Lüttringhauser

Lüttringhauser Dorfnews und Bilder aus dem Dorf - im Internet und hier bei Facebook. Der "Lüttringhauser" ist ein privates und unabhängiges Projekt von Sascha von Gerishem.

In unserer Gruppe "Nachrichten aus dem Bergischen Land" veröffentlichen wir Artikel aus unserem Nachrichtenportal, das unter www.luettringhauser.de zu erreichen ist. Zu unserer Facebook-Gruppe gelangt man über diese Adresse: https://www.facebook.com/groups/luettringhauser/

Der Lüttringhauser ist ein privates und unabhängiges Projekt von Sascha von Gerishem. Seit dem 1. Juni 2015 gibt es dieses pr

ivate und unabhängige Projekt bereits. Die zugehörige Webseite war vom 1. Januar 2018 bis zum 13. Juli 2019 abgeschaltet und nicht erreichbar. Beim Lüttringhauser sind mehrere Autor*innen und Fotograf*innen aktiv, die Texte und Fotos unentgeltlich zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Der Lüttringhauser hat kein Gewinnbestreben, sondern setzt sich aktiv für antirassistische, ökologische und nachhaltige Stadtteilarbeit und Vernetzung ein.

"Pro Remscheid ist eine rechtsextreme Gruppierung. Sie gehört nicht in unseren Stadtrat – und nicht in unsere Stadt.“ - ...
09/06/2025

"Pro Remscheid ist eine rechtsextreme Gruppierung. Sie gehört nicht in unseren Stadtrat – und nicht in unsere Stadt.“ - SvG

Pro Remscheid ist eine rechtsextreme und klar dem Spektrum der sogenannten "Neuen Rechten" und der früheren Pro-Bewegung zuzuordnende Gruppierung.

Sie geht ideologisch und personell aus dem Umfeld von Pro NRW und Pro Deutschland hervor, die beide von Verfassungsschutzbehörden in der Vergangenheit als rechtsextrem bzw. verfassungsfeindlich eingestuft wurden.

Pro Remscheid nutzt heute das alte Muster der extremen Rechten: Unter dem Anschein bürgerlicher Lokalpolitik werden rassistische, fremdenfeindliche und antidemokratische Narrative verbreitet. In ihren Veröffentlichungen und Aktionen bedient sie klassische NS-Strategien der Diffamierung politischer Gegner*innen und das gezielte Schüren von Angst und Hass gegen Minderheiten.

Wer sich das politische Personal, das Umfeld und die Inhalte von Pro Remscheid anschaut, erkennt: Das ist eine Nazi-Partei, die versucht, sich als bürgerlich zu tarnen.

Ich halte es für unsere demokratische Pflicht, diese Gruppe öffentlich als das zu benennen, was sie ist: ein Sammelbecken von Neonazis und extrem rechten Akteur*innen, die keinerlei Platz in unseren demokratischen Gremien haben dürfen.



www.leonazi.de

03/05/2025

Liebe Umweltschützer: innen,
wir haben einiges vor und brauchen Eure Unterstützung:

Wer macht mit

- beim Ausflug zum biologisch-dynamisch geführten Hof Gut Marienhof im Felderbachtal am 9.5. ab etwa 14 Uhr

- beim Team „Greenpeace Remscheid“ im Stadtradeln (https://www.stadtradeln.de/registrieren).

Wer hilft beim Infostand

- in der Remscheider Altstadt zum Thema „Outlet“ wahrscheinlich am 31.5. um 10-13 Uhr

- auf dem Sommerfest der Naturschule Grund am 05.07.2025 von 15-18 Uhr vielleicht wieder zum Thema „Schutz der Tiefsee“

Wer hat Ideen für die Geburtstagsparty von Greenpeace Remscheid am Abend des 13.9 im Haus Goldenberg?

Bitte melde Dich oder komme zu unserem nächsten Treffen am 29.5. um 19.30 Uhr im Haus Goldenberg.

Meldet Euch gerne unter: [email protected]

Sascha von Gerishem: „Es wird Zeit, dass der Respektlos-Innenminister Geschichte ist“ – Herrmanns Worte sagen mehr über ...
14/02/2025

Sascha von Gerishem: „Es wird Zeit, dass der Respektlos-Innenminister Geschichte ist“ – Herrmanns Worte sagen mehr über ihn aus als über die Tat.

