fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft

fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft Posts, Kommentare und andere Beiträge in respektloser oder menschenverachtender Sprache sind in dieser Facebook-Präsenz unerwünscht.

fwd: versteht sich als Neuerfindung des früheren, seit Jahrzehnten etablierten Querschnittverbandes FAMAB, in dem die vielfältigen Felder der Veranstaltungsbranche eine organisatorische und inhaltliche Heimat haben. Wir prüfen dies regelmässig und löschen solche Beiträge unkommentiert.

Zu Gast beim Sommerfest des BEN ☀️ Am gestrigen Abend waren Alexander Ostermaier und Sarah Eulitz von der Bundesvereinig...
16/07/2025

Zu Gast beim Sommerfest des BEN ☀️

Am gestrigen Abend waren Alexander Ostermaier und Sarah Eulitz von der Bundesvereinigung sowie Dirk Otten von der Servicegesellschaft zu Besuch bei der Berliner Landesvertretung, dem Berlin Event Network. Im Schmelzwerk in den Sarotti-Höfen kamen über 150 Menschen aus und um Berlin zusammen, um gemeinsam nicht nur auf die vergangenen Meilensteine des Verbandes anzustoßen, sondern auch, um einen Ausblick auf die nächsten Event-Jahre der Landeshauptstadt zu werfen: die Initiative EXPO 2035 des Vereins Global Goals und die Bewerbung um Berlin als eines der austragenden Länder der kommenden olympischen Sommerspiele zeugen von einem innovativen und international ausgerichteten Fokus.

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Kai Wegner, regierender Bürgermeister der Stadt Berlin, erinnerten in ihren Grußworten daran, dass Berlin als Stadt der Freiheit und Vielfalt ihrer Ausprägung einzigartig sei und die Eventbranche dabei einen maßgeblichen Anteil an Berlin als Erlebnismetropole trage. Die gute Kooperation im BEN und darüber hinaus lasse sie mit Zuversicht, Kraft und Freude nach vorne schauen betonte Giffey.

Wir bedanken uns bei Kathleen Beyer, Matthias Leonhardt, Marc Mundstock, Bettina Werner und Caroline Ritter für die Einladung und den herzlichen Empfang und freuen uns schon sehr auf weitere gemeinsame zukunftsweisende Momente, die wir als gemeinsame Stimme der Veranstaltungswirtschaft miteinander teilen! 🥂

🚀 Ab November 2025 starten wir mit einem neuen, maßgebenden Lehrgang für Bauleiter:innen – „Sachkundige Montageleitung i...
14/07/2025

🚀 Ab November 2025 starten wir mit einem neuen, maßgebenden Lehrgang für Bauleiter:innen – „Sachkundige Montageleitung im Messebau“!

🔧 In Kooperation mit der Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf und dem Studieninstitut für Kommunikation bieten wir Dir eine innovative Schulung, die Fachwissen in Handwerk, Technik und Führungskommunikation vereint.

💡 Der Lehrgang bereitet Dich auf moderne Herausforderungen vor: Du lernst nicht nur den Umgang mit neuer Technik und Materialien, sondern entwickelst auch Deine Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten. So bist Du bestens gerüstet, um komplexe Abläufe zu steuern und Verantwortung zu übernehmen.

🗓️ Der Kompaktkurs erstreckt sich über vier Wochen und kombiniert Theorie und Praxis. Starte digital und vertiefe Dein Wissen in Präsenzmodulen in Wuppertal und Düsseldorf.

📌 Sichere Dir jetzt Deinen Platz! Voranmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://forward.live/people/

🎫 Reibungsloser Check-In gestern und heute?Dafür sagen wir: Danke,  ! 🙌
10/07/2025

🎫 Reibungsloser Check-In gestern und heute?

Dafür sagen wir: Danke, ! 🙌

08/07/2025

🚨 LAST CALL! HEUTE ist Deine letzte Chance!
wtf25 nimmt Form an – WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Morgen startet DAS Event, das die Branche bewegt – und DU kannst dabei sein!

📅 9. & 10. Juli 2025
📍 Alte Werft Bremen
🎟️ Tickets? HEUTE noch sichern: we-transform-future.live

WIR SPRECHEN ÜBER ZUKUNFT – UND MACHEN SIE GREIFBAR.
Mit starken Stimmen, neuen Perspektiven und jeder Menge Inspiration.

✨ Sei kein Zuschauer. Sei MITTENDRIN.



📢  "Mitarbeitende halten mit Haltung: Chancen durch das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)"Was ist zu tun, wenn...
07/07/2025

📢 "Mitarbeitende halten mit Haltung: Chancen durch das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)"

Was ist zu tun, wenn die Anforderungen der Arbeit die individuelle Leistungsfähigkeit übersteigen?

