gegenstand umfangreicher Ermittlungen.

Bei dem Tatverdächtigen handelte es sich um einen 30-jährigen afghanischen Staatsbürger, welcher in einer Gemeinschaftsunterkunft in Ansbach wohnhaft war. Der 30-Jährige trat in der Vergangenheit mehrmals unter anderem wegen Körperverletzungsdelikten und einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz polizeilich in Erscheinung. Ein durch den Tatverdächtigen eingereichter Antrag auf Asyl wurde im Jahr 2021 abgelehnt.

Polizeipräsident Roman Fertinger: „ Ich bin erschüttert über den gestrigen Angriff in Ansbach und gleichzeitig dankbar für die mutige Zivilcourage des verletzten Zeugen sowie das schnelle und entschlossene Handeln der eingesetzten Beamten. Nur durch das couragierte Einschreiten des 20-Jährigen und das innerhalb weniger Minuten erfolgreiche Handeln der alarmierten Polizeibeamten, konnten weitere Angriffe des hochaggressiven Täters verhindert werden. Ich wünsche allen Beteiligten eine schnelle Genesung und hoffe, dass sie das Erlebte gut verarbeiten können.“

Die Ermittlungen zur Klärung der Hintergründe der Messerattacken dauern weiter an. Zu diesem Zweck ist beim Kriminalfachdezernat 1 Nürnberg eine Ermittlungskommission („EKO“) mit dem Namen „Wels“ eingerichtet worden.

Der polizeiliche Einsatz mit Schusswaffengebrauch wird unabhängig davon durch das Bayerische Landeskriminalamt München bearbeitet.
Quelle: Polizei Mittelfranken

Pyrbaum / Rengersricht - Brand LagerhalleAm Donnerstagmorgen (08.09.2022) gegen  02:00 Uhr entstand, in einem Nebengebäu...
09/09/2022

Pyrbaum / Rengersricht - Brand Lagerhalle

Am Donnerstagmorgen (08.09.2022) gegen 02:00 Uhr entstand, in einem Nebengebäude auf einem Grundstück in Rengersricht aus bislang unbekannter Ursache ein Brand. Die Lagerhalle brannte daraufhin vollständig aus. In der Nähe befindliche Garagen wurden teilweise durch Ruß beschädigt. Der entstandene Sachschaden befindet sich im unteren fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Klärung der Brandursache wurden durch die PI Neumarkt eingeleitet.
Quelle: Polizei Neumarkt

Im Einsatz:
• Feuerwehr Pyrbam
• Feuerwehr Rengersricht
• Feuerwehr Seligenporten
• Feuerwehr Allersberg
• Kreisbrandmeister
• BRK Hilfeleistungssystem - Kreisbereitschaft Neumarkt

Frontalcrash bei Lauterhofen - Fünf Schwerverletzte darunter zwei KinderLauterhofen. Wie bereits berichtet kam es am Mit...
09/09/2022

Frontalcrash bei Lauterhofen - Fünf Schwerverletzte darunter zwei Kinder

Lauterhofen. Wie bereits berichtet kam es am Mittwoch, den 07.09.2022, gegen 20.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2164 nahe Lauterhofen. Zur Unfallzeit fuhr ein 51-jähriger Opelfahrer auf der Staatsstraße 2164 in Richtung Staatsstraße 2236. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im weiteren Verlauf schleuderte sein Fahrzeug auf die Fahrbahn zurück und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Audi eines 35-jährigen Mannes zusammen. Im Fahrzeug befanden sich noch die 34-jährige Ehefrau und zwei Kinder im Alter von 3 und 7 Jahren. Die Frau wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Auch das 7-jährige Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber mit schweren aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der 35-jährige Mann und das 3-jährige Kind wurden mit Rettungswägen ebenfalls mit schweren aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in umliegende Kliniken gebracht. Der 51-jährige Unfallverursacher wurde von der Feuerwehr Lauterhofen aus seinem Fahrzeug befreit und schwer verletzt durch einen Rettungswagen in ein umliegendes Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Polizeiinspektion Neumarkt hat Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache eingeleitet. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg / Fürth wurde ein Gutachter beauftragt und beim Fahrer des Opels im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Die Staatsstraße 2164 war für die Dauer der Unfallaufnahme bis ca. 01.00 Uhr gesperrt.
Quelle: Polizei Neumarkt

Im Einsatz:
Feuerwehr Lauterhofen
Kreisfeuerwehrverband Neumarkt in der Oberpfalz e.V.
BRK Hilfeleistungssystem - Kreisbereitschaft Neumarkt
BRK Kreisverband Neumarkt
BRK KV Amberg-Sulzbach
BRK Bereitschaft Woffenbach

Like = Danke an die Einsatzkräfte

Feuerwehr Bernlohe muss eigenes Feuerwehrhaus löschenAm Sonntagmittag (04.09.2022) kam es zu einem Brand im Feuerwehrhau...
05/09/2022

Feuerwehr Bernlohe muss eigenes Feuerwehrhaus löschen

Am Sonntagmittag (04.09.2022) kam es zu einem Brand im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Bernlohe.
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden.

