HW Digitalservice

HW Digitalservice Internet- und Social-Media-Managment (IHK), Erstellung von Hypermedia-Media Anwendungen wie Web, PDF, Video, Grafik, Text. Datenschutz und Projektmanagement.

Die Ära, in der Werbebudgets die Sichtbarkeit garantierten, ist vorbei. Willkommen im Zeitalter der anbrechenden KI-Domi...
25/07/2025

Die Ära, in der Werbebudgets die Sichtbarkeit garantierten, ist vorbei. Willkommen im Zeitalter der anbrechenden KI-Dominanz! Ihre Kunden fragen nicht mehr Google, sondern Künstliche Intelligenz – nach Preisen, Vergleichen und Empfehlungen und konkreten Dienstleistungen . Das ist keine Zukunftsmusik, sondern Realität in Deutschland.

https://gv1888.de/allgemein/mit-daten-sprechen/

Stellen Sie sich vor: KI-Systeme liefern nicht nur Links, sondern präzise, gesprächsbasierte Antworten, die direkt auf die Kaufabsicht Ihrer Kunden abzielen. Sie vergleichen Produkte, erstellen individuelle Angebote und können sogar ganze Kaufprozesse abwickeln. Ihr Unternehmen muss dort sichtbar sein, wo die Entscheidung fällt – direkt in der KI-Antwort.

Zero-Click-Verhalten ist die neue Norm. Nutzer erhalten ihre Antworten direkt von der KI, ohne Ihre Webseite besuchen zu müssen. Das bedeutet: Wenn Ihre Inhalte nicht von der KI verarbeitet und als vertrauenswürdig eingestuft werden, gehen Sie in der Masse unter. Und Ihre Konkurrenz? Makler und andere Anbieter, deren Inhalte bereits für KI optimiert sind, übernehmen die Führung.

Es geht nicht mehr nur um Keywords oder Backlinks. Es geht darum, wie gut Ihre Inhalte von intelligenten Systemen semantisch verstanden und als überzeugende Empfehlung präsentiert werden können.

Was bedeutet das für Ihr Business?
Maschinenlesbarkeit: Sind Ihre Inhalte technisch sauber und semantisch strukturiert?
Semantische Kohärenz: Sind Ihre Informationen konsistent, gut verlinkt und leicht zu verknüpfen?
Vertrauenswürdigkeit: Werden Sie als verlässliche Quelle wahrgenommen?

Konversationelle Formate: Sind Ihre Inhalte für dialogbasierte KI-Systeme optimiert, z.B. als FAQs oder Frage-Antwort-Sektionen?
Unternehmen, die jetzt nicht handeln, laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Ihre Content-Strategie muss sich an die Logik der KI anpassen. Marketing ist nicht länger nur Sichtbarkeit, sondern Abrufbarkeit.

Denken Sie an die Einführung des Internets. Damals mussten Unternehmen lernen, ihre Produkte auf Webseiten zu präsentieren. Heute müssen wir lernen, Informationen so aufzubereiten, dass sie von intelligenten Systemen verstanden, verarbeitet und in neue, dialogorientierte Nutzererlebnisse integriert werden können.
Sprechen Sie mit Ihren Daten: Die Zukunft der digitalen Sichtbarkeit!

Nach den hessischen Sommerferien (Ende: 15. August 2025) setzt der Gewerbeverein Rüsselsheim GV1888 seine erfolgreiche KI-Veranstaltungsreihe fort. Im Fokus: „Mit Daten sprechen – Wie Unternehmen ihre Datenschätze mit generativer KI erschließen“.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmensdaten optimal für KI-Modelle strukturieren und bereitstellen, um sichtbar und relevant zu bleiben. Diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und Chancen mit Experten wie Achim Weidner. Diese Veranstaltung ist ein Muss für Unternehmer, Marketing- und IT-Verantwortliche, die ihre digitale Sichtbarkeit im Zeitalter der KI sichern und ausbauen möchten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, sich aktiv in die Weiterentwicklung des Themas einzubringen!

Informationen zur Veranstaltung und abonnieren Sie den Newsletter des Gewerbeverein über diese Seite
https://gv1888.de/allgemein/mit-daten-sprechen/

Digitale Sichtbarkeit mit KI verbessern: Praktische Tipps für Unternehmer in Rüsselsheim. Jetzt informieren und durchstarten!

