Wirtschaftsforum

Wirtschaftsforum Wirtschaftsforum ist das B2B-Wirtschaftsmedium für den deutschsprachigen Raum.

Simon sagt! – Was im Management wirklich zähltHermann Simon zeigt in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirkli...
26/09/2025

Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt

Hermann Simon zeigt in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt“,: Im Management zählt nicht nur was man entscheidet, sondern vor allem wann.

✨ Learnings zum Thema Timing wählen:
🔹 Nicht jede Frage braucht sofort eine Antwort – manchmal ist Abwarten die bessere Entscheidung.
🔹 Den richtigen Moment erkennen – Timing entscheidet über Wirkung und Erfolg.
🔹 Geduld ist eine Stärke – sie ermöglicht Klarheit und schützt vor vorschnellen Fehlern.
🔹 Schnelligkeit bleibt wichtig – wer zu lange zögert, verpasst Chancen.

💡 Fazit: Gutes Timing bedeutet, zwischen Handeln und Abwarten die Balance zu finden – und so den größtmöglichen Effekt zu erzielen.

Wie viele Gartenscheren braucht man im Leben wirklich – eine, zwei oder gleich ein ganzes Dutzend? FELCO hat darauf eine...
26/09/2025

Wie viele Gartenscheren braucht man im Leben wirklich – eine, zwei oder gleich ein ganzes Dutzend?

FELCO hat darauf eine klare Antwort: nur eine. Denn selbst für 50 Jahre alte Modelle liefert das Schweizer Traditionsunternehmen noch Ersatzteile.

In unserem aktuellen Topstory-Interview mit Geschäftsführer Nabil Francis verrät er, warum FELCO-Produkte nicht nur für ein ganzes Leben gemacht sind, sondern auch, wie das Unternehmen mit innovativen Sicherheitsfeatures und smartem Engineering neue Maßstäbe setzt – ob im Garten oder beim Kabelschneiden.

📌 Jetzt die ganze Story lesen – exklusiv bei Wirtschaftsforum!

Was denkt ihr: Sollte Langlebigkeit wieder stärker im Fokus stehen, statt „Wegwerfmentalität“?
Teilt eure Meinung in den Kommentaren und markiert jemanden, der FELCO unbedingt kennen sollte! 👇

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/felco-sa/heckenscheren-und-kabelschneider-fuers-leben

25/09/2025

Wie wichtig ist euch Stabilität statt Preiskampf bei der Energieversorgung?

Die Energiewirtschaft steht vor riesigen Herausforderungen: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte. Doch statt auf kurzfristige Preisschlachten zu setzen, geht die E.VITA GmbH einen anderen Weg – mit klarer Strategie, Innovationsgeist und dem Mut, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.

Seit 2009 wächst das Unternehmen kontinuierlich und zeigt: Nachhaltige Geschäftsmodelle, digitale Innovationen und langfristige Partnerschaften schaffen echte Substanz – für heute und für die Zukunft.

💬 Was ist euch bei eurem Energieversorger am wichtigsten – Preis, Stabilität oder Nachhaltigkeit?
Schreibt es in die Kommentare und diskutiert mit uns! 👇

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/evita-gmbh/stabilitaet-statt-preiskampf-energieversorgung-mit-substanz

Simon sagt! – Anders denkenHermann Simon macht in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt“, klar: Fo...
24/09/2025

Simon sagt! – Anders denken

Hermann Simon macht in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt“, klar: Fortschritt entsteht nicht durch reines Mitlaufen, sondern durch den Mut, anders zu denken.

✨ Unsere Learnings zum Thema Anders denken:
🔹 Neue Perspektiven wagen – Innovation braucht den Blick über den Tellerrand.
🔹 Widerspruch ist wertvoll – such dir Rat von Menschen, die dir nicht nach dem Mund reden.
🔹 Andersdenkende fördern – Vielfalt im Denken führt zu kreativeren Lösungen.
🔹 Mut zur Abweichung – nur wer vom Gewohnten abweicht, kann Neues gestalten.

💡 Fazit: Anders denken heißt, bewusst Konventionen infrage zu stellen – und gerade im Widerspruch die besten Impulse zu finden.

23/09/2025

Wie wird aus universitärer Spitzenforschung ein international gefragter Technologielieferant?