„Dem noch amtierenden bayrischen Innenminister gehen offensichtlich die Gäule durch. Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar flattern ihm die Nerven und es versagt die Impulskontrolle. Dass Joachim Herrmann (CSU) den Täter von München antifaktisch als straffällig und ausreisepflichtig bezeichnet hat, mag vielleicht nicht rassistisch gemeint gewesen sein. Beleidigend und herabsetzend und zudem völlig falsch waren die Worte, die Herrmann inzwischen zurücknehmen musste, aber auf jeden Fall. Woher hat der Innenminister die falschen Informationen und warum veröffentlicht er diese Falschaussagen, ohne eine Bestätigung durch die ermittelnden Behörden abzuwarten? Hätte er bei einem weißen Täter auch so gelogen? Es bleiben Fragen offen“, so der Antifaschist Sascha von Gerishem.

„Der Täter war wieder ein Mann. Hautfarbe und Nationalität spielen dabei keine Rolle, wie ein Blick in jede Kriminalitätsstatistik belegt. Rassist*innen fechten diese Aussage an. Warum passt es offenkundig nicht in das Weltbild des Respektlos-Patriarchats, dass die Täter immer Männer sind? Ein solcher Mann ist Mitglied der CSU. Den Täter antifaktisch auf ‚straffällig‘ und ‚ausreisepflichtig‘ zu reduzieren, sagt mehr über Joachim Herrmann und die Union aus als über den Täter. Der lügende bayrische Innenminister musste seine Falschaussage mittlerweile zurückziehen. Für ihn ist die Sache damit erledigt. Er hat wie ein typischer Rassist überreagiert. Der noch amtierende Innenminister hat wie jemand agiert, dem in den Kommentarspalten bei Facebook und in geheimen WhatsApp-Gruppen so langsam die Kontrolle entgleitet – auch über seine Sprache“, sagt Sascha von Gerishem.

09/01/2025
21/12/2024

Gerade noch meinte Christian Lindner "Mehr Musk und Milei wagen" und schon wollen er und seine Getreuen das Bundesumweltamt abschaffen.

Laut Lindner und co. sind im "Bundesumweltamt" auch keine Beamten sondern "Aktivisten".

Das Ziel ist klar: Preismarketing bzw. Diskurverschiebung. Die FDP ist von ihrer eh schon zunehmend marktradikalen Position einfach so schnell und so weit nach rechtslibertär gerannt, dass von ihr aus plötzlich alle Parteien der Mitte "sozialistisch" wirken.

Wie man halt in den Media-Markt oder Saturn geht und am Eingang steht direkt ein gigantischer Flatscreen fü 8.000 € und man dann bei dem etwas kleineren für 2500 € denkt "Na, ist doch ein günstiger Preis!"

Immerhin ist damit die Maske abgesetzt.

Diese FDP ist, wenn sie das so weitermachen will, mit unserem Demokratieverständnis nicht mehr vereinbar.

Da fehlt bald nur noch der Vorschlag eines Gesetzes gegen "Staatsaktivisten" und "marktfeindliche Agenten" ergo NGOs, die dann natürlich auch verboten werden müssen.

Viele Kommunen reparieren heute noch mühsam die Folgen der letzten marktgläubigen Welle in den 90ern & 2000ern.

> Verkauf von Wassernetzen, bis die Wasserpreise explodierten, Firmen die Netzt kaputtgerockt haben und man sie teuer wieder zurückkaufen musste. Für die Firmen Superrendite - für den Staat Superverlust. Ich sag nur Berliner Wasserbetriebe.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/erfolgreiche-rekommunalisierung-warum-die-wasserbetriebe-100.html

> Großangelegter Verkauf von preislich gedeckeltem staatlichem Wohnraum und folgende Mietpreisexplosion.

https://taz.de/Ausverkauf-der-Stadt/!6010700/
https://www.tagesspiegel.de/berlin/was-aus-den-landeseigenen-wohnungen-wurde-5544325.html

> PublicPrivatePartnership-Projekte, die eigentlich allesamt für den Staat komplette Desaster waren, während die Privatwirtschaft gesicherte Renditen abgesahnt hat.

https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Kollateralschaden-fuer-die-Demokratie-das-Maut-Konsortium-Toll-Collect-und-die-Public-4026042.html
https://lobbypedia.de/wiki/Public_Private_Partnership
https://www.blaetter.de/ausgabe/2010/februar/public-private-partnership-die-pluenderung-des-staates

> Eine Bahn, die für den Kapitalmarkt "schön gemacht" werden sollte und dabei völlig kaputtverschlankt wurde und heute als Folge der Magersucht mühsam wieder aufgepäppelt werden muss.

Die FDP will das alles zurück. Aber auf Steroiden. Auf Elon-Musk-Crack.

Das schlimmste an dieser FDP ist dabei, dass Friedrich Merz im Vergleich plötzlich gemäßigt wirkt, dabei ist das CDU-Wahlprogramm in Teilen nicht minder martradikal. Blackrock lässt grüßen.