EU AI Act: KI-Kompetenz ab Februar 2025 Pflicht – So bereiten Sie Ihr Unternehmen vor!Der Countdown läuft!Ab dem 02. Feb...
20/01/2025

EU AI Act: KI-Kompetenz ab Februar 2025 Pflicht – So bereiten Sie Ihr Unternehmen vor!

Der Countdown läuft!
Ab dem 02. Februar 2025 treten mit dem neuen EU-AI Act (im Deutschen KI-VO / Verordnung) schrittweise neue Regelungen für den Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen in Kraft. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Startup, Freelancer oder ein großes Unternehmen führen – sobald KI-Technologie in Ihrem Geschäft eine Rolle spielt, müssen Sie die Vorgaben der KI-VO beachten.

https://hwdigitalservice.de/eu-ai-act-ki-kompetenz-ab-februar-2025-pflicht-so-bereiten-sie-ihr-unternehmen-vor

15/10/2024

Auf dem 11. Unternehmerabend des Gewerbeverein Rüsselsheim von 1888 e.V. präsentierte Opel vor rund 120 Gästen den neuen Grandland – eine vollständige Neuentwicklung „Made in Germany“ leitete Harald Hamprecht, Vice President Communications, den Abend ein.

Opel Grandland: Keine schlechte Sache!
14/10/2024

Opel Grandland: Keine schlechte Sache!

Einladung zum 11. Unternehmerabend des Gewerbevereins Rüsselsheim und der Firma Opel.
30/09/2024

Einladung zum 11. Unternehmerabend des Gewerbevereins Rüsselsheim und der Firma Opel.

Keine schlechte Sache, verkaufsoffener Sonntag in der Rüsselsheimer Innenstadt.
20/09/2024

Keine schlechte Sache, verkaufsoffener Sonntag in der Rüsselsheimer Innenstadt.

Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machenIn den Unternehmen beginnt die Berufsausbildun...
20/08/2024

Von Word bis KI: Wie Unternehmen ihre Ausbilder fit für die Zukunft machen

In den Unternehmen beginnt die Berufsausbildung. Besonders in den kaufmännischen Berufen sollten Betriebe bereits jetzt darauf achten, dass neben der Fähigkeit, mit Bürosoftware wie Word, Excel, PowerPoint und Datenbanksystemen umzugehen, auch KI-Kenntnisse zukünftig unerlässlich sind. Seit wenigen Tagen gilt die neue KI-Verordnung der Europäischen Union. Ab dem kommenden Jahr wird nach Artikel 4 der KI-VO von den Nutzerinnen und Nutzern die erforderliche KI-Kompetenz verlangt.

Mein Tipp an Ausbildungsbetriebe: Nicht abwarten, sondern sofort beginnen, eigene KI-Kompetenz bei den Ausbildern aufzubauen. Stell dir vor, wie viel einfacher es wird, wenn die Ausbilder bereits wissen, wie man mit KI arbeitet. Das spart Zeit und Nerven!

Bei Fragen gerne jederzeit

+prompterledigt Foto: Bild von This_is_Engineering auf Pixabay

OpenAI/ChatGPT arbeitet an einer Suchmaschine, die Google Konkurrenz machen soll. Wenn Du Interesse an dem Projekt hast,...
31/07/2024

OpenAI/ChatGPT arbeitet an einer Suchmaschine, die Google Konkurrenz machen soll. Wenn Du Interesse an dem Projekt hast, und die Entwicklung verfolgen willst, dann registriere Dich als Tester über die Warteliste unter https://chatgpt.com/search

🌐🗣️🔊🌍  Digitale Zungen: Wie Google, 614 Millionen neue Stimmen entfesseltGoogle Translate, ein Paradebeispiel für prakti...
28/06/2024

🌐🗣️🔊🌍 Digitale Zungen: Wie Google, 614 Millionen neue Stimmen entfesselt

Google Translate, ein Paradebeispiel für praktische KI-Anwendungen im Alltag, kündigt die Erweiterung seines Dienstes an. Diese Erweiterung demonstriert eindrucksvoll, wie künstliche Intelligenz zur Überwindung von Sprachbarrieren eingesetzt werden kann. Die Plattform fügt 110 neue Sprachen hinzu, was die bisher größte Erweiterung des Dienstes darstellt. Dadurch werden Übersetzungen für zusätzliche 614 Millionen Sprecher weltweit ermöglicht, was etwa 8 % der Weltbevölkerung entspricht.