Die Berliner Sicoya GmbH zeigt es eindrucksvoll: 2015 als Spin-off der TU Berlin gegründet, zählt das Unternehmen heute zu den europäischen Vorreitern in der Siliziumphotonik – einer Schlüsseltechnologie für die Datenübertragung der nächsten Generation.

Im Interview mit CTO Dr. Hanjo Rhee und COO Dr. Christoph Theiss wird klar: Sicoya setzt nicht nur auf technische Exzellenz, sondern auch auf den engen Dialog mit Kunden aus der Cloud- und Rechenzentrumswelt. So entstehen Chips, die höchste Datenraten auf kleinstem Raum und mit maximaler Effizienz ermöglichen.

👉 Das komplette Gespräch mit spannenden Einblicken in Technologie, Strategie und Vision von Sicoya ist aktuell unsere Topstory auf Wirtschaftsforum.

📌 Neugierig geworden? Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/sicoya-gmbh/photonik-trifft-praxis-aus-der-forschung-an-die-spitze

💬 Welche Technologien prägen deiner Meinung nach die digitale Zukunft am stärksten? Schreib es uns in die Kommentare! 👇

Simon sagt! – Vertrauen balancierenIn seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich betont Hermann Simon: Führun...
22/09/2025

Simon sagt! – Vertrauen balancieren

In seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich betont Hermann Simon: Führung bedeutet, das richtige Maß an Vertrauen zu finden – nicht blind, nicht kontrollsüchtig, sondern in Balance.

Unsere Learnings zum Thema Vertrauen balancieren:

🔹 Vertrauen stärkt Motivation – wer vertraut wird, übernimmt Verantwortung.
🔹 Kontrolle bleibt wichtig – sie schützt vor Fehlern und Missbrauch.
🔹 Balance ist entscheidend – zu viel Misstrauen erstickt Initiative, zu viel Vertrauen birgt Risiken.
🔹 Klarheit schafft Vertrauen – transparente Regeln und Erwartungen machen Balance möglich.

💡 Fazit: Erfolgreiches Management heißt, Vertrauen und Kontrolle klug auszutarieren – so entsteht Stabilität und Freiraum zugleich.

Wie sieht die Elektro-Infrastruktur der Zukunft aus – und wer gestaltet sie eigentlich?Bei OBO Bettermann in Menden steh...
22/09/2025

Wie sieht die Elektro-Infrastruktur der Zukunft aus – und wer gestaltet sie eigentlich?

Bei OBO Bettermann in Menden steht genau das im Fokus: Innovation, Nachhaltigkeit und globale Stärke.

Von Projekten wie Flughäfen und Kraftwerken über Lösungen für Photovoltaik bis hin zu neuen Design-Trends wie der BlackLine-Serie – das Familienunternehmen entwickelt Antworten auf die großen Fragen der Bau- und Energiebranche.

„Wir möchten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft aktiv mitgestalten“, sagt Matthias Gerstberger, Director of Marketing.

💬 Was denkst du: Welches Thema wird die Bau- und Elektrobranche in den nächsten Jahren am stärksten verändern – Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder neue Designkonzepte?
Teilt eure Meinung in den Kommentaren! 👇

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/obo-bettermann-holding-gmbh-co-kg/wir-gestalten-die-elektro-infrastruktur-der-zukunft

Simon sagt! – DiversitätHermann Simon zeigt in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt“, dass Zukunf...
19/09/2025

Simon sagt! – Diversität

Hermann Simon zeigt in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt“, dass Zukunftsfähigkeit durch Vielfalt entsteht – im Denken, Handeln und in den Teams.

Unsere Learnings zum Thema Diversität:

🔹Vielfalt schafft Stärke– unterschiedliche Perspektiven führen zu besseren Entscheidungen.

🔹 Innovation braucht Unterschiedlichkeit – neue Ideen entstehen dort, wo verschiedene Sichtweisen aufeinandertreffen.

🔹 Diversität ist mehr als ein Schlagwort – sie bedeutet Offenheit, Respekt und die Bereitschaft, voneinander zu lernen.

🔹 Führung fördert Vielfalt aktiv – wer Diversität lebt, nutzt das volle Potenzial seines Teams.