Das CDU-Wahlprogramm ist kurz gesagt: Wir machen ein "wünsch-dir-was-Steuersenkprogramm" von dem vor allem Reiche profitieren (ein/zwei sinnvolle Sachen sind auch mit dabei, dann fällts nicht so auf) und haha "gegenfinanziert" ist das, indem wir haha beim Bürgergeld einsparen. Zwar wäre das Steuerloch bei um die 100 Milliarden und Bürgergeld ist nicht mal komplett die Hälfte, geschweige denn, dass man es komplett einsparen könnte aber EGAL!

Denn das ist natürlich Programm. Die CDU folgt dem alten Reagan-Handbuch: Erst dem Staat die Einnahmen wegnehmen und dann die Ausgaben - also vor allem die sozialen - "leider leider" kürzen müssen 🥹🥲

Das fällt nur gar nicht mehr auf, wenn die FDP im Grunde gleich den Staat an sich abschaffen will. Denn heute bereits besitzen 1 % der Deutschen mehr als 1/3 des Vermögens und jedes Jahr wird das krasser.

Wir sind also nicht mehr weit von amerikanischen Verhältnissen, in denen Milliardäre die Politik machen und Musk sich inzwischen offen als Schattenpräsident zu erkennen gibt.

https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-trump-musk-haushalt-shutdown-li.3169559?reduced=true

Die Idee an einer FUNKTIONIERENDEN FREIEN Marktwirtschaft ist, dass der Staat die Rahmenbedingungen vorgibt. Soziale, ökologische und kartellrechtliche Rahmenbedingungen.

Tut man das nicht, entstehen Monopole, die weder etwas mit freiem Markt, noch mit Lebensqualität für die Bevölkerung zu tun haben. Da sie keinerlei staatlicher Kontrolle unterliegen, dienen sie alleine ihren milliardenschweren Besitzern, die dann die Welt unter sich aufteilen.

Und EXAKT das schwebt der Lindner-FDP vor.

Übrigens fände ich es durchaus ok das Bundesumweltamt abzuschaffen. Das kann tatsächlich weg.

Das gibt es nämlich gar nicht, weil es UMWELTBUNDESAMT heißt.

Und das sagt schon vieles über die FDP.

Ich sage daher: Weniger FDP und CDU wagen.

21/12/2024

Der -Kreisvorstand Manuel droht öffentlich dem Parteimitglied , weil dieser nicht seiner rechtsextremen Analyse zu zustimmt.

So weit ist es in der - .

Jedes Jahr eine großartige Aktion.
20/12/2024

Jedes Jahr eine großartige Aktion.

In diesem Jahr soll es wieder ein Krippenspiel im Heiligabend-Gottesdienst um 15 Uhr geben!Dafür sucht die Evangelische ...
05/10/2024

In diesem Jahr soll es wieder ein Krippenspiel im Heiligabend-Gottesdienst um 15 Uhr geben!

Dafür sucht die Evangelische Kirchengemeinde Lüttringhausen Kids, die Lust haben mitzumachen und ein süßes Stück mit dem Namen "Tierische Weihnachten" aufzuführen. Wann genau die jeweiligen Treffen stattfinden, ist noch in der Planung, die Gemeinde freut sich aber vorab schon über alle, die dabei sein möchten.

Meldet euch gerne unter [email protected] oder 0 1575 16 13 295 (Anruf oder Signal).

Man freut sich auf Euch und eine tolle Vorbereitung!

Darf gerne geteilt werden!

Politik für Menschen wird links gemacht.
26/09/2024

Politik für Menschen wird links gemacht.

Zur Erinnerung:
2021 gab es drei Möglichkeiten
- Fortsetzung der Koalition aus SPD und CDU, allerdings wäre Laschet nicht Kanzler geworden.
- Jamaika-Koalition, also Kanzler Laschet plus Grüne plus FDP. Wer glaubt, dass die Grünen es in einer solchen Koalition leichter gehabt hätten als derzeit, der macht sich etwas vor.
- die Ampel, in der immerhin zwei Parteien für Transformation und sozialen Ausgleich stehen. Dass die FDP derart blockiert wie sie es tut, hätte man ggfs. ahnen können. Aber gab es eine Alternative?
Einen Versuch war es wert.
Jetzt wissen wir es besser: Mit der FDP ist offensichtlich kein Staat zu machen.

Bei der nächsten BTW tritt Merz für die Union an. Gegen wen die Union kämpft, hat sie mehrfach klar gemacht. Sie kämpft in erster Linie gegen die Grünen und gegen die SPD. Merz, Söder, Spahn, Linnemann und wie sie alle heißen, werden dabei nicht nachlassen. Sie werden auch versuchen, Grüne und SPD gegeneinander auszuspielen.
Grüne und SPD haben gemeinsame Gegner. Mehrere.
Sie sollten nicht den Fehler machen, gegeneinander zu agieren.
Unter einem Kanzler Merz würden beide bis zur Unkenntlichkeit unterdrückt. Und alles, wofür Grüne und SPD stehen, ebenfalls.

