Radio Rüsselsheim

Radio Rüsselsheim Radio Rüsselsheim feiert 30 Jahre lokales Radio! Ehrenamtliche gestalten ein vielfältiges Programm für Rüsselsheim und Umgebung. UKW 90,9 MHz & DAB+12c.

Von der Fastnachtssitzung bis zur Stadtverordnetenversammlung – wir sind live dabei.

„Zeit für Klassik“ am 16. November 2025 - Zeit für Klassik – Komponistinnen im FokusAm 16. November 2025 um 20:00 Uhr wi...
15/11/2025

„Zeit für Klassik“ am 16. November 2025 - Zeit für Klassik – Komponistinnen im Fokus
Am 16. November 2025 um 20:00 Uhr widmet Musikwissenschaftlerin Daria Heßler ihre Sendung „Zeit für Klassik“ ausschließlich den Komponistinnen. Zu hören sind Werke der deutschen Komponistin Emilie Mayer, der Französin Mel Bonis und der schwedischen Komponistin Elfrida Andrée. Eine besondere Gelegenheit, neue Perspektiven auf die Musikgeschichte zu gewinnen und herausragende, oft zu Unrecht vergessene Werke neu zu entdecken.
--------------------------------------
Radio Rüsselsheim "Neuigkeiten aus dem Funkhaus" auf WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: https://www.whatsapp.com/channel/0029Van0mUr8qIzwArY5V40h

Rock aus der Motorcity / Drei Musiker, ein Traum: Die Roof Rabbit Radio drehen ihr neues Musikvideo auf dem Hallendach v...
14/11/2025

Rock aus der Motorcity / Drei Musiker, ein Traum: Die Roof Rabbit Radio drehen ihr neues Musikvideo auf dem Hallendach von K40 und im legendären Hochbunker – mitten im Herzen des Opel-Werksgeländes.

Drei Musiker, ein Traum: Die Roof Rabbits drehen ihr neues Musikvideo auf dem Hallendach von K40 und im legendären Hochbunker – mitten im Herz des Opel-Werksgeländes.

Demokratie in Licht gegossen: Warum dieses Kunstprojekt mehr ist als nur eine InstallationDiese KI-generierte Audiozusam...
12/11/2025

Demokratie in Licht gegossen: Warum dieses Kunstprojekt mehr ist als nur eine Installation

Diese KI-generierte Audiozusammenfassung fasst die wesentlichen Aspekte des Kunst- und Gedenkprojekts „Leuchtende Vorbilder“ der Stadt Rüsselsheim am Main zusammen. Das 1998 initiierte Projekt des Künstlers Vollrad Kutscher ist eine prozesshafte Installation im Ratssaal. Es ehrt verstorbene Persönlichkeiten, deren beispielhaftes Wirken die Stadtgeschichte geprägt hat.

Diese KI-generierte Audiozusammenfassung fasst die wesentlichen Aspekte des Kunst- und Gedenkprojekts „Leuchtende Vorbilder“ der Stadt Rüsselsheim am Main zu...

Hitexpress über Bruce Springsteens Soloalbum "Nebraska"Sie galten als eines der bestgehüteten offenen Geheimnisse der Mu...
12/11/2025

Hitexpress über Bruce Springsteens Soloalbum "Nebraska"
Sie galten als eines der bestgehüteten offenen Geheimnisse der Musikgeschichte: die Aufnahmen zu Bruce Springsteens Soloalbum "Nebraska", die er im Studio mit seiner E-Street-Band eingespielt, aber nicht veröffentlicht hatte, weil sie nicht seinen damaligen künstlerischen Vorstellungen entsprachen.

Rund 40 Jahre lang bestritt der "Boss" ihre Existenz - bis jetzt. Nun hat er sie als "Electric Nebraska" doch herausgebracht. Im Hitexpress berichtet Peter Kreutzenberger darüber. Außerdem kommen Ed Sheeran, Florence Welch, John Fogerty, Herbert Grönemeyer, Johannes Oerding, Milow und Westlife zu Wort. Das und vieles mehr gibt's am Samstag, 22. November, zwischen 15 und 17 Uhr.

Es moderiert Peter Kreutzenberger

Podcast SABI-Aktuell 12/2025 "Mobbing – Die gesellschaftliche Kostenfalle"Freitag, 05.12.2025, 16 Uhr, Eine Analyse der ...
11/11/2025

Podcast SABI-Aktuell 12/2025 "Mobbing – Die gesellschaftliche Kostenfalle"
Freitag, 05.12.2025, 16 Uhr, Eine Analyse der psychischen, ökonomischen und rechtlichen Folgen.