Hier eine Auswahl, die auch in Rüsselsheim zur Verständigung verwendet werden können: Albanisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Irisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch (Kurmandschi), Kurdisch (Sorani), Lettisch, Luxemburgisch, Mazedonisch, Mongolisch, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch.

Google Translate, ein Paradebeispiel für praktische KI-Anwendungen im Alltag, kündigt die Erweiterung seines Dienstes an.

Amazon wird Hesse, zumindest bei Rechenzentren„Hesse ist, wer Hesse sein will“, so der ehemalige hessische Ministerpräsi...
20/06/2024

Amazon wird Hesse, zumindest bei Rechenzentren

„Hesse ist, wer Hesse sein will“, so der ehemalige hessische Ministerpräsident Georg-August Zinn bei der Eröffnung des Hessentages 1961. Das gilt auch für Investoren im Bundesland, herzlich willkommen. Jetzt investiert Amazon 8,8 Milliarden Euro bis 2026 in die Rechenzentren-Infrastruktur im Rhein-Main-Gebiet.

Volltext und Pressemitteilung von Ministerpräsident Rhein und Digitalministerin Dr. Sinemus:
https://achim-weidner.de/amazon-wird-hesse-zumindest-bei-rechenzentren

Das Video von der diesjährigen Apple Entwicklerkonferenz WWDC24. Apple nutzte die Möglichkeit, auf der diesjährigen Appl...
11/06/2024

Das Video von der diesjährigen Apple Entwicklerkonferenz WWDC24. Apple nutzte die Möglichkeit, auf der diesjährigen Apple Entwicklerkonferenz WWDC24 den Begriff AI (Artificial Intelligence) in „Apple Intelligence“ umzudeuten. SPIEGEL ONLINE berichtet: „Siri soll schlauer werden und dabei auch auf ChatGPT zurückgreifen. Außerdem hat Apple große Updates für iPhones, iPads und Macs angekündigt …“

https://achim-weidner.de/erstaunliches-von-der-wwdc-2024

Das Video von der diesjährigen Appel Entwicklerkonferenz WWDC24. Apple nutzte die Möglichkeit auf der diesjährigen Appel Entwicklerkonferenz

07/06/2024

Der EDSA-Datenschutzleitfaden für kleine Unternehmen. Der Leitfaden bietet KMU praktische Informationen zur Einhaltung der DSGVO und zu den Vorteilen in einer zugänglichen und leicht verständlichen Sprache.

https://www.edpb.europa.eu/sme-data-protection-guide/home_de

Die Entwicklung von Tools, die praktische, leicht verständliche und zugängliche Leitlinien zum Datenschutz bieten, ist der Schlüssel, um ein Laienpublikum zu erreichen, und ein strategisches Ziel des EDSA.

Der Datenschutzleitfaden des EDSA für kleine Unternehmen behandelt verschiedene Aspekte der DSGVO, von den Grundlagen des Datenschutzes über die Rechte der betroffenen Personen bis hin zu Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Er enthält Videos, Infografiken, interaktive Flussdiagramme und andere praktische Materialien, um KMU auf ihrem Weg zur DSGVO-Konformität zu unterstützen.

Adresse

Bernhard-Adelung-Straße 30b
Rüsselsheim
65428

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+491712873977

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HW Digitalservice erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Datenschutzhinweise

Zweck unserer Präsenz auf Facebook ist die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit des Unternehmens auf der Social Mediaplattform. Es dient der Bereitstellung von Informationen für Interessierte, potenzielle Kunden, Öffentlichkeitsarbeit, sowie Werbung in eigener Sache. Als Rechtsgrund berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In der Abwägung der augenblicklichen Rechtslage halten wird unsere Präsenz in den sozialen Netzwerken für zulässig und gerechtfertigt.

Die Medialab Internet Agentur und Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland sind gemeinsam Verantwortliche gemäß Artikel 26 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die durch den Aufruf unserer Facebook-Seite erhoben werden.

„Seiten-Insights“

Facebook stellt uns in anonymisierter Form Statistiken und Einblicke bereit, mit deren Hilfe wir Erkenntnisse über die Arten der Nutzung und Handlungen erhalten, die Besucher auf unserer Seite vornehmen (sogenannte „Seiten-Insights“). Die darauf basierenden Informationen werden aus dem Besucherverhalten generiert.