Die Kollegen von 17:30 SAT.1 Bayern berichten heute mit unserem Material

Mit Nachrichtenagentur Vifogra

Die Freiwillige Feuerwehr in Roth ist am Sonntagmorgen zu einem besonderen Einsatz ausgerückt: Das Gerätehaus der Feuerwehr selbst stand zu Teilen in Flammen und musste gelöscht werden. Die Brandursache ist bisher unklar.

Pyrbaum - VW Golf kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich  Am Montagnachmittag (22.08.22) kam es gegen 14:15 auf der ...
26/08/2022

Pyrbaum - VW Golf kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Montagnachmittag (22.08.22) kam es gegen 14:15 auf der NM44 zwischen Pyrbaum und Dennenlohe zu einem Verkehrsunfall.
Der Fahrer eines blauen VW Golf IV befuhr die Landstraße von Dennenlohe in Richtung Pyrbaum, hierbei kam er aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, krachte in den Graben und Überschlug sich. Glücklicherweise wurde der Fahrzeugführer hierbei nur leicht verletzt.
Am Volkswagen entstand Totalschaden.
Die Feuerwehr Pyrbaum sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr währen der Unfallaufnahme.

Im Einsatz:

Feuerwehr Pyrbaum
BRK Kreisverband Neumarkt

Like = Danke an die Einsatzkräfte

Deining - Tödlicher Verkehrsunfall bei GroßalfalterbachDeining. Am Montagmorgen, den 22.08.2022 gegen 07:00 Uhr befuhr e...
25/08/2022

Deining - Tödlicher Verkehrsunfall bei Großalfalterbach

Deining. Am Montagmorgen, den 22.08.2022 gegen 07:00 Uhr befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw, VW, die NM 22, aus Richtung Pirkach kommend in Fahrtrichtung Großalfalterbach. Kurz vor dem Ortsbeginn Großalfalterbach kam der Fahrzeugführer aus noch ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen neben der Straße stehenden Baum. Durch den Aufprall fing das Fahrzeug Feuer und brannte komplett aus. Der Fahrer erlag noch im Unfallfahrzeug seinen Verletzungen. Durch die Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Unfallörtlichkeit in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Der Verkehr wird durch die örtliche Feuerwehr umgeleitet.
Quelle: Polizei Neumarkt

Like = Danke an die Einsatzkräfte

Postbauer-Heng: Golf kommt in Gegenverkehr und kollidiert mit entgegenkommenden Fahrzezg Am Sonntagnachmittag (21.08.202...
24/08/2022

Postbauer-Heng: Golf kommt in Gegenverkehr und kollidiert mit entgegenkommenden Fahrzezg


Am Sonntagnachmittag (21.08.2022) kam es auf der B8 bei Postbauer-Heng zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Die 45-jährige Fahrerin eines VW Golf befuhr mit ihrem Pkw die B8 von Postbauer-Heng kommend in Richtung Neumarkt. Aus Unachtsamkeit kollidierte sie mit einer entgegenkommenden 66-jährigen Pkw-Fahrerin, welche sich ihrerseits ordnungsgemäß auf der dortigen Linksabbiegespur befand um nach Postbauer-Heng einzubiegen. Die beiden Damen, sowie der 82-jährige Beifahrer der 66-Jährigen wurden jeweils leicht verletzt und begaben sich in medizinische Behandlung. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von rund 28.500 Euro.
Quelle: Polizei Neumarkt

Im Einsatz:

Feuerwehr Postbauer-Heng

Lederhosn, Fesche Madl und Maßkrüge - nach drei Jahren Pause geht es wieder rund in Neumarkt. Wir durften euch diese Woc...
17/08/2022

Lederhosn, Fesche Madl und Maßkrüge - nach drei Jahren Pause geht es wieder rund in Neumarkt.

Wir durften euch diese Woche durch die Volksfestsendung von Neumarkt TV begleiten.

Die Themen der Sendung:
• Auszug, Anstich und Bilder vom ersten Volksfestabend
• BRK am JURA-Volksfest
• Voksfestumzug am Sonntag
• Das erste Volksfestwochenende – Freuen sich die Neumarkter?
• Veranstaltungshinweise vom 17.08.2022
• Wetteraussichten vom 17.08.2022

Nachrichtenagentur Vifogra

https://www.neumarkt-tv.de/neumarkt-tv/marktplatz-neumarkt/marktplatz-neumarkt-17-08-2022/

https://youtu.be/3omzadg-j6U

Die Themen der Sendung:• Auszug, Anstich und Bilder vom ersten Volksfestabend• BRK am JURA-Volksfest• Voksfestumzug am Sonntag• Das erste Volksfestwochenende...

Adresse

Postfach 27
Pyrbaum
90600

Telefon

+4917662711676

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pressefotografie Andy Eberlein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pressefotografie Andy Eberlein senden:

Teilen

Kategorie