BigStars

BigStars BigStars ist DIE Sendung bei Radio Rüsselsheim, die euch über Stars und Sternchen auf dem Laufende

"BigStars" geht jeden Samstag live von 17 - 19 Uhr über den Äther (UKW 90,9, Kabel 99,85, Webradio-Link über www.radio-r.de). Solltet ihr sie verpassen, habt ihr montags von 14 - 16 Uhr und dienstags von 23 - 1 Uhr nochmal Gelegenheit uns zu hören.

01/03/2025

Ihr Lieben, BigStars macht eine närrische Pause 😉🥳
Nächste Woche, 8. März, 17h, sind wir wieder live dabei.

Heute BigStars einschalten für den großen BERLINALE-Rückblick. Wir lassen nochmal alle Filme R***e passieren, die im Ren...
22/02/2025

Heute BigStars einschalten für den großen BERLINALE-Rückblick. Wir lassen nochmal alle Filme R***e passieren, die im Rennen um den goldenen und die silbernen Bären angetreten sind.
Gleich im Anschluss der Sendung beginnt die Abschlusszeremonie mit der Vergabe der Preise der Internationalen Jury. Bis dahin ist alles offen - auch die Presse wird nicht vorab informiert.

Wer gerne schauen möchte, wie sich die Teilnehmer auf dem roten Teppich präsentieren, kann das hier über den Live-Stream tun https://www.berlinale.de/de/fotos-videos/berlinale-live/streaming.html .. und auch der Gala beiwohnen.





Bilder ©Berlinale (Logo Claudia Schramke)

BigStars@BerlinaleEs folgt die Pressekonferenz zum Beitrag "La Cache" (The Safe House), der bereits am Vorabend gesichte...
20/02/2025

BigStars@Berlinale

Es folgt die Pressekonferenz zum Beitrag "La Cache" (The Safe House), der bereits am Vorabend gesichtet wurde.
Lionel Baiers stützt sich bei seinem mit geistreichem Humor bespickten Regiewerk auf dem Roman, den Christophe Boltanski, Neffe des berühmten bildenden Künstlers Christian Boltanski, über seine Familie geschrieben hat.
Angesiedelt 1968 in Frankreich, besucht ein kleiner Junge seine Eltern und freut sich am Geschehen im belebten Haus, wo Familie und Freunde sich versammeln. Das politische Geschehen ist natürlich ebenso Akteur in diesem Universum

BigStars@BerlinaleHong Sangsoo ist Stammgast bei der Berlinale. Im letzten Jahr hat er den großen Preis der Jury mit nac...
20/02/2025

BigStars@Berlinale

Hong Sangsoo ist Stammgast bei der Berlinale. Im letzten Jahr hat er den großen Preis der Jury mit nach Hause genommen. In diesem Jahr beschließt sein jüngstes Werk "Geu jayeoni nege mworago hani" (What Does that Nature Say to You) den Wettbewerb.
In typischer Manier entfaltet Sangsoo die Familiengeschichte in geschliffenen Dialogen.

BigStars@BerlinaleStrichka chasu (Timestamp) eröffnet den vorletzten Wettbewerbstag, tatsächlich auch den vorletzten Wet...
20/02/2025

BigStars@Berlinale

Strichka chasu (Timestamp) eröffnet den vorletzten Wettbewerbstag, tatsächlich auch den vorletzten Wettbewerbsfilm. Es ist eine Dokumentation über den Kriegszustand in der Ukraine. Allerdings wird nicht das Kriegsgeschehen selbst dokumentiert, sondern der Versuch, den Alltag für die Kinder - so weit wie möglich - aufrecht zu erhalten, indem der Schulbetrieb aufrecht erhalten wird. Wir begleiten durch die Kamera Kinder und Lehrer an verschiedenen Schulen durch das ganze Land mit ganz unterschiedlichen Distanzen zur Frontlinie.
Die Regisseurin ist aus gutem Grund verhindert, an der Pressekonferenz teilzunehmen, denn sie hat gerade entbunden. Sie wird von ihrem Mann, Nikon Romanchenko, vertreten, der im Film für die Montage zuständig war. Er hofft, dass es seiner Frau, Kateryna Gornostai, möglich sei, heute Abend bei der Gala am roten Teppich teilzunehmen, und dass sie dann quasi die Rollen tauschen könnten und er sich um das Baby kümmere.

BigStars@BerlinaleRadu Jude, Gewinner der Berlinale 2021, ist in den Berlinale Wettbewerb zurückgekehrt. Diesmal mit dem...
19/02/2025

BigStars@Berlinale

Radu Jude, Gewinner der Berlinale 2021, ist in den Berlinale Wettbewerb zurückgekehrt. Diesmal mit dem Film "Kontinental '25", der in einem Ort in Transsilvanien spielt. Ausgehend von einem Ereignis, als ein Obdachloser, der aus seinem Unterschlupf in einem Keller vertrieben wird, Selbstmord begeht, unternimmt die Gerichtsvollzieherin, die hier den Beschluss der Räumung umgesetzt hat, verschiedene Versuche ihr Gewissen zu beruhigen.