Ruth Kremser, Arbeitsfähigkeitscoach und Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement, vermittelte uns im vergangenen Lunch&Learn einen thematischen Überblick. Besonders spannend waren dabei die Einblicke in die vielfältigen, kostenfreien Informationen und Hilfsmittel der BEMpsy Plattform.

Unsere Learnings:
Struktur ist wichtig, aber noch wichtiger ist die Offenheit aller Beteiligten, Vertrauen und ein gutes Datenschutzkonzept.
Wer gut vorbereitet ist und Ansprechpartner wie die Rentenversicherung einbezieht, verliert nicht den Überblick.
Ein BEM-Gespräch kann dabei helfen, Möglichkeiten zu erkennen, von denen alle Mitarbeitenden präventiv profitieren.

❗️Fazit: Gesundheit am Arbeitsplatz ist entscheidend, um Mitarbeitende zu halten und die Branche auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen für den lebhaften Austausch 🙌



♻️ Bring Dein Lieblingsstück – wir machen’s besser als neu!T-Shirt mit Fleck? Tasche mit Geschichte? Genau dafür ist uns...
07/07/2025

♻️ Bring Dein Lieblingsstück – wir machen’s besser als neu!
T-Shirt mit Fleck? Tasche mit Geschichte? Genau dafür ist unsere Upcycling-Corner da!

💥 Print & Patch statt Wegwerfen – mit satis&fy x Joke Event zeigen wir, wie Style und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen:
🎨 Kreative Drucke, Patches und Upcycling-Designs warten auf Deine Pieces.
🌍 100 % echtes Re-Design. 0 % Greenwashing.

📦 Einfach mitbringen, was Du retten willst:
Shirts, Beutel, Stofflieblinge – wir geben ihnen ein neues Leben!

📍 Interaction Area
🗓 9. & 10. Juli 2025
🕓 Beide Tage – einfach vorbeikommen!
🔗 Tickets & Infos: we-transform-future.live



🚨 Nur noch 2 Tage! Der Countdown läuft: wtf 2025 steht in den Startlöchern!Das Event, das die Branche bewegt, startet in...
07/07/2025

🚨 Nur noch 2 Tage! Der Countdown läuft: wtf 2025 steht in den Startlöchern!

Das Event, das die Branche bewegt, startet in Kürze – und DU kannst live dabei sein!
Freu Dich auf 2 Tage voller Innovation, inspirierende Speaker:innen, neue Perspektiven und jede Menge Austausch mit den Zukunftsgestalter:innen unserer Branche.

📅 9. & 10. Juli 2025
🎟️ Du hast noch kein Ticket? Dann wird’s Zeit: we-transform-future.live

✨ Sei Teil der Veränderung. Erlebe, wie Zukunft gemacht wird – live vor Ort!



🚀 Neue Initiative "EventCampus" gestartet! 🎓Die Initiative "EventCampus", ein Projekt des Nex-Gen Gremiums bestehend aus...
04/07/2025

🚀 Neue Initiative "EventCampus" gestartet! 🎓

Die Initiative "EventCampus", ein Projekt des Nex-Gen Gremiums bestehend aus IGVW, fwd:, BDKV und VPLT, fördert die duale Ausbildung in der Veranstaltungsbranche. Sie unterstützt Berufsschullehrende der Berufe "Veranstaltungskauffrau /-mann" und "Fachkraft für Veranstaltungstechnik" durch monatliche Webinare und den Austausch mit Branchenexpert:innen. Gemeinsam bieten wir eine Plattform mit aktuellen, praxisnahen und zukunftsorientierten Inhalten.

🎯 Unsere Ziele: Verbesserung der Ausbildungsqualität, Förderung von Innovationen in der Lehre und ein hoher Vernetzungsgrad zwischen den Lehrenden bundesweit.
🌟 Mehrwert für Berufsschullehrende: Zugang zu aktuellem Expertenwissen aus der Praxis, bundesweite Networking-Möglichkeiten, Austausch von Lehrmaterialien und Themen.

Verschiedenste Branchenverbände beteiligen sich und bringen spannende Themen aus der Praxis in die Lehre. Da die Live-Branche aus Begegnungen besteht, sind auch Präsenztreffen in Planung.

📅 Nächster Termin: 16. Juli von 17:00-18:00Uhr
🔗 Mehr erfahren: https://www.igvw.org/eventcampus/

Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft e.V.


💥 Du bist dabei – jetzt mach den Unterschied!Du hast Dein Ticket für We Transform Future 2025? Stark! Aber Dein Beitrag ...
04/07/2025

💥 Du bist dabei – jetzt mach den Unterschied!

Du hast Dein Ticket für We Transform Future 2025? Stark! Aber Dein Beitrag kann noch größer sein:

👉 Hol Dir jetzt das Green Upgrade und unterstütze den Klimaschutz direkt mit Deiner Teilnahme!

🌿 Jeder Upgrade-Beitrag hilft, das Event CO₂-neutral zu gestalten. Zeig Haltung. Zeig Wirkung.

🎯 Jetzt Green Upgrade sichern und Zeichen setzen:
we-transform-future.live

✅ Schon geklickt? Dann bist Du Teil der Lösung.
⏳ Noch nicht? Dann wird’s Zeit – handle jetzt!


🔍 Deep Dive VSME – Ein spannender Austausch zu den Anforderungen, Chancen und Herausforderungen der neuen VSME-Berichtsp...
03/07/2025

🔍 Deep Dive VSME – Ein spannender Austausch zu den Anforderungen, Chancen und Herausforderungen der neuen VSME-Berichtspflichten für KMU in der Messe- und Veranstaltungsbranche liegt hinter uns!

In unserem gemeinsamen Webinar mit AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft und fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft gab Dr. Christopher Scheubel (Cubemos) tiefe Einblicke in die europäische Regulatorik rund um die Voluntary Sustainability Reporting Standards for SMEs (VSME).

🎤 Von zentralen Fragen zum Aufbau des VSME mit Basic und Comprehensive Modul, zur Schnittstelle mit CSRD & DNK über den Datenfokus und die Rolle von Wesentlichkeitsanalysen bis hin zu konkreten Umsetzungstipps war alles dabei – klar, praxisnah und mit Bezug auf die Messe- und Veranstaltungsbranche.

🤝 Vielen Dank an alle Teilnehmenden, an Dr. Christopher Scheubel für die starke Expertise – und an unseren Kooperationspartner AUMA für die gelungene Zusammenarbeit!


🔥 Young Talents meet Experts - und das Ergebnis sprengt Grenzen!Bei wtf25 haben visionäre Young Talents gemeinsam mit ge...
03/07/2025

🔥 Young Talents meet Experts - und das Ergebnis sprengt Grenzen!

Bei wtf25 haben visionäre Young Talents gemeinsam mit gestandenen Profis aus
Engelmann Messe & Design GmbH, Holtmann+, JOKE Event AG, JustUs! Events, ottomisu communication GmbH, PHOCUS BRAND CONTACT GmbH & Co. KG, Schnaitt Internationale Messe- und Ladenbau GmbH, STATION Berlin Event GmbH und dem Studieninstitut für Kommunikation GmbH gezeigt, wie Zukunft wirklich gemacht wird.

🚀 Kein 08/15, kein Standard – hier entsteht Event-Performance, die begeistert, inspiriert und vor allem: bewegt. Und das alles durch echten Einsatz, der über Jobbeschreibung und Zeitkonto hinausgeht.

👉 Bock auf echtes Event-Gamechanger-Feeling? Dann komm vorbei und erlebe, wie wir gemeinsam die Veranstaltungswelt revolutionieren!

📅 9. & 10. Juli 2025
🔗 Mehr Infos: we-transform-future.live



🎤 „Auf Sendung mit ISO20121 – aber kommt’s auch an?“ fwd: @ ISO 20121 Fachkonferenz der ARDNachhaltigkeit braucht Kommun...
02/07/2025

🎤 „Auf Sendung mit ISO20121 – aber kommt’s auch an?“ fwd: @ ISO 20121 Fachkonferenz der ARD

Nachhaltigkeit braucht Kommunikation – und Vertrauen. In unserer spannenden Fishbowl mit Jessica Itterheim, George P. Johnson, Stephanie Günther, VOK DAMS Worldwide, Sandra Henze, mac. brand spaces und Marko Roscher zu Kundenkommunikation wurde klar:
Wer mit ISO20121 arbeitet, hat nicht nur ein Zertifikat, sondern eine echte Vertrauensbasis für langfristige Kundenbeziehungen. 💬🌱

👉 Unsere Key Learnings aus dem Austausch mit Praktiker:innen:

• Nachhaltigkeit frühzeitig in der Pitch Phase platzieren.
• Sustainability Services ins Angebotsportfolio integrieren.
• Mit allen Stakeholdern ko-kreative Workshops zum Markenauftritt durchführen.
• CO₂-Faktoren und CO2-Preise in Angebote einarbeiten.
• Checklisten für Projektmanager:innen schaffen – für strukturierte Impulse im Kundendialog.
• Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeitenden über Nachhaltigkeit und eigene Tools wie z.B. den bei VOK DAMS entwickelten SDG Compass.
• Nach Projekten intern eine CSR-Analyse durchführen – auch mit wenig Daten kann man starten!

💡 Fazit: Wer Nachhaltigkeit zur Gewohnheit macht – intern wie extern – schafft echte Veränderung und Innovation.

🙏 Herzlichen Dank an die ARD und besonders an Reinhold Fest für die großartige Initiative und Plattform für Austausch und Tiefgang. Und Danke an unser Mitglied Taste of Now, Benjamin Wagner und Marion Brambach für das leckere Radical Green Catering zur Mittagspause.



Adresse

Rheda-Wiedenbrück

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49524294540

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft senden:

Teilen