In einer Aufzeichnung vom März 2008 diskutierte Hildegard Neiß mit dem Diplom-Psychologen Thomas Dönch über die tiefgreifenden Auswirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz. Die damaligen Erkenntnisse sind heute aktueller denn je: Mobbing führt bei Betroffenen zu Depressionen, psychosomatischen Erkrankungen und sozialer Isolation. Die Sendung beleuchtet die Brisanz dieses Themas, das weit über den individuellen Fall hinausgeht ... https://radio-r.de/index.php/549-podcast-sabi-aktuell.html
--------------------------------------
Radio Rüsselsheim "Neuigkeiten aus dem Funkhaus" auf WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: https://www.whatsapp.com/channel/0029Van0mUr8qIzwArY5V40h

Start der Informationssendungen: Tacheles-Gespräche zur Kommunalwahl 15.03.2026Das Tacheles-Gespräch mit der SPD-Spitzen...
07/11/2025

Start der Informationssendungen: Tacheles-Gespräche zur Kommunalwahl 15.03.2026
Das Tacheles-Gespräch mit der SPD-Spitzenkandidatin Lea Kotyga-Mirza markiert den Beginn der Sendereihe von Radio Rüsselsheim zur Kommunalwahl.Die kommenden Gesprächstermine mit Jürgen Merz:

👉 03.11.2024: Gespräch mit Patrick Burghardt, CDU-Spitzenkandidat.
👉 24.11.2025: Gespräch mit Karl-Heinz Schneckenberger, Linken-Spitzenkandidat.

🎙️📻 TACHELES - DER PODCAST AUF RADIO RÜSSELSHEIM
👉 https://www.youtube.com/playlist?list=PLVQfrZb3L_ffIGjVcS2GHC4v0uaxG1C4x
--------------------------------------
Radio Rüsselsheim "Neuigkeiten aus dem Funkhaus" auf WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: https://www.whatsapp.com/channel/0029Van0mUr8qIzwArY5V40h

07/11/2025

Hyundai Motor Group eröffnet in Rüsselsheim neue europäische Testanlage

• Mit der Erweiterung des Rüsselsheimer Hyundai Motor Europe Technical Center (HMETC) um einen „Square Campus” verstärkt der Konzern sein Engagement in Europa und seine Anstrengungen, marktführende Technologien für europäische Kunden zu entwickeln

• Die 150 Millionen Euro teure Anlage, die unter anderem eine der weltweit größten Semi-Absorberkammern und ein EV-Ladelabor umfasst, fördert die Zusammenarbeit mit dem Haupt-Entwicklungszentrum in Namyang, Südkorea, zugunsten spannender neuer Modelle der Konzernmarken Hyundai, Genesis und Kia

Textquelle: https://www.hyundai.news/de/articles/press-releases/hyundai-motor-group-eroeffnet-neue-europaeische-testanlage--um-e.html

Quelle: Hyundai Motor Group | Video Radio Rüsselsheim
--------------------------------------
Radio Rüsselsheim "Neuigkeiten aus dem Funkhaus" auf WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: https://www.whatsapp.com/channel/0029Van0mUr8qIzwArY5V40h

Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai Die Redaktion von Radio Rüsselsheim setzt seit zw...
06/11/2025

Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai

Die Redaktion von Radio Rüsselsheim setzt seit zwei Jahren experimentell generative Künstliche Intelligenz (KI) in der Redaktionsarbeit ein. So zum Beispiel bei der Vorbereitung der Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung oder den Begleittexten für den YouTube-Kanal.
Radio Rüsselsheim setzt auf DSGVO-konforme KI-Plattform von Nuwacom.ai
Nun hat sich das lokale Radio für die deutsche KI-Plattform Nuwacom.ai entschieden, um die Vorteile von KI im täglichen Arbeitsalltag noch gezielter und sicherer nutzen zu können.

Nuwacom.ai aus Koblenz bietet eine DSGVO-konforme Anwendung, bei der alle cloudbasierten Daten in Europa gehostet werden. Damit gewährleistet Radio Rüsselsheim digitale Souveränität, klare Governance und nachvollziehbare Ergebnisse – KI wird so zum verlässlichen Werkzeug für die Redaktion.

„Mit Nuwacom.ai können wir unsere Arbeit mit eigenen und geprüften Daten effizienter gestalten, ohne Kompromisse bei Datenschutz und Compliance eingehen zu müssen“, erklärt Achim Weidner, verantwortlich für die digitale Transformation bei Radio Rüsselsheim. „Die Plattform unterstützt uns dabei, eigene Inhalte schneller und sicherer zu erstellen und gleichzeitig die hohen Anforderungen an den Datenschutz zu erfüllen. Wir können sozusagen mit unseren Daten sprechen.“

„Die Entscheidung für Nuwacom.ai unterstreicht das Engagement von Radio Rüsselsheim für kompetenten Einsatz von KI-Technologien im lokalen Medienumfeld. Die Redaktion setzt damit einen weiteren Meilenstein in der digitalen Transformation und zeigt, wie KI auch im nicht-kommerziellen Rundfunk und Lokaljournalismus verantwortungsvoll und innovativ eingesetzt werden kann“, so Jens Grode, Vorsitzender des Vereins Radio Rüsselsheim (K2R e. V.).
--------------------------------------
Radio Rüsselsheim "Neuigkeiten aus dem Funkhaus" auf WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: https://www.whatsapp.com/channel/0029Van0mUr8qIzwArY5V40h

Adresse

Ludwigstraße 13-15
Rüsselsheim
65428

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Rüsselsheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Rüsselsheim senden:

Teilen

Kategorie