Wirtschaftsforum

Wirtschaftsforum Wirtschaftsforum ist das B2B-Wirtschaftsmedium für den deutschsprachigen Raum.

06/08/2025
06/08/2025

Wem vertraut ihr eure Daten an?

In einer digitalisierten Welt wird Datensouveränität zum entscheidenden Faktor – gerade für Unternehmen im Mittelstand.

Matrix42 CEO Niilo Fredrikson bringt es auf den Punkt: Europa braucht eigene digitale Lösungen, die Datenschutz ernst nehmen, Innovation ermöglichen und genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mit über 30 Jahren Erfahrung und als The European Choice im Service-Management-Markt zeigt Matrix42, dass Digitalisierung und Automatisierung auch sicher und „Made in Europe“ möglich sind.

Cloud? Rechenzentrum? Oder beides? – Matrix42 bietet maximale Flexibilität – ohne Kompromisse bei Innovation oder Datenschutz. KI trifft Benutzerfreundlichkeit, starke Partnerschaften treffen klare Werte – so geht digitale Transformation auf europäisch.

💬 Was denkt ihr:
➡️ Wie wichtig ist euch digitale Souveränität bei Softwarelösungen?
➡️ Wünscht ihr euch mehr europäische Alternativen zu US-/asiatischen Anbietern?
👇 Diskutiert mit uns in den Kommentaren – wir sind gespannt auf eure Meinung!

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/matrix42-gmbh/die-europaeische-wahl-fuer-die-digitale-transformation

Kann man in der Bauindustrie wirklich nachhaltig wirtschaften – ohne Kompromisse?Michael Oberfeichtner von der O.K. Ener...
05/08/2025

Kann man in der Bauindustrie wirklich nachhaltig wirtschaften – ohne Kompromisse?

Michael Oberfeichtner von der O.K. Energie Haus GmbH sagt: Ja – und beweist es seit 20 Jahren. Während andere noch umdenken müssen, war Nachhaltigkeit bei ihm von Anfang an der Kern der Unternehmensphilosophie. Trotz Gegenwind, skeptischer Banken und belächelter Ideen blieb er seiner Linie treu. Heute zählt sein Unternehmen zu den zehn nachhaltigsten in Europa – ausgezeichnet in Brüssel, prämiert in Österreich.

👉 Wie das gelingen konnte? Mit Mut, Visionen, einem starken Team – und echtem Pioniergeist.
📈 Selbst in Krisenzeiten keine Kündigungen. Stattdessen: neue Nischen, Innovationen und das Sieben-Generationen-Prinzip als Leitfaden für unternehmerische Entscheidungen.
🛠️ Ökologische Dämmung statt Styropor. Zellulosedämmung statt Massenware.
🌳 20.000 verbaute Bäume – 35.000 neu gepflanzt.
📚 Zusammenarbeit mit Schulen, Forschungseinrichtungen und Politik.

💬 Was bedeutet für dich echte Nachhaltigkeit?
👇 Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

📌 Dieses inspirierende Interview ist jetzt unsere Topstory auf wirtschaftsforum.de – nicht verpassen!
https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/ok-energie-haus-gmbh/mut-zu-echter-nachhaltigkeit

Wie plant man ein Krankenhaus, das nicht nur heute, sondern auch in 50 Jahren noch funktioniert? Die Antwort darauf begi...
04/08/2025

Wie plant man ein Krankenhaus, das nicht nur heute, sondern auch in 50 Jahren noch funktioniert?

Die Antwort darauf beginnt mit einer klaren Haltung: Form folgt Funktion – besonders im Krankenhausbau!

Im Interview verrät Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH, warum bei jedem Projekt zuerst die Prozesse und Bedürfnisse der Nutzerinnen im Mittelpunkt stehen müssen – seien es Ärztinnen, Pflegende oder Forschende.

Sie erklärt, wie durch die Krankenhausreform neue Impulse entstehen, warum Kommunikation der Schlüssel zu nachhaltigem Bauen ist und weshalb Flexibilität im Bestand heute mehr denn je gefragt ist.

💬 Was denkt ihr: Müssen Krankenhäuser von morgen völlig anders gedacht werden? Welche Rolle spielt für euch Funktionalität im Bau?
👇 Schreibt’s in die Kommentare und lasst uns diskutieren!

Den Link zum Artikel gibt es hier: https://www.wirtschaftsforum.de/bft-planung-gmbh/die-form-muss-der-funktion-folgen-im-krankenhausbau-ganz-besonders

Wie schmeckt Verantwortung? Ritter Sport zeigt: Schokolade kann mehr als nur süß sein – sie kann auch nachhaltig, innova...
01/08/2025

Wie schmeckt Verantwortung?

