BRAWO Rathenow

BRAWO Rathenow Das Brandenburger Wochenblatt, kurz BRAWO, berichtet unter anderem aus Rathenow und Umgebung. Unser

⏰ Nur noch bis Sonntag ⏰: Jetzt Geschichte teilen und 250-Euro-Gutschein gewinnen. 🤑
06/06/2025

⏰ Nur noch bis Sonntag ⏰: Jetzt Geschichte teilen und 250-Euro-Gutschein gewinnen. 🤑

Wir sind neugierig auf Ihre Geschichte: Erzählen Sie uns von Ihrem glücklichsten Moment und sichern Sie sich die Chance auf einen mydays-Gutschein im Wert von 250 Euro.

19/05/2025

Wir sind neugierig auf Ihre Geschichte: Erzählen Sie uns von Ihrem glücklichsten Moment und sichern Sie sich die Chance auf einen mydays-Gutschein im Wert von 250 Euro.

14/06/2024

UPDATE: Union Fürstenwalde hadert am Sonntag in der NOFV-Oberliga gegen den CFC Hertha mit den eigenen Leistungsschwankungen. Beim MSV Neuruppin und dem 1. FC Frankfurt läuft es hingegen weiter gut, auch wenn es auf der Trainerbank des MSV einen

14/06/2024

Am Sonntag beendete Union Fürstenwalde den 7. Spieltag der NOFV-Oberliga, an diesem Freitag eröffnen sie den nächsten. Der Trainer ist über die kurze Woche aber nicht unglücklich. Dem 1. FC Frankfurt und dem MSV Neuruppin bleibt hingegen mehr Zeit

14/06/2024

UPDATE: Union Fürstenwalde ist nach dem 3:2-Sieg beim SC Staaken im Mittelfeld der Fußball-Oberliga angekommen. Der 1. FC Frankfurt kommt bei Optik Rathenow nicht mit dem Tempo des Gegners klar. Eine 2:0-Halbzeitführung bringt der MSV Neuruppin bei TuS Makkabi nicht über die Zeit.

14/06/2024

Der 11. Spieltag der NOFV-Oberliga steht am Wochenende an. Während der MSV Neuruppin und der 1. FC Frankfurt auswärts gefordert sind, empfängt Union Fürstenwalde den schlechtesten Verein der Bundesligageschichte.

14/06/2024

Union Fürstenwalde kann im Fußball-Landespokal den Titel verteidigen. Für den Verein wäre das „sensationell“. Doch Halbfinal-Gegner Luckenwalde hat einen Vorteil. Die MOZ checkt die Stärken und Schwächen beider Teams.

14/06/2024

Im Gegensatz zu Rathenow, wo „Optik“ erst nach 1990 in den Vereinsnamen kam, ist Energie in Cottbus schon seit 1966 sportliches Programm. Am Samstag, 18. Dezember 2021, treffen der Fußballsportverein Optik und der Fußballclub Energie in der Regionalliga Nordost aufeinander.

14/06/2024

Die Lage im Abstiegskampf erscheint nach der Pleite bei Optik Rathenow fast aussichtslos. Gleichwohl herrscht beim FSV Union Fürstenwalde vor der letzten Saisonpartie in der Regionalliga gegen Carl Zeiss Jena noch Zweckoptimismus. Warum?

14/06/2024

Viktoria Berlin aus der 3. Liga abgestiegen, der Regionalliga-Meister BFC Dynamo verpasst den Aufstieg. Was bedeutet das für die Spielklassen darunter bis zur Landesklasse in Brandenburg.

14/06/2024

Der Fußball-Landespokal des FLB und seine Geschichten. In der 2. Runde gab es reichlich davon. Gleich mehrere Spiele endeten in einem sportlichen Drama in der Verlängerung. Viele Favoriten taten sich schwer – auch Regionalligist SV Babelsberg am Sonntag.

Adresse

Rathenow

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRAWO Rathenow erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Nachrichten aus Rathenow - für Rathenow!

Wer wissen will, was in der Nachbarschaft passiert ist, was von den Stadtverordneten beschlossen wurde, von Investoren angedacht oder vom Sportverein zu erwarten ist – liest das Brandenburger Wochenblatt, kurz BRAWO. Ob nun als Anzeigen-, Wochenzeitung oder Wochenblatt vom Volk betitelt, verstehen wir uns vor allem als Heimatzeitung. Als die Zeitung, die all die wichtigen Begebenheiten der Region aufgreift, die auf Hinweise aus der Leserschaft reagiert, gern mit Lesern kommuniziert und auch manch nützliche Kleinigkeit groß herausbringt – in rund 260.000 Zeitungen pro Woche. Die BRAWO-Erstausgabe datiert auf den 30. März 1990. Herausgeber ist das Märkische Medienhaus. Zum Verbreitungsgebiet Brandenburg an der Havel und Rathenow gesellte sich 1997 Falkensee/Nauen und 1998 Bad Belzig. Die Gesamtauflage beträgt mittwochs (in und um Brandenburg an der Havel, Rathenow, Belzig) 106.600 Exemplare und sonntags (zzgl. Falkensee/Nauen) 154.000 Exemplare.