Handwerker Radio

Handwerker Radio Kreative Macher/innen hören das, was sie bewegt

10/11/2025

Er ist durch das Handwerk ein Problemlöser durch und durch 💪
 
Unser Macher des Tages: Maler Marcel Lange aus Waldkirch.
 
Du willst auch dabei sein? Schreib uns eine DM 📬
 

07/11/2025

Das Handwerk hat ihn schon als kleinen Jungen begeistert 🚧
 
Unser Macher des Tages: Anlagenmechaniker SHK Nils Greis aus Siegen 💪
 
Du willst auch dabei sein? Schreib uns eine DM 📬
 
 

04/11/2025

Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht! 🔧

Unser heutiger Macher des Tages: Klaus Vetter, Anlagenmechaniker SHK 🙌

Du willst auch dabei sein? Schreib uns eine DM 📬

03/11/2025

Was wohl das Lieblingsgetränk unseres heutigen Macher des Tages ist? 👀

Finde es heraus und erfahre, warum Braumeister Johannes Schlegl seinen Beruf liebt! 🍻

Du willst auch dabei sein? Dann schreib uns eine DM 📬

Ehrenamt, Herzblut und Handwerksleidenschaft: In dieser Live-Folge von Handwerk erleben spricht Max mit Klaus Hofmann, S...
27/10/2025

Ehrenamt, Herzblut und Handwerksleidenschaft: In dieser Live-Folge von Handwerk erleben spricht Max mit Klaus Hofmann, Schreinermeister, Unternehmer und Präsident der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald. Aufgezeichnet wurde das Gespräch vor Publikum bei der Ehrenamtsakademie von Handwerk BW in Karlsruhe. Klaus Hofmann erzählt, was ihn seit über 30 Jahren antreibt, warum Ehrenamt für ihn ein Lebensprinzip ist und wie er Führungsqualitäten, Teamgeist und Organisationstalent daraus zieht.

Neben seiner ehrenamtlichen Arbeit teilt Hofmann beeindruckende Geschichten aus seinem Berufsleben: vom Hausschreiner des Altkanzlers Dr. Helmut Kohl über einen außergewöhnlichen Auftrag für den Vatikan bis hin zur gelungenen Betriebsnachfolge in der eigenen Familie. Wie man Nachwuchs fürs Ehrenamt begeistert, wie Digitalisierung das Handwerk verändert und welche Rolle KI künftig spielen könnte – all das beleuchten Max und Klaus in dieser Podcastfolge.

Die neue Folge hört ihr bei allen bekannten Podcastplattformen! 🎧

„Gold for Germany!“ 🥇Gänsehaut, Präzisionsarbeit und pure Emotionen: Moritz Wagner hat bei den EuroSkills 2025 in Dänema...
21/10/2025

„Gold for Germany!“ 🥇

Gänsehaut, Präzisionsarbeit und pure Emotionen: Moritz Wagner hat bei den EuroSkills 2025 in Dänemark Geschichte geschrieben. Der junge Möbelschreiner holte für Deutschland die Goldmedaille im Skill „Cabinetmaking“! ⚒️

Im Podcast „Handwerk erleben“ erzählt er, wie sich dieser Moment anfühlte, was hinter Monaten harter Vorbereitung steckt und warum Durchhaltevermögen und mentale Stärke genauso wichtig sind wie handwerkliches Können.

Außerdem geht’s um seine weitere berufliche Karriere. Direkt nach den EuroSkills ist Moritz nach Garmisch-Partenkirchen umgezogen und besucht die Meisterschule! 💪

Die komplette Podcastfolge gibts bei allen bekannten Podcastplattformen! 🎧

📸 Christian Grube/

Künstliche Intelligenz verändert vieles – aber im Handwerk schafft sie vor allem neue Chancen. 💡In der neuen Folge von „...
06/10/2025

Künstliche Intelligenz verändert vieles – aber im Handwerk schafft sie vor allem neue Chancen. 💡

In der neuen Folge von „Handwerk erleben“ spricht Max mit Christoph Krause, Digital-Stratege und Experte für die Digitalisierung des deutschen Mittelstands, darüber, wie KI heute schon im Betrieb eingesetzt werden kann.

Ob als Telefon- und Büroassistent, bei der Dokumentation auf der Baustelle oder in smarten Maschinen – KI kann Zeit sparen, Fachkräfte entlasten und sogar neue Mitarbeiter anziehen.
Christoph erklärt, warum das Handwerk mit KI zum Gewinner der digitalen Zukunft werden kann und welche Technologien schon jetzt praxistauglich sind.

🎧 Jetzt reinhören in „Handwerk erleben“ – überall, wo es Podcasts gibt!

📸 Sascha Ditscher

https://www.handwerker-radio.de/mediathek/audio/141-christoph-krause-kann-kuenstliche-intelligenz-den-fachkraeftebedarf-im-handwerk-lindern/

Was tut die Bundesregierung für das Handwerk? 🤔 Gitta Connemann (CDU) ist Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswir...
30/09/2025

Was tut die Bundesregierung für das Handwerk? 🤔

Gitta Connemann (CDU) ist Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Mittelstandsbeauftragte. Bei ihr laufen die wesentlichen Aktivitäten der Bundesregierung im Bereich Mittelstandspolitik zusammen. Sie vertritt die Mittelstandspolitik der Regierung Merz nach außen und ist Ansprechpartnerin für die Anliegen des Mittelstandes und seiner Verbände. Außerdem macht sie sich im Kabinett und im Parlament für die Anliegen des Mittelstands stark.