Das dürfen wir alle in den kommenden Wahlkampfzeiten nicht aus dem Blick verlieren.

Klare Kante, sehr gut.
23/09/2024

Klare Kante, sehr gut.

Mit einem Mann von gestern können die Weichen für die Zukunft nicht richtig gestellt werden

Am Dienstag erreichte uns eine Anfrage von Radio RSG, wie wir die Entscheidung von NRW-Ministerpräsident Wüst einschätzen, dass er auf eine Kanzlerkandidatur für CDU und CSU bei der Bundestagswahl am 28.09.2025 verzichten wird und stattdessen seine Unterstützung für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz erklärt hat.

Nachfolgend veröffentlichen wir unsere Antwort, die zum Teil auch auf der Internetpräsent von Radio RSG veröffentlicht wurde:

Sehr geehrte Frau Sadler,

herzlichen Dank für ihre Anfrage, die ich gerne wie folgt beantworte:

Merz ist ein Mann von gestern – und Wüst ein Kunstwerk.

Friedrich Merz steht für die neoliberale Deregulierungspolitik, die seit Beginn der 1990er Jahre in Deutschland die öffentliche Infrastruktur in den Bereichen Straße, Schiene und Infrastruktur ruiniert hat.

Mit seiner Ablehnung, Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe zu stellen, ist er an der Spitze eines modernen Landes, dass die Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann bereits seit 1949 mit Verfassungsrang ausgestattet hat, schlicht und einfach nicht tragbar.

Seine Positionen zu einer Erhöhung des Renteneintrittsalters und einer vollständigen Besteuerung von Renten sowie seine Forderung, den Kündigungsschutz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu streichen, machen ihn für die arbeitende Mitte in unserem Land unseres Erachtens nicht wählbar.

Hendrik Wüst ist ein Wolf im Schafspelz. Er gehörte in der CDU stets zum konservativen Flügel. Er war Generalsekretär der CDU NRW, als Jürgen Rüttgers Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen war. Das Amt als Generalsekretär musste er aufgeben, als im Landtagswahlkampf 2010 Berichte bekannt wurden, wonach Wüst Foto-Termine mit dem damaligen NRW-Ministerpräsidenten gegen Geld angeboten hatte.

Seit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen im Oktober 2021 scheint Hendrik Wüst seine Stimme verloren zu haben. Anstatt die Rolle des Ministerpräsidenten einzunehmen, hat er einen Rollenwechsel vollzogen - wegen vom jungen Konservativen und hin zu einem „Konservativen mit Herz“. Er liefert mehr Bilder für Hochglanz-Magazine als politische Arbeit ab.

Wenn es nach Leistung im Amt geht, hat Herr Wüst nicht allzu sehr vorzuzeigen, was ihn für politische Führungsfunktionen in Frage kommen lässt.

Das Debakel um die Rahmedetalbrücke der A 45 bei Lüdenscheid hat Herr Wüst zu verantworten – schließlich hat er in seiner Zeit als Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen dieses wichtige Projekt, dass das Sauerland mit dem Ruhrgebiet verbindet, auf der Prioritätenliste der Sanierungsprojekte nach hinten gesetzt.

Man kann mit Fug und Recht von einem „Ver-Wüstungs-Projekt“ sprechen, dass tagtäglich für tausende von Pendlerinnen und Pendlerm und die Einwohnerinnen und Einwohner von Lüdenscheid ein Dauer-Ärgernis darstellt.

Weder Merz noch Wüst wären gute Bundeskanzler. Das weiß auch der Nebenbuhler aus der Münchener Staatskanzlei.

Wir sind gespannt, was die kommenden Monate bringen werden – denn nun gilt es Farbe zu bekennen.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg-Dieter Krause
Unterbezirksvorsitzender

Adresse

Remscheid

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lüttringhauser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Lüttringhauser. Seit 2015.

Der Lüttringhauser ist ein privates und unabhängiges Projekt von Sascha von Gerishem. Seit dem 1. Juni 2015 gibt es dieses private und unabhängige Projekt bereits. Die zugehörige Webseite war vom 1. Januar 2018 bis zum 13. Juli 2019 abgeschaltet und nicht erreichbar. Beim Lüttringhauser sind mehrere Autoren und Fotografen aktiv, die Texte und Fotos unentgeltlich zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Der Lüttringhauser hat kein Gewinnbestreben, sondern setzt sich aktiv für ökologische und nachhaltige Stadtteilarbeit und Vernetzung ein.