Ritter Sport zeigt: Schokolade kann mehr als nur süß sein – sie kann auch nachhaltig, innovativ und mutig sein. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H. in Österreich, wie das ikonische Quadrat nicht nur für Genuss, sondern auch für gelebte Werte steht.

👉 Von der ersten veganen Tafel über eine eigene Kakaoplantage in Nicaragua bis hin zur österreichischen „Jubiläumstafel“ – Ritter Sport geht konsequent neue Wege und bleibt dabei ganz bei sich: „Gute Schokolade aus Überzeugung.“

📌 Gerade jetzt Topstory auf wirtschaftsforum.de – reinschauen lohnt sich!
https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/ritter-sport-schokolade-gesellschaft-mbh/guter-genuss-zum-quadrat

📣 Und jetzt seid ihr dran:
Welche Ritter Sport-Sorte ist euer Favorit – und was bedeutet guter Genuss für euch?
👇 Schreibt's in die Kommentare!

Grenzenlos Strom laden – wie wichtig ist Ihnen ein einheitliches Ladesystem für ganz Europa?  Was als Forschungsprojekt ...
31/07/2025

Grenzenlos Strom laden – wie wichtig ist Ihnen ein einheitliches Ladesystem für ganz Europa?

Was als Forschungsprojekt von drei Stadtwerken begann, ist heute ein deutschlandweites Netzwerk mit 27.000 Ladepunkten: Die smartlab Innovationsgesellschaft mbH macht mit ihrer Plattform das Laden von E-Autos einfacher – und vor allem interoperabel. Geschäftsführer Dr. Mark Steffen Walcher verrät im Interview mit Wirtschaftsforum, wie sein Unternehmen den Markt mitgestaltet hat und warum die Reise jetzt nach Europa geht.

Ob Aachen, München oder Wien – smartlab sorgt dafür, dass E-Mobilität alltagstauglich wird.
Der nächste Schritt: Ladefreiheit über Landesgrenzen hinweg mit e-clearing.net.
Am 20. Mai startete eine neue App, die das europaweite Laden noch komfortabler macht.

💬 Was denkt ihr: Reicht ein Netz wie dieses aus, um Elektromobilität zum echten Gamechanger zu machen? Oder braucht es noch mehr Anreize?
👇 Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Das komplette Interview findet ihr hier: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/smartlab-innovationsgesellschaft-mbh/smart-lab-laden-ohne-grenzen

Wie effizient ist eigentlich euer Kundenmanagement?  In einer Welt, in der Kundenbindung entscheidend ist, entwickelt di...
30/07/2025

Wie effizient ist eigentlich euer Kundenmanagement?

In einer Welt, in der Kundenbindung entscheidend ist, entwickelt die itmX GmbH innovative CRM-Lösungen, die sich nahtlos in SAP- und Microsoft-Systeme integrieren. Geschäftsführer Stefan Eller spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über den Weg vom SAP-Beratungshaus zum spezialisierten Softwarehersteller, über smarte KI-Anwendungen und darüber, warum bei itmX nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeitende im Mittelpunkt stehen.

💡„Wir liefern, was wir versprechen – mit Lösungen aus einer Hand“, so Eller.
🧠 Besonders spannend: Der Fokus auf konkrete KI-Anwendungen, wie automatisierte Besuchsberichte und Anfrageanalysen – direkt im gewohnten Systemumfeld.

💬 Was denkt ihr: Ist CRM direkt im Arbeitsalltag – in SAP & Microsoft 365 – der Schlüssel zu echter Effizienz?
👇 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!

📲 Das vollständige Interview findet ihr hier: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/itmx-gmbh/crm-dort-wo-sie-arbeiten-in-sap-und-microsoft-365



29/07/2025

Wie bringt man Flachdach, Blitzschutz und Photovoltaik unter ein Dach – und das mit Struktur, System und Weitblick? 🏗️☀️⚡

Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen, zeigt im exklusiven Wirtschaftsforum-Interview, wie sich traditionelles Handwerk, digitale Tools und nachhaltige Lösungen erfolgreich verbinden lassen – und warum Kommunikation, Fachkräftebindung und eine klare Strategie im Handwerk der Schlüssel zur Zukunft sind.

👉 Das komplette Interview ist jetzt unsere aktuelle Topstory auf wirtschaftsforum.de: https://www.wirtschaftsforum.de/holl-flachdachbau-gmbh-co-kg-isolierungen/flachdachbau-mit-system-struktur-und-weitblick

💬 Diskutiert mit:
🔹 Was braucht das Handwerk von morgen?
🔹 Wie wichtig sind Digitalisierung und KI für Bauunternehmen?
Hinterlasst uns eure Meinung in den Kommentaren!