Im Podcast "Handwerk erleben" spricht Gitta Connemann mit Moderator Jan Peter Kruse, dem Chefredakteur der Deutsche Handwerks Zeitung, Steffen Range, sowie mit der DHZ-Hauptstadt-Korrespondentin Karin Birk. Es geht um die großen Herausforderungen für das Handwerk: von hohen Energiekosten über Fachkräftemangel bis zum Bürokratieabbau. Außerdem berichtet Gitta Connemann, welche Entlastungen bereits beschlossen sind, wo noch nachgelegt werden muss und wie die Politik Betriebe stärken will 💪

Jetzt reinhören bei Spotify, Apple Podcast und Co. 🎧

https://www.handwerker-radio.de/mediathek/audio/140-gitta-connemann-welche-antworten-hat-die-bundesregierung-auf-die-groessten-sorgen-des-handwerks/

Ausgezeichnetes Handwerk made in Landsberg am L**h! ⭐️Die Firma Krehle ist Spezialist für runde Blechprofile. Ob Fassade...
22/09/2025

Ausgezeichnetes Handwerk made in Landsberg am L**h! ⭐️

Die Firma Krehle ist Spezialist für runde Blechprofile. Ob Fassaden, Fenster oder Dachlösungen – hier entstehen individuelle Bauteile, die Architekten und Handwerker gleichermaßen begeistern.

Für ihre innovative Fertigung wurde Krehle in diesem Jahr als erstes Handwerksunternehmen überhaupt mit dem Preis „ZIM-Handwerksprojekt des Jahres“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit der RWTH Aachen entwickelte das Team ein Verfahren, mit dem sich dickere Bleche und höhere Abkantungen in runder Form direkt herstellen lassen – ganz ohne Schweißnähte.

🎙 Im Podcast Handwerk erleben spricht Max mit Spenglermeister Michael Schmidt über das preisgekrönte Projekt, echte Herausforderungen bei runden Bauteilen und die Zukunft des Spenglerhandwerks.

Jetzt reinhören bei Spotify, Apple Podcast und Co. 🎧

[Anzeige]Zaptec Live Tour 2025: Wir kommen zu euch! ⚡️E-Mobilität zum Anfassen 🚙 Unser Expertenteam bringt innovative La...
09/09/2025

[Anzeige]
Zaptec Live Tour 2025: Wir kommen zu euch! ⚡️

E-Mobilität zum Anfassen 🚙 Unser Expertenteam bringt innovative Ladelösungen direkt in euren Betrieb. Kostenlos anmelden bis 30.9.25.

👉 Jetzt mehr erfahren!

https://www.zaptec.com/de/zaptec-live-tour-2025

Inklusion im Handwerk – eine bisher ungenutzte Chance? 🤔Delia Buchhorn arbeitet als Bauhelferin und Schweißerin bei Spez...
08/09/2025

Inklusion im Handwerk – eine bisher ungenutzte Chance? 🤔

Delia Buchhorn arbeitet als Bauhelferin und Schweißerin bei Spezialtiefbau Magdeburg. Sie lebt mit FASD, dem Fetalen Alkoholsyndrom, und zeigt: Mit Mut, Unterstützung und einem starken Team findet jeder seinen Platz im Handwerk 💪👷‍♀️

Delia spricht in unserer neuen Podcastfolge über ihren Weg ins Handwerk, über Rückschläge, die Diagnose FASD und das Gefühl, endlich akzeptiert zu werden.
Ihr größtes Anliegen: Dass noch viel mehr Betriebe inklusiv denken. Denn gerade im Handwerk gibt es viele Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, ihre Stärken einzubringen!

👉 Jetzt reinhören in die neue Folge – überall, wo es Podcasts gibt!
https://www.handwerker-radio.de/mediathek/audio/137-delia-buchhorn-mit-fasd-im-handwerk-wie-gelingt-inklusion-im-baugewerbe/

FASD Deutschland e.V.

🏠 Ein komplettes Haus in nur 22 Werktagen zum klimaneutralen Zuhause umbauen – geht das?Bauingenieur Ronald Meyer sagt: ...
02/09/2025

🏠 Ein komplettes Haus in nur 22 Werktagen zum klimaneutralen Zuhause umbauen – geht das?
Bauingenieur Ronald Meyer sagt: „Ja, das funktioniert!“

Er ist Fachbuchautor, Vorsitzender des Bundesverbands Gebäudemodernisierung und der Kopf hinter dem Sanierungssprint – einem Konzept, das zeigt, wie man mit präziser Planung, motivierten Teams und smarter Organisation eine Altbau-Sanierung in Rekordzeit realisieren kann. 🚀

In der neuen Folge von Handwerk erleben spricht er mit Host Jan Peter Kruse über:
✨ Die Idee hinter dem Sanierungssprint – vom TV-Projekt zur echten Baustelle
✨ 1500 Arbeitsstunden in 22 Tagen – wie das aufgeht
✨ Motivation & Teamgeist: Warum sie wichtiger sind als jede Maschine
✨ Wie KI, Robotik & digitale Tools die Sanierungen der Zukunft beschleunigen
✨ Die Vision: Sanieren in 14 Tagen & eine Baubranche ohne Fachkräftemangel

Handwerk erleben gibt’s bei allen bekannten Podcastplattformen!

Adresse

Rendsburg

Webseite

https://www.handwerker-radio.de/datenschutzerklaerung-fuer-soziale-netzw

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Handwerker Radio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Handwerker Radio senden:

Teilen