Filmszene ©Berlinale

BigStars@Berlinale"Yunan" gilt als zweiter deutscher Beitrag im Wettbewerb, stammt von Ameer Fakher Eldin, ein Sohn syri...
19/02/2025

BigStars@Berlinale

"Yunan" gilt als zweiter deutscher Beitrag im Wettbewerb, stammt von Ameer Fakher Eldin, ein Sohn syrischer Eltern, der in der Ukraine geboren wurde und in Deutschland lebt (eine Kombination, wie die Berlinale sie liebt).
Der Film ist Teil einer Trilogie. Der erste Teil "The Stranger" hatte es bereits zu den Oscars geschafft.
Die Hauptfigur in Yunan, Munir, reist auf eine Hallig, um eine extreme Entscheidung zu überdenken. Hier trifft er auf die geheimnisvolle Valeska (Hanna Schygulla), die mit kleinen Gesten der Freundlichkeit Munirs Panzer langsam aufbricht. Langsam kehrt der Lebenswille zurück.

Filmszene ©Berlinale

BigStars@BerlinaleDer norwegische Beitrag "Drommer" (Dreams), der Teil einer Trilogie ist (S*x, Love, Dreams), lässt uns...
19/02/2025

BigStars@Berlinale

Der norwegische Beitrag "Drommer" (Dreams), der Teil einer Trilogie ist (S*x, Love, Dreams), lässt uns tief in die Welt einer Teenagerin hineinblicken, die sich in einer ersten (unerwiderten) Liebe wiederfindet. Sie findet kein Ventil für all die Gefühle, die sie erfüllen, kann sich niemand anderem mitteilen, will es aber auch nicht für sich behalten und schreibt schließlich alles in all den wunderbaren Details, wie sie sie erlebt hat, auf.
Als sie das Skript ihrer Oma zu lesen gibt, verselbständigen sich die Dinge und nehmen Wendungen, die sie zunächst nicht kontrollieren kann.

BigStars@BerlinaleZum Wettbewerbsbeitrag "Mother's Baby" bringt die österreichische Regisseurin Johanna Moder von ihrem ...
18/02/2025

BigStars@Berlinale

Zum Wettbewerbsbeitrag "Mother's Baby" bringt die österreichische Regisseurin Johanna Moder von ihrem Cast Julia Franz Moder, Claes Bang, Hans Löw und Hauptdarstellerin Marie Leuenberger mit.
Leuenberger und Löw spielen ein beruflich erfolgreiches Ehepaar, das einen dringenden Kinderwunsch hat, den letztendlich eine Fruchtbarkeitsklinik erfüllen soll. Tatsächlich wird Julia schwanger, aber die Geburt läuft nicht, wie geplant, das Kind wird sofort aus dem Raum gebracht. Als es nach langer Zeit zurückgebracht wird, ist Julia nicht sicher, dass sie hier mit dem eigenen Kind konfrontiert wird. Die Distanz zu dem Kind bleibt.

BigStars@BerlinaleEs folgt die Pressekonferenz zu "The Thing with Feathers", den die Presse am Vorabend gesichtet hat.Dy...
18/02/2025

BigStars@Berlinale

Es folgt die Pressekonferenz zu "The Thing with Feathers", den die Presse am Vorabend gesichtet hat.
Dylan Southern setzt die Trauer, die eine Familie nach dem plötzlichen Tod der Mutter durchlebt, bildgewaltig durch den düsteren schwarzgefederten ungebetenen Hausgast in Szene - eine surreale Krähenfigur, die den Zeichnungen des Vaters entsprungen scheint.
Benedict Cumberbatch lässt den Zuschauer durch sein intensives Spiel die Trauer physisch erlebbar machen. Die dunklen visuellen Effekte tun das Ihre hinzu.

BigStars@BerlinaleIn "Blue Moon" nimmt uns Richard Linklater einmal mehr mit auf eine Gesprächsreise, wie er es schon ei...
18/02/2025

BigStars@Berlinale

In "Blue Moon" nimmt uns Richard Linklater einmal mehr mit auf eine Gesprächsreise, wie er es schon einige Male zuvor getan hat. Diesmal ist es eine Momentaufnahme am Ende der Karriere des Songschreibers Lorenz Hart, der in einer Bar einen verbalen Blick in den Spiegel wirft, bezeichnenderweise einleitend mit der Erkenntnis, dass er in seinem Leben jetzt im schlechten Teil angelangt sein, und das, ohne es wirklich bemerkt zu haben.
Ethan Hawke verkörpert den Songwriter, der in "Sardi's" Bar in 100 Minuten Echtzeit über sein Leben sinniert.

BigStars@Berlinale"El Mensaje" ist der argentinische Wettbewerbsbeitrag an diesem Dienstag, Ivan Fund inszeniert hier ei...
18/02/2025

BigStars@Berlinale

"El Mensaje" ist der argentinische Wettbewerbsbeitrag an diesem Dienstag, Ivan Fund inszeniert hier ein ungewöhnliches Roadmovie rund um ein Mädchen mit einer besonderen Gabe in Kontakt mit Tieren treten zu können und deren Großeltern, die mit ihr durch das Land reisen, um Leute zu besuchen, die mehr über das Befinden ihrer Tiere erfahren wollen.
Manches der Familienverhältnisse bleibt im Unklaren, jedoch ist klar, dass die Sensitivität des Mädchens Anika nicht nur auf die Bedürfnisse der Tiere beschränkt ist.

BigStars@BerlinaleEs folgt die PK zum Wettbewerbsbeitrag "If I Had Legs, I'd Kick You" von Mary Bronstein. In deren zwei...
17/02/2025

BigStars@Berlinale

Es folgt die PK zum Wettbewerbsbeitrag "If I Had Legs, I'd Kick You" von Mary Bronstein. In deren zweiten abendfüllenden Film, bringt sie uns Rose Byrne in einer Rolle am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Sie inszeniert den Film in einer Art und Weise, dass der psychologische Druck, dem die Hauptfigur kaum noch standhalten kann, auch für den Zuschauer zu einer Tour de Force wird.
Was wird passieren, wenn der Druck zu viel wird?

BigStars@Berlinale"Was Marielle weiß" ist einer von zwei deutschen Beiträgen im Wettbewerb. Es ist wie ein Gedankenspiel...
17/02/2025

BigStars@Berlinale

"Was Marielle weiß" ist einer von zwei deutschen Beiträgen im Wettbewerb. Es ist wie ein Gedankenspiel, das auf einmal Realität wird. Als die Tochter des Ehepaares, gespielt von Julia Jentsch und Felix Kramer, von einer Mitschülerin hart geohrfeigt wird, kann sie auf einmal alles sehen und hören, was ihre Eltern sagen und tun. Dies wirft die Familie in ungeahnte Situationen und stellt sie vor fast unlösbare Aufgaben.

BigStars@BerlinaleVivian Qu ist die Regisseurin des Openers am 5. Wettbewerbstag: "Xiang fei de nv hai" (Girls on Wire)....
17/02/2025

BigStars@Berlinale

Vivian Qu ist die Regisseurin des Openers am 5. Wettbewerbstag: "Xiang fei de nv hai" (Girls on Wire). Sie ist Drehbuchautorin, Regisseurin, aber auch Produzentin und hat in letzterer Funktion den Gewinner des Goldenen Bären der Berlinale 2014 produziert.
Heute bringt sie ihre eigene Regiearbeit mit, ein Familiendrama rund um zwei Cousinen, die wie zwei Schwestern aufwachsen, aber unter der Familienlast - ein aus Drogenabhängigkeit entstandener Schuldenberg - drohen zusammenzubrechen.

BigStars@Berlinale"Heldin" ist ein Beitrag der schweizer Regisseurin Petra Volpe im Berlinale Special Gala Programm.Es z...
16/02/2025

BigStars@Berlinale

"Heldin" ist ein Beitrag der schweizer Regisseurin Petra Volpe im Berlinale Special Gala Programm.
Es zeigt den Alltag einer Krankenschwester in einer Schicht im Rennen gegen die Zeit, was sich wie ein Thriller darstellt.
Elementar hierbei die Arbeit der Bildgestalterin Judith Kaufmann

BigStars@BerlinaleEin wilder Mix an Montage, Anlehnungen an verschiedene bekannte Elemente, insbesondere aus den James-B...
16/02/2025

BigStars@Berlinale

Ein wilder Mix an Montage, Anlehnungen an verschiedene bekannte Elemente, insbesondere aus den James-Bond-Filmen der 60er Jahre, Verschwimmen von Realität, Imagination, Traum und Wunschdenken - aus all dem ist "Reflections on a Dead Diamond" gemacht, der im Wettbewerb antritt und uns u.a. den italienischen Superstar Fabio Testi mitbringt.

BigStars@Berlinale"La Tour de Glace" (The Ice Tower) bringt wiederum Glamour für den roten Teppich mit sich. Marion Coti...
16/02/2025

BigStars@Berlinale

"La Tour de Glace" (The Ice Tower) bringt wiederum Glamour für den roten Teppich mit sich. Marion Cotillard spielt hier die Schneekönigin und hat in ihrer Figur tatsächlich eine gewisse Eisigkeit. Getragen wird der Film allerdings von der jungen Hauptakteurin Clara Pacini, die eine heranwachsende Waise spielt auf der Suche nach ihrer Identität und so etwas wie einer Mutterfigur. August Diehl komplettiert den Hauptcast.
Auch dieser Film ist in weiblicher Regiefeder, nämlich in der von Lucile Hadžihalilović.

Adresse

Ludwigstraße 13-15
Rüsselsheim
65428

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 16:00
Dienstag 23:00 - 01:00
Samstag 17:00 - 19:00

Telefon

+49614212200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BigStars erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BigStars senden:

Teilen

Kategorie

Sendefrequenz + Rotation

"BigStars" geht jeden Samstag live von 17 - 19 Uhr über den Äther (UKW 90,9, Kabel 99,85, Webradio-Link über www.radio-r.de). Solltet ihr sie verpassen, habt ihr immer dienstags von 22 - 24 Uhr und mittwochs von 12 - 14 Uhr nochmal Gelegenheit uns zu hören.