💡 Fazit: Diversität ist kein Nice-to-have, sondern ein echter Erfolgsfaktor im Management.

19/09/2025

Wie wird aus einem Automatenhersteller ein innovativer Systemanbieter für den ÖPNV?

In unserem aktuellen Topstory-Interview auf Wirtschaftsforum sprechen die Geschäftsführer Heinz Sander und Andreas Wehrmann von ICA Traffic GmbH über 25 Jahre Erfolgsgeschichte: Vom ersten Fahrkartenautomaten in Dortmund bis hin zu digitalen Komplettlösungen mit eigener Softwarekompetenz und dem neuen ID-Based Ticketing-System.

Welche Rolle spielen Digitalisierung, bargeldloses Bezahlen und smarte Nutzererfahrungen dabei? Und wie schafft es ein Mittelständler, mit kurzen Entscheidungswegen agil und innovativ zu bleiben?

📌 Die Antworten und spannende Einblicke gibt es jetzt in unserer Topstory auf wirtschaftsforum.de!

💬 Was meint ihr: Wird das klassische Ticket bald komplett durch digitale Lösungen ersetzt? Diskutiert mit uns in den Kommentaren! 👇

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/ica-traffic-gmbh/vom-automatenhersteller-zum-systemanbieter

Wie wird aus einer Garagen-Idee ein Global Player? Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mis...
18/09/2025

Wie wird aus einer Garagen-Idee ein Global Player?

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert – ganz ohne klassische Rührelemente, sondern mit Zentrifugalkräften.

Geführt wird das Familienunternehmen von Mareike und Fabio Boccola, die 2013 die Nachfolge antraten und seitdem Innovation, Qualität und Kundenorientierung auf ein neues Level heben. Heute ist Hauschild international erfolgreich, stark in den USA vertreten und auf dem Weg vom Hidden Champion zum obvious Champion.

💬 Was zählt für euch am meisten: Innovation, Qualität oder Teamgeist?
Schreibt’s in die Kommentare! 👇

Hier ist der Link zum Artikel: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/hauschild-gmbh-co-kg/von-der-garage-zum-global-player

Simon sagt! – AntizipierenHermann Simon zeigt in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt“, dass erfo...
17/09/2025

Simon sagt! – Antizipieren

Hermann Simon zeigt in seinem Buch „Simon sagt! – Was im Management wirklich zählt“, dass erfolgreiche Führung nicht nur im Hier und Jetzt passiert, sondern im Vorausdenken.

Unsere Learnings zum Thema Antizipieren:

🔹 Bedürfnisse erkennen, bevor sie ausgesprochen werden – so entsteht echter Mehrwert.
🔹 Muster durchschauen – wer wiederkehrende Strukturen erkennt, versteht Zusammenhänge schneller.
🔹 Frühzeitig handeln – wer Entwicklungen vorausdenkt, vermeidet Probleme und nutzt Chancen.
🔹 Einen Schritt voraus sein – das schafft Orientierung, Vertrauen und Wettbewerbsvorteile.

💡 Fazit: Antizipieren heißt, die Zukunft aktiv zu gestalten – nicht nur auf sie zu warten.

Wie kauft ihr am liebsten Möbel ein – online oder direkt im Geschäft, wo man anfassen, fühlen und ausprobieren kann? Mic...
17/09/2025

Wie kauft ihr am liebsten Möbel ein – online oder direkt im Geschäft, wo man anfassen, fühlen und ausprobieren kann?

Michael Kösters, Geschäftsführer der Möbel Ewald Kösters GmbH, ist überzeugt: Persönlichkeit, Kundennähe und ehrliche Beratung machen den Unterschied. Seit drei Generationen setzt das Familienunternehmen auf Verlässlichkeit, Service und echte Handschlagqualität – statt auf Rabattschlachten.

💬Was ist euch beim Möbelkauf am wichtigsten: Preis, Beratung oder Service?
Schreibt’s in die Kommentare! 👇

Hier ist der Link zum Beitrag: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/moebel-ewald-koesters-gmbh/moebel-muss-man-anfassen-fuehlen-ausprobieren

# Wirtschaftsforum

Adresse

Landersumer Weg 40
Rheine
48431

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wirtschaftsforum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wirtschaftsforum senden:

Teilen