Zweiklang Musikverlag

Zweiklang Musikverlag seit 1990

Der Musikverlag mit angeschlossenem Label.

Neues aus dem Verlag:von Johannes Brahms (1833-1897)für Mezzosopran und Streichquartett bearbeitet von Jörg Dumkow www.z...
10/02/2025

Neues aus dem Verlag:

von Johannes Brahms (1833-1897)

für Mezzosopran und Streichquartett

bearbeitet von Jörg Dumkow

www.zweiklang-verlag.de

„Vier ernste Gesänge“ von Johannes Brahms (1833-1897) op. 121 ist ein Spätwerk des Komponisten. Es handelt sich um einen Liederzyklus, der in der Originalbesetzung für eine Baßstimme und Klavier komponiert wurde. Die Texte für die ersten drei Lieder sind dem Alten - und das vierte Lied aus dem Neuen Testament entnommen. Es ist der erste Brief des Paulus an die Gemeinde in Korinth. Brahms schrieb die „Vier ernste Gesänge“ 1896 im Gedenken an seine im gleichen Jahr verstorbene enge Freundin Clara Schumann.

1. „Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh“ (Kohelet 3, 19-22): In diesem Lied geht es um die Vergänglichkeit des Lebens und die Gleichheit von Mensch und Tier im Angesicht des Todes.

2. „Ich wandte mich und sahe an alle“ (Kohelet 4, 1-3): Hier thematisiert Brahms das Leid und die Ungerechtigkeit der Welt, was die Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit der Unterdrückten betont.

3. „O Tod, wie bitter bist du“ (Jesus Sirach 41, 1-2): Dieses Stück behandelt die Bitterkeit des Todes für diejenigen, die noch das Leben und dessen Freuden genießen.

4. „Wenn ich mit Menschen und mit Engelszungen redete“ (1. Korinther 13, 1-3, 12-13): Im letzten Lied geht es um die Bedeutung der Liebe, die über den Tod hinaus wirkt.

Brahms verwendet tiefere Lagen im Klavier und der Stimme, um die melancholische und ernste Stimmung der Texte zu unterstreichen. Die Bearbeitung von Jörg Dumkow für Streichquartett und die tiefen Lagen der Streicher verstärken diese Stimmung. Trotz ihrer Tiefe und Komplexität zeichnen sich die Lieder durch eine relative Schlichtheit in der Struktur aus, die den Ausdruck der Texte in den Vordergrund stellt. Brahms nutzt seine kontrapunktischen Fähigkeiten, um den Texten musikalische Tiefe und Dimension zu verleihen.

Die „Vier ernsten Gesänge“ gelten als ein Höhepunkt in Brahms’ Liedschaffen. Sie spiegeln Brahms' persönliche Auseinandersetzung mit Themen wie Vergänglichkeit und Leid, aber letztlich Hoffnung und Liebe wieder.

Together von Chris Franklin jetzt auch als Notenausgabe zum downloaden...notendownload
24/04/2024

Together von Chris Franklin jetzt auch als Notenausgabe zum downloaden...

notendownload



Together Gesang + Klavier Noten von Chris Franklin herunterladen, drucken und sofort spielen.

Astrid Hengst mit Ihrem neuen Titel -Jahresringe-Mehr Infos von Astrid und Ihrem neuen Titel auf unserer Seite. Astrid H...
04/02/2024

Astrid Hengst mit Ihrem neuen Titel -Jahresringe-

Mehr Infos von Astrid und Ihrem neuen Titel auf unserer Seite.

Astrid Hengst



Musik spiegelt die Emotionen der Seele wider! Doch erst die Sprache macht die Musik eindeutig und unmissverständlich. Für mich war dies ein Grund, über meinen Tellerrand als Instrumentalmusikerin hinauszuschauen und mich zusätzlich dem Gesang zu widmen.

Chris Franklin mit seinem neuen Titel -Together- Mehr Infos vom Musiker und seinem neuen Song auf unserer Seite.        ...
04/02/2024

Chris Franklin mit seinem neuen Titel -Together-

Mehr Infos vom Musiker und seinem neuen Song auf unserer Seite.



Chris´ Programm ist eine Mischung aus Eigeninterpretationen von Klassikern und unbekannten Perlen des Pop, des Blues, von Country, Rock und Jazz. Die Performance dieser Songs ist die Summe seiner langjährigen Erfahrungen im Studio und auf der Bühne, sei es als Chorsänger oder Gitarrist für die ...

Neues vom Label:Der neue Titel von Astrid Hengst - Jahresringe - Jetzt auf allen relevanten Portalen online.
10/01/2024

Neues vom Label:

Der neue Titel von Astrid Hengst

- Jahresringe -

Jetzt auf allen relevanten Portalen online.

Astrid Hengst - Jahresringe

Adresse

Herweghring 2
Rangsdorf
15834

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zweiklang Musikverlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zweiklang Musikverlag senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

In unserem Familienbetrieb verlegen, veröffentlichen, bearbeiten und komponieren wir Ihre musikalischen Werke; auch als Druckpublikation sowie digital. Egal ob es Musikalien sind oder Musik Produktionen. Machen Sie sich auf unserer Seite ein Bild unserer Produkte und unseren Leistungen.

Der Musikverlag: Der Musikverlag wurde von Prof. Gerhard Weihe im November 1990 in Berlin gegründet. Verlegt werden Noten, Midi-Files, CDs und DVDs aus den Bereichen: Popularmusik, Schulliteratur, klassische und zeitgenössische Musik sowie Orchesterwerke. Die Keyboard Karten waren die erste Veröffentlichung des Verlages. Gerhard Weihe hatte als einer der ersten den Mut, Klavier Klassiker als Midi Files herauszugeben. 1994 präsentierte er auf der Musikmesse Frankfurt seine Klavier Klassiker dem Notenvertrieb Firmament Musik.

Daraufhin schloss 1995 der Zweiklang-Verlag einen Vertriebsvertrag mit dem Unternehmen der Meiselgruppe. Dadurch werden alle Ausgaben in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben. Die Auslieferung der Druckpublikationen übernimmt Grahl & Nicklas GmbH - Frankfurter Musik Großsortiment - Großhandel für Noten und Musikbücher. Die Internetpräsenz des Verlages besteht seit 1997 und folgte dann mit eigenem Internetshop. Eine besondere Kategorie sind unter anderem die Songbücher von Udo Jürgens, bei dem der Verleger selbst mehrere Bearbeitungen übernommen hat.

Das Musiklabel: Das Musiklabel Zweiklang-Music wurde 2012 in Berlin von Stefan Weihe gegründet. Es wird als nebenberufliche Tätigkeit geführt und ist aus einem Hobby entstanden. Unter der administrativen Label-Arbeit (Anmeldung der Tracks bei der GVL, Überlieferung der Daten an das Deutsche Rundfunkarchiv und der Nationalbibliothek) ist der Service, digitale Daten zu vertreiben, Bestandteil unserer Arbeit. Veröffentlicht werden die Genres: Rock, Pop, Unterhaltung, Chill Out und Ambient sowie Klassische Musik.