❄️Brauchen wir bei weniger Schnee überhaupt noch Winterdienst? 🌍Die Antwort: Ja – mehr denn je!Denn auch wenn die Schnee...
28/07/2025

❄️Brauchen wir bei weniger Schnee überhaupt noch Winterdienst? 🌍

Die Antwort: Ja – mehr denn je!
Denn auch wenn die Schneelinie steigt, werden Winter immer extremer – und der Anspruch an moderne, flexible und umweltschonende Winterdiensttechnik wächst.

Im Gespräch mit Mario Schober, Vertriebsleiter der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH, wird klar:
👉 Innovation, Multifunktionalität und Nachhaltigkeit prägen die Branche – von patentierten Schneepflügen über Restholzverwerter bis hin zu elektrischen Streumaschinen.
👉 Als größter Hersteller von Streuautomaten in Österreich denkt SPRINGER längst über den Tellerrand hinaus – auch im Bereich Umwelttechnik und internationaler Märkte.

💬 Was denkt ihr:
Wie sieht der Winterdienst der Zukunft aus – elektrisch, autonom, datengetrieben?
Teilt eure Meinung in den Kommentaren und diskutiert mit uns! 👇

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/springer-kommunal-und-umwelttechnik-gmbh/winterdienst-im-wandel

Muss es immer Kuhmilch sein? Oder geht auch Hafer? Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Milchalternativen – aus Ü...
25/07/2025

Muss es immer Kuhmilch sein? Oder geht auch Hafer?

Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Milchalternativen – aus Überzeugung, aus gesundheitlichen Gründen oder fürs Klima. Bei Hemme Milch gehen Tradition und Innovation Hand in Hand: Neben frischer Vollmilch und laktosefreier Milch gibt’s jetzt auch einen regional produzierten Haferdrink – direkt vom eigenen Acker!

Im Interview mit Alwine Hemme, Prokuristin und verantwortlich für Vertrieb und Marketing, wurde deutlich: Die nächste Generation bringt frische Ideen – und setzt konsequent auf Qualität, Nachhaltigkeit und neue Zielgruppen.

👉 Besonders spannend: Der Hafer für den neuen Drink stammt vom eigenen Acker – verarbeitet wird direkt auf dem Hof. Verpackt wird im innovativen, wiederverschließbaren Beutel.

Wie steht ihr zu Milch und Milchalternativen? Seid ihr oder ?
👇 Schreibt's uns in die Kommentare – wir sind gespannt auf eure Meinung! 💬

Hier geht es zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/news/milch-neu-denken

Wie gelingt es einem Kärntner Mittelständler, Produktionsstandorte in Europa zu sichern – und gleichzeitig Digitalisieru...
24/07/2025

Wie gelingt es einem Kärntner Mittelständler, Produktionsstandorte in Europa zu sichern – und gleichzeitig Digitalisierung für internationale Konzerne greifbar zu machen?

Die Antwort liefert Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH: Sein Unternehmen entwickelt intelligente Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen, die Produktionsprozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger gestalten. Ob für globale Marken wie Mars, Procter & Gamble oder Infineon – das Team aus knapp 90 Spezialist:innen bringt maßgeschneiderte Softwarelösungen vom Shopfloor bis ins Management.

Im Fokus stehen dabei nicht nur Technologien wie KI und Echtzeitanalyse, sondern auch klare Werte: Menschlichkeit, Eigenverantwortung und langfristige Partnerschaften – sowohl mit Kunden als auch im Team. Zechner ist überzeugt: Digitalisierung ist nicht Selbstzweck, sondern Schlüssel, um Produktion in Europa zu halten oder zurückzuholen.

💡 Was denken ihr:
Wie können mittelständische Technologieunternehmen zur Stärkung des europäischen Produktionsstandorts beitragen?

👉 Diskutiert mit – und lest das vollständige Interview mit Eduard Zechner auf wirtschaftsforum.de: https://www.wirtschaftsforum.de/zh-technologies-regelungs-und-automatisierungstechnik-gmbh/digitalisierung-haelt-produktionen-in-europa

23/07/2025

Wie viel Potenzial steckt in euren Räumen?

Gebäude und Arbeitswelten sind mehr als nur Hülle – sie sind Motor für Transformation, Innovation und nachhaltigen Erfolg.

M.O.O.CON denkt Raum neu: ganzheitlich, strategisch und immer im Zusammenspiel von Mensch, Organisation, Gebäude und Service. Denn nur wenn alles zusammenwirkt, entstehen zukunftsfähige Arbeits-, Lern- und Kulturwelten.

👉 Welche Rolle spielt Raum in eurem Arbeitsalltag?
💬 Teilt eure Gedanken in den Kommentaren – wir sind gespannt auf eure Perspektiven!

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/moocon-gmbh/wir-schaffen-raum-fuer-ihre-unternehmerische-zukunft

Adresse

Rheine

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wirtschaftsforum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wirtschaftsforum senden